
Ausgewählter Beitrag
computer bild spiele - dies ist kein spiel, das ist ernst

Zwei Zeitschriften, gleiche Ausgabe, gleicher Inhalt ... links das Heft bei uns in Bruchmühlbach-Miesau gekauft, rechts das Heft in Homburg::


Ziemlich kopfschüttelnd sehe ich der Tatsache, dass 10 km weiter eine Zeitschrift fast 15 % teurer ist, ins Auge.
Engelbert 11.12.2008, 18.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von Petra H.
Hier in Ottendorf-Okrilla koste die Zeitschrift mit DVD 3,50 Euro und mit CD 4,99. Habe extra die Verkäuferin gefragt :)
LG von Petra
vom 12.12.2008, 16.41
Hier in Ottendorf-Okrilla koste die Zeitschrift mit DVD 3,50 Euro und mit CD 4,99. Habe extra die Verkäuferin gefragt :)
LG von Petra
vom 12.12.2008, 16.41
14.
von Ute aus Bayern
@ breiterfluss
*** - aber bei diesem beitrag komme ich ganz spontan auf die die frage: hast du keine anderen probleme?(sorry!) - liebe grüssse, breiterfluss ... ;o)***
hmmm.... ich dachte immer dies ist Engelberts TAGEBUCH. Und in ein Tagebuch schreibt man doch bekannterweise seine Gedanken nieder, oder? Wer es nicht lesen will/mag soll doch einfach wegklicken.
Übrigens: ich gebe hier sehr selten Kommentare ab, lese aber meistens alles.
Deinen Namen habe ich allerdings noch NIE gelesen.
vom 12.12.2008, 15.44
@ breiterfluss
*** - aber bei diesem beitrag komme ich ganz spontan auf die die frage: hast du keine anderen probleme?(sorry!) - liebe grüssse, breiterfluss ... ;o)***
hmmm.... ich dachte immer dies ist Engelberts TAGEBUCH. Und in ein Tagebuch schreibt man doch bekannterweise seine Gedanken nieder, oder? Wer es nicht lesen will/mag soll doch einfach wegklicken.
Übrigens: ich gebe hier sehr selten Kommentare ab, lese aber meistens alles.
Deinen Namen habe ich allerdings noch NIE gelesen.
vom 12.12.2008, 15.44
13.
von Farbklecks
Aaalso, im Wuppertale liegt diese Ausgabe für 2,99 Euro aus
Ich sag mal, im Süddeutschen ist es teurer. Da sollen wohl die Transportkosten rauskommen... ???
vom 12.12.2008, 12.20
Aaalso, im Wuppertale liegt diese Ausgabe für 2,99 Euro aus
Ich sag mal, im Süddeutschen ist es teurer. Da sollen wohl die Transportkosten rauskommen... ???
vom 12.12.2008, 12.20
12.
von Schlehdorn
Vorschlag: An die "Stiftung Warentest" weiterleiten.
LG Schleh
vom 12.12.2008, 10.57
Antwort von Engelbert:
Du wirst staunen, das hab ich glatt gemacht ... bin mal gespannt ...
Vorschlag: An die "Stiftung Warentest" weiterleiten.
LG Schleh
vom 12.12.2008, 10.57
Du wirst staunen, das hab ich glatt gemacht ... bin mal gespannt ...
11.
von Stjama
Es sind sogar schlappe 17% *klugscheiß* ;)
vom 12.12.2008, 10.01
Antwort von Engelbert:
Kommt drauf an, wie mans rechnet ... es sind 15 % weniger, wenn man vom hohen Betrag ausgeht, aber 17 % mehr, wenn man vom niedrigen Betrag rechnet.
Es sind sogar schlappe 17% *klugscheiß* ;)
vom 12.12.2008, 10.01
Kommt drauf an, wie mans rechnet ... es sind 15 % weniger, wenn man vom hohen Betrag ausgeht, aber 17 % mehr, wenn man vom niedrigen Betrag rechnet.
10.
von leonilla
also für mich grenzt das schon an betrug.machen wir das doch mal,wie farbklecks es vorgeschlagen hat.nenne uns eine zeitschrift und wir schauen was die bei uns kostet.ich gehe sogar in verschiedene läden,vielleicht kostet sie ja sogar von laden zu laden unterschiedlich:-)
vom 12.12.2008, 05.44
also für mich grenzt das schon an betrug.machen wir das doch mal,wie farbklecks es vorgeschlagen hat.nenne uns eine zeitschrift und wir schauen was die bei uns kostet.ich gehe sogar in verschiedene läden,vielleicht kostet sie ja sogar von laden zu laden unterschiedlich:-)
vom 12.12.2008, 05.44
9.
von udo
ist ja sagenhaft, ein Glück ein "Pälzer" zu sein :)) sogar die EAN ist anders, muss ja auch, denn der Preis steht da auch drin, vgl. die drei vorletzten Zahlen. Frage am Rande: Spielst du etwa sowas ??
vom 12.12.2008, 00.30
ist ja sagenhaft, ein Glück ein "Pälzer" zu sein :)) sogar die EAN ist anders, muss ja auch, denn der Preis steht da auch drin, vgl. die drei vorletzten Zahlen. Frage am Rande: Spielst du etwa sowas ??
vom 12.12.2008, 00.30
8.
von Rita
Seltsam! Also 50 Cent ist schon ein grosser Unterschied @breiterfluss. Zum Glück wohnst du im richtigen Dorf Engelbert.
vom 11.12.2008, 23.40
Seltsam! Also 50 Cent ist schon ein grosser Unterschied @breiterfluss. Zum Glück wohnst du im richtigen Dorf Engelbert.
vom 11.12.2008, 23.40
7.
von Dirk Frieborg
Fragen wir doch eher mal: Warum kostet die Zeitschrift _überall_ in Österreich und _überall_ in der Schweiz gleichviel? Das eine Dorf liegt gleich hinter der Grenze, das andere quer durch's Land. Und das sollen die gleichen Transportkosten sein?
vom 11.12.2008, 22.37
Fragen wir doch eher mal: Warum kostet die Zeitschrift _überall_ in Österreich und _überall_ in der Schweiz gleichviel? Das eine Dorf liegt gleich hinter der Grenze, das andere quer durch's Land. Und das sollen die gleichen Transportkosten sein?
vom 11.12.2008, 22.37
6.
von Farbklecks
Prügelt mich, meine Erinnerung ist nicht immer die Beste, aber ich kann mich gaaaanz dunkel mal an etwas erinnern das Deutschland schon vor der Wiedervereinigung zeitschriftenmäßig irgendwie schon immer aufgeteilt war.
Ich weiß das einige "Periodika", wie Heftromane, sollten irgendwie immer zeitlich unterschiedlich erscheinen.
Und ich bilde mir ein, dass das auch mit den Preisen seltsam geregelt ist/war.
Ich denke schon das man ganz einfach mal nachfragen sollte wie solche Verteiler-Schlüssel erstellt werden oder warum es sie überhaupt gibt.
Vielleicht sollten wir alle mal auf die Preise in den Supermärkten/Kiosken schauen, von verschiedenen Magazinen, uns die merken und hier mal vergleichen. Dann könnten wir in etwa eine Art Preisatlas erstellen.
Denn das würde mich auch sehr interessieren.
Offensichtlich ist es ein Geheimnis das niemanden so richtig aufgefallen ist, weil, natürlich, die offizielle Presse keinen Interesse daran hat das mal zu erklären.
Vermutlich ist es eine überkommende veraltete Regelung die irgendwann mal Sinn machte.
vom 11.12.2008, 22.29
Prügelt mich, meine Erinnerung ist nicht immer die Beste, aber ich kann mich gaaaanz dunkel mal an etwas erinnern das Deutschland schon vor der Wiedervereinigung zeitschriftenmäßig irgendwie schon immer aufgeteilt war.
Ich weiß das einige "Periodika", wie Heftromane, sollten irgendwie immer zeitlich unterschiedlich erscheinen.
Und ich bilde mir ein, dass das auch mit den Preisen seltsam geregelt ist/war.
Ich denke schon das man ganz einfach mal nachfragen sollte wie solche Verteiler-Schlüssel erstellt werden oder warum es sie überhaupt gibt.
Vielleicht sollten wir alle mal auf die Preise in den Supermärkten/Kiosken schauen, von verschiedenen Magazinen, uns die merken und hier mal vergleichen. Dann könnten wir in etwa eine Art Preisatlas erstellen.
Denn das würde mich auch sehr interessieren.
Offensichtlich ist es ein Geheimnis das niemanden so richtig aufgefallen ist, weil, natürlich, die offizielle Presse keinen Interesse daran hat das mal zu erklären.
Vermutlich ist es eine überkommende veraltete Regelung die irgendwann mal Sinn machte.
vom 11.12.2008, 22.29
5.
von breiterfluss
lieber engelbert,
ich bin wirklich ein echter sympathisant deiner site - tolle fotos, interessante infos - coole teilnehmer ! - aber bei diesem beitrag komme ich ganz spontan auf die die frage: hast du keine anderen probleme?(sorry!) - liebe grüssse, breiterfluss ... ;o) ....
vom 11.12.2008, 21.58
lieber engelbert,
ich bin wirklich ein echter sympathisant deiner site - tolle fotos, interessante infos - coole teilnehmer ! - aber bei diesem beitrag komme ich ganz spontan auf die die frage: hast du keine anderen probleme?(sorry!) - liebe grüssse, breiterfluss ... ;o) ....
vom 11.12.2008, 21.58
4.
von Kati
Sehr seltsam. Auf der Homepage der Zeitschrift finde ich übrigens folgenden Satz: "Außer der üppig ausgestatteten Gold-Edition mit zwei DVDs für nur 4,99 Euro gibt es eine DVD-Ausgabe für 2,99 Euro." Aber warum sie dann teilweise mehr kostet, weiß ich nicbt.
vom 11.12.2008, 21.07
Sehr seltsam. Auf der Homepage der Zeitschrift finde ich übrigens folgenden Satz: "Außer der üppig ausgestatteten Gold-Edition mit zwei DVDs für nur 4,99 Euro gibt es eine DVD-Ausgabe für 2,99 Euro." Aber warum sie dann teilweise mehr kostet, weiß ich nicbt.
vom 11.12.2008, 21.07
3.
von minibar
Da Du ja schon einmal über so etwas berichtet hast, hat das ganz offensichtlich Methode, kopfschüttel....
vom 11.12.2008, 19.44
Da Du ja schon einmal über so etwas berichtet hast, hat das ganz offensichtlich Methode, kopfschüttel....
vom 11.12.2008, 19.44
2.
von Sherdil
also ne, des ist doch jetzt ein vorgezogener aprilscherz ... oder?
ich kann es nämlich echt nicht glauben
vom 11.12.2008, 18.54
also ne, des ist doch jetzt ein vorgezogener aprilscherz ... oder?
ich kann es nämlich echt nicht glauben
vom 11.12.2008, 18.54
1.
von vreni
Dass sie in der Schweiz die Eurokurse nicht kennen ist bekannt, Bücher, Hefte alles überrissen teuer aber, dass es in DE Unterschiede überhaupt gibt, das finde ich katastrophal, soll mal einer erklären.
vom 11.12.2008, 18.51
Dass sie in der Schweiz die Eurokurse nicht kennen ist bekannt, Bücher, Hefte alles überrissen teuer aber, dass es in DE Unterschiede überhaupt gibt, das finde ich katastrophal, soll mal einer erklären.
vom 11.12.2008, 18.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn ich nicht irre, ist sowas in Österreich nicht der Fall. Aber sicher weiß ich das nicht. Wir sind halt ein kleineres Land...
Nicht ärgern, ist es nicht wert. Nur wundern....
Dass du darauf hinweist finde ich aber gut!
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 13.12.2008, 17.05