
Ausgewählter Beitrag
cremen nach dem duschen
Früher: normales Duschgel, duschen, fertig.
Bis dann immer 1-2 Tage nach dem Duschen Juckreiz-Attacken an den Unterschenkeln kamen.
Heute: Sensitiv-Duschgel ... und Eincremen nach dem Duschen mit Creme für trockene Haut.
Bis dann immer 1-2 Tage nach dem Duschen Juckreiz-Attacken an den Unterschenkeln kamen.
Heute: Sensitiv-Duschgel ... und Eincremen nach dem Duschen mit Creme für trockene Haut.
Engelbert 08.03.2025, 22.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von Annemone
Der Tipp meiner damaligen Hebamme für ein Hautpflegebad: Ein Becher Sahne ins laufende Wasser geben. Ich hab es ausprobiert und finde den Tipp sagenhaft gut
vom 10.03.2025, 12.34
Der Tipp meiner damaligen Hebamme für ein Hautpflegebad: Ein Becher Sahne ins laufende Wasser geben. Ich hab es ausprobiert und finde den Tipp sagenhaft gut
vom 10.03.2025, 12.34
19.
von Veena
Wenn einer von Euch eine Badewanne in der Wohnung hat, dann ist am allerbesten ein Ölbad. Gibt es von mehreren Anbietern gleich in der Portion für 1 Vollbad, also kl. Fläschchen und in div. Sorten. Am besten mal bei Amazon stöbern, da bekommt man gleich eine gute Übersicht. Einfach 20 Minuten in der Wanne liegen (Wasser darf nicht zu heiß sein - 37°C), danach nicht abtrocknen, sondern den Ölfilm einfach in die Haut einreiben.
vom 10.03.2025, 11.20
Wenn einer von Euch eine Badewanne in der Wohnung hat, dann ist am allerbesten ein Ölbad. Gibt es von mehreren Anbietern gleich in der Portion für 1 Vollbad, also kl. Fläschchen und in div. Sorten. Am besten mal bei Amazon stöbern, da bekommt man gleich eine gute Übersicht. Einfach 20 Minuten in der Wanne liegen (Wasser darf nicht zu heiß sein - 37°C), danach nicht abtrocknen, sondern den Ölfilm einfach in die Haut einreiben.
vom 10.03.2025, 11.20
18.
von Rita die Spätzin
Ich nehm, seit ich im Libanon war, Olivenseife (grün oder beige) im Stück. Ich kauf sie im arabischen Laden und sie werden meist von Familien hergestellt und halten sehr lange. Allerdings wird die neu gekaufte Seife erstmal für 3 bis 4 Monate in die Unterwäsche zum trocknen gelegt. Nach dem duschen wird mit Kokosöl eingeschmiert, nur das Gesicht und Hals mit einer Creme aus der Apotheke.
vom 10.03.2025, 08.50
Ich nehm, seit ich im Libanon war, Olivenseife (grün oder beige) im Stück. Ich kauf sie im arabischen Laden und sie werden meist von Familien hergestellt und halten sehr lange. Allerdings wird die neu gekaufte Seife erstmal für 3 bis 4 Monate in die Unterwäsche zum trocknen gelegt. Nach dem duschen wird mit Kokosöl eingeschmiert, nur das Gesicht und Hals mit einer Creme aus der Apotheke.
vom 10.03.2025, 08.50
17.
von Andrea
Duschen ohne danach einzucremen, geht hier schon seit ca. 30 Jahren nicht mehr. Komme gut mit den Produkten von Kneipp, Lavera oder Weleda klar.
vom 09.03.2025, 21.12
Duschen ohne danach einzucremen, geht hier schon seit ca. 30 Jahren nicht mehr. Komme gut mit den Produkten von Kneipp, Lavera oder Weleda klar.
vom 09.03.2025, 21.12
16.
von Stella
immer eincremen nach dem Duschen, dann kann man täglich duschen
vom 09.03.2025, 19.44
immer eincremen nach dem Duschen, dann kann man täglich duschen
vom 09.03.2025, 19.44
15.
von Schnecke
Ich dusche meist ohne Duschgel, außer nach starkem Schwitzen und wenn ich schmutzig bin (Erde an den Händen bei Gartenarbeit). Das Salz auf der Haut löst sich auch bei Wasser ab und der Hautschutzmantel bleibt erhalten. Bei jeden zweiten Duschen benutze ich eh ein Shampoo, das über den Körper läuft, das reicht mir.
vom 09.03.2025, 18.25
Ich dusche meist ohne Duschgel, außer nach starkem Schwitzen und wenn ich schmutzig bin (Erde an den Händen bei Gartenarbeit). Das Salz auf der Haut löst sich auch bei Wasser ab und der Hautschutzmantel bleibt erhalten. Bei jeden zweiten Duschen benutze ich eh ein Shampoo, das über den Körper läuft, das reicht mir.
vom 09.03.2025, 18.25
14.
von Elisa
Ich verwende sicherlich seit mehr als 20 Jahren Bioduschgels und auch Naturkosmetik - da fallen auch Duschgels aus Produkten aus naturzertifizierten Stoffen darunter. Dadurch ist kein zugesetztes Microplastik (als Füllstoff), kein Mineralöl etc. drin. Danach Eincremen ist besonders im Winter aufgrund der Heizungsluft wichtig. Ich verwende da anstatt sehr teurem Biomassageöl oft auch Olivenöl oder auch Rapsöl, dass ich sonst zum Kochen verwende. Am besten auf die noch feuchte Haut geben und einmassieren - das macht die Haut babyweich. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 09.03.2025, 17.38
Ich verwende sicherlich seit mehr als 20 Jahren Bioduschgels und auch Naturkosmetik - da fallen auch Duschgels aus Produkten aus naturzertifizierten Stoffen darunter. Dadurch ist kein zugesetztes Microplastik (als Füllstoff), kein Mineralöl etc. drin. Danach Eincremen ist besonders im Winter aufgrund der Heizungsluft wichtig. Ich verwende da anstatt sehr teurem Biomassageöl oft auch Olivenöl oder auch Rapsöl, dass ich sonst zum Kochen verwende. Am besten auf die noch feuchte Haut geben und einmassieren - das macht die Haut babyweich. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 09.03.2025, 17.38
13.
von sabine
Bei der Hautpflege sollte man auch bedenken, daß wir Produkte mit dem rechten pH-Wert anwenden, damit wir die Säureschicht der Haut nicht zerstören. Der Wert sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Leider ist dieser Wert immer noch bei nur wenigen Produkten angegeben.
vom 09.03.2025, 16.11
Bei der Hautpflege sollte man auch bedenken, daß wir Produkte mit dem rechten pH-Wert anwenden, damit wir die Säureschicht der Haut nicht zerstören. Der Wert sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Leider ist dieser Wert immer noch bei nur wenigen Produkten angegeben.
vom 09.03.2025, 16.11
12.
von ayon
Lieber Engelbert, bei dir sind Nieren und Leber beladen - das beeinflusst auch die Haut.
Ernährung mit viel frischem rohen Obst und Gemüse wirkt unterstützend, ansonsten hilft nur cremen und cremen und cremen, bevorzugt rückfettende Produkte ohne Duftstoffe.
Ich selbst dusche täglich, mitunter mehrfach pro Tag; pflegendes Duschgel und danach rückfettende Creme, diese wird vom Dermatologen verordnet.
vom 09.03.2025, 13.17
Lieber Engelbert, bei dir sind Nieren und Leber beladen - das beeinflusst auch die Haut.
Ernährung mit viel frischem rohen Obst und Gemüse wirkt unterstützend, ansonsten hilft nur cremen und cremen und cremen, bevorzugt rückfettende Produkte ohne Duftstoffe.
Ich selbst dusche täglich, mitunter mehrfach pro Tag; pflegendes Duschgel und danach rückfettende Creme, diese wird vom Dermatologen verordnet.
vom 09.03.2025, 13.17
11.
von Webschmetterling
Zum Duschen nutze ich eine pflegende, parfümfreie Seife mit Dexpanthenol.
Nach der Dusche eine reichhaltige Body Milk.
Ohne diese geht es nicht.
vom 09.03.2025, 13.02
Zum Duschen nutze ich eine pflegende, parfümfreie Seife mit Dexpanthenol.
Nach der Dusche eine reichhaltige Body Milk.
Ohne diese geht es nicht.
vom 09.03.2025, 13.02
10.
von Alexandra
Meine Hautärztin hat mir Dexeryl empfohlen. Ist sehr teuer und gibt es nur in der Apotheke, aber es hilft. Ab und zu nehme ich auch das billigere
Hautöl von Balea aus dem Drogeriemarkt.
vom 09.03.2025, 11.27
Meine Hautärztin hat mir Dexeryl empfohlen. Ist sehr teuer und gibt es nur in der Apotheke, aber es hilft. Ab und zu nehme ich auch das billigere
Hautöl von Balea aus dem Drogeriemarkt.
vom 09.03.2025, 11.27
9.
von IngridG
Wieder mal spielt das Alter auch eine Rolle. Die Haut kann sich im Älterwerden sehr verändern. Sie wird einfach trockener, besonders wenn ein Diabetes dazu kommt. Ich kam aber schon in jungen Jahren nicht ohne Hautpflege nach dem Duschen aus. Auch der Kalkgehalt des Wassers macht etwas aus. Ich war mal auf der Insel Elba und kam ohne Creme aus nach dem Duschen. Dort war das Wasser aber auch extrem weich, wunderbar.
vom 09.03.2025, 11.24
Wieder mal spielt das Alter auch eine Rolle. Die Haut kann sich im Älterwerden sehr verändern. Sie wird einfach trockener, besonders wenn ein Diabetes dazu kommt. Ich kam aber schon in jungen Jahren nicht ohne Hautpflege nach dem Duschen aus. Auch der Kalkgehalt des Wassers macht etwas aus. Ich war mal auf der Insel Elba und kam ohne Creme aus nach dem Duschen. Dort war das Wasser aber auch extrem weich, wunderbar.
vom 09.03.2025, 11.24
8.
von Birgit
Mir geht es genauso Engelbert. Duschgel nur für ganz sensitive Haut und danach cremen mit: Cremeöllotion Arganöl Mandel von Alverde 2,25 € von DM. Ökotest sehr gut, das nimmt auch meine 90-jährige Mutter und ist begeistert. Beim Duschgel bin ich noch am probieren.
vom 09.03.2025, 10.31
Mir geht es genauso Engelbert. Duschgel nur für ganz sensitive Haut und danach cremen mit: Cremeöllotion Arganöl Mandel von Alverde 2,25 € von DM. Ökotest sehr gut, das nimmt auch meine 90-jährige Mutter und ist begeistert. Beim Duschgel bin ich noch am probieren.
vom 09.03.2025, 10.31
7.
von Licht
Ich habe Duschgel Befeuchtend für Intimberreich. Dann Nachtkerze Duschgel. Kaufe Duschgel in Natur Drogerie. Eincremen jeden 3 . Tag. An bestimmten stellen jeden Tag. Bin sehr empfindlich.
vom 09.03.2025, 10.30
Ich habe Duschgel Befeuchtend für Intimberreich. Dann Nachtkerze Duschgel. Kaufe Duschgel in Natur Drogerie. Eincremen jeden 3 . Tag. An bestimmten stellen jeden Tag. Bin sehr empfindlich.
vom 09.03.2025, 10.30
6.
von christine b
bei mir ist es so ähnlich wie bei dir engelbert.
entweder sensitives duschgel oder ein teures duschgel mit feinen ölen drinnen und danach trotzdem eincremen oder einölen. sonst wird die haut trocken.
vom 09.03.2025, 09.15
bei mir ist es so ähnlich wie bei dir engelbert.
entweder sensitives duschgel oder ein teures duschgel mit feinen ölen drinnen und danach trotzdem eincremen oder einölen. sonst wird die haut trocken.
vom 09.03.2025, 09.15
5.
von Heidi P
Ich dusche mich mit einem ganz normalem Duschgel. Aber nach den Duschen creme ich mich mit einer Lotion mit 5% Urea ein. Das hilft meiner trockenen Haut.
vom 09.03.2025, 09.09
Ich dusche mich mit einem ganz normalem Duschgel. Aber nach den Duschen creme ich mich mit einer Lotion mit 5% Urea ein. Das hilft meiner trockenen Haut.
vom 09.03.2025, 09.09
4.
von KarinSc
Duschmittel gibt es bei mir nicht mehr, die trockneten die Haut zusätzlich aus und das Jucken wurde schlimmer. Ich dusche mit Ziegenmilchseifen von einem Ziegenhof auf der Schwäb. Alb. Die Stellen die Seifen selbst her. Seither juckt die Haut nicht mehr. Creme mich aber weiterhin nach dem Duschen ein mit Basencreme oder Öl.
vom 09.03.2025, 09.03
Duschmittel gibt es bei mir nicht mehr, die trockneten die Haut zusätzlich aus und das Jucken wurde schlimmer. Ich dusche mit Ziegenmilchseifen von einem Ziegenhof auf der Schwäb. Alb. Die Stellen die Seifen selbst her. Seither juckt die Haut nicht mehr. Creme mich aber weiterhin nach dem Duschen ein mit Basencreme oder Öl.
vom 09.03.2025, 09.03
3.
von Ingrid S.
Für duschen nehme ich ein bewährtes Rosenschaum
für empfindliche Haut oder was von Weleda.
Auch gerne aber mal ganz normale Olivenseife.
Zum Einreiben Feuchtigkeit gutes Jojobaöl
vom 09.03.2025, 08.36
Für duschen nehme ich ein bewährtes Rosenschaum
für empfindliche Haut oder was von Weleda.
Auch gerne aber mal ganz normale Olivenseife.
Zum Einreiben Feuchtigkeit gutes Jojobaöl
vom 09.03.2025, 08.36
2.
von ReginaE
Ich dusche gerne mit Seife und eher minimal Duschgel.
Seit Jahren gilt bei mir 'cremen und ölen, hilft allenthalben' und ich verwende am liebsten Öl. Was inwendig gut ist, tut der Haut auch gut. Zur Zeit gibt es Kokosöl auf die Haut.
vom 09.03.2025, 08.34
Ich dusche gerne mit Seife und eher minimal Duschgel.
Seit Jahren gilt bei mir 'cremen und ölen, hilft allenthalben' und ich verwende am liebsten Öl. Was inwendig gut ist, tut der Haut auch gut. Zur Zeit gibt es Kokosöl auf die Haut.
vom 09.03.2025, 08.34
1.
von Lilo
Bei mir gibt es seit vielen, vielen Jahren nur noch Bio-zertifiziertes Schampon und hinterher mein "Creme"-Ritual - Olivenöl, aus fertig. Die Haut ist geschmeidig und - Olivenöl hat einen eignen Sonnenschutz von 15-25, je nach Gewinnungsort.
vom 09.03.2025, 06.49
Bei mir gibt es seit vielen, vielen Jahren nur noch Bio-zertifiziertes Schampon und hinterher mein "Creme"-Ritual - Olivenöl, aus fertig. Die Haut ist geschmeidig und - Olivenöl hat einen eignen Sonnenschutz von 15-25, je nach Gewinnungsort.
vom 09.03.2025, 06.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
meine haut ist so trocken geworden dass ich mich immer mit kokosöl eincreme - und seit ich nicht mehr ins büro gehe dusche ich nicht mehr jeden tag
früher hab ich nach dem duschen olivenöl auf der nassen haut verteilt
vom 10.03.2025, 13.14