
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
dé jà vu
Beate hat heute Abend den Film "Hartwig Seeler – Im Labyrinth der Rache" geschaut ... und schon ziemlich zu Anfang wusste sie, wie es weitergeht und wie es endet ... und hat schon den Kopf geschüttelt, dass das auch eine Wiederholung ist ... doch dann habe ich ihr gesagt, dass das ein neu gedrehter Film ist, der heute zum ersten Mal im Fernsehen lief ... nun sind wir ratlos, warum Beate wusste, wie der Film weitergeht und endet.
Engelbert 17.09.2022, 22.20
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von KarinSc
Mir geht es oftmals auch so, dass ich schon sage, was passieren wird. Meist stimmts, aber auch einige Male nicht.
Ein Film mit Hartwig Seeler spielt auch mit einer jungen Frau auf einer Mittelmeerinsel und auch in einem Ferienhaus oberhalb des Meeres. Die Bilder sind ähnlich.
vom 19.09.2022, 09.43
Mir geht es oftmals auch so, dass ich schon sage, was passieren wird. Meist stimmts, aber auch einige Male nicht.
Ein Film mit Hartwig Seeler spielt auch mit einer jungen Frau auf einer Mittelmeerinsel und auch in einem Ferienhaus oberhalb des Meeres. Die Bilder sind ähnlich.
vom 19.09.2022, 09.43
7.
von Moscha
Mir geht es oft wie bei Nr. 4 Lina, dass
ich im vorhinein schon die Antworten kenne.
Vielleicht schaue ich einfach zu viel Fernsehen.
Beate ist eine empatische hochsensible Frau, deshalb hat sie diese Fähigkeiten, über die man nur staunen kann.
Vll könnte sie auch einmal ein Drehbuch schreiben, das dann ganz anders ausfällt? ;)
vom 18.09.2022, 19.21
Mir geht es oft wie bei Nr. 4 Lina, dass
ich im vorhinein schon die Antworten kenne.
Vielleicht schaue ich einfach zu viel Fernsehen.
Beate ist eine empatische hochsensible Frau, deshalb hat sie diese Fähigkeiten, über die man nur staunen kann.
Vll könnte sie auch einmal ein Drehbuch schreiben, das dann ganz anders ausfällt? ;)
vom 18.09.2022, 19.21
6.
von bo306
Letztendlich ist es doch immer das Gleiche, es gibt ein Opfer, einen Mörder und einen Kommissar, der am Ende das Verbrechen aufklärt. Und bei der Fülle an Krimis, die inzwischen über den Bildschirm liefen, werden wir es wohl immer häufiger erleben, dass man die Handlung schon vorhersagen kann.
vom 18.09.2022, 09.02
Letztendlich ist es doch immer das Gleiche, es gibt ein Opfer, einen Mörder und einen Kommissar, der am Ende das Verbrechen aufklärt. Und bei der Fülle an Krimis, die inzwischen über den Bildschirm liefen, werden wir es wohl immer häufiger erleben, dass man die Handlung schon vorhersagen kann.
vom 18.09.2022, 09.02
5.
von rosiE
ja das kenne ich auch, ich sag den "guten" auch immer, was sie falsch machen, z.b. fahren sie allein an einen tatort, und sie gehen zwar mit gezogener pistole weit ausgestreckt in einen raum, in dem sie den täter noch vermuten, aber....mit dem rücken zum einzig möglichen versteck, oder sie verfolgen das verdächtige fahrzeug in menschenleerer übersichtlicher gegend zu nah etc etc, die wenigsten krimis schau ich zu ende, pf,
auch diesen genannten hab ich nur halb gesehen, pf,
ich glaube, ich habe zuviel fernsehen gehabt, da gibt es nichts überraschendes mehr,
vom 18.09.2022, 06.35
ja das kenne ich auch, ich sag den "guten" auch immer, was sie falsch machen, z.b. fahren sie allein an einen tatort, und sie gehen zwar mit gezogener pistole weit ausgestreckt in einen raum, in dem sie den täter noch vermuten, aber....mit dem rücken zum einzig möglichen versteck, oder sie verfolgen das verdächtige fahrzeug in menschenleerer übersichtlicher gegend zu nah etc etc, die wenigsten krimis schau ich zu ende, pf,
auch diesen genannten hab ich nur halb gesehen, pf,
ich glaube, ich habe zuviel fernsehen gehabt, da gibt es nichts überraschendes mehr,
vom 18.09.2022, 06.35
4.
von Lina
Ja, was soll ich sagen? Beate hat Hellseherische Eigenschaften.
Spass zur Seite.
Mir geht es manchmal so: Ich schau einen Film an... und sag gelegentlich die Wörter voraus... wie sie dann tatsächlich gesagt werden.
vom 18.09.2022, 00.49
Ja, was soll ich sagen? Beate hat Hellseherische Eigenschaften.
Spass zur Seite.
Mir geht es manchmal so: Ich schau einen Film an... und sag gelegentlich die Wörter voraus... wie sie dann tatsächlich gesagt werden.
vom 18.09.2022, 00.49
3.
von Engelbert
Und es gab (in diesem dritten Teil der Reihe) einige Rückblicke, die möglicherweise mit den Rückblicken der ersten beiden Filme identisch waren ...
vom 17.09.2022, 23.28
Und es gab (in diesem dritten Teil der Reihe) einige Rückblicke, die möglicherweise mit den Rückblicken der ersten beiden Filme identisch waren ...
vom 17.09.2022, 23.28
2.
von Chispeante
Und Beate wußte es auch deswegen, weil sie eine ungewöhnlich stark ausgeprägte Intuition hat.
Sie ist ein Empath. Für Tiere, für Pflanzen und ...?
Hier ist eine Auflistung aller Typen:
Hier klicken
Und in dem Krimi war ja mehr Emotion als Ganoven, oder?
vom 17.09.2022, 23.27
Und Beate wußte es auch deswegen, weil sie eine ungewöhnlich stark ausgeprägte Intuition hat.
Sie ist ein Empath. Für Tiere, für Pflanzen und ...?
Hier ist eine Auflistung aller Typen:
Hier klicken
Und in dem Krimi war ja mehr Emotion als Ganoven, oder?
vom 17.09.2022, 23.27
1.
von Chispeante
Also mir passiert das mit Krimiserien oft.
Meistens laufen sie nebenher während ich was anderes werkle.
Wenn eine neue Folge losgeht passiert es mir sogar, dass wenn ich die Stimme höre, ich denke "diese Person ist der Mörder" und ich spule zurück (online-video-rekorder) und inzwischen hab ich in einem Teil der Fälle auch ein Gespür für das Motiv (Vertuschung, Gekränkt, Geld).
Filme sind nach einem bestimmten Muster gestrickt, wenn es ein bestimmtes Genre ist, Krimi, Liebesfilm etc, dann gibt es Standardzutaten, wir sind die Rezeptur schon gewohnt, unvorhersehbare Wendungen hin oder her, es gibt nur eine endlich Menge Lösungen (irgendwo zwischen alle unglücklich und alle glücklich, je nach Genre).
vom 17.09.2022, 23.14
Also mir passiert das mit Krimiserien oft.
Meistens laufen sie nebenher während ich was anderes werkle.
Wenn eine neue Folge losgeht passiert es mir sogar, dass wenn ich die Stimme höre, ich denke "diese Person ist der Mörder" und ich spule zurück (online-video-rekorder) und inzwischen hab ich in einem Teil der Fälle auch ein Gespür für das Motiv (Vertuschung, Gekränkt, Geld).
Filme sind nach einem bestimmten Muster gestrickt, wenn es ein bestimmtes Genre ist, Krimi, Liebesfilm etc, dann gibt es Standardzutaten, wir sind die Rezeptur schon gewohnt, unvorhersehbare Wendungen hin oder her, es gibt nur eine endlich Menge Lösungen (irgendwo zwischen alle unglücklich und alle glücklich, je nach Genre).
vom 17.09.2022, 23.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Kann es sein, dass sie das Buch gelesen hat?
vom 20.09.2022, 08.59