ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

déjà-vu

Ich stehe gerade im Rewe (nicht Penny), schaue nach dem Lauch ... prüfe ihn, ob ich ihn kaufen mag ... da kniet neben mir eine (andere) Frau und ... genau ... reißt alle Blätter von den Kohlrabis ab ... legt diese in einen Plastikbeutel und den ins Wägelchen ... ich bin diesmal ganz ruhig ... gehe zu einem Mitarbeiter ... frage ihn, ob das erlaubt ist ... ist es nicht ... dann beschreibe ich ihm, wo und wie er die Kundin findet ... und verlasse so schnell ich kann den Laden. Ich weiß also nicht, wie es ausgegangen ist. Das Déjà-vu-Erlebnis überhaupt.

Engelbert 07.10.2024, 18.56

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Gerda

Also ich schneide auch die Kohlrabi-blätter, (jedenfalls die inneren, zarten) mit in die Gemüsesuppe ( od. ganz fein geschnitten in Salat)

vom 08.10.2024, 11.46
11. von christine b

sieht aus, sie sammelt hasenfutter, aber sowas kann man doch nicht machen, einfach von den kohlrabis die blätter abreissen. nächstesmal geht sie dann über den salat?

vom 08.10.2024, 11.19
10. von Christa

Lieber Engelhard, so wie Du es gemacht hast, ist sicher der richtige Weg. Ich habe gerade gestern eine leckere Kohlrabisuppe gekocht. Bestehend aus einer Knolle, noch frischen Blättern und einer Kartoffel,Suppengrün und grösteter Zwiebel . Dann alles im Mixer zu einer cremigen Suppe zerkleinert. Habe für heute noch einen Rest.Mm!

vom 08.10.2024, 10.36
9. von Webschmetterling

Bei Edeka steht eine Blätterkiste Nähe dem Gemüse. Das finde ich wunderbar. Ich mache dort ab was ich sonst Zuhause entsorgen würde. Hier bei Edeka können also viele aus der Kiste was für ihre Tiere mit nach Hause nehmen.

vom 08.10.2024, 02.03
8. von Lina

Gut gemacht.

vom 08.10.2024, 01.55
7. von MaLu


Manchmal holt uns ein Problem so lange ein, bis wir den, für uns richtigen, Umgang damit gefunden haben!

vom 07.10.2024, 22.33
6. von Schpatz

Gut gemacht!! Es ist echt eine Unsitte. Bei uns gibt es oft einen Behälter wo diese Blätter gesammelt werden. Dann lasse ich sie aber bewusst im Markt. Und andere können die Blätter dann mitnehmen. Aber ich möchte eben selbst entscheiden.

vom 07.10.2024, 21.59
5. von Christine aus FO

Das finde ich toll, dass du dieses Mal ruhig geblieben bist und das Problem da hin "geschubst" hast, wo es hingehört. Hut ab!

vom 07.10.2024, 20.19
4. von Therese

Gut gelöst, Engelbert. Demnächst werden wohl große Schilder an den Gemüseabteilungen stehen, dass eine solche Vorgehensweise nicht geduldet wird?

vom 07.10.2024, 19.47
3. von lieschen

war eine gute Idee, es so zu machen, ich finde so was auch unmöglich, auch wenn das als Tierfutter durch gehen sollte, könnte man auch was dafür bezahlen.

vom 07.10.2024, 19.25
2. von Gerda

wird das jetzt ein "Volkssport" - das Kohlrabiblätter-abreissen ???


vom 07.10.2024, 19.25
1. von Rita die Spätzin

Find ich richtig gut wie Du das gemacht hast lieber Engelbert.

vom 07.10.2024, 19.04
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
Brigitte:
Diese Hortensie sieht so schön aus.Kommt gut
...mehr

Gitta:
Oh je, liebe Beate, so etwas ist äußerst un
...mehr

_Su:
@Ingride Sdie bekommt man bestimmt umgetausch
...mehr

Ingrid S.:
Aha, in einem Reihenhaus ist auch sowas zu se
...mehr

Ingrid S.:
Herlich die Farbe und mit wenig Erde, er wird
...mehr

Ingrid S.:
Schauen schön aus, aber sollen die nur für
...mehr

Babsi:
So einen ähnlichen Bruch durch die Sohle hat
...mehr

Ursel:
...das ist ja regelrecht ein "Hortensien-Berg
...mehr

Ursel:
... hat eine schöne Blattform ... interessan
...mehr

Birgit M.:
Moin,mir ist das in der Großstadt passiert.
...mehr