ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

d

Kleine D-Raterunde für alle, die der pfälzischen Sprache "nicht" mächtig sind.

1 dabber
2 dabbisch
3 Daderatsch
4 Deerschlenk
5 dermelisch
6 derrarschich
7 Dinnjer
8 dischbedeere
9 diwwerre
10 driggele
11 dummele
12 dussma
13 Duwwak

Engelbert 23.08.2008, 11.35

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Mai-Anne

meine tochter würde kommentieren: ka - keine ahnung!!!
dummele hast du - glaub ich - erst mal erklärt. aber ich weiß es auch nicht mehr. bin gespannt auf die auflösung

vom 24.08.2008, 18.28
8. von udo

ich glaubte ja bisher ein Pfälzer zu sein, aber Daderatsch und dussma sagt auch mir nix. Grüße aus dem Kohlbachtal.

vom 24.08.2008, 00.32
7. von Tine

1 dabber hurtig, schnell
2 dabbisch toobisch,tollpatschig
3 Daderatsch krimskrams
4 Deerschlenk Türklinke
5 dermelisch schwindlig
6 derrarschich derartig??
7 Dinnjer kein Plan
8 dischbedeere diskutieren
9 diwwerre hibbelig sein
10 driggele trocknen
11 dummele sich beeilen
12 dussma mach ma langsam
13 Duwwak Tabak
aber nur annähernd, gell
lg Tine

vom 23.08.2008, 13.36
6. von Werner

Also ob ich alles weiß? Kanns auf jeden Fall mal probieren.
1. schnell
2. toopich heißts im Saarland also a bissje näwe der Kapp - ungeschickt
3. Durcheinander?
4. Türklinke
5. trunken im Kopf
6. ???
7. Tüncher, Maler
8. diskutieren
9. ???
10. ???
11. beeilen
12. frz: doucement - sanft, sachte
13. Tabak - böser Bube

Ok - man kann ja nicht alles wissen!

vom 23.08.2008, 13.00
5. von Gise

3 Daderatsch = Tratschweib??
6 derrarschich = derartig??
8 dischbedeere = den Tisch decken??

vom 23.08.2008, 13.00
4. von Gise

Hmmm... môl säa, ob i des nôkriag...

1 dabber = Tabser, Fingerabdruck
2 dabbisch = tabsig, tolpatschig
3 Daderatsch = ??
4 Deerschlenk = Türgriff?? oder etwas mit Teer...
5 dermelisch = durmelig, schwindelig
6 derrarschich = ???
7 Dinnjer = Dienstag?
8 dischbedeere = ???
9 diwwerre = drüben??
10 driggele = kleiner Drücker im Sinne von Knuddler
11 dummele = sich tummeln, beeilen
12 dussma = draußen??
13 Duwwak = Tabak??

vom 23.08.2008, 12.56
3. von Karen

Da gibt es bei mir viele-viele Fragezeichen! Hier ein paar Versuche:
2 närrisch, verrückt sein
4 irgendwas mit Tür.... Türangel (Türgelenk?)
8 streiten, diskutieren
11 sich beeilen
Aber alles mit gaaaanz großen Fragezeichen!
13 vielleicht Tabak???


vom 23.08.2008, 12.14
2. von Birgit W.

Uiuiui, mal sehen - schon gehört, und ich hoffe richtig verstanden zu haben:
2 - durcheinander
4 - (hört sich nach Türklinke oder -angel an)
5 - schwindlig
8 - diskutieren
hinter den übrigen stehen große Fragezeichen

vom 23.08.2008, 11.46
1. von Blueswoman

Würde ja gerne raten, aber das ist genauso, als wenn ich Chinesich übersetzen sollte. *g*

Das einzigste Wort, das ich glaube, schon mal gehört zu haben ist Daderatsch und es bedeutet, glaube ich, soviel wie "Krimskrams"

Liebe Grüsse
:-)

vom 23.08.2008, 11.41
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr