
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
5.
von Ulla M.
Hallo lieber Engelbert,
ich hab auch das Antivir, ab bekam ich vor einiger Zeit auch eine Meldung, dass sich ein Trojaner einnisten wollte, und er wurde auch gleich gelöscht. Man braucht nicht das ganze Programm zu laden, sondern nur ein Update machen. Ich bin damit zufrieden.
Und neulich hab ich mir diesen Wurm eingefangen, ich hoffe er kommt gut bei Dir an:
..//////..
.(o)(o).....
..(__)....
...(_).....Güden tog
....(_)..
...(_)....
...(_).....isch bin en hägga
..(_)....
..(_)....un diss iss en
...(_)..... selbstprögrammirder
....(_)...bösartscher Compjutervirüs.
.....(_)....
.....(_)....
....(_)...
...(_)..Da isch noch net sö viel weeß
..(_)..... vom Compjuder
.(_)...iss des en manueller Virüs.
..(_)....
Liebe Grüsse
Ulla
vom 03.04.2004, 11.34
Hallo lieber Engelbert,
ich hab auch das Antivir, ab bekam ich vor einiger Zeit auch eine Meldung, dass sich ein Trojaner einnisten wollte, und er wurde auch gleich gelöscht. Man braucht nicht das ganze Programm zu laden, sondern nur ein Update machen. Ich bin damit zufrieden.
Und neulich hab ich mir diesen Wurm eingefangen, ich hoffe er kommt gut bei Dir an:
..//////..
.(o)(o).....
..(__)....
...(_).....Güden tog
....(_)..
...(_)....
...(_).....isch bin en hägga
..(_)....
..(_)....un diss iss en
...(_)..... selbstprögrammirder
....(_)...bösartscher Compjutervirüs.
.....(_)....
.....(_)....
....(_)...
...(_)..Da isch noch net sö viel weeß
..(_)..... vom Compjuder
.(_)...iss des en manueller Virüs.
..(_)....
Liebe Grüsse
Ulla
vom 03.04.2004, 11.34
4.
von Markus
@engelbert:
antivir ist ein gratis-virenscanner, den ich auch schon im einsatz hatte und der leider einige nachteile hatte: statt eines kleinen updates muss man immer das ganze programm neu laden, das war zu modem-zeiten eine plage. dafür war die erkennungsleistung recht mager und die "fehlanzeigen" (falsche alarme) recht häufig. Ad-aware ist kein virenscanner, sondern ein werbe-dll-killer. solche dlls bekommt man oftmals wenn man gratis-software einsetzt oder sich auf manchen seiten aufhält (früher waren das oft schmuddelseiten, heute kann das überall passieren) als ich ad-aware zum ersten mal einsetzte, musste ich fast zum betablocker greifen, es waren über zweihundert einträge in mein system von aussen vorgenommen worden. alle wollten mein surfverhalten protokollieren etc, damit sie mich mit noch mehr gezielter werbung vollmüllen können. der IE ist ja wie geschaffen dafür ;-))
Übrigens kann man ad-aware updaten, wann man möchte und es wird nur eine kleine referenzdatei neu geladen. ich finde, es ist für alle Internet Explorer-nutzer einen versuch wert.
vom 03.04.2004, 11.14
Antwort von Engelbert:
ich hätte heute morgen ausführlicher schreiben müssen ;)) ... ich hab doch beide Programme und das schon seit langem. Hab halt nur "zuerst" Antivir laufen lassen und danach "Adaware". Adaware findet bei mir auch regelmäßig Zeug, dass dann gelöscht wird. Ich kann Adware nur empfehlen !
@engelbert:
antivir ist ein gratis-virenscanner, den ich auch schon im einsatz hatte und der leider einige nachteile hatte: statt eines kleinen updates muss man immer das ganze programm neu laden, das war zu modem-zeiten eine plage. dafür war die erkennungsleistung recht mager und die "fehlanzeigen" (falsche alarme) recht häufig. Ad-aware ist kein virenscanner, sondern ein werbe-dll-killer. solche dlls bekommt man oftmals wenn man gratis-software einsetzt oder sich auf manchen seiten aufhält (früher waren das oft schmuddelseiten, heute kann das überall passieren) als ich ad-aware zum ersten mal einsetzte, musste ich fast zum betablocker greifen, es waren über zweihundert einträge in mein system von aussen vorgenommen worden. alle wollten mein surfverhalten protokollieren etc, damit sie mich mit noch mehr gezielter werbung vollmüllen können. der IE ist ja wie geschaffen dafür ;-))
Übrigens kann man ad-aware updaten, wann man möchte und es wird nur eine kleine referenzdatei neu geladen. ich finde, es ist für alle Internet Explorer-nutzer einen versuch wert.
vom 03.04.2004, 11.14
ich hätte heute morgen ausführlicher schreiben müssen ;)) ... ich hab doch beide Programme und das schon seit langem. Hab halt nur "zuerst" Antivir laufen lassen und danach "Adaware". Adaware findet bei mir auch regelmäßig Zeug, dass dann gelöscht wird. Ich kann Adware nur empfehlen !
3.
von Markus
das ist das Schimme an der MS Monokultur -es ist wie im echten Leben: wenn alles gleich ist und es nur noch das Eine gibt, dann hat ein spezialisierter Schädling die allerbesten Wachstumschancen. Mit Opera oder Netscape wäre das nicht passiert. Wann wacht ihr auf? Da verhängt die EU eine Strafe an MS wegen des MediaPlayers in Rekordhöhe und die Leute nehmen den trotzdem weiterhin. Ist halt bequem und WinAmp hat sowieso zu kleine Schalterchen wenn man den wieder ausknipsen will. Und beim IE ist es so, dass man inzwischen das Tool fürs Tool braucht nebst einer Standleitung ins www zum permanenten Updaten und zum nicht enden wollenden Löcherstopfen. URL-Hijacking, POP-ups, Active-X-Scripte und immer ist die Gegenseite einen Schritt weiter. Ist mir zu doof. Mit Opera gibt es immer den Rechtsklick, keine unangeforderten POP-ups, ein geniales Cookie-Management und schneller ist er obendrein auch noch. Aber surft ruhig weiter ins Ungewisse, ist ja um so vieles bequemer. Alles Lemminge...
Übrigens hätte ad-aware das vermutlich für lau wieder richten können. Gibts bei lavasoft ;-)
vom 03.04.2004, 00.51
Antwort von Engelbert:
da schreib ich nochmal was zu ;)) ... jetzt nur soviel: antivir ist auch für lau ;)
das ist das Schimme an der MS Monokultur -es ist wie im echten Leben: wenn alles gleich ist und es nur noch das Eine gibt, dann hat ein spezialisierter Schädling die allerbesten Wachstumschancen. Mit Opera oder Netscape wäre das nicht passiert. Wann wacht ihr auf? Da verhängt die EU eine Strafe an MS wegen des MediaPlayers in Rekordhöhe und die Leute nehmen den trotzdem weiterhin. Ist halt bequem und WinAmp hat sowieso zu kleine Schalterchen wenn man den wieder ausknipsen will. Und beim IE ist es so, dass man inzwischen das Tool fürs Tool braucht nebst einer Standleitung ins www zum permanenten Updaten und zum nicht enden wollenden Löcherstopfen. URL-Hijacking, POP-ups, Active-X-Scripte und immer ist die Gegenseite einen Schritt weiter. Ist mir zu doof. Mit Opera gibt es immer den Rechtsklick, keine unangeforderten POP-ups, ein geniales Cookie-Management und schneller ist er obendrein auch noch. Aber surft ruhig weiter ins Ungewisse, ist ja um so vieles bequemer. Alles Lemminge...
Übrigens hätte ad-aware das vermutlich für lau wieder richten können. Gibts bei lavasoft ;-)
vom 03.04.2004, 00.51
da schreib ich nochmal was zu ;)) ... jetzt nur soviel: antivir ist auch für lau ;)
2.
von perle
und der putzt die wech? genital :-)
muss ich mir auch mal zulegen.. hatte immer nur the cleaner als testversion für 4 wochen
vom 02.04.2004, 22.08
und der putzt die wech? genital :-)
muss ich mir auch mal zulegen.. hatte immer nur the cleaner als testversion für 4 wochen
vom 02.04.2004, 22.08
1.
von perle
und nun? haste nen tipp für nen trojanerkiller ? :-)
vom 02.04.2004, 19.28
Antwort von Engelbert:
ich hab' einfach Anti-Vir drüberlaufen lassen ...
und nun? haste nen tipp für nen trojanerkiller ? :-)
vom 02.04.2004, 19.28
ich hab' einfach Anti-Vir drüberlaufen lassen ...
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Für alle Geplagten, deren Startseite dauerhaft verändert/entführt wurde und die statt ihrer Gewohneten plötzlich eine andere Suchmaschine im heissgeliebten IE (igitt) vorfinden _und_ nicht manuell in die Registry eingreifen wollen, weil zu gefährlich... hier ein Link:
http://www.xmail.net/microangelo/cwshredder.zip
vom 03.04.2004, 19.52