
Ausgewählter Beitrag
da oben ...
... in dieser kleinen (Garnisons)Kapelle ..

... sind wir gestern gewesen. Zu Fuß den Berg hinauf gelaufen ... war heftig ... ein paar Mal wollte ich umkehren, aber Beate machte keine Anstalt, mich in diesem Vorhaben zu unterstützen. "Wir haben die meiste Zeit im Auto gesessen, da tut es uns gut, mal zu laufen" sagte sie und schon gings auf dem steilen Weg weiter. Ich hätte das alles ohne Laufen haben können, denn es gibt einen wunderbaren Parkplatz ziemlich oben, aber das wusste ich nicht ;)).
Als Ausgleich haben wir richtig viel Glück gehabt ... die Kapelle steht in der Zitadelle von Bitsch und normalerweise muss man 9 Euro Eintritt zahlen. Doch die Kasse war schon geschlossen, das Tor aber noch nicht, weil die unterirdische Führung noch am Laufen war ... es gibt (was wir nicht wussten, wir waren zufällig zum richtigen Zeitpunkt dort) also ein Zeitfenster von einer halben Stunde, in dem man noch reinkommt, aber nix mehr zahlen muss ... und so konnten wir in die Kapelle reingehen.
Kleine Enttäuschung - sie ist innen keine Kirche mehr, sondern ein Museum mit Schautafeln über die Geschichte der Befestiungsanlagen der Stadt.

... sind wir gestern gewesen. Zu Fuß den Berg hinauf gelaufen ... war heftig ... ein paar Mal wollte ich umkehren, aber Beate machte keine Anstalt, mich in diesem Vorhaben zu unterstützen. "Wir haben die meiste Zeit im Auto gesessen, da tut es uns gut, mal zu laufen" sagte sie und schon gings auf dem steilen Weg weiter. Ich hätte das alles ohne Laufen haben können, denn es gibt einen wunderbaren Parkplatz ziemlich oben, aber das wusste ich nicht ;)).
Als Ausgleich haben wir richtig viel Glück gehabt ... die Kapelle steht in der Zitadelle von Bitsch und normalerweise muss man 9 Euro Eintritt zahlen. Doch die Kasse war schon geschlossen, das Tor aber noch nicht, weil die unterirdische Führung noch am Laufen war ... es gibt (was wir nicht wussten, wir waren zufällig zum richtigen Zeitpunkt dort) also ein Zeitfenster von einer halben Stunde, in dem man noch reinkommt, aber nix mehr zahlen muss ... und so konnten wir in die Kapelle reingehen.
Kleine Enttäuschung - sie ist innen keine Kirche mehr, sondern ein Museum mit Schautafeln über die Geschichte der Befestiungsanlagen der Stadt.
Engelbert 25.09.2011, 13.46
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Lily
Und direkt darunter gibt es den wundervollen Garten für den Frieden aus dem Projekt "Gärten ohne Grenzen".
Ich stelle mal - in der Hoffnung, dass es erlaubt ist - den Link hier ein.
Hier klicken
vom 26.09.2011, 07.30
Und direkt darunter gibt es den wundervollen Garten für den Frieden aus dem Projekt "Gärten ohne Grenzen".
Ich stelle mal - in der Hoffnung, dass es erlaubt ist - den Link hier ein.
Hier klicken
vom 26.09.2011, 07.30
2.
von Laura
Wart ihr auch oben in der Kapelle und habt die tolle Uhr gesehen? Die Fuehrung ist tatsaechlich sehr lohenswert! Zu empfehlen auch fuer Regentage.
vom 25.09.2011, 20.37
Wart ihr auch oben in der Kapelle und habt die tolle Uhr gesehen? Die Fuehrung ist tatsaechlich sehr lohenswert! Zu empfehlen auch fuer Regentage.
vom 25.09.2011, 20.37
1.
von TK
Die 9 Euro Eintritt für die Zitadelle sind es aber mehr als wert. Die unterirische Führung ist nämlich "überirdisch" gut. Die Führung erfolgt multimedial. D.h. über Funkkopfhörer erfährt man in einem fortlaufenden Film die Geschichte der Zitadelle. Die Kopfhörer schalten sich an verschiedenen Stellen automatisch an. Auf, in die Zitadelle integrierte, teilweise gar nicht sichtbare, Leinwände werden dann per Projektor einzelne Filmsequenzen gezeigt (starten ebenfalls automatisch). Wir haben ca. 3 Std. auf, in und um die Zitadelle verbracht und die "Führung" war das BESTE davon.
vom 25.09.2011, 15.49
Die 9 Euro Eintritt für die Zitadelle sind es aber mehr als wert. Die unterirische Führung ist nämlich "überirdisch" gut. Die Führung erfolgt multimedial. D.h. über Funkkopfhörer erfährt man in einem fortlaufenden Film die Geschichte der Zitadelle. Die Kopfhörer schalten sich an verschiedenen Stellen automatisch an. Auf, in die Zitadelle integrierte, teilweise gar nicht sichtbare, Leinwände werden dann per Projektor einzelne Filmsequenzen gezeigt (starten ebenfalls automatisch). Wir haben ca. 3 Std. auf, in und um die Zitadelle verbracht und die "Führung" war das BESTE davon.
vom 25.09.2011, 15.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das ist lange her, seit ich da oben war....
vom 27.09.2011, 10.09