
Ausgewählter Beitrag
darf man sein kind adolf nennen ?
Das könnte ein richtig guter Film werden ... für den ich zwar nicht ins Kino gehen werde/würde ... aber wenn er mal im TV kommt, freue ich mich drauf. Das ist überhaupt eine gute Frage: darf man sein Kind Adolf nennen ?
Engelbert 10.07.2018, 15.37
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von fatigué
Werde ich mir vormerken für Oktober, das könnte wieder einen Kinobesuch wert sein. Danke für den Tipp.
vom 12.07.2018, 10.54
Werde ich mir vormerken für Oktober, das könnte wieder einen Kinobesuch wert sein. Danke für den Tipp.
vom 12.07.2018, 10.54
16.
von owl
Noch nie was von gehört, verspricht aber gut zu sein, vielleicht wird das der Grund nach unendlich vielen Jahren der Abstinenz mal wieder ins Kino zu gehen!
Danke Engelbert!
vom 11.07.2018, 12.53
Noch nie was von gehört, verspricht aber gut zu sein, vielleicht wird das der Grund nach unendlich vielen Jahren der Abstinenz mal wieder ins Kino zu gehen!
Danke Engelbert!
vom 11.07.2018, 12.53
15.
von Steffi-HH
Mein leider bereits verstorbener Bruder hiess mit zweitem Vornamen Adolf,in den 30iger Jahren geboren. Das war ihm immer ein wenig peinlich, also vermied er es, seinen Namen zu nennen, wo es nur ging.
Ob ich mir den Film anschaue, weiss ich noch nicht.
vom 11.07.2018, 12.47
Mein leider bereits verstorbener Bruder hiess mit zweitem Vornamen Adolf,in den 30iger Jahren geboren. Das war ihm immer ein wenig peinlich, also vermied er es, seinen Namen zu nennen, wo es nur ging.
Ob ich mir den Film anschaue, weiss ich noch nicht.
vom 11.07.2018, 12.47
14.
von Hanna
Ein Freund meines Mannes heißt Adolf!
Er ist Jahrgang 1944! Aber der Name wird
immer und mit Recht,negativ besetzt sein!
Den Film werde ich mir auch anschauen!
vom 11.07.2018, 11.35
Ein Freund meines Mannes heißt Adolf!
Er ist Jahrgang 1944! Aber der Name wird
immer und mit Recht,negativ besetzt sein!
Den Film werde ich mir auch anschauen!
vom 11.07.2018, 11.35
13.
von christine b
der film ist sicher klasse!ein guter tipp!
selbst wenn mir adolf gefallen würde (tut es nicht) würde ich meinem kind niemals den namen eines millionenmörders geben! wie arm ist so ein kind, denn es wird sicher öfter mal gehänselt. was tut man damit einem geliebten kind an mit so einem stigma herumlaufen zu müssen. dieser vorname weckt einfach bei jedem negative gefühle.
vom 11.07.2018, 11.25
der film ist sicher klasse!ein guter tipp!
selbst wenn mir adolf gefallen würde (tut es nicht) würde ich meinem kind niemals den namen eines millionenmörders geben! wie arm ist so ein kind, denn es wird sicher öfter mal gehänselt. was tut man damit einem geliebten kind an mit so einem stigma herumlaufen zu müssen. dieser vorname weckt einfach bei jedem negative gefühle.
vom 11.07.2018, 11.25
12.
von Monika aus Köln
Ein früherer Freund von mir hieß Adolf. War an Hitlers Geburtstag geboren und da nannten ihn die Eltern so. Er wurde aber ein Leben lang Addi gerufen. Er lebt nicht mehr.
vom 11.07.2018, 10.01
Ein früherer Freund von mir hieß Adolf. War an Hitlers Geburtstag geboren und da nannten ihn die Eltern so. Er wurde aber ein Leben lang Addi gerufen. Er lebt nicht mehr.
vom 11.07.2018, 10.01
11.
von beatenr
der vorspann film sieht gut aus, hab deutsch + frz. geguckt. Aber ich würde kein Kind Adolf nennen, solange man bei diesem Namen an millionenfachen Mord und Wahnsinn und Verzweiflung und Zerstörung und Rassismus denkt. Das hat uns alle geprägt und das könnte ich nie ausblenden, wenn ich dieses Kind treffen würde.
vom 11.07.2018, 09.26
der vorspann film sieht gut aus, hab deutsch + frz. geguckt. Aber ich würde kein Kind Adolf nennen, solange man bei diesem Namen an millionenfachen Mord und Wahnsinn und Verzweiflung und Zerstörung und Rassismus denkt. Das hat uns alle geprägt und das könnte ich nie ausblenden, wenn ich dieses Kind treffen würde.
vom 11.07.2018, 09.26
10.
von Achim
Also nach dem Hörbuch und dem danach in die Kinos gekommenen Film "Er ist wieder da" dürfte dieser neue Film ein ganz toller sein.
Danke für den Hinweis, Engelbert
vom 11.07.2018, 08.47
Also nach dem Hörbuch und dem danach in die Kinos gekommenen Film "Er ist wieder da" dürfte dieser neue Film ein ganz toller sein.
Danke für den Hinweis, Engelbert
vom 11.07.2018, 08.47
9.
von sonja-s
Ich kenne einen 70jährigen der Adolf heißt und er ist ein Stinkstiefel. Liegt aber natürlich nicht am Namen ;)
Ich mag den Namen nicht aber damals haben viele Kinder diesen Namen bekommen, die tun mir leid. Für mich ist der Name sehr negativ behaftet.
vom 10.07.2018, 20.35
Ich kenne einen 70jährigen der Adolf heißt und er ist ein Stinkstiefel. Liegt aber natürlich nicht am Namen ;)
Ich mag den Namen nicht aber damals haben viele Kinder diesen Namen bekommen, die tun mir leid. Für mich ist der Name sehr negativ behaftet.
vom 10.07.2018, 20.35
8.
von Lina
Ich kenne einen erwachsenen Adolf... und auf der Geburtenstation wo ich gearbeitet habe wurde auch ein Sgl Adolf benannt... mir hat das Baby gleich leid getan... ist doch dieser Name schon sehr negativ belastet.
vom 10.07.2018, 19.54
Ich kenne einen erwachsenen Adolf... und auf der Geburtenstation wo ich gearbeitet habe wurde auch ein Sgl Adolf benannt... mir hat das Baby gleich leid getan... ist doch dieser Name schon sehr negativ belastet.
vom 10.07.2018, 19.54
7.
von christie
mein Onkel Dolfi (so kürzen wir Ösis gerneab) war ein ganz lieber Mann, wir mochten ihn Alle. Der Name hat mir nie gefallen, doch das hängt keineswegs mit dem Wahnsinnigen von damals zusammen. Es herrscht zwar derzeit die Tendenz, dass Namen, Lieder, Autokennzeichen etc. die vielleicht in diesen Gräueljahren gebräuchlich waren, nicht gebraucht werden dürfen. Obwohl die meisten Leute die andere Bedeutung gar nicht kennen, werden sie sofort als Befürworter der grausamen Partei von damals gebrandmarkt. Ich finde das einfach lächerlich. E
s ist allein die Entscheidung der Eltern wie sie ihr Baby nennen. Aber ein gefälliger Name sollte es schon sein. Es gibt ja die verrücktesten Ideen, so hat Jemand seinen Buben "Pumuckl" genannt. Das war zwar ein putziges Kerlchen. Aber als Vorname für einen erwachsenen Mann? Da hat man wohl nicht vorausgedacht.
vom 10.07.2018, 19.18
mein Onkel Dolfi (so kürzen wir Ösis gerneab) war ein ganz lieber Mann, wir mochten ihn Alle. Der Name hat mir nie gefallen, doch das hängt keineswegs mit dem Wahnsinnigen von damals zusammen. Es herrscht zwar derzeit die Tendenz, dass Namen, Lieder, Autokennzeichen etc. die vielleicht in diesen Gräueljahren gebräuchlich waren, nicht gebraucht werden dürfen. Obwohl die meisten Leute die andere Bedeutung gar nicht kennen, werden sie sofort als Befürworter der grausamen Partei von damals gebrandmarkt. Ich finde das einfach lächerlich. E
s ist allein die Entscheidung der Eltern wie sie ihr Baby nennen. Aber ein gefälliger Name sollte es schon sein. Es gibt ja die verrücktesten Ideen, so hat Jemand seinen Buben "Pumuckl" genannt. Das war zwar ein putziges Kerlchen. Aber als Vorname für einen erwachsenen Mann? Da hat man wohl nicht vorausgedacht.
vom 10.07.2018, 19.18
6.
von widder49
@ Karen
Nee, da habe ich nichts falsch verstanden. Er kommt im Oktober als deutsche Produktion ins Kino. Aber als französische Produktion lief er bereits vor Jahren. Im Internet habe ich den alten Trailer gefunden: Hier klicken
vom 10.07.2018, 19.12
@ Karen
Nee, da habe ich nichts falsch verstanden. Er kommt im Oktober als deutsche Produktion ins Kino. Aber als französische Produktion lief er bereits vor Jahren. Im Internet habe ich den alten Trailer gefunden: Hier klicken
vom 10.07.2018, 19.12
5.
von Karen
Auf den Film freu ich mich auch schon - vielleicht sogar im Kino.
Ich mag die alten Namen für "jetzige" Kinder nicht soooo gern. Aber mit Adolf hätte ich kein Problem - so hieß mein Lieblingsopa!
@widder49: Da hast Du scheinbar was falsch verstanden: der Film, um den es hier geht, kommt erst im Oktober in die Kinos und ist eine deutsche Produktion.
vom 10.07.2018, 18.54
Auf den Film freu ich mich auch schon - vielleicht sogar im Kino.
Ich mag die alten Namen für "jetzige" Kinder nicht soooo gern. Aber mit Adolf hätte ich kein Problem - so hieß mein Lieblingsopa!
@widder49: Da hast Du scheinbar was falsch verstanden: der Film, um den es hier geht, kommt erst im Oktober in die Kinos und ist eine deutsche Produktion.
vom 10.07.2018, 18.54
4.
von widder49
Das ist ein richtig guter französischer Film. Mit DEN Schaspielern könnte er auch als deutscher Film erfolgreich werden.
Vor 6, 7 oder 8 Jahren habe ich ihn bereits gesehen.
vom 10.07.2018, 18.14
Das ist ein richtig guter französischer Film. Mit DEN Schaspielern könnte er auch als deutscher Film erfolgreich werden.
Vor 6, 7 oder 8 Jahren habe ich ihn bereits gesehen.
vom 10.07.2018, 18.14
3.
von Schpatz
Heute sind alte Namen ja wieder total in. Ich finde jetzt Adolf nicht schön, aber wer es mag. Man sollte da nicht gleich immer an DEN Adolf denken. Dann gehörten vielleicht andere Namen auch in diese Kategorie.
vom 10.07.2018, 16.41
Heute sind alte Namen ja wieder total in. Ich finde jetzt Adolf nicht schön, aber wer es mag. Man sollte da nicht gleich immer an DEN Adolf denken. Dann gehörten vielleicht andere Namen auch in diese Kategorie.
vom 10.07.2018, 16.41
2.
von Petra H.
Der Film ist sicher ganz lustig. Ob man sein Kind Adolf nenne kann weis ich nicht. Heute sind wieder die alten Namen sehr modern.
vom 10.07.2018, 16.31
Der Film ist sicher ganz lustig. Ob man sein Kind Adolf nenne kann weis ich nicht. Heute sind wieder die alten Namen sehr modern.
vom 10.07.2018, 16.31
1.
von Carola (Fürth)
Würd ich auch anschauen, Christoph Maria Herbst spielt da ja mit seh ich, kann man ablachen immer bei allen seinen Rollen !! Adolf nennen darf man sein Kind, aber ob es sich später mal freut darüber ? :-D Ich mein das jetzt anders, nämlich im Sinn von dass es schönere Namen gibt, mir gefiele auch Alfred nicht, oder Augustin für ein Baby usw. ;-))
vom 10.07.2018, 16.25
Würd ich auch anschauen, Christoph Maria Herbst spielt da ja mit seh ich, kann man ablachen immer bei allen seinen Rollen !! Adolf nennen darf man sein Kind, aber ob es sich später mal freut darüber ? :-D Ich mein das jetzt anders, nämlich im Sinn von dass es schönere Namen gibt, mir gefiele auch Alfred nicht, oder Augustin für ein Baby usw. ;-))
vom 10.07.2018, 16.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das ist bestimmt ein sehr netter Film. Die Peters sehe ich sowieso gerne. Der Vorname geht natürlich in real life überhaupt nicht...
vom 12.07.2018, 20.51