ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

das beet



Ja, ist jetzt ganz klar, was ich gesät habe ... aber dafür, dass ich drei Samenpäckchen in die Erde gebracht und nicht ausgedünnt wurde, ist das eher mäßig, was da mengenmäßig aufgegangen ist ... eine Blüte gibt es schon und davon eine Nahaufnahme:



Fotografiert, nachdem Beate das Beet gegossen hatte.

Engelbert 09.07.2018, 12.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von KarinSc

Sehr schön. Ringelblumen gefallen mir.

vom 10.07.2018, 13.20
10. von Lina

Ringelblumen... hab sie auch an den Blätter erkannt.
Nächstes Jahr werdet ihr ohne etwas zu sähen mehr Ringelblumen im Beet haben als heuer.
Einmal Ringelblumen... immer Ringelblumen.

vom 09.07.2018, 22.39
9. von charlotte

Es wird anscheinend ein Orange Beet ?
Super !

vom 09.07.2018, 20.35
8. von rosiE

ja trotzdem ein erfolg, nun lass sie samen bilden und auf die erde fallen und nächstes jahr kommen sie dann freiwillig, oft liegt es auch am samen, nicht an den örtlichen bedingungen, meine brauchen noch ein paar tage,

vom 09.07.2018, 19.01
7. von IngridG

Das kommt bestimmt durch die andauernde Trockenheit, dabei sind die Ringelblumen schon sehr genügsam. Die Blüte ist sehr schön.

vom 09.07.2018, 18.04
6. von Webschmetterling

Eine wunderschöne Blüte. Wie schön muss das erst aussehen, wenn fast alle in Blüte sind.

vom 09.07.2018, 16.28
5. von Moni

Und dann gibt es tolle Ringelblumensalbe!?

vom 09.07.2018, 16.01
4. von ReginaE

Leider ist es so, dass Samen immer weniger zur Keimung gelangen.
Meine Erfahrung ist die, wenn man die Dinge gewährten lässt, kommen doch vereinzelte Samen in den Folgejahren noch.

Vor einigen Jahren hatte ich ein Erlebnis, von meiner Nachbarin bekam ich mehrere Schüsseln Weinbergpfirsiche, die Kerne warf ich gehäuft in den Garten, so als "Mulch", und im Frühjahr hatte ich einen Flecken mit ganz vielen Pfirsichpflänzchen. Sogar 2 Jahre später keimt das Zeugs.

vom 09.07.2018, 14.59
3. von MOnika Sauerland

Ich hatte es auch ohne Blüte erkannt. Die Auswahl hält sich in Grenzen. Allerdings kann man aus Ringelblumen gute Sachen machen.

vom 09.07.2018, 14.32
2. von Hanna

Ich liebe Dinge liken!!!!

vom 09.07.2018, 13.17
1. von Schpatz

Ach wenn die ganzen Ringelblumen blühen sieht es bestimmt toll aus. Die eine mit den Tropfen ist schon mal wunderschön. Einfach nachher den Samen abnehmen und nächstes Jahr ist das Beet voll. Selbst abgenommener Samen geht viel besser auf als der gekaufte.

vom 09.07.2018, 13.15
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr