
Ausgewählter Beitrag
das bermuda-dreieck
Wegen der Balkone waren wir in dieser Straße in Bad Kreuznach gelandet. Schöne alte Bausubstanz ... in allerdings teilweise desolatem Zustand. Schnell fotografieren, bevor die Teile runterfallen.
Seltsame Gegend ... irgendwo zwischen Libanon, Portugal und vor allem der Türkei. Dazwischen die Deutschland- und die bayerische Fahne. Aber kaum deutsche Geschäfte, schon gar keine Filialisten, sondern Bars, die türkische Bäckerei, ein Kebab und das große Portrait eines türkischen Immobilienmaklers an einer Hauswand.
Geparkt ... und zwei Stunden gelaufen, fotografiert ... festgestellt, dass die Fußgängerzone gar nicht so weit weg ist und insgesamt einen gelungenen Bad Kreuznacher Bummel gemacht.
Heute hat Beate einen Kollegen, der sich in Bad Kreuznach gut auskennt (sein Bruder hat dort eine Kneipe), gefragt, wo wir da gelandet waren. Die Antwort: im Bermuda-Dreieck, das ist fest in türkischer Hand ... seid froh, dass an Eurem Auto noch alles dran ist.
Upps. Allerdings haben die Menschen in den Straßen auf mich keinen verschlossenen oder zwielichtigen Eindruck gemacht. Ist die Frage, ob das nur Angstparolen sind oder ob die Kriminalität in diesen Straßen wirklich so ist, dass man da nicht parken sollte. Ahnungslos hatte ich das und unbeschadet getan.
Die türkische Hand erklärt aber das fehlende Herzblut, was die Erhaltung der Bausubstanz betrifft. Was wir als Denkmal schützen würden, sehen andere nicht so. Da stehen Dinge auf den antiken Balkons, die einen Nostaliger weinen lassen. Außerdem kostet die Erhaltung solcher Dinge einiges an Geld, das man erst mal haben bzw. bereit sein muss, auszugeben.
Seltsame Gegend ... irgendwo zwischen Libanon, Portugal und vor allem der Türkei. Dazwischen die Deutschland- und die bayerische Fahne. Aber kaum deutsche Geschäfte, schon gar keine Filialisten, sondern Bars, die türkische Bäckerei, ein Kebab und das große Portrait eines türkischen Immobilienmaklers an einer Hauswand.
Geparkt ... und zwei Stunden gelaufen, fotografiert ... festgestellt, dass die Fußgängerzone gar nicht so weit weg ist und insgesamt einen gelungenen Bad Kreuznacher Bummel gemacht.
Heute hat Beate einen Kollegen, der sich in Bad Kreuznach gut auskennt (sein Bruder hat dort eine Kneipe), gefragt, wo wir da gelandet waren. Die Antwort: im Bermuda-Dreieck, das ist fest in türkischer Hand ... seid froh, dass an Eurem Auto noch alles dran ist.
Upps. Allerdings haben die Menschen in den Straßen auf mich keinen verschlossenen oder zwielichtigen Eindruck gemacht. Ist die Frage, ob das nur Angstparolen sind oder ob die Kriminalität in diesen Straßen wirklich so ist, dass man da nicht parken sollte. Ahnungslos hatte ich das und unbeschadet getan.
Die türkische Hand erklärt aber das fehlende Herzblut, was die Erhaltung der Bausubstanz betrifft. Was wir als Denkmal schützen würden, sehen andere nicht so. Da stehen Dinge auf den antiken Balkons, die einen Nostaliger weinen lassen. Außerdem kostet die Erhaltung solcher Dinge einiges an Geld, das man erst mal haben bzw. bereit sein muss, auszugeben.
Engelbert 04.10.2006, 13.22
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
2.
von Momo
Also.....bei uns in Wien ist das "Bermuda Dreieck" das Viertel, wo die besten Lokale in der Innenstadt zum Fortgehen sind.:-)
Lieben Gruß
Momo
vom 04.10.2006, 16.07
Also.....bei uns in Wien ist das "Bermuda Dreieck" das Viertel, wo die besten Lokale in der Innenstadt zum Fortgehen sind.:-)
Lieben Gruß
Momo
vom 04.10.2006, 16.07
1.
von Inge aus HH
Weißte Engelsche,
ich kenne mich da ja auch nicht so aus, aber man sagt vielen Leuten was hinterher. Denk nur an die Polen... und wie viele Ehrliche gibt es in Wirklichkeit. Irgend etwas klebt man allen an die Backe. Das muss man nicht so sehen und jeder sollte sich eigene Bilder machen. Ich vertraue zum Beispiel auf meinen Tante-Aische-Laden. Es gibt in der Umgebung nichts Ehrlicheres. Nie käme ich auf die Idee, dass diese Leute etwa - nein, wirklich nicht. Im Gegenteil. Für Säufer-Hedi schreiben sie sogar an bis zum nächsten Ersten und was weiß ich was sie sonst noch GUTES tun. Im Übrigens sinds Moslems, wenn ich das mal so sagen darf und ganz tolle Leute. Selbst bin ich so ein Zwischending von Atheist und Christ, es ist egal und Schweinefleich verkaufen sie auch. Ich denke, es ist so, dass das einfach für andere Länder manchmal eine andere Normalität ist, wenn etwas verkommt oder für unseren Geschmack zu seltsam ist. Bausubstanz? Andere Länder, andere Sitten und mit den Jahren werden die Kinder dieser Menschen sich schon daran gewöhnen, dass es auch anders geht. Sie können alle eben doch noch nicht sofort "deutsch" denken. Wir haben unseren Blick, sie jenen. Höre nicht so viel auf anderes Geschnacke, auch nicht auf meines, lerne die Leute kennen und mache dir ein eigenes Bild davon und urteile wieder in ein paar Jahren.
Schau mal, wenn ich heutzutage nach Ostdeutschland fahre, wie hat sich das da großartig gewandelt. Ok? Denke nur wie Du selbst glaubst, dann fährst du damit am besten. Das ist so meine Einstellung. Es hat eben alles so seinen Hintergrund. Ciao
vom 04.10.2006, 14.33
Weißte Engelsche,
ich kenne mich da ja auch nicht so aus, aber man sagt vielen Leuten was hinterher. Denk nur an die Polen... und wie viele Ehrliche gibt es in Wirklichkeit. Irgend etwas klebt man allen an die Backe. Das muss man nicht so sehen und jeder sollte sich eigene Bilder machen. Ich vertraue zum Beispiel auf meinen Tante-Aische-Laden. Es gibt in der Umgebung nichts Ehrlicheres. Nie käme ich auf die Idee, dass diese Leute etwa - nein, wirklich nicht. Im Gegenteil. Für Säufer-Hedi schreiben sie sogar an bis zum nächsten Ersten und was weiß ich was sie sonst noch GUTES tun. Im Übrigens sinds Moslems, wenn ich das mal so sagen darf und ganz tolle Leute. Selbst bin ich so ein Zwischending von Atheist und Christ, es ist egal und Schweinefleich verkaufen sie auch. Ich denke, es ist so, dass das einfach für andere Länder manchmal eine andere Normalität ist, wenn etwas verkommt oder für unseren Geschmack zu seltsam ist. Bausubstanz? Andere Länder, andere Sitten und mit den Jahren werden die Kinder dieser Menschen sich schon daran gewöhnen, dass es auch anders geht. Sie können alle eben doch noch nicht sofort "deutsch" denken. Wir haben unseren Blick, sie jenen. Höre nicht so viel auf anderes Geschnacke, auch nicht auf meines, lerne die Leute kennen und mache dir ein eigenes Bild davon und urteile wieder in ein paar Jahren.
Schau mal, wenn ich heutzutage nach Ostdeutschland fahre, wie hat sich das da großartig gewandelt. Ok? Denke nur wie Du selbst glaubst, dann fährst du damit am besten. Das ist so meine Einstellung. Es hat eben alles so seinen Hintergrund. Ciao
vom 04.10.2006, 14.33
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
ohhh da muss ich mich jetzt aber zurückhalten als frau eines türken, denn ich kenne städte da wird gerade dank der türkischen mitbewohner alles erhalten.
nenenenene ich dachte ja nicht, dass ein vorurteil so verbreitet sein kann..
vom 04.10.2006, 19.56