
Ausgewählter Beitrag
das beste brillenputzmittel ...
... ist immer noch: Finger, Spülmittel, warmes Wasser zum Reinigen und Küchenrolle zum Trockenreiben.
Engelbert 27.07.2007, 20.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Yvonne
stimmt :))
vom 28.07.2007, 23.13
stimmt :))
vom 28.07.2007, 23.13
16.
von Janna
...Spülmittel brauchst du gar nicht, das greift Kunststoffgläser auf die Dauer an - einfach warmes Wasser, nur drüberlaufen lassen und dann Kleenex-Tücher!
alles andere macht auf Dauer kleine Rillen in die Beschichtung!
Brillen sind doch gar nicht soooo dreckig! - und kosten ein kleines Vermögen...
...:-) Janna
vom 28.07.2007, 12.46
...Spülmittel brauchst du gar nicht, das greift Kunststoffgläser auf die Dauer an - einfach warmes Wasser, nur drüberlaufen lassen und dann Kleenex-Tücher!
alles andere macht auf Dauer kleine Rillen in die Beschichtung!
Brillen sind doch gar nicht soooo dreckig! - und kosten ein kleines Vermögen...
...:-) Janna
vom 28.07.2007, 12.46
15.
von Silvi
warmes Wasser u Seife,dann habe ich guten Durchblick ;-))
Hin u wieder,auch für Unterwegs**Brillenputztücher**
vom 28.07.2007, 11.45
warmes Wasser u Seife,dann habe ich guten Durchblick ;-))
Hin u wieder,auch für Unterwegs**Brillenputztücher**
vom 28.07.2007, 11.45
14.
von Brigitte
Ich habe eine Titanbrille mit diesen superleichten Gläser, unglaublich teuer. Und da war die Vorgabe des Herstellers, dass man diese Gläser nur mit leichtwarmem Wasser, dem ein Spritzer Spülmittel zugesetzt wird, reinigen darf, und dann mit einem sauberen Geschirrtuch trocknen darf. Klappt übrigens bestens.
vom 28.07.2007, 11.14
Ich habe eine Titanbrille mit diesen superleichten Gläser, unglaublich teuer. Und da war die Vorgabe des Herstellers, dass man diese Gläser nur mit leichtwarmem Wasser, dem ein Spritzer Spülmittel zugesetzt wird, reinigen darf, und dann mit einem sauberen Geschirrtuch trocknen darf. Klappt übrigens bestens.
vom 28.07.2007, 11.14
13.
von Zitante Christa
Nachtrag:
und Küchenkrepp ist auch nicht "weich" genug, da kann es mit der Zeit passieren, daß es kleine Kratzer gibt, und in die setzt sich nämlich das Reinigungsmittel...
LGvZC
vom 28.07.2007, 10.57
Nachtrag:
und Küchenkrepp ist auch nicht "weich" genug, da kann es mit der Zeit passieren, daß es kleine Kratzer gibt, und in die setzt sich nämlich das Reinigungsmittel...
LGvZC
vom 28.07.2007, 10.57
12.
von Zitante Christa
Ich nehme immer ein Reinigungsmittel, das es lose beim Optiker zu kaufen gibt. Er füllt es in kleine Sprühfläschchen, eine Füllung kostet 1€. Zum Wischen nehme ich g-a-a-a-nz alte und schon 1000 mal gewaschene Herren-Taschentücher - und nach dieser Behandlung sehe ich wieder ganz klar :-))
Habe schon mehrfach gehört, man solle kein Spülmittel nehmen, besonders bei Kunststoffgläsern nicht. Mit der Zeit legt sich ein Schleier auf die Gläser und sie werden "milchig".
LGvZC
vom 28.07.2007, 10.56
Ich nehme immer ein Reinigungsmittel, das es lose beim Optiker zu kaufen gibt. Er füllt es in kleine Sprühfläschchen, eine Füllung kostet 1€. Zum Wischen nehme ich g-a-a-a-nz alte und schon 1000 mal gewaschene Herren-Taschentücher - und nach dieser Behandlung sehe ich wieder ganz klar :-))
Habe schon mehrfach gehört, man solle kein Spülmittel nehmen, besonders bei Kunststoffgläsern nicht. Mit der Zeit legt sich ein Schleier auf die Gläser und sie werden "milchig".
LGvZC
vom 28.07.2007, 10.56
11.
von Edith T.
Dachte ich auch immer.
Aber seit längerem nehme ich das Putztuch der Fa. J....o
Das ist genau so genial wie die anderen Putztücher von denen. Da kann man alle anderen Tücher vergessen!
vom 28.07.2007, 10.14
Dachte ich auch immer.
Aber seit längerem nehme ich das Putztuch der Fa. J....o
Das ist genau so genial wie die anderen Putztücher von denen. Da kann man alle anderen Tücher vergessen!
vom 28.07.2007, 10.14
10.
von tangojoe
oh ja - ABER, das funktioniert nur , wenn du "richtige" gläser hast, mit kunststoffgläsern kommt das definitiv nicht gut, das haste dann gaaaaaaaaanz schnell so nettte kleine kratzer drauf.......
vom 28.07.2007, 08.18
Antwort von Engelbert:
Ich hab aber Kunststoffgläser ;). Meine Finger sind aber nicht so scharfkantig und ich denke/hoffe, dass da nichts verkratzt. Habe zumindest diese Erfahrung noch nicht gemacht.
oh ja - ABER, das funktioniert nur , wenn du "richtige" gläser hast, mit kunststoffgläsern kommt das definitiv nicht gut, das haste dann gaaaaaaaaanz schnell so nettte kleine kratzer drauf.......
vom 28.07.2007, 08.18
Ich hab aber Kunststoffgläser ;). Meine Finger sind aber nicht so scharfkantig und ich denke/hoffe, dass da nichts verkratzt. Habe zumindest diese Erfahrung noch nicht gemacht.
9.
von Petra
Tja Engelbert, so putze ich meine Brille auch immer.
vom 28.07.2007, 07.34
Tja Engelbert, so putze ich meine Brille auch immer.
vom 28.07.2007, 07.34
8.
von leonilla
ich habe ein spezielles tuch für spiegel und fenster,damit geht die brille ganz doll sauber und ohne viel aufwand
vom 28.07.2007, 06.13
ich habe ein spezielles tuch für spiegel und fenster,damit geht die brille ganz doll sauber und ohne viel aufwand
vom 28.07.2007, 06.13
7.
von Sigrid
Jawohl!
etwas Flüssigseife tut´s übrigens auch ;-)
vom 27.07.2007, 23.01
Jawohl!
etwas Flüssigseife tut´s übrigens auch ;-)
vom 27.07.2007, 23.01
6.
von menzeline
Genau, von dieser Methode bin ich auch total überzeugt und mache das schon seid ich denken kann, bzw. eine Brille habe.
vom 27.07.2007, 22.16
Genau, von dieser Methode bin ich auch total überzeugt und mache das schon seid ich denken kann, bzw. eine Brille habe.
vom 27.07.2007, 22.16
5.
von menzeline
Genau, von dieser Methode bin ich auch total überzeugt und mache das schon seid ich denken kann, bzw. eine Brille habe.
vom 27.07.2007, 22.10
Genau, von dieser Methode bin ich auch total überzeugt und mache das schon seid ich denken kann, bzw. eine Brille habe.
vom 27.07.2007, 22.10
4.
von phoenixe
Ganz Deiner Meinung. Nur in der Handtasche finde ich Spüli, warmes Wasser und Küchenrolle nicht wirklich praktisch. Da bevorzuge ich dann, nachdem ich die Brille mit einem Zipfel meines Shirts oder meiner Bluse noch komplett verschmiert habe, doch die Einweg-Brillenputztüchlein.
Liebe Grüße,
phoenixe
vom 27.07.2007, 22.09
Ganz Deiner Meinung. Nur in der Handtasche finde ich Spüli, warmes Wasser und Küchenrolle nicht wirklich praktisch. Da bevorzuge ich dann, nachdem ich die Brille mit einem Zipfel meines Shirts oder meiner Bluse noch komplett verschmiert habe, doch die Einweg-Brillenputztüchlein.
Liebe Grüße,
phoenixe
vom 27.07.2007, 22.09
3.
von Annette aus Meck-Pomm
Genau meine Meinung das geht am besten.
irgendwann nehme ich die Brille von meinem Mann uns mache die auch wieder durchsichtig, mit Spüli und Wasser.
vom 27.07.2007, 21.37
Genau meine Meinung das geht am besten.
irgendwann nehme ich die Brille von meinem Mann uns mache die auch wieder durchsichtig, mit Spüli und Wasser.
vom 27.07.2007, 21.37
2.
von Isa
ich habe ein blaues Fenstertuch aus Mikrofaser von einer Firma namens V...da.
Das habe ich in vier Teile aufgeschnitten und brauche seither weder Spüli noch unbedingt warmes Wasser. Auch die Küchenrolle brauchts nicht mehr. Und die Tüchlein halten schon seit vielen, vielen Jahren was sie versprechen.
vom 27.07.2007, 21.36
ich habe ein blaues Fenstertuch aus Mikrofaser von einer Firma namens V...da.
Das habe ich in vier Teile aufgeschnitten und brauche seither weder Spüli noch unbedingt warmes Wasser. Auch die Küchenrolle brauchts nicht mehr. Und die Tüchlein halten schon seit vielen, vielen Jahren was sie versprechen.
vom 27.07.2007, 21.36
1.
von Gise
Finger??? Ich nehme den großen Zehen zum Putzen. *ggg* Aber auch Spüli, warmes Wasser und Küchenrolle.
vom 27.07.2007, 20.37
Finger??? Ich nehme den großen Zehen zum Putzen. *ggg* Aber auch Spüli, warmes Wasser und Küchenrolle.
vom 27.07.2007, 20.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bei meinen Sonnenbrillen mache ich es auch nicht anders. Allerdings erscheint mir diese Methode für's Handy oder die Cam nicht ganz so geeignet 8) ... dafür nehme ich dann wieder die Brillenputztücher.
LG,
Falk
vom 29.07.2007, 18.29