
Ausgewählter Beitrag
das bier beim oktoberfest
Dass die Maß Bier auf dem Oktoberfest in diesem Jahr um ca. 5 % teurer geworden ist in vielen Festzelten dafür sage und schreibe 11,50 Euro bezahlt werden musste ... hat niemand abgeschreckt ... es wurden wie im Vorjahr 7,5 Millionen (!) Maß ausgeschenkt. Oans, zwoa, gsuffa.
Engelbert 09.10.2018, 23.39
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Lieschen
Abzocke ist das schon, aber man muß ja nicht hin gehen, und wer diesen Trubel unbedingt braucht dem ist der Preis egal
vom 10.10.2018, 19.23
Abzocke ist das schon, aber man muß ja nicht hin gehen, und wer diesen Trubel unbedingt braucht dem ist der Preis egal
vom 10.10.2018, 19.23
5.
von sonja-s
das Oktoberfest ist schon lange nicht mehr was es mal war. Nur noch Abzocke, Besucherströme und Sauferei ohne Ende.
Ich war vor mehr als 30 Jahren das letzte mal dort. Da war es noch zünftig und richtig schön. Heute würde ich da nicht mehr hin wollen.
Die direkten Anwohner tun mir wirklich leid die das ganze „Gaudi“ hautnah ertragen müssen.
vom 10.10.2018, 13.28
das Oktoberfest ist schon lange nicht mehr was es mal war. Nur noch Abzocke, Besucherströme und Sauferei ohne Ende.
Ich war vor mehr als 30 Jahren das letzte mal dort. Da war es noch zünftig und richtig schön. Heute würde ich da nicht mehr hin wollen.
Die direkten Anwohner tun mir wirklich leid die das ganze „Gaudi“ hautnah ertragen müssen.
vom 10.10.2018, 13.28
4.
von Fortuna
Krass! Und trotzdem ungebrochene Besucherströme.
Mir würde da nichts schmecken bei dem Preiswucher - weder Essen noch trinken.
vom 10.10.2018, 08.56
Krass! Und trotzdem ungebrochene Besucherströme.
Mir würde da nichts schmecken bei dem Preiswucher - weder Essen noch trinken.
vom 10.10.2018, 08.56
3.
von Defne
Da gibt es noch viele andere Dinge, welche abschreckend sind. Für solche, die wie ich ziemlich nah daran wohnen, gibt es kein Entkommen. Schon in aller Früh eine Menge Leute in "Trachtenmaskerade". Wenn diese Leute dann an mir vorbeigehen höre ich sie immer ausländisch reden, was soll also diese Verkleidung?
Später am Tag dann vollgekotzte Ecken und heimtorkelnde Trinker.
Ist das schön wenn es wieder vorbei ist. Nur bestimmen diese 2 Wochen die Umgebung monatelang in der Zeit wo das Oktoberfest auf- und wieder abgebaut wird. Dann sind die Wege über das Gelände gesperrt und die Anwohner müssen Umwege gehen.
vom 10.10.2018, 08.43
Da gibt es noch viele andere Dinge, welche abschreckend sind. Für solche, die wie ich ziemlich nah daran wohnen, gibt es kein Entkommen. Schon in aller Früh eine Menge Leute in "Trachtenmaskerade". Wenn diese Leute dann an mir vorbeigehen höre ich sie immer ausländisch reden, was soll also diese Verkleidung?
Später am Tag dann vollgekotzte Ecken und heimtorkelnde Trinker.
Ist das schön wenn es wieder vorbei ist. Nur bestimmen diese 2 Wochen die Umgebung monatelang in der Zeit wo das Oktoberfest auf- und wieder abgebaut wird. Dann sind die Wege über das Gelände gesperrt und die Anwohner müssen Umwege gehen.
vom 10.10.2018, 08.43
2.
von Lieserl
Und wenn die Mass 20€ kostet, wird hingegangen. Viel schlimmer find ich den Preis fürs Essen. Ein halbes Hendl ohne Beilage 16€. Schweinebraten, eine Scheibe Fleisch, ein Miniknödel 22€.
Den Bierpreis find ich ned mal so schlimm. In München kostet im Lokal eine Halbe schon mal 4,50€, das ist dann 9€ der Liter. Und da gibts auf der Wiesn dann noch Musik und Unterhaltung dazu.
Aber mich schrecken die Preise nimmer, bin schon seit bestimmt 10 Jahren, wenn ned noch länger, nimmer draussen gewesen.
vom 10.10.2018, 08.11
Und wenn die Mass 20€ kostet, wird hingegangen. Viel schlimmer find ich den Preis fürs Essen. Ein halbes Hendl ohne Beilage 16€. Schweinebraten, eine Scheibe Fleisch, ein Miniknödel 22€.
Den Bierpreis find ich ned mal so schlimm. In München kostet im Lokal eine Halbe schon mal 4,50€, das ist dann 9€ der Liter. Und da gibts auf der Wiesn dann noch Musik und Unterhaltung dazu.
Aber mich schrecken die Preise nimmer, bin schon seit bestimmt 10 Jahren, wenn ned noch länger, nimmer draussen gewesen.
vom 10.10.2018, 08.11
1.
von Ursi
Für EINEN Liter Bier???
"Die spinnen doch, die Bayern".
(Geklaut von Obelix)…...
vom 10.10.2018, 06.57
Für EINEN Liter Bier???
"Die spinnen doch, die Bayern".
(Geklaut von Obelix)…...
vom 10.10.2018, 06.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
In Frankreich kostet ein Viertelliter Bier (für Bayern ein "Preissennoagerl";))in Lokalen normalerweise 3 bis 3,50€.
vom 14.10.2018, 18.35