
Ausgewählter Beitrag
das eine und das andere
Auf der einen Seite alles wissen wollen, rückhaltlose Aufklärung haben und auch lesen wollen ... auf der anderen Seite aber die Sensationsgeilheit der Presse nicht zu wollen ... da ist es schwierig, beides zu bekommen. Die Rufe nach mehr Infos bereiten den Boden für die Presse, im Schlamm zu graben. Weil die Presse leider eines nicht kann (und will): Grenzen setzen, auch wenn der Leser schreit. Es geht ja schließlich um Verkaufszahlen. Und solange der Leser wissen will, welche Tapete Tims Zimmer hat, wird sich auch jemand Zutritt verschaffen, um das zu zeigen. Der Leser steht auch in der Pflicht, nicht sensationsgeil zu sein. Das eine bedingt das andere.
Engelbert 12.03.2009, 21.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Nicole
das ist in unserer heutigen Gesellschaft ja fast schon so wie die Sache mit dem Ei und dem Huhn - was war zuerst da? Und trotzdem - ein wenig mehr Bedachtsamkeit, ein wenig mehr Überlegtheit und vielleicht auch ein wenig mehr zeitliche Distanz in der Berichterstattung möchte ich von den seriöseren Medien schon erwarten dürfen - von den anderen (Yellow-Press) erwarte ich es auch nicht - und die muss ich mir auch nicht zu "Gemüte" führen....
vom 13.03.2009, 10.05
das ist in unserer heutigen Gesellschaft ja fast schon so wie die Sache mit dem Ei und dem Huhn - was war zuerst da? Und trotzdem - ein wenig mehr Bedachtsamkeit, ein wenig mehr Überlegtheit und vielleicht auch ein wenig mehr zeitliche Distanz in der Berichterstattung möchte ich von den seriöseren Medien schon erwarten dürfen - von den anderen (Yellow-Press) erwarte ich es auch nicht - und die muss ich mir auch nicht zu "Gemüte" führen....
vom 13.03.2009, 10.05
10.
von Christel
@ genifee
Nach meiner Meinung ist es nicht gut Augen und Ohren zu verschliessen.
vom 13.03.2009, 07.45
@ genifee
Nach meiner Meinung ist es nicht gut Augen und Ohren zu verschliessen.
vom 13.03.2009, 07.45
9.
von Junifee
Ich bin nicht sensationsgeil.
Ich schalte Radio und Fernsehen seit gestern ab, wenn weitere Berichterstattung kommt.
Mit tun die Betroffenen Menschen leid.
LG
Junifee
vom 13.03.2009, 05.36
Ich bin nicht sensationsgeil.
Ich schalte Radio und Fernsehen seit gestern ab, wenn weitere Berichterstattung kommt.
Mit tun die Betroffenen Menschen leid.
LG
Junifee
vom 13.03.2009, 05.36
8.
von Erika (Heide)
...meine Antwort an genifee:
weil es jeden treffen kann, und weil es dringend notwendig ist, dass wir alle sensibler werden.... wenn wir es nicht tun, wer dann????? Wir können zwar das System nicht ändern, aber im Kleinen etwas bewirken.... und ein wenig trägt auch Seelenfarben dazu bei....
Liebe Grüße
Erika (Heide)
vom 13.03.2009, 05.09
...meine Antwort an genifee:
weil es jeden treffen kann, und weil es dringend notwendig ist, dass wir alle sensibler werden.... wenn wir es nicht tun, wer dann????? Wir können zwar das System nicht ändern, aber im Kleinen etwas bewirken.... und ein wenig trägt auch Seelenfarben dazu bei....
Liebe Grüße
Erika (Heide)
vom 13.03.2009, 05.09
7.
von Erika (Heide)
Mir geht es ähnlich, wie blueswoman, ich habe auch keine Tageszeitung und ich habe keinen Fernseher. Mir ist bewußt, dass diese Welt alles andere als heil ist, aber ich muß nicht alle Horrornachrichten hören/ lesen/ wissen....
Leider mußte ich in dem Mordfall Michelle miterleben, wie penetrant die Medien auftreten und alles ausschlachten, auch wenn es eigentlich gar nichts auszuschlachten gibt.... und die Polizei ist dann wieder damit beschäftigt, für Ordnung zu sorgen....
(Meine Arbeit ist nur wenige hundert Meter von Michelles Fundort entfernt und ich fahre jeden Tag an ihrem ehemaligen Wohnhaus vorbei)
Aber es liegt wohl in der Natur der Menschen, diese Sensationsgier. Lenkt sie doch von den eigenen Problemen und Unzulänglichkeiten ab....
vom 13.03.2009, 05.03
Mir geht es ähnlich, wie blueswoman, ich habe auch keine Tageszeitung und ich habe keinen Fernseher. Mir ist bewußt, dass diese Welt alles andere als heil ist, aber ich muß nicht alle Horrornachrichten hören/ lesen/ wissen....
Leider mußte ich in dem Mordfall Michelle miterleben, wie penetrant die Medien auftreten und alles ausschlachten, auch wenn es eigentlich gar nichts auszuschlachten gibt.... und die Polizei ist dann wieder damit beschäftigt, für Ordnung zu sorgen....
(Meine Arbeit ist nur wenige hundert Meter von Michelles Fundort entfernt und ich fahre jeden Tag an ihrem ehemaligen Wohnhaus vorbei)
Aber es liegt wohl in der Natur der Menschen, diese Sensationsgier. Lenkt sie doch von den eigenen Problemen und Unzulänglichkeiten ab....
vom 13.03.2009, 05.03
6.
von genifee
Lieber Engelbert,
Warum hast Du diese Info in Deinen Blog eingestellt und zum Thema gemacht?
Wenn ich hier nicht lesen würde,hätte ich nichts davon gewußt.TV und Zeitung habe ich bewußt nicht.Radio höre ich selten.
vom 13.03.2009, 01.53
Lieber Engelbert,
Warum hast Du diese Info in Deinen Blog eingestellt und zum Thema gemacht?
Wenn ich hier nicht lesen würde,hätte ich nichts davon gewußt.TV und Zeitung habe ich bewußt nicht.Radio höre ich selten.
vom 13.03.2009, 01.53
5.
von Detlef
Was ist mit der Pflicht und der Zurückhaltung von "Bloggern" und "Twittern"?
vom 13.03.2009, 00.34
Was ist mit der Pflicht und der Zurückhaltung von "Bloggern" und "Twittern"?
vom 13.03.2009, 00.34
4.
von Blueswoman
Ich könnte jetzt den gleichen Text wie @Ruthie schreiben, mit der einzigen Ausnahme, daß ich keine Tageszeitung lese, den Fernseher seit Tagen nicht anhabe und News im Internet nur kurz "überfliege".
Dieser ganze Aufruhr...da könnte ich viel zu sagen... in einer Woche spricht keiner mehr von dem Vorfall!
Auch da hat @Ruthie recht: Es ändert sich überhaupt nichts!
Das geht nur, wenn man bei sich selbst anfängt und in seinem direkten Umfeld...nämlich liebevoll miteinander umgehen, so daß sowas wie "Hass" gar keine Chance hat! Würde jeder so denken und handeln - also nicht nur davon reden - dann sähe es in der Welt bestimmt ein wenig anders aus, da bin ich mir ziemlich sicher! Aber da die Menschen leider nicht alle so denken und handeln können, wird es so etwas immer immer wieder geben!
Liebe Grüsse
:)
vom 12.03.2009, 23.39
Ich könnte jetzt den gleichen Text wie @Ruthie schreiben, mit der einzigen Ausnahme, daß ich keine Tageszeitung lese, den Fernseher seit Tagen nicht anhabe und News im Internet nur kurz "überfliege".
Dieser ganze Aufruhr...da könnte ich viel zu sagen... in einer Woche spricht keiner mehr von dem Vorfall!
Auch da hat @Ruthie recht: Es ändert sich überhaupt nichts!
Das geht nur, wenn man bei sich selbst anfängt und in seinem direkten Umfeld...nämlich liebevoll miteinander umgehen, so daß sowas wie "Hass" gar keine Chance hat! Würde jeder so denken und handeln - also nicht nur davon reden - dann sähe es in der Welt bestimmt ein wenig anders aus, da bin ich mir ziemlich sicher! Aber da die Menschen leider nicht alle so denken und handeln können, wird es so etwas immer immer wieder geben!
Liebe Grüsse
:)
vom 12.03.2009, 23.39
3.
von Ruthie
Vielleicht würde es helfen, wenn mehr Leute es so machen würden wie ich: Ich höre oder schaue einmal am Tag Nachrichten und lese eine Tageszeitung. Das reicht voll und ganz, um über alles Wichtige informiert zu sein.
Dieses ganze: hätte, würde, könnte vielleicht, vermutet wird, nach unbestätigten Berichten, weiß man denn jetzt schon mehr usw. geht mir so auf den Geist. Und vor allem: Es ändert überhaupt nichts!
vom 12.03.2009, 23.13
Vielleicht würde es helfen, wenn mehr Leute es so machen würden wie ich: Ich höre oder schaue einmal am Tag Nachrichten und lese eine Tageszeitung. Das reicht voll und ganz, um über alles Wichtige informiert zu sein.
Dieses ganze: hätte, würde, könnte vielleicht, vermutet wird, nach unbestätigten Berichten, weiß man denn jetzt schon mehr usw. geht mir so auf den Geist. Und vor allem: Es ändert überhaupt nichts!
vom 12.03.2009, 23.13
2.
von Farbklecks
DAS Problem gibt es leider schon seit vielen vielen Jahren.
Wer kann sollte mal den Billy Wilder Film "Extrablatt" anschauen.
Das ist zwar ein eher heiterer Beitrag aber die Sensationsgeilheit der Presse wird dort sehr gut auf's Korn genommen.
vom 12.03.2009, 22.59
DAS Problem gibt es leider schon seit vielen vielen Jahren.
Wer kann sollte mal den Billy Wilder Film "Extrablatt" anschauen.
Das ist zwar ein eher heiterer Beitrag aber die Sensationsgeilheit der Presse wird dort sehr gut auf's Korn genommen.
vom 12.03.2009, 22.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich vertrete die Meinung,wenn ich den negativen Dingen(natürlich meine persönliche Sicht der Ereignisse ob ich sie als positiv oder negativ bewerte)Aufmerksamkeit schenke,verstärke ich sie.
Wann berichten TV,Zeitung und Radio über positive Ereignisse?Sehr selten.
Mir ist es lieber positive Infos zu bekommen.Diese verstärke ich gerne.
vom 14.03.2009, 02.08