
Ausgewählter Beitrag
das halbautomatische denken
Der Mensch macht viele Dinge automatisch und hat da seine Erfahrungswerte. Das ist sogar beim einfach laufen so.
Situation: fremde Bäckerei, anderer Ort ... aus der Tür geht es eine Stufe runter, zwei Schritte, dann der Bürgersteig, dann über die Straße.
Man läuft ja nicht immer bewusst, Schritt für Schritt, sondern kann das im Großen und Ganzen schon automatisch. Die Automatik ist aber so abgespeichert: eine Tritt nach unten, dann über die Straße. Ist diese erste Stufe aber schon an der Türe, läuft man so, als wenn es nun nur noch eben weiter ginge. Und sackt dann überrascht nach dem Bordstein nach unten.
Ist mir heute passiert ... da danke ich dann immer meinem Schutzengel, dass er mich nur überraschen ließ, aber sonst nix passiert ist. Wie viele Unfälle sind schon passiert, weil eine Stufe kam, man aber so halbautomatisch denkt, es ginge eben weiter.
Situation: fremde Bäckerei, anderer Ort ... aus der Tür geht es eine Stufe runter, zwei Schritte, dann der Bürgersteig, dann über die Straße.
Man läuft ja nicht immer bewusst, Schritt für Schritt, sondern kann das im Großen und Ganzen schon automatisch. Die Automatik ist aber so abgespeichert: eine Tritt nach unten, dann über die Straße. Ist diese erste Stufe aber schon an der Türe, läuft man so, als wenn es nun nur noch eben weiter ginge. Und sackt dann überrascht nach dem Bordstein nach unten.
Ist mir heute passiert ... da danke ich dann immer meinem Schutzengel, dass er mich nur überraschen ließ, aber sonst nix passiert ist. Wie viele Unfälle sind schon passiert, weil eine Stufe kam, man aber so halbautomatisch denkt, es ginge eben weiter.
Engelbert 04.08.2009, 11.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Marnie
Ich weiss wovon du sprichst, bekomme ich doch gerade Krankengymnastik für solch einen beinbrechenden "Fehltritt". Passiert beim Überqueren einer Straße, auf dem Heimweg von der Arbeit :(. Dabei gehe ich diesen Weg nun schon im 20. Jahr und es hatte sich nichts verändert.
vom 05.08.2009, 19.07
Ich weiss wovon du sprichst, bekomme ich doch gerade Krankengymnastik für solch einen beinbrechenden "Fehltritt". Passiert beim Überqueren einer Straße, auf dem Heimweg von der Arbeit :(. Dabei gehe ich diesen Weg nun schon im 20. Jahr und es hatte sich nichts verändert.
vom 05.08.2009, 19.07
2.
von isa
der vierjährige Sohn einer Freundin hat nach dem Umzug in eine andere Wohnung nachts an den Backofen in der Küche gepinkelt.
An der Stelle war in der alten Wohnung die Kloschüssel.
Macht der Gewohnheit *gg*
vom 04.08.2009, 16.42
der vierjährige Sohn einer Freundin hat nach dem Umzug in eine andere Wohnung nachts an den Backofen in der Küche gepinkelt.
An der Stelle war in der alten Wohnung die Kloschüssel.
Macht der Gewohnheit *gg*
vom 04.08.2009, 16.42
1.
von Brigida
So mir passiert vor Jahren, mit dem linken Fuss auf einen Bordstein, der höher war, als gedacht...prompt umgekippt nach links mit den Rippen auf ein Fenstersims.... 7-9 Rippe über...autsch.....
glg Dir und deinem Schutzengel
Brigida
vom 04.08.2009, 12.38
So mir passiert vor Jahren, mit dem linken Fuss auf einen Bordstein, der höher war, als gedacht...prompt umgekippt nach links mit den Rippen auf ein Fenstersims.... 7-9 Rippe über...autsch.....
glg Dir und deinem Schutzengel
Brigida
vom 04.08.2009, 12.38
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Übel ist auch, wenn man eine Stufe *hoch* gehen müsste - aber im Dunkeln nicht dran denkt, dass da eine ist... dann kloppt man da mit'm Fuss gegen - und bewegt sich leicht verkrampft das nächste Stücke recht waagerecht weiter, kombiniert mit etwas Spagat-ähnlichem - bis man dann die normale Gangart wiederfindet... die weiteren Schritte begleitet mit Murr-, Mecker-, Geifer- und Zischlauten...
vom 07.08.2009, 15.08