ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

das interessante wort

"Verzogen" ist ein interessantes Wort ... aber wie erklärt man einem, der die deutsche Sprache lernt, dass das Wort so viele ganz unterschiedliche Bedeutungen hat:

1. er hat den Mund verzogen ... er verzog keine Miene.
2. der Fensterrahmen hat sich verzogen
3. der Regen hat sich verzogen
4. der Partygast hat sich verzogen
5. Paul ist verzogen und wohnt in einer anderen Stadt
6. das Kind ist doch total verzogen

Engelbert 31.03.2022, 19.35

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von Leonie

"Deutsche Sprache, schwere Sprache", für Ausländer.

vom 05.04.2022, 15.30
14. von Defne

Das ist doch in anderen Sprachen genauso dass es für einen Begriff mehrere Bedeutungen gibt.

vom 02.04.2022, 16.52
13. von Regina

Ich finde das Wort sehr interessant.
So viele Bedeutungen...man benutzt es, aber macht sich darüber kaum Gedanken, was es alles heißen kann.
Danke für diese Anregung.

vom 01.04.2022, 19.25
12. von Gisela L.

Wenn man Beispiel Nr. 6 im Alltag erlebt, versteht man das Wort.

vom 01.04.2022, 16.25
11. von Karin v.N.

Stimmt !! *lach* das kann man nicht so einfach übersetzen und erklären wie in der Kinderzeit beim Teekesselchen-Raten...

vom 01.04.2022, 11.58
10. von Killekalle

In der chinesischen Sprache gibt es identische Silben, deren Bedeutung sich durch verschiedene Betonung und Tonhöhe erschließt.

vom 01.04.2022, 10.16
9. von bo306

Manchmal ist es eine sinnbildliche Übersetzung. Gibt es so etwas in anderen Sprachen nicht? Ich meine, wie oft fragt man, was der Name eines Kindes bedeutet (bei Indianern, Asiaten oder so). Die müssten uns dann genauso unverständlich angucken.

Mir fiel als erstes das Beispiel 6 dazu ein :)

vom 01.04.2022, 08.36
8. von hannakathrina

Hätte noch ein anderes Beispiel:
"Umfahren ist das Gegenteil von umfahren"

vom 01.04.2022, 08.31
7. von Schnecke

Interessant, wie viel verschiedene Bedeutungen du aufgezählt hast.
Dazu fällt mir noch ein Kalauer alá Kai Pflaume ein: "Gefahr im Verzog" - OK OK, der war schlecht ;-)

vom 01.04.2022, 07.17
6. von Lina

Das ist eine gute Frage... und ergibt sich vielleicht bei bestimmten Situationen automatisch... ich meine es ist dann selbsterklärend.

vom 01.04.2022, 00.40
5. von Annie

Ich habe auch noch einen! Pflanzen verziehen, bedeutet junge Pflänzchen vereinzeln

vom 31.03.2022, 23.00
4. von Webschmetterling

Ist in unserer schweren Sprache halt so.
Ich weiß noch als eine Bekannte ihre ganz kleine Enkelin auf dem Arm hatte und zum Nachbarn sagte, dass sie sich mit der und der Aussage total überfahren fühlt (umgangssprachlich für überrumpelt) und die kleine Enkelin fragte "mit dem Auto überfahren?". Wie macht man das z.B. einem kleinen Kind klar, dass ein Wort unterschiedliche Bedeutungen hat.


vom 31.03.2022, 21.29
3. von ErikaX

Ich habe ein Shirt, das sich nach der Wäsche total verzogen hat.

vom 31.03.2022, 20.31
2. von christine b

oh mann! deutsche sprache- schwere sprache! da steht man auf verlorenem posten mit erklärungen an einen nichtwissenden, der die sprache erlernen möchte.

vom 31.03.2022, 20.16
1. von Moni

Genau ... und dann versuch mal, das zu übersetzen!

vom 31.03.2022, 19.36
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Juttinchen:
Ein filigranes Geschöpf sehr gut in Szene ge
...mehr

Ingrid S.:
Schön, bei uns in den Fohlenhofweihern sieht
...mehr

Webschmetterling:
Hier bei uns rundum sehe ich keine solche. Da
...mehr

Webschmetterling:
Super abgelichtet.Schön mal eine Eintagsflie
...mehr

ReginaE:
Demnächst beginnt sie hier mit der Blüte. N
...mehr

Liane:
Die ist ja wunderschön. Hab sie schon öfter
...mehr

Udo:
Nun ja, Spinnen sind ohnehin keine Insekten :
...mehr

Engelbert:
@ Christine b: die Larven der Eintagsfliege l
...mehr

mimi:
ich hab vorhin so ein tier im wohnzimmer gefa
...mehr

christine b:
das hätte ich nie gedacht, dass eine eintags
...mehr