
Ausgewählter Beitrag
das ist ja wie pudding
Für eine Schicht eines Kuchens sollte Beate Milch, Eier, Zucker, Vanille und Stärke verwenden ... eben probiert sie die Masse und sagt "das ist ja wie Pudding" ... "so einfach kann man Pudding selbst machen" ...
Engelbert 03.08.2021, 17.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von Sommerregen
Ist doch egal ob mit oder ohne Ei - Hauptsache es schmeckt.
vom 05.08.2021, 08.20
Ist doch egal ob mit oder ohne Ei - Hauptsache es schmeckt.
vom 05.08.2021, 08.20
23.
von Juttinchen
Es kann ja sein, dass der englische "Flummery" ohne Ei gemacht wird. Bei Dr. Oetkers kommt normalerweise auch kein Ei rein. Trotzdem mache ich es und hebe dann das geschlagene Eiweiß zum Auflockern drunter.
Aber auch bei Wiki steht, dass ein Eigelb drin sein kann.
Am Wochenende, auf unserem Lampionfest in Simmertal, habe ich meinen Beitrag zur Kuchentheke mit dem "Hurrikan" geleistet, der viel Anklang fand.
vom 04.08.2021, 15.50
Es kann ja sein, dass der englische "Flummery" ohne Ei gemacht wird. Bei Dr. Oetkers kommt normalerweise auch kein Ei rein. Trotzdem mache ich es und hebe dann das geschlagene Eiweiß zum Auflockern drunter.
Aber auch bei Wiki steht, dass ein Eigelb drin sein kann.
Am Wochenende, auf unserem Lampionfest in Simmertal, habe ich meinen Beitrag zur Kuchentheke mit dem "Hurrikan" geleistet, der viel Anklang fand.
vom 04.08.2021, 15.50
22.
von oink
Dann lies mal sämtliche Flammeri Rezepte, wenn man schon Wikipedia braucht zum Kugscheißern, sagt das ja alles. Grüßle von Moin
vom 04.08.2021, 15.08
Dann lies mal sämtliche Flammeri Rezepte, wenn man schon Wikipedia braucht zum Kugscheißern, sagt das ja alles. Grüßle von Moin
vom 04.08.2021, 15.08
21.
von Engelbert
@ oink: wenn man keine Ahnung hat ... lies mal hier: Hier klicken
vom 04.08.2021, 14.04
@ oink: wenn man keine Ahnung hat ... lies mal hier: Hier klicken
vom 04.08.2021, 14.04
20.
von Lieserl
@MaLu,ich weiß dass es Puddingpulver bzw Dr Oetker schon lange gibt. Aber nicht in der Küche meiner Oma in den 70ern
vom 04.08.2021, 13.44
@MaLu,ich weiß dass es Puddingpulver bzw Dr Oetker schon lange gibt. Aber nicht in der Küche meiner Oma in den 70ern
vom 04.08.2021, 13.44
19.
von oink
Flammeri wird überall mit Ei gemacht. Wer nicht weiß wie Pudding ohne Fertigprodukt gemacht wird, sollte nicht klugscheißern. Erst recht nicht wenn es jemand *gelernt* hat.
vom 04.08.2021, 13.43
Flammeri wird überall mit Ei gemacht. Wer nicht weiß wie Pudding ohne Fertigprodukt gemacht wird, sollte nicht klugscheißern. Erst recht nicht wenn es jemand *gelernt* hat.
vom 04.08.2021, 13.43
18.
von rosiE
kennt wer noch den klabauterpudding? schokopudding mit eigelb und den eischnee drunterziehen, wozu der meister eder keine rechte geduld mehr hatte und die weißen schneeflocken im braunen schokopudding sichtbar waren,
aber die pudding"suppe" mit schneenocken kenne ich auch noch,
vom 04.08.2021, 13.42
kennt wer noch den klabauterpudding? schokopudding mit eigelb und den eischnee drunterziehen, wozu der meister eder keine rechte geduld mehr hatte und die weißen schneeflocken im braunen schokopudding sichtbar waren,
aber die pudding"suppe" mit schneenocken kenne ich auch noch,
vom 04.08.2021, 13.42
17.
von MOnika Sauerland
Vor Dr. Oetker und & Co wusste das fast jede Hausfrau. Da weiß man auch was drin ist
vom 04.08.2021, 13.15
Vor Dr. Oetker und & Co wusste das fast jede Hausfrau. Da weiß man auch was drin ist
vom 04.08.2021, 13.15
16.
von Engelbert
@ Juttinchen: Flammeri sind die obigen Zutaten ohne das Ei ...
vom 04.08.2021, 13.11
@ Juttinchen: Flammeri sind die obigen Zutaten ohne das Ei ...
vom 04.08.2021, 13.11
15.
von ixi
@ MaLu
Das ist mir gerade eingefallen als ich gelesen habe, dass du von Eischnee geschrieben hast: Bei uns gab es ab und zu Puddingsuppe - dann war der Pudding nicht so stark angedickt und kam mit Schnee aus Eiweiß dekoriert heiß auf den Teller Lecker!!! könnte ich mir auch mal machen.
vom 04.08.2021, 13.02
@ MaLu
Das ist mir gerade eingefallen als ich gelesen habe, dass du von Eischnee geschrieben hast: Bei uns gab es ab und zu Puddingsuppe - dann war der Pudding nicht so stark angedickt und kam mit Schnee aus Eiweiß dekoriert heiß auf den Teller Lecker!!! könnte ich mir auch mal machen.
vom 04.08.2021, 13.02
14.
von Freya
Ja klar, Puddingpulver ist nichts anderes als Stärke :-) ... Kakaopulver dazu .. Schokopudding :-).. endlose Varianten sind möglich
vom 04.08.2021, 12.50
Ja klar, Puddingpulver ist nichts anderes als Stärke :-) ... Kakaopulver dazu .. Schokopudding :-).. endlose Varianten sind möglich
vom 04.08.2021, 12.50
13.
von MaLu
@ 4. von Lieserl
Puddingpulver gab es von Dr. Oetker schon Ende des 19. Jahrhunderts.
Meine Mama hat das Eiweiß zu Schnee geschlagen, unter die heiße Masse gehoben und damit den Bienenstich (aus Hefeteig) gefüllt. Das war so lecker.
vom 04.08.2021, 12.49
@ 4. von Lieserl
Puddingpulver gab es von Dr. Oetker schon Ende des 19. Jahrhunderts.
Meine Mama hat das Eiweiß zu Schnee geschlagen, unter die heiße Masse gehoben und damit den Bienenstich (aus Hefeteig) gefüllt. Das war so lecker.
vom 04.08.2021, 12.49
12.
von owl
Verrückt ... Pudding geht auch ohne Tüte ;-)
vom 04.08.2021, 12.02
Verrückt ... Pudding geht auch ohne Tüte ;-)
vom 04.08.2021, 12.02
11.
von Juttinchen
Mein lieber Engelbert. Dies ist die Zutat meines "Hurrikankuchens", den ich Dir mal per Bild mit WhatsApp geschickt habe und auch das Rezept dazu.
Und so habe ich auch damals im Schul-Kochunterricht Pudding kochen gelernt. Das nennt man übrigens Flammeri.
vom 04.08.2021, 10.23
Mein lieber Engelbert. Dies ist die Zutat meines "Hurrikankuchens", den ich Dir mal per Bild mit WhatsApp geschickt habe und auch das Rezept dazu.
Und so habe ich auch damals im Schul-Kochunterricht Pudding kochen gelernt. Das nennt man übrigens Flammeri.
vom 04.08.2021, 10.23
10.
von ixi
... ja so kocht man Pudding, denn nicht Dr. Oetker und Kollegen haben den Pudding erfunden.
vom 04.08.2021, 09.11
... ja so kocht man Pudding, denn nicht Dr. Oetker und Kollegen haben den Pudding erfunden.
vom 04.08.2021, 09.11
9.
von Schpatz
Ja, so geht das und mit Kakao wird es Schokopudding ;-).
vom 04.08.2021, 08.57
Ja, so geht das und mit Kakao wird es Schokopudding ;-).
vom 04.08.2021, 08.57
8.
von Sommerregen
Ja, so macht man Pudding :-)
Bei Kuchen mit Pudding für Gäste (z.B. Roulade), mache ich den Pudding immer so. Das geht mit vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.
vom 04.08.2021, 08.38
Ja, so macht man Pudding :-)
Bei Kuchen mit Pudding für Gäste (z.B. Roulade), mache ich den Pudding immer so. Das geht mit vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.
vom 04.08.2021, 08.38
7.
von ReginaE
Vanillepudding ist wirklich einfach zu machen ohne den Inhalt der Tüte. Man benötigt noch nicht mal ein Ei dazu, wichtig ist eben die Stärke, sie kann so wohl Mais- als auch Kartoffelstärke sein.
vom 04.08.2021, 07.37
Vanillepudding ist wirklich einfach zu machen ohne den Inhalt der Tüte. Man benötigt noch nicht mal ein Ei dazu, wichtig ist eben die Stärke, sie kann so wohl Mais- als auch Kartoffelstärke sein.
vom 04.08.2021, 07.37
6.
von Hildegard
Ich mache mir schon seit Jahren meinen Schokoladenpudding selbst, allerdings ohne Ei.
vom 03.08.2021, 21.19
Ich mache mir schon seit Jahren meinen Schokoladenpudding selbst, allerdings ohne Ei.
vom 03.08.2021, 21.19
5.
von Sywe
Habe ich schon ein paarmal gemacht, muss ich aber Lust darauf haben ...
vom 03.08.2021, 21.02
Habe ich schon ein paarmal gemacht, muss ich aber Lust darauf haben ...
vom 03.08.2021, 21.02
4.
von Lieserl
Meine Oma hat Pudding früher immer so gemacht. Da gabs kein Puddingpulver.
vom 03.08.2021, 19.55
Meine Oma hat Pudding früher immer so gemacht. Da gabs kein Puddingpulver.
vom 03.08.2021, 19.55
3.
von Ursel
... alles eine Frage der Interpretation -
und persönlichen Einstellung... (sage ich mal so) ... :-)))
vom 03.08.2021, 19.30
... alles eine Frage der Interpretation -
und persönlichen Einstellung... (sage ich mal so) ... :-)))
vom 03.08.2021, 19.30
2.
von Birgit W.
Crème patissière, z.B. für Bienenstich, ist das. Kenne ich, hab's aber auch noch nie selbst gemacht. Mal abwarten. Danke für den Hinweis.
vom 03.08.2021, 19.13
Crème patissière, z.B. für Bienenstich, ist das. Kenne ich, hab's aber auch noch nie selbst gemacht. Mal abwarten. Danke für den Hinweis.
vom 03.08.2021, 19.13
1.
von rosiE
na so einfach ist das wieder nicht, pudding aus der tüte in milch gerührt, das ist einfach, ohne ei, aber ich habe auch so einen kuchen gesehen, mit apfelspalten in form einer rosenblüte drin?, sieht super aus, dann guten appetit
vom 03.08.2021, 18.26
na so einfach ist das wieder nicht, pudding aus der tüte in milch gerührt, das ist einfach, ohne ei, aber ich habe auch so einen kuchen gesehen, mit apfelspalten in form einer rosenblüte drin?, sieht super aus, dann guten appetit
vom 03.08.2021, 18.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Selbstgemachter ist besser... der aus dem Sackerl geht schneller... und alles hat seine Berechtigung.
vom 12.08.2021, 23.30