
Ausgewählter Beitrag
das nasse stadtfest und die alten waffeln
Schöner Titel für ein Märchen *gg* ... wir wollten eigentlich nur ein Eis essen oder mitnehmen ... aber die Innenstadt von Landstuhl war gesperrt ... Stadtfest. Also etwas weiter weg parken und mal kurz hinlaufen ... Regen ... so ein doofer Regen, der nur leicht ist, aber wie eine Dusche stetig und schön nass macht ... was den Menschen nicht wirklich etwas ausmacht.
Die Kinder fliegen Flieger ...

... und die Stadt ist voll Ständen, an denen man essen, trinken, kaufen, spielen kann. Die Menschen sind zahlreich und brauchen mehr Platz als sonst ... sie sind oben so breit wegen ihrer Schirme.
Irgendwie sind wir nicht bis zum Eiscafe vorgedrungen ... eine Waffel sollte es sein. Ja, da lagen auch Waffeln vorne hinterm Plexiglas. Beate sagt "die sind viel zu alt" und ich sage zu Beate "das sind doch nur Aussteller, nur Beispielwaffeln, die werden ja frisch gebacken.
Einmal mit Puderzucker, einmal mit Zimt und Zucker bestelle ich ... und der Sohn sagt zum Vater "haste gehört, einmal mit ... und einmal mit ..." ... woraufhin der Vater die wasweißichwielangeliegenden Waffeln nimmt und sie ins Waffeleisen zum Aufbacken legen will. Wie gut, dass ich das Geld noch nicht aus der Hand gegeben hatte ... denn erschaudernd kopfschüttelnd verließ ich den Altwaffelbäcker ... Waffeln müssen frisch sein.
Dann halt doch zum Eiscafe ... voll bis zum letzten Platz ... dann doch nicht ... dann einfach nach Hause fahren und in der Bäckerei Kuchen mitnehmen und gemütlich zu Hause essen.
Die Kinder fliegen Flieger ...

... und die Stadt ist voll Ständen, an denen man essen, trinken, kaufen, spielen kann. Die Menschen sind zahlreich und brauchen mehr Platz als sonst ... sie sind oben so breit wegen ihrer Schirme.
Irgendwie sind wir nicht bis zum Eiscafe vorgedrungen ... eine Waffel sollte es sein. Ja, da lagen auch Waffeln vorne hinterm Plexiglas. Beate sagt "die sind viel zu alt" und ich sage zu Beate "das sind doch nur Aussteller, nur Beispielwaffeln, die werden ja frisch gebacken.
Einmal mit Puderzucker, einmal mit Zimt und Zucker bestelle ich ... und der Sohn sagt zum Vater "haste gehört, einmal mit ... und einmal mit ..." ... woraufhin der Vater die wasweißichwielangeliegenden Waffeln nimmt und sie ins Waffeleisen zum Aufbacken legen will. Wie gut, dass ich das Geld noch nicht aus der Hand gegeben hatte ... denn erschaudernd kopfschüttelnd verließ ich den Altwaffelbäcker ... Waffeln müssen frisch sein.
Dann halt doch zum Eiscafe ... voll bis zum letzten Platz ... dann doch nicht ... dann einfach nach Hause fahren und in der Bäckerei Kuchen mitnehmen und gemütlich zu Hause essen.
Engelbert 08.09.2013, 19.54
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von MaLu
Gut, dass ihr einfach gegangen seid! Die Waffeln waren bestimmt nicht von gestern, sondern "nur" vorbereitet. Ich hätte mir aber auch nicht vorstellen können, dass diese aufgebacken genauso wie frische schmecken. Wenns bei mir zu Hause Waffeln gibt, steht das Eisen auf dem Kaffeetisch und die Waffeln werden nach Bedarf gebacken!
Nur frische Waffen sind gute Waffeln!
vom 09.09.2013, 06.00
Gut, dass ihr einfach gegangen seid! Die Waffeln waren bestimmt nicht von gestern, sondern "nur" vorbereitet. Ich hätte mir aber auch nicht vorstellen können, dass diese aufgebacken genauso wie frische schmecken. Wenns bei mir zu Hause Waffeln gibt, steht das Eisen auf dem Kaffeetisch und die Waffeln werden nach Bedarf gebacken!
Nur frische Waffen sind gute Waffeln!
vom 09.09.2013, 06.00
3.
von Anna-Marie
Ich habe schon oft Waffeln auf den diversen Festen und Märkten gegessen, aber so etwas habe ich auch noch nie erlebt. Ich hätte auch dankend verzichtet.
vom 08.09.2013, 23.02
Ich habe schon oft Waffeln auf den diversen Festen und Märkten gegessen, aber so etwas habe ich auch noch nie erlebt. Ich hätte auch dankend verzichtet.
vom 08.09.2013, 23.02
2.
von Thomas J.
Ich hätte auf frische Waffeln bestanden. Würde diese bitte verweigert dann wäre ich erst gegangen. Aber gut. So kann man Kunden auch vergraulen indem man einfach irgendwelche alten Waffeln von vorgestern nimmt und aufbackt bzw. aufwärmt.
vom 08.09.2013, 21.34
Ich hätte auf frische Waffeln bestanden. Würde diese bitte verweigert dann wäre ich erst gegangen. Aber gut. So kann man Kunden auch vergraulen indem man einfach irgendwelche alten Waffeln von vorgestern nimmt und aufbackt bzw. aufwärmt.
vom 08.09.2013, 21.34
1.
von beatenr
ja, gemütlich zu Hause - da ist es am allerbesten! Was habt Ihr nur für eine Energie - nach dem Badxfeld-Treffen noch nach Landstuhl auffn Rummel - in Regen!
vom 08.09.2013, 21.27
ja, gemütlich zu Hause - da ist es am allerbesten! Was habt Ihr nur für eine Energie - nach dem Badxfeld-Treffen noch nach Landstuhl auffn Rummel - in Regen!
vom 08.09.2013, 21.27
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Na, DER Waffelbecker wird wohl nicht grad allzu viel los werden... (Bähhh)
Wenn es auf die Schnelle ginge, würde ich Euch jetzt zu einem ganz frisch gebackenen Kirschkuchen einladen, er wird in 3, 4 Minuten fertig sein und ich hole ihn aus dem Ofen!
(Ist für morgen gedacht, das dürfte aber früh genug sein... :-)) )
vom 09.09.2013, 17.02