
Ausgewählter Beitrag
das neue kartoffelbrot ...
... von Lidl ... einfach geil.
Engelbert 19.02.2015, 15.28
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von Konstantin
Wenn Brot solche Beschreibung verdient, wirkt es dann auch so? Sellerie soll auch gut sein.
vom 20.02.2015, 12.29
Wenn Brot solche Beschreibung verdient, wirkt es dann auch so? Sellerie soll auch gut sein.
vom 20.02.2015, 12.29
7.
von Bine
Brot nur aus der Hofpfisterei - hmmmm :-).
Dass Lidl-Brot nicht gut ist - vorurteilsfrei, denn auch billig und Discounter kann gut sein - zeigen mir die Allergien, die ich bekomme wenn ich Lidlbrot esse. Da ist zu viel Chemie drin :-(
vom 20.02.2015, 09.56
Brot nur aus der Hofpfisterei - hmmmm :-).
Dass Lidl-Brot nicht gut ist - vorurteilsfrei, denn auch billig und Discounter kann gut sein - zeigen mir die Allergien, die ich bekomme wenn ich Lidlbrot esse. Da ist zu viel Chemie drin :-(
vom 20.02.2015, 09.56
6.
von Ulliken
danke für den tipp, kaufe dort auch immer die brötchen, schmecken sehr lecker, aber die kleinen runden
vom 20.02.2015, 07.22
danke für den tipp, kaufe dort auch immer die brötchen, schmecken sehr lecker, aber die kleinen runden
vom 20.02.2015, 07.22
5.
von MaLu
Da kann ich nicht mitreden, ich kaufe keine Backwaren bei Lidl, ist mir zu unhygienisch und zu viele Zusatzstoffe drin.
@ von Havelfrau:
Ja, damit habe ich auch meine Probleme, zu uns kommen immer mal wieder Kunden, die sagen unser Brot sei zu hell und ich muss ihnen dann erklären, dass unser Brot eben nicht mit Malz gefärbt ist. Aber auch das dunkle Brot ist kein richtiges Vollkornbrot. Ich habe das Glüück in einer Bäckerei zu arbeiten in der es 100% Vollkornbrot gibt.
vom 20.02.2015, 04.58
Da kann ich nicht mitreden, ich kaufe keine Backwaren bei Lidl, ist mir zu unhygienisch und zu viele Zusatzstoffe drin.
@ von Havelfrau:
Ja, damit habe ich auch meine Probleme, zu uns kommen immer mal wieder Kunden, die sagen unser Brot sei zu hell und ich muss ihnen dann erklären, dass unser Brot eben nicht mit Malz gefärbt ist. Aber auch das dunkle Brot ist kein richtiges Vollkornbrot. Ich habe das Glüück in einer Bäckerei zu arbeiten in der es 100% Vollkornbrot gibt.
vom 20.02.2015, 04.58
4.
von Havelfrau
Bin ich draußen, backe selber, seit mir meine Bäckereiverkäuferin des Vertrauens erzählte, dass nicht alles, was dunkel aussieht auch wirklich Vollkorn ist, sondern gemalzt.... Trotzdem finde ich, dass das Handwerk unbedingt erhalten bleiben muss.
vom 19.02.2015, 19.51
Bin ich draußen, backe selber, seit mir meine Bäckereiverkäuferin des Vertrauens erzählte, dass nicht alles, was dunkel aussieht auch wirklich Vollkorn ist, sondern gemalzt.... Trotzdem finde ich, dass das Handwerk unbedingt erhalten bleiben muss.
vom 19.02.2015, 19.51
3.
von marianne
Lidl hat überhaupt gute Backwaren finde ich.
vom 19.02.2015, 18.42
Lidl hat überhaupt gute Backwaren finde ich.
vom 19.02.2015, 18.42
2.
von Hanna
Hab ich auch schon gekauft,ist echt gut!
vom 19.02.2015, 18.05
Hab ich auch schon gekauft,ist echt gut!
vom 19.02.2015, 18.05
1.
von Ursi
Bei Real gab es auch immer ein Kartoffelbrot. Aber leider gibt's seit vorigem Sommer kein Real mehr im EKZ!
Da muss ich doch gleich bei Lidl nachsehen. Vielleicht ist das Brot dort so ähnlich. Hmmmmmmm....
vom 19.02.2015, 16.52
Bei Real gab es auch immer ein Kartoffelbrot. Aber leider gibt's seit vorigem Sommer kein Real mehr im EKZ!
Da muss ich doch gleich bei Lidl nachsehen. Vielleicht ist das Brot dort so ähnlich. Hmmmmmmm....
vom 19.02.2015, 16.52
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich habe Glück und noch (!) einen kleinen Bäcker in meiner kleinen Stadt, der ohne Fertigmehl auskommt. Da gibt es dann Dienstags und Freitags Oberländer, Fränkisches, Gassenhauer und ein paar andere Brotsorten. An den Donnerstagen hat er dann auch Kommiss- und Vollkornbrot im Programm. Alles selbstgemacht.
Man merkt, wie das Brot sättigt.
Auch ich habe bei Lidl oder Aldi mal ein Sonnenblumenkernbrot gekauft. Es hat mir auch einigermaßen geschmeckt. Nur: Das Sattgefühl kam nicht auf.
Das ist, wenn ich richtiges Bäckerbrot kaufe, anders.
Hinzu kommt: Der Bäcker ist direkt um die Ecke - der Lidl und auch der Aldi im Gewerbegebiet vor der Stadt.
Ich möchte, dass in meiner Stadt die Läden vermietet bleiben und unterstütze das, indem ich die Geschäfte besuche und dort einkaufen gehe.
vom 20.02.2015, 13.41