
Ausgewählter Beitrag
das perfekte rührei ...
... genau so, wie ich es mag ... schön saftig, locler ... mach ich im Mikrowellenherd. Hab ich per Zufall entdeckt, weil ich die Eimasse etwas erwärmen wollte ... und da stellte ich fest, dass das bei ermäßigter Wattzahl optimal stockt. Also denn: Ei mit der Gable Gabel kleppern, salzen, Schinken hinein ... und dann bei 600 Watt ... zwei Umdrehungen machen lassen, Tür auf, rühren, wieder zwei Umdrehungen, rühren ... und irgendwann ist das perfekte Rührei fertig.
Engelbert 08.06.2009, 11.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Nine
*isch abe gar geine Mikrowelle*
und Rührei gibt's bei uns sooo selten. Nur meine Nr. 2 macht sich die wirklich gerne selber.
vom 08.06.2009, 21.49
*isch abe gar geine Mikrowelle*
und Rührei gibt's bei uns sooo selten. Nur meine Nr. 2 macht sich die wirklich gerne selber.
vom 08.06.2009, 21.49
12.
von Blueswoman
Lieber Engelbert, wo steht das geschrieben, daß keine Zwiebeln ins Rührei gehören? *grins* ...wie ich sehe, gibt es noch mehr, die diese Variante mögen und ein Rührei kann man sehr unterschiedlich zubereiten, ähnlich wie ein Butterbrot, da kommt auch nicht immer nur Käse drauf *lach*
Liebe Grüsse
:)
vom 08.06.2009, 20.29
Lieber Engelbert, wo steht das geschrieben, daß keine Zwiebeln ins Rührei gehören? *grins* ...wie ich sehe, gibt es noch mehr, die diese Variante mögen und ein Rührei kann man sehr unterschiedlich zubereiten, ähnlich wie ein Butterbrot, da kommt auch nicht immer nur Käse drauf *lach*
Liebe Grüsse
:)
vom 08.06.2009, 20.29
11.
von elfi s.
In der Mikrowelle????? Wo bleibt da der Buttergeschmack?
Pfanne, Butter erhitzen, Zwiebeln andünsten und dann Eier rein schlagen, leicht stocken lassen und dann erst rühren. Sind zwar 3 Kalorien mehr, aber was solls. ;-))
vom 08.06.2009, 18.54
Antwort von Engelbert:
Ich hatte ja etwas Margarine reingemacht ... und damit die sich auflöst, das Ei mit der Margarine in die Mikro gestellt ... mit dem Ergebnis, dass ich die Pfanne dann erst gar nicht genommen habe.
In der Mikrowelle????? Wo bleibt da der Buttergeschmack?
Pfanne, Butter erhitzen, Zwiebeln andünsten und dann Eier rein schlagen, leicht stocken lassen und dann erst rühren. Sind zwar 3 Kalorien mehr, aber was solls. ;-))
vom 08.06.2009, 18.54
Ich hatte ja etwas Margarine reingemacht ... und damit die sich auflöst, das Ei mit der Margarine in die Mikro gestellt ... mit dem Ergebnis, dass ich die Pfanne dann erst gar nicht genommen habe.
10.
von Dagmar
Nachtrag: Mikrowellenrührein kenne ich noch nicht - kann ich ja mal ausprobieren.
vom 08.06.2009, 17.24
Nachtrag: Mikrowellenrührein kenne ich noch nicht - kann ich ja mal ausprobieren.
vom 08.06.2009, 17.24
9.
von Dagmar
Ich kleppere auch. Und manchmal kommt neben den Zwiebeln und dem Speck auch noch Tomatenstückchen rein. Und wenns fertig ist, Gewürzgurken dazu und Schwarzbrot - das ist dann 'ne komplette Mahlzeit.
vom 08.06.2009, 17.21
Ich kleppere auch. Und manchmal kommt neben den Zwiebeln und dem Speck auch noch Tomatenstückchen rein. Und wenns fertig ist, Gewürzgurken dazu und Schwarzbrot - das ist dann 'ne komplette Mahlzeit.
vom 08.06.2009, 17.21
8.
von Marianne H.
Das kann man schon mal essen, so ein Rührei aus der MW, aber ich bevorzuge die Pfanne, sanfte Hitze und dann muß alles noch schön glänzen.
Das perfekte Rührei.
vom 08.06.2009, 17.19
Das kann man schon mal essen, so ein Rührei aus der MW, aber ich bevorzuge die Pfanne, sanfte Hitze und dann muß alles noch schön glänzen.
Das perfekte Rührei.
vom 08.06.2009, 17.19
7.
von Inge C.
@ Heidi
:-))) Du warst schneller als ich...
vom 08.06.2009, 16.32
@ Heidi
:-))) Du warst schneller als ich...
vom 08.06.2009, 16.32
6.
von Heidi P
Naturbelassen heißt doch dann eigentlich , ohne Schinken und Milch....*zwinker
vom 08.06.2009, 15.33
Antwort von Engelbert:
jajaja ... iss ja gut ... *gg*.
Naturbelassen heißt doch dann eigentlich , ohne Schinken und Milch....*zwinker
vom 08.06.2009, 15.33
jajaja ... iss ja gut ... *gg*.
5.
von Ince C.
Naja, lieber Engelbert, ich würde jetzt nicht so kategorisch sagen, dass Zwiebeln nicht ins Rührei gehören ;-), denn hier bei uns kennt und schätzt man durchaus die Rühreivariante mit Schnittlauch, der ja auch einen zwiebelähnlichen Geschmack hat. Warum sollte man also keine Zwiebeln verwenden?
Ubrigens schließe ich mich da ganz der Meinung on Blueswoman an, was die Zubereitung in der Mikrowelle angeht...
vom 08.06.2009, 14.34
Antwort von Engelbert:
Habs ja bisher auch immer in der Pfanne gemacht ... bis gestern. Zwiebeln oder Schnittlauch mache ich nicht ins Rührei, was aber nicht heißt, dass ich mir das nicht drin vorstellen könnte. Aber für mich ist ein Rührei naturbelassen, nur salzen, etwas Milch dazu und Schinken.
Naja, lieber Engelbert, ich würde jetzt nicht so kategorisch sagen, dass Zwiebeln nicht ins Rührei gehören ;-), denn hier bei uns kennt und schätzt man durchaus die Rühreivariante mit Schnittlauch, der ja auch einen zwiebelähnlichen Geschmack hat. Warum sollte man also keine Zwiebeln verwenden?
Ubrigens schließe ich mich da ganz der Meinung on Blueswoman an, was die Zubereitung in der Mikrowelle angeht...
vom 08.06.2009, 14.34
Habs ja bisher auch immer in der Pfanne gemacht ... bis gestern. Zwiebeln oder Schnittlauch mache ich nicht ins Rührei, was aber nicht heißt, dass ich mir das nicht drin vorstellen könnte. Aber für mich ist ein Rührei naturbelassen, nur salzen, etwas Milch dazu und Schinken.
4.
von sunseeker
Ich kenne den Ausdruck "Ei kleppern" nicht, bei uns wird das Ei geschlagen oder gerührt.
vom 08.06.2009, 13.44
Ich kenne den Ausdruck "Ei kleppern" nicht, bei uns wird das Ei geschlagen oder gerührt.
vom 08.06.2009, 13.44
3.
von Blueswoman
Das Rührei mag ja schmecken, aber so würde ich mir meines nie zubereiten. Ich mache das klassisch in der Pfanne und mit Zwiebeln... schmeckt megaklasse!
Liebe Grüsse
:)
vom 08.06.2009, 13.24
Antwort von Engelbert:
Ja, es schmeckt und aus der Pfanne könnte das nicht besser sein. Und Zwiebeln gehören nicht ins Rührei, sondern in die Soße oder den Salat.
Das Rührei mag ja schmecken, aber so würde ich mir meines nie zubereiten. Ich mache das klassisch in der Pfanne und mit Zwiebeln... schmeckt megaklasse!
Liebe Grüsse
:)
vom 08.06.2009, 13.24
Ja, es schmeckt und aus der Pfanne könnte das nicht besser sein. Und Zwiebeln gehören nicht ins Rührei, sondern in die Soße oder den Salat.
2.
von Christel
...solange dabei die Zähne nicht mehr weh tun ;))
vom 08.06.2009, 12.02
Antwort von Engelbert:
Doch, tut er immer noch ... morgen gehts zum Zahnarzt (mal wieder ein anderer, meiner hat Urlaub).
...solange dabei die Zähne nicht mehr weh tun ;))
vom 08.06.2009, 12.02
Doch, tut er immer noch ... morgen gehts zum Zahnarzt (mal wieder ein anderer, meiner hat Urlaub).
1.
von Ayla
"Ei mit der Gable" kleppern!Ist das die Frau vom Clark ;-)))?
Mich wuerde es interessieren, wer und wo das Wort "kleppern" anwendet, ich vermute mal, das ist regional begrenzt?
Am wichtigsten aber : Guten Appetit!
vom 08.06.2009, 12.00
"Ei mit der Gable" kleppern!Ist das die Frau vom Clark ;-)))?
Mich wuerde es interessieren, wer und wo das Wort "kleppern" anwendet, ich vermute mal, das ist regional begrenzt?
Am wichtigsten aber : Guten Appetit!
vom 08.06.2009, 12.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
also noch liewer wie Rührei, ess ich "Eierschmeer", fro mich awwer net wie's geht, do kommt dann noch Schnittlaach unn Mehl ninn.
Udo ausm Kohlbachtal
vom 09.06.2009, 00.15