ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

das rot-problem

Ja, genau das habe ich auch ... ich fotografiere nur ungern rote Rosen, weil diese Farbe eine Problemfarbe für Digitalkameras zu sein scheint.

Engelbert 20.06.2015, 09.47

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Maria

noch ein Tip für rote Rosen : im RAW Format fotografieren, da kannst Du den Weißabgleich angleichen und dann klappt das ganz gut.

vom 21.06.2015, 14.03
8. von Pusteblume

Hmmm, das ist mir beim Fotografieren noch gar nicht aufgefallen oder ich habe noch nicht so viele rote Blümchen fotografiert. Wenn ich wieder zu Hause bin, muss ich gleich mal nachschauen.


vom 20.06.2015, 23.25
7. von Angela

Bei meiner Kamera funktioniert es mit dem Rot einigermassen, wenn ich stark unterbelichte.
Beispiel Hier klicken

vom 20.06.2015, 18.25
6. von Hildegard

Bei meiner Panasonic wird auch ein blutroter Sonnenuntergang gelb. Darum habe ich es aufgegeben, Sonnenuntergänge zu fotografieren und genieße sie einfach nur noch.

vom 20.06.2015, 17.52
5. von mirjam

Jetzt wundert mich nichts mehr ! Ich liebe Rosen und davon fast alle Farben. Meine rosaroten fotrografiere ich am allerliebsten, denn die Farbe kommt auf dem Foto auch so raus wie ich sie in natura sehen kann.
Bei den "roten" war ich immer enttäuscht, da ganz sicherlich nicht die Originalfarbe auf den Fotos zu sehen ist. Selbst die dunkelsten Rottöne lassen den Hang zum Orangen nicht verleugnen.


vom 20.06.2015, 15.59
4. von mira

... früher fotografierte ich mit einer CANON Spiegelrefelxkamera. Auch damit fehlten einfach die Konturen bei roten Rosen, sie wirkten wie Brei - Ausnahmen bestätigten die Regel, ohne zu wissen, was das Glück bescherte - doch gewiss kein Sonnenlicht

vom 20.06.2015, 15.33
3. von Inge S.

Das ist auch bei mir ein Problem.
Ich versuche es aus verschiedenen Blickwinkeln mit sehr vielen Fotos um zumindest einige farblich realistische Aufnahmen zu erhalten.

vom 20.06.2015, 15.20
2. von Maria

bei roten Rosen muss das Licht absolut stimmen. Auf jeden Fall nie bei praller Sonne fotografieren, ich mach das meist am Spätnachmittag, nicht zu viel Schatten, aber auch nicht zu viel Sonne. Das klappt dann sehr gut.

vom 20.06.2015, 11.16
1. von Hildegard

ich kenne das Problem von den großen roten Mohnblumen. Sie enthalten auf dem Foto regelmäßig einen Gelbanteil.

vom 20.06.2015, 11.03
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr