
Ausgewählter Beitrag
das runde, das ins eckige soll
Wir haben auch das Fußballspiel mitgekriegt ... im Autoradio. War mal was anderes, auf der Rückfahrt da zuzuhören ... war kein Zufall, ich hatte den Tag so getimt, dass das passte ... außerdem dache ich mir, dass der Verkehr am wenigsten ist, wenn die Deutschen spielen.
Apropos Deutsche ... da war ich mir bei den Namen Gomez, Cacau und Özil gar nicht so sicher ... aber es waren dann doch die schwarzrotgoldenen Spieler ;)).
Der hessische Rundfunk hatte uns bis fast zum Schluß begleitet, dann fing er zu rauschen an und ... nix mehr mit Fußball. Bei uns in der Pfalz übertrieb kein Sender das Spiel live. Blööööd ... ich hab dann auf Mittelwelle (!!) einen Sender gesucht und den Rest vom Spiel verfolgt.
Hat sich alles gut angehört ... schön und erfolgreich ... das darf so bleiben :).
Apropos Deutsche ... da war ich mir bei den Namen Gomez, Cacau und Özil gar nicht so sicher ... aber es waren dann doch die schwarzrotgoldenen Spieler ;)).
Der hessische Rundfunk hatte uns bis fast zum Schluß begleitet, dann fing er zu rauschen an und ... nix mehr mit Fußball. Bei uns in der Pfalz übertrieb kein Sender das Spiel live. Blööööd ... ich hab dann auf Mittelwelle (!!) einen Sender gesucht und den Rest vom Spiel verfolgt.
Hat sich alles gut angehört ... schön und erfolgreich ... das darf so bleiben :).
Engelbert 13.06.2010, 23.52
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Mariechen
Ja ja .... alle reden vom öffentlichen Verkehr .... aber keiner traut sich .... :)))
vom 14.06.2010, 22.05
Ja ja .... alle reden vom öffentlichen Verkehr .... aber keiner traut sich .... :)))
vom 14.06.2010, 22.05
12.
von Marianne
Schland oh Schland, ja so darf es weitergehen mit ....schland:))
vom 14.06.2010, 21.27
Schland oh Schland, ja so darf es weitergehen mit ....schland:))
vom 14.06.2010, 21.27
11.
von Marianne-Tina
Apropoz Verkehr...
ich bin gestern abend kurz vor dem Anpfiff (war etwas spät dran) mit dem Fahrrad schnell nach Hause gefahren, weil ich das Spiel auch sehen wollte - ich fand es faszinierend... kein einziges Auto kam mir entgegen, kein Mensch ist mir begegnet, nicht einmal von der Umgehungsstrasse (da fahren sonst IMMER Autos, die man hört) erklang ein Motorengeräusch, es war fast schon unheimlich... als gäbe es keine Menschen mehr da draussen... :-))
vom 14.06.2010, 21.24
Apropoz Verkehr...
ich bin gestern abend kurz vor dem Anpfiff (war etwas spät dran) mit dem Fahrrad schnell nach Hause gefahren, weil ich das Spiel auch sehen wollte - ich fand es faszinierend... kein einziges Auto kam mir entgegen, kein Mensch ist mir begegnet, nicht einmal von der Umgehungsstrasse (da fahren sonst IMMER Autos, die man hört) erklang ein Motorengeräusch, es war fast schon unheimlich... als gäbe es keine Menschen mehr da draussen... :-))
vom 14.06.2010, 21.24
10.
von Ulrike Berger
Ich bin auch kein Fußballfan, aber das Spiel wollte ich sehen, weil ich 2008 in Australien war und dieses Land so mag. Mir hat es auch gefallen, wie die jungen Spieler loslegen und ich wünsche ihnen, das der Erfolg bleibt. Ein paar Spiele werde ich mir schon anschauen, man muß ja mitreden können und spannend wird es zum Ende hin immer.
vom 14.06.2010, 20.46
Ich bin auch kein Fußballfan, aber das Spiel wollte ich sehen, weil ich 2008 in Australien war und dieses Land so mag. Mir hat es auch gefallen, wie die jungen Spieler loslegen und ich wünsche ihnen, das der Erfolg bleibt. Ein paar Spiele werde ich mir schon anschauen, man muß ja mitreden können und spannend wird es zum Ende hin immer.
vom 14.06.2010, 20.46
9.
von Lily
Man kann das mit dem Verkehr auch anders ausdrücken... Ich darf eh keine Spiele der Deutschen gucken, weil ich ihnen Unglück bringe. Deshalb fahre ich in der Zeit Motorrad, da ist auf den Straßen nix los. Man muss nur vor dem Abpfiff wieder zuhause sein...
vom 14.06.2010, 15.24
Antwort von Engelbert:
Der Autoverkehr kann nu aber nix dafür, dass das Wort für ihn auch anderweitig verwendet wird ;). Wir haben auf unseren Straßen noch Verkehr ... Ihr nicht ?? *kicher*.
Man kann das mit dem Verkehr auch anders ausdrücken... Ich darf eh keine Spiele der Deutschen gucken, weil ich ihnen Unglück bringe. Deshalb fahre ich in der Zeit Motorrad, da ist auf den Straßen nix los. Man muss nur vor dem Abpfiff wieder zuhause sein...
vom 14.06.2010, 15.24
Der Autoverkehr kann nu aber nix dafür, dass das Wort für ihn auch anderweitig verwendet wird ;). Wir haben auf unseren Straßen noch Verkehr ... Ihr nicht ?? *kicher*.
8.
von monika
"außerdem dache ich mir, dass der Verkehr am wenigsten ist, wenn die Deutschen spielen"
Wie muss ich das verstehen?
vom 14.06.2010, 12.54
Antwort von Engelbert:
Hmm ... was an dem Satz ist jetzt mißverständlich ?
"außerdem dache ich mir, dass der Verkehr am wenigsten ist, wenn die Deutschen spielen"
Wie muss ich das verstehen?
vom 14.06.2010, 12.54
Hmm ... was an dem Satz ist jetzt mißverständlich ?
7.
von funny
Ich bin ja ein "nur bei WM-Fußball-Gucker-wenn Deutschland spielt" :-) und kenne mich auch nicht wirklich gut in diesem Sport aus. Man hat ja vorher so einiges in der Presse gelesen, und wieviele Spieler ausgefallen sind und nicht mitkommen konnten, da hat man als Laie natürlich schon befürchtet, daß die Chancen für Deutschland nicht so gut stehen. Um so erstaunter war ich dann, als ich dieses frische junge Spiel gesehen habe, das mich ausgezeichnet unterhalten hat. Auch als Nicht-Fußballkenner. Vielleicht sind das die Jungen Wilden, die richtig frischen Wind in den deutschen Fußball bringen. Gut, es war das erste Spiel, und man muß sehen, ob sie diese Leistung halten und ncoh steigern können und vor allem gegen einen schwierigeren Gegner nicht die Nerven verlieren.
Es wird jedenfalls spannend und ich freue mich sogar ein bißche auf das nächste Spiel am Freitag
vom 14.06.2010, 12.38
Ich bin ja ein "nur bei WM-Fußball-Gucker-wenn Deutschland spielt" :-) und kenne mich auch nicht wirklich gut in diesem Sport aus. Man hat ja vorher so einiges in der Presse gelesen, und wieviele Spieler ausgefallen sind und nicht mitkommen konnten, da hat man als Laie natürlich schon befürchtet, daß die Chancen für Deutschland nicht so gut stehen. Um so erstaunter war ich dann, als ich dieses frische junge Spiel gesehen habe, das mich ausgezeichnet unterhalten hat. Auch als Nicht-Fußballkenner. Vielleicht sind das die Jungen Wilden, die richtig frischen Wind in den deutschen Fußball bringen. Gut, es war das erste Spiel, und man muß sehen, ob sie diese Leistung halten und ncoh steigern können und vor allem gegen einen schwierigeren Gegner nicht die Nerven verlieren.
Es wird jedenfalls spannend und ich freue mich sogar ein bißche auf das nächste Spiel am Freitag
vom 14.06.2010, 12.38
6.
von Irmi
Alles in allem hat mir das Spiel recht gut gefallen. Es kann so weitergehen. Jaja - es spielen sehr viele Ausländer in der Mannschaft. Poldi und Klose sind es ja auch - haben nur nicht so ausländische Namen (lach). Dafür ist Schweini aber echt.
vom 14.06.2010, 12.02
Alles in allem hat mir das Spiel recht gut gefallen. Es kann so weitergehen. Jaja - es spielen sehr viele Ausländer in der Mannschaft. Poldi und Klose sind es ja auch - haben nur nicht so ausländische Namen (lach). Dafür ist Schweini aber echt.
vom 14.06.2010, 12.02
5.
von ceha
Cacau heist eigentlich Claudemir Jeronimo Barreto.
Die Jungs in der Schule haben ihn immer Cacau genannt, da hat er diesen Namen übernommen.
Auch wenn ich kein Fußballfan bin, so hab ich mir das Spiel gestern doch angesehen und war begeistert von der deutschen Mannschaft, hat da bisher vielleicht etwas "junges Blut" gefehlt?? Ich wünsche unseren Jungs weiter so gute Spiele.
vom 14.06.2010, 12.01
Cacau heist eigentlich Claudemir Jeronimo Barreto.
Die Jungs in der Schule haben ihn immer Cacau genannt, da hat er diesen Namen übernommen.
Auch wenn ich kein Fußballfan bin, so hab ich mir das Spiel gestern doch angesehen und war begeistert von der deutschen Mannschaft, hat da bisher vielleicht etwas "junges Blut" gefehlt?? Ich wünsche unseren Jungs weiter so gute Spiele.
vom 14.06.2010, 12.01
4.
von Karen
Nochmal ein Wort zu Cacau:
Wie man an den Geburtsdaten sehen kann, ist er im Gegensatz zu Özil und Gomez kein gebürtiger Deutscher. Er hat vor Jahren die Staatsbürgerschaft erworben - mit Test und allem Drum und Dran -, und zwar zu einem Zeitpunkt, als es für ihn noch gar nicht nach Profi-Fußball aussah. Er wollte, daß seine Kinder problemlos hier aufwachsen können, und von anfang an Deutsche sind.
Also kein "Fußballdeutscher", den Funktionäre aufgrund einer deutschen Ur-Ur-Ur-Ur-Großmutter heimlich eingedeutscht haben wie es in so vielen Sportarten momentan Mode ist, sondern ein Familienvater, der seinen Kindern - die aufgrund ihrer dunkelhäutigkeit hier immer ein wenig exotisch wirken werden - einen guten Einstieg in das Leben ermöglichen will. Der Erfolg im Fußball kam dann später und ist - neben viel Talent - hart erarbeitet.
Und das gestrige Spiel: Engelbert, da hast Du ausnahmsweise mal was verpaßt! Im Radio ist das ja oft viel emotionaler als vor der "Glotze", aber gestern gab es nebenbei sooo viele tolle kleine Szenen und Kabinettstückchen zu bewundern, daß sogar ich begeistert bin - und Fußball ist nicht unbedingt "meine" Sportart. Und sogar der Lärm der unsäglichen Vuvuzelas hielt sich in erträglichem Rahmen ;-))
vom 14.06.2010, 11.39
Nochmal ein Wort zu Cacau:
Wie man an den Geburtsdaten sehen kann, ist er im Gegensatz zu Özil und Gomez kein gebürtiger Deutscher. Er hat vor Jahren die Staatsbürgerschaft erworben - mit Test und allem Drum und Dran -, und zwar zu einem Zeitpunkt, als es für ihn noch gar nicht nach Profi-Fußball aussah. Er wollte, daß seine Kinder problemlos hier aufwachsen können, und von anfang an Deutsche sind.
Also kein "Fußballdeutscher", den Funktionäre aufgrund einer deutschen Ur-Ur-Ur-Ur-Großmutter heimlich eingedeutscht haben wie es in so vielen Sportarten momentan Mode ist, sondern ein Familienvater, der seinen Kindern - die aufgrund ihrer dunkelhäutigkeit hier immer ein wenig exotisch wirken werden - einen guten Einstieg in das Leben ermöglichen will. Der Erfolg im Fußball kam dann später und ist - neben viel Talent - hart erarbeitet.
Und das gestrige Spiel: Engelbert, da hast Du ausnahmsweise mal was verpaßt! Im Radio ist das ja oft viel emotionaler als vor der "Glotze", aber gestern gab es nebenbei sooo viele tolle kleine Szenen und Kabinettstückchen zu bewundern, daß sogar ich begeistert bin - und Fußball ist nicht unbedingt "meine" Sportart. Und sogar der Lärm der unsäglichen Vuvuzelas hielt sich in erträglichem Rahmen ;-))
vom 14.06.2010, 11.39
3.
von karin
also ich fand deutschland gestern richtig gut, 4 tore, sehr gut, spannend,
weil das mit dem wetter nicht so passte, habe ich mir alle 3 spiele angeschaut, auch für ghana hab ich mich gefreut, mal sehen, wie es weitergeht, karin g.
vom 14.06.2010, 09.07
also ich fand deutschland gestern richtig gut, 4 tore, sehr gut, spannend,
weil das mit dem wetter nicht so passte, habe ich mir alle 3 spiele angeschaut, auch für ghana hab ich mich gefreut, mal sehen, wie es weitergeht, karin g.
vom 14.06.2010, 09.07
2.
von Juttinchen
...und
Cacau (* 27. März 1981 in Santo André als Claudemir Jeronimo Barreto) ist ein deutscher Fußballspieler brasilianischer Herkunft.
...schreibt sich hinten mit "u", deshalb hast Du auch nichts über ihn gefunden.
Das Spiel war super. So kann es bis zum Schluß mit uns weitergehen.
vom 14.06.2010, 07.42
...und
Cacau (* 27. März 1981 in Santo André als Claudemir Jeronimo Barreto) ist ein deutscher Fußballspieler brasilianischer Herkunft.
...schreibt sich hinten mit "u", deshalb hast Du auch nichts über ihn gefunden.
Das Spiel war super. So kann es bis zum Schluß mit uns weitergehen.
vom 14.06.2010, 07.42
1.
von Christel
ja das darf so bleiben..
die Zuwanderer sind inzwischen schon in der Folgegeneration bei uns- bez. in den Folgegenerationen.
hab mal gegoogelt:
Mesut Özil [mɛsut œzil] (* 15. Oktober 1988 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung. Zurzeit spielt er für den Bundesligisten Werder Bremen.
Mario Gómez García (* 10. Juli 1985 in Riedlingen) ist ein deutscher Fußballspieler, der derzeit beim FC Bayern München unter Vertrag steht und für die deutsche Fußballnationalmannschaft aktiv ist.
zu Cacao hab ich leider nix gefunden.
vom 14.06.2010, 07.10
ja das darf so bleiben..
die Zuwanderer sind inzwischen schon in der Folgegeneration bei uns- bez. in den Folgegenerationen.
hab mal gegoogelt:
Mesut Özil [mɛsut œzil] (* 15. Oktober 1988 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung. Zurzeit spielt er für den Bundesligisten Werder Bremen.
Mario Gómez García (* 10. Juli 1985 in Riedlingen) ist ein deutscher Fußballspieler, der derzeit beim FC Bayern München unter Vertrag steht und für die deutsche Fußballnationalmannschaft aktiv ist.
zu Cacao hab ich leider nix gefunden.
vom 14.06.2010, 07.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Engelbert:
In unserer Straße ist bestimmt mehr "Verkehr" als Du denkst! Wir wohnen am Ende einer Sackgasse, und da gibt es auch noch einen lauschigen, baumumstandenen Parkplatz...
vom 15.06.2010, 08.18