
altes Archiv
bis 6.1.2004
Blogs
miniature calendar
alles nur psychisch
andrea
bestatterweblog
bibliodyssey
bohnenzeitung
chinomso
christa
draußen nur kännchen
elfi
elisamara
foto-werkstatt
hans-georg
heck
jörg
junifee
küchentheater
ladybird
landgeflüster
lawblog
maru
shopblogger
smilla
sonia
suomalainen
supermarkt
tabea
tirilli
trulla
uta
widder49
--
mail encoder
Ausgewählter Beitrag
das sind sprünge
Ich kann ja noch verstehen, wenn die Geschäfte die 8% Inflationsrate draufschlagen, aber was mich ärgert, ist, dass das keine Preiserhöhungen sondern Preissprünge sind. So habe ich heute z.B festgestellt, dass die Delikatessbrühe von Knorr statt bisher 2,89 nun 3,49 kostet. Das ist eine Preiserhöhung von 20,7%.
Engelbert 21.07.2022, 19.51
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von Birgit
Ja alles teurer. Hatte heute mein Lieblingskäse von 1.99€ auf 2.59€. Das sind wohl sogar 30% mehr.
vom 22.07.2022, 22.36
Ja alles teurer. Hatte heute mein Lieblingskäse von 1.99€ auf 2.59€. Das sind wohl sogar 30% mehr.
vom 22.07.2022, 22.36
24.
von philomena
Alle "Großen" wollen sich an der Krise bereichern und verdienen. Deshalb bezahle ich manches einfach nicht mehr = KAUFE ES NICHT. Ich suche nach Alternativen, auf einiges verzichte ich, ist nicht lebensnotwenig, gezüchteter Luxus, den keiner wirklich braucht.
Die Einsaprung beim Toilettenpapier stört mich nicht wirklich, weil viel zu viel Toi-Papier im Abwasser landete. Da tun die Hersteller noch was Gutes, nur dass sie sich das dann auch noch bezahlen lassen.
Ihr könnt alle gerade jetzt durch euer Kaufverhalten mitentscheiden.
Das Einkaufsverhalten der Menschen hat sich in D schon verändert und vielleicht verändert es langfristig die Dollar-Zeichen in den Augen der Großkonzerne.
Das ganze überflüssige Zeug, dass in den Regalen der Supermärkte von x Herstellern steht, die dann oft wieder dieselben sind, braucht die Welt nicht.
vom 22.07.2022, 17.30
Alle "Großen" wollen sich an der Krise bereichern und verdienen. Deshalb bezahle ich manches einfach nicht mehr = KAUFE ES NICHT. Ich suche nach Alternativen, auf einiges verzichte ich, ist nicht lebensnotwenig, gezüchteter Luxus, den keiner wirklich braucht.
Die Einsaprung beim Toilettenpapier stört mich nicht wirklich, weil viel zu viel Toi-Papier im Abwasser landete. Da tun die Hersteller noch was Gutes, nur dass sie sich das dann auch noch bezahlen lassen.
Ihr könnt alle gerade jetzt durch euer Kaufverhalten mitentscheiden.
Das Einkaufsverhalten der Menschen hat sich in D schon verändert und vielleicht verändert es langfristig die Dollar-Zeichen in den Augen der Großkonzerne.
Das ganze überflüssige Zeug, dass in den Regalen der Supermärkte von x Herstellern steht, die dann oft wieder dieselben sind, braucht die Welt nicht.
vom 22.07.2022, 17.30
23.
von ReginaE
Das sind die kleinen feinen Ungereimtheiten, die nicht an die Öffentlichkeit dringen.
Es sind die Wege auf denen die Bevölkerung verarmen soll und auf dem kalten Weg enteignet wird.
Wer das Buch von Klaus Schwab "The great Reset" angerissen gelesen hat, der braucht sich nicht zu über diese kaltschnäuziges Abläufe zu wundern. Es wird an allen imaginären (Daumen)Schrauben gedreht.
Die Politiker liefern, was auf den jeweiligen Weltwirtschaftsgipfeln gewünscht wird.
Schließlich von nichts kommt nichts, und dann kann einer schon mal sein Privatflugzeug aus dem Hangar raus holen, um zur Hochzeit zu fliegen.
vom 22.07.2022, 14.02
Das sind die kleinen feinen Ungereimtheiten, die nicht an die Öffentlichkeit dringen.
Es sind die Wege auf denen die Bevölkerung verarmen soll und auf dem kalten Weg enteignet wird.
Wer das Buch von Klaus Schwab "The great Reset" angerissen gelesen hat, der braucht sich nicht zu über diese kaltschnäuziges Abläufe zu wundern. Es wird an allen imaginären (Daumen)Schrauben gedreht.
Die Politiker liefern, was auf den jeweiligen Weltwirtschaftsgipfeln gewünscht wird.
Schließlich von nichts kommt nichts, und dann kann einer schon mal sein Privatflugzeug aus dem Hangar raus holen, um zur Hochzeit zu fliegen.
vom 22.07.2022, 14.02
22.
von Gaby
nochmals zu meinem Kommentar, Penny, aldi, lidl +Co-gestrichen als sogenannte billigheimer/
preiswert,.die sind satt.Hessen Globus und te.gut, private Inhaber, keine leeren Regale, im Vergleich zu o.g.Und nur freundliche sehr bemühte Mitarbeiter, nur einfach und schlicht als Empfehlung.
vom 22.07.2022, 12.38
nochmals zu meinem Kommentar, Penny, aldi, lidl +Co-gestrichen als sogenannte billigheimer/
preiswert,.die sind satt.Hessen Globus und te.gut, private Inhaber, keine leeren Regale, im Vergleich zu o.g.Und nur freundliche sehr bemühte Mitarbeiter, nur einfach und schlicht als Empfehlung.
vom 22.07.2022, 12.38
21.
von Regenbogenfrau
@ Zum Thema "Preissprünge" oder "Mogelpackungen in Aktionen zum gleichen Preis verkaufen".....welcher Mensch kommt schon von sich aus auf die Idee, die Stückzahl von Papiertaschentüchern in einer Packung nachzuzählen.....? Ich hab's vor Kurzem mal gemacht. Neuerdings befinden sich 9 Stück darin....nur wer Glück hat, ergattert noch eine mit 10 Stück darin....ein Schelm, wer Böses dabei denkt :-)
vom 22.07.2022, 12.13
@ Zum Thema "Preissprünge" oder "Mogelpackungen in Aktionen zum gleichen Preis verkaufen".....welcher Mensch kommt schon von sich aus auf die Idee, die Stückzahl von Papiertaschentüchern in einer Packung nachzuzählen.....? Ich hab's vor Kurzem mal gemacht. Neuerdings befinden sich 9 Stück darin....nur wer Glück hat, ergattert noch eine mit 10 Stück darin....ein Schelm, wer Böses dabei denkt :-)
vom 22.07.2022, 12.13
20.
von Schpatz
Das Schlimme ist ja auch, dass die Preise so schnell nicht wieder sinken werden. Oft ist es Profitgier, vor allem was die Packungsgrößen betrifft. Es gibt im Internet ganze Listen mit Mogelpackungen.
Wir werden belogen und betrogen.
vom 22.07.2022, 11.32
Das Schlimme ist ja auch, dass die Preise so schnell nicht wieder sinken werden. Oft ist es Profitgier, vor allem was die Packungsgrößen betrifft. Es gibt im Internet ganze Listen mit Mogelpackungen.
Wir werden belogen und betrogen.
vom 22.07.2022, 11.32
19.
von christine b
man kann schon eine wut bekommen, wenn die lebensmittel plötzlich um 20, 30, 40 und mehr prozente preiserhöhung hatten, das ist profitgier.
sowas dürften wir nicht mit uns machen lassen, das sollten wir im regal lassen.
doch leider bin ich jemand, der die preise nicht im kopf behält und es kaum bemerkt, um wieviel teurer das einzelne lebensmittel wurde. ich werde in zukunft besser schauen und hoffen, es mir zu merken. gut für's hirn. :-)
am ende an der kassa merkt man dann natürlich, dass man bei einem großen wocheneinkauf um einiges mehr zahlt als vor kurzem noch.
vom 22.07.2022, 11.10
man kann schon eine wut bekommen, wenn die lebensmittel plötzlich um 20, 30, 40 und mehr prozente preiserhöhung hatten, das ist profitgier.
sowas dürften wir nicht mit uns machen lassen, das sollten wir im regal lassen.
doch leider bin ich jemand, der die preise nicht im kopf behält und es kaum bemerkt, um wieviel teurer das einzelne lebensmittel wurde. ich werde in zukunft besser schauen und hoffen, es mir zu merken. gut für's hirn. :-)
am ende an der kassa merkt man dann natürlich, dass man bei einem großen wocheneinkauf um einiges mehr zahlt als vor kurzem noch.
vom 22.07.2022, 11.10
18.
von Gaby
Einkaufen -wird ein notwendige Übel, Freude beim Kochen dann später.liebe Leute, die vergeht, vor allem, wenn man neue Rezepte auspronieren möchte,"preiswert" essen gehen, alternativ nur Fertiggerichte? Und sich leider weiter aufregen, so oder so,
vom 22.07.2022, 10.50
Einkaufen -wird ein notwendige Übel, Freude beim Kochen dann später.liebe Leute, die vergeht, vor allem, wenn man neue Rezepte auspronieren möchte,"preiswert" essen gehen, alternativ nur Fertiggerichte? Und sich leider weiter aufregen, so oder so,
vom 22.07.2022, 10.50
17.
von owl
Das habe ich auch schon festgestellt, Milka Nussnougatcreme von 2,29€ auf 3,49€ - das zumindest ist mir sofort aufgefallen. Ich hatte das Gefühl tatsächlich schon bei einigen Produkten, wo ich zwar den alten Preis nicht genau wusste, der neue aber so hoch war, dass ich solches Produkt zu dem Preis niemals gekauft hätte.
vom 22.07.2022, 10.38
Das habe ich auch schon festgestellt, Milka Nussnougatcreme von 2,29€ auf 3,49€ - das zumindest ist mir sofort aufgefallen. Ich hatte das Gefühl tatsächlich schon bei einigen Produkten, wo ich zwar den alten Preis nicht genau wusste, der neue aber so hoch war, dass ich solches Produkt zu dem Preis niemals gekauft hätte.
vom 22.07.2022, 10.38
16.
von ReginaE
Das Thema weniger auf Klopapierrollen fiel mir schon auf, dadurch das die Rollen plötzlich unförmig geworden sind, können sie nur in der Dicke eingebüßt haben.
Thema Auf-Lager-Haltung hatte ich vor einigen Wochen vom Kaufland über das Speiseöl erfahren, künstliche Knappheit sei angesagt.
Ansonsten, einkaufen ist bei mir ein leidiges Kapitel geworden. Ich überlege, ob ich das oder jenes wirklich benötige oder ob ich schon mal Einschränkungen übe.
vom 22.07.2022, 10.25
Das Thema weniger auf Klopapierrollen fiel mir schon auf, dadurch das die Rollen plötzlich unförmig geworden sind, können sie nur in der Dicke eingebüßt haben.
Thema Auf-Lager-Haltung hatte ich vor einigen Wochen vom Kaufland über das Speiseöl erfahren, künstliche Knappheit sei angesagt.
Ansonsten, einkaufen ist bei mir ein leidiges Kapitel geworden. Ich überlege, ob ich das oder jenes wirklich benötige oder ob ich schon mal Einschränkungen übe.
vom 22.07.2022, 10.25
15.
von Gochsum
Gestern hat mir eine Bekannte berichtet, dass man bei Netto Sache im Lager gebunkert habe, um künstliche Knappheit zu erzeugen.Hätte die angestellten etwas ausgeplaudert wären sie mit einer strafe von 200.000 euro belegt worden. Dafür kann mal schon mal den Mund halten.
vom 22.07.2022, 09.53
Gestern hat mir eine Bekannte berichtet, dass man bei Netto Sache im Lager gebunkert habe, um künstliche Knappheit zu erzeugen.Hätte die angestellten etwas ausgeplaudert wären sie mit einer strafe von 200.000 euro belegt worden. Dafür kann mal schon mal den Mund halten.
vom 22.07.2022, 09.53
14.
von Su
@KarinF die die es können, machen immer weiter Gewinn - da bricht nix.Bis in D jemand wirklich protestiert, wie in Frankreich - dauert es Jahrhunderte.
vom 22.07.2022, 09.34
@KarinF die die es können, machen immer weiter Gewinn - da bricht nix.Bis in D jemand wirklich protestiert, wie in Frankreich - dauert es Jahrhunderte.
vom 22.07.2022, 09.34
13.
von KarinF
der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht....warten mir mal ab .....ich glaube nicht, dass am Ende die Gier siegt....meine Mama hat immer zu mir gesagt, das Geld, dass wir nicht redlich verdienen bleibt uns nicht....wenn das stimmt, dann werden noch viele ein blaues Wunder erleben....Schönes Wochenende ....Karin
vom 22.07.2022, 09.13
der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht....warten mir mal ab .....ich glaube nicht, dass am Ende die Gier siegt....meine Mama hat immer zu mir gesagt, das Geld, dass wir nicht redlich verdienen bleibt uns nicht....wenn das stimmt, dann werden noch viele ein blaues Wunder erleben....Schönes Wochenende ....Karin
vom 22.07.2022, 09.13
12.
von ixi
Es gibt Hersteller von Toilettenpapier die die einzelnen Blättchen kürzer machen als sonst dafür gibt es keine Vorgaben - und bei manchen Herstellern werden die Rollen dünner das bedeutet es ist nicht mehr so viel drauf auf der Rolle. Es gibt Pizzen da ist das Gewicht geringer als vorher und dafür der Preis etwas höher.
Wer hat das denn alles im Kopf um das zu vergleichen - wir werden absolut beschissen. Ich fange doch nicht an mir jetzt sämtliche Waren aufzuschreiben wie schwer die sind und wie was ich bisher dafür bezahlt habe.
Feuchttücher die Packung hat den gleichen Preis behalten aber statt vorher 60 Blättchen sind jetzt nur noch 50 drin.
Es ist leider zum ...
vom 22.07.2022, 07.50
Es gibt Hersteller von Toilettenpapier die die einzelnen Blättchen kürzer machen als sonst dafür gibt es keine Vorgaben - und bei manchen Herstellern werden die Rollen dünner das bedeutet es ist nicht mehr so viel drauf auf der Rolle. Es gibt Pizzen da ist das Gewicht geringer als vorher und dafür der Preis etwas höher.
Wer hat das denn alles im Kopf um das zu vergleichen - wir werden absolut beschissen. Ich fange doch nicht an mir jetzt sämtliche Waren aufzuschreiben wie schwer die sind und wie was ich bisher dafür bezahlt habe.
Feuchttücher die Packung hat den gleichen Preis behalten aber statt vorher 60 Blättchen sind jetzt nur noch 50 drin.
Es ist leider zum ...
vom 22.07.2022, 07.50
11.
von Su
@Liane, ich habe von Aldi noch eine 10 er Rolle mit Papier und habe mir die Tage eine 20er Rolle, laut Werbung Aktion, gleiche Papieranzahl u Dicke - einfach mal je ein Blatt übereinander gehalten da fiel es mir sofort auf. So was sollte verboten sein, der Handel bescheisst wo er nur kann, die lassen sich immer was neues einfallen,was dem Kunden mal eben beim Einkaufen nie auffallen kann.
vom 22.07.2022, 07.05
@Liane, ich habe von Aldi noch eine 10 er Rolle mit Papier und habe mir die Tage eine 20er Rolle, laut Werbung Aktion, gleiche Papieranzahl u Dicke - einfach mal je ein Blatt übereinander gehalten da fiel es mir sofort auf. So was sollte verboten sein, der Handel bescheisst wo er nur kann, die lassen sich immer was neues einfallen,was dem Kunden mal eben beim Einkaufen nie auffallen kann.
vom 22.07.2022, 07.05
10.
von Liane
@ Su
das mit dem Klopapier ist mir auch aufgefallen, nicht dass es kleiner wurde, aber mir kommt vor es ist dünner geworden. Ich kaufe immer das 3-lagige, es sind zwar noch 3 Lagen, aber sie sind merklich dünner.
Wir werden belogen, betrogen und abgezockt von vorne bis hinten.....traurig.
vom 22.07.2022, 06.55
@ Su
das mit dem Klopapier ist mir auch aufgefallen, nicht dass es kleiner wurde, aber mir kommt vor es ist dünner geworden. Ich kaufe immer das 3-lagige, es sind zwar noch 3 Lagen, aber sie sind merklich dünner.
Wir werden belogen, betrogen und abgezockt von vorne bis hinten.....traurig.
vom 22.07.2022, 06.55
9.
von Sieglinde S.
Da frage ich mich, wie die Türkischen Menschen in der Türkei mit 50 bis 70 Prozent Teuerung fertig werden. Eine SF schrieb mal hier, das könne man nicht vergleichen.
Früher hieß es oft: Das Fleisch ist viel zu billig. Die Landwirte bekommen zu wenig Geld für ihre Arbeit. - Vor vielen Jahren wollten die Grünen, dass der Sprit 5 Mark kosten müsse, wegen der Umwelt. Ich dachte, wer bekommt das Geld? - Warum ist Kleidung so billig? Weil die Menschen in den Herstellerländern viel zu wenig Lohn bekommen.
Bei uns wurde lange um den Mindestlohn gerungen. Leider bekommen aber nicht die Werktätigen dann mehr Lohn, wenn die Preise steigen.
Nicht, dass ihr denkt, ich finde die oft ungerrechtferfigten PreisSteigerungen gut.
Mich ärgert die Profitgier der Konzerne auch mächtig.
vom 22.07.2022, 03.41
Da frage ich mich, wie die Türkischen Menschen in der Türkei mit 50 bis 70 Prozent Teuerung fertig werden. Eine SF schrieb mal hier, das könne man nicht vergleichen.
Früher hieß es oft: Das Fleisch ist viel zu billig. Die Landwirte bekommen zu wenig Geld für ihre Arbeit. - Vor vielen Jahren wollten die Grünen, dass der Sprit 5 Mark kosten müsse, wegen der Umwelt. Ich dachte, wer bekommt das Geld? - Warum ist Kleidung so billig? Weil die Menschen in den Herstellerländern viel zu wenig Lohn bekommen.
Bei uns wurde lange um den Mindestlohn gerungen. Leider bekommen aber nicht die Werktätigen dann mehr Lohn, wenn die Preise steigen.
Nicht, dass ihr denkt, ich finde die oft ungerrechtferfigten PreisSteigerungen gut.
Mich ärgert die Profitgier der Konzerne auch mächtig.
vom 22.07.2022, 03.41
8.
von Lina
Es ist echt nicht mehr lustig einkaufen zu gehen.
Deshalb bin ich ehrlich gesagt gegen Mehrwertsteuersenkungen... weil den behält sich das Geschäft, die Preise werden für den Kunden deshalb bestimmt nicht billiger.
vom 22.07.2022, 01.16
Es ist echt nicht mehr lustig einkaufen zu gehen.
Deshalb bin ich ehrlich gesagt gegen Mehrwertsteuersenkungen... weil den behält sich das Geschäft, die Preise werden für den Kunden deshalb bestimmt nicht billiger.
vom 22.07.2022, 01.16
7.
von Katharina
@ Su: ist mir auch aufgefallen, daß das Blatt Klopapier plötzlich kleiner ist. Nicht zu glauben, daß schon hier versucht wird zu sparen - man spart da am falschen Ende, wie leider oft so
vom 22.07.2022, 00.38
@ Su: ist mir auch aufgefallen, daß das Blatt Klopapier plötzlich kleiner ist. Nicht zu glauben, daß schon hier versucht wird zu sparen - man spart da am falschen Ende, wie leider oft so
vom 22.07.2022, 00.38
6.
von Su
Übrigens, ein Blatt Klopapier, ist kleiner als vor einigen Wochen
vom 21.07.2022, 21.54
Übrigens, ein Blatt Klopapier, ist kleiner als vor einigen Wochen
vom 21.07.2022, 21.54
5.
von Katharina
Mich ärgert noch viel mehr, daß diese Preis-"Sprünge" wahrscheinlich mit den Kriegsfolgen nicht immer zu tun haben. Die Kriegsauswirkungen sind bei diesen Preissprüngen ein Totschlag-Argument.
Das läßt sich schwer entkräften.
Die höheren Benzinkosten für die Lkw-Fahrer schlagen natürlich auf alle Waren, das ist ja das Totschlagargument, wo man schlecht dagegen Gründe anführen kann. Wenn Du hier konkret die Delikatessbrühe erwähnst, die wird ja nicht aus Weizen oder Sonnenblumenöl gemacht, woher soll da bitteschön der Preissprung von 20,7 Prozent herkommen? Da fühlt man sich doch nur abgezockt.
vom 21.07.2022, 21.35
Mich ärgert noch viel mehr, daß diese Preis-"Sprünge" wahrscheinlich mit den Kriegsfolgen nicht immer zu tun haben. Die Kriegsauswirkungen sind bei diesen Preissprüngen ein Totschlag-Argument.
Das läßt sich schwer entkräften.
Die höheren Benzinkosten für die Lkw-Fahrer schlagen natürlich auf alle Waren, das ist ja das Totschlagargument, wo man schlecht dagegen Gründe anführen kann. Wenn Du hier konkret die Delikatessbrühe erwähnst, die wird ja nicht aus Weizen oder Sonnenblumenöl gemacht, woher soll da bitteschön der Preissprung von 20,7 Prozent herkommen? Da fühlt man sich doch nur abgezockt.
vom 21.07.2022, 21.35
4.
von Birgit W.
Die Preiserhöhungen sind ärgerlich, stimmt. Aber der Lebensmittelhändler ist ja nicht der einzige, der draufschlägt. Das potenziert sich - er zahlt mehr für seinen Einkauf und Transport, der Hersteller zahlt mehr für Rohstoffe und Transport und Löhne, RAMA beinhaltet Sonnenblumen- und Rapsöl - die Preisentwicklung kennt jeder, der im letzten Jahr Nachrichten gesehen hat. Da sind 20% erklärbar. Nicht, dass ich es gutheiße.
vom 21.07.2022, 21.28
Die Preiserhöhungen sind ärgerlich, stimmt. Aber der Lebensmittelhändler ist ja nicht der einzige, der draufschlägt. Das potenziert sich - er zahlt mehr für seinen Einkauf und Transport, der Hersteller zahlt mehr für Rohstoffe und Transport und Löhne, RAMA beinhaltet Sonnenblumen- und Rapsöl - die Preisentwicklung kennt jeder, der im letzten Jahr Nachrichten gesehen hat. Da sind 20% erklärbar. Nicht, dass ich es gutheiße.
vom 21.07.2022, 21.28
3.
von Ursi
Das ist wirklich eine absolute Frechheit!
Noch habe ich genug...
Aber bei Rewe war ich auch verärgert über den erhöhten Preis.
Es macht keinen Spaß mehr einzukaufen. Und sooooo vieles ist nicht zu bekommen!
vom 21.07.2022, 21.13
Das ist wirklich eine absolute Frechheit!
Noch habe ich genug...
Aber bei Rewe war ich auch verärgert über den erhöhten Preis.
Es macht keinen Spaß mehr einzukaufen. Und sooooo vieles ist nicht zu bekommen!
vom 21.07.2022, 21.13
2.
von Webschmetterling
Mit der Brühe das stellte ich auch schon fest, ich meine bei Rewe. ;(
Männe holt bei edeka immer so eine lange Fleischwurst. Früher 9,99 Euro, seit ca. 3 Monaten plötzlich 14,99 Euro, 50% Preiserhöhung, Engelbert.
vom 21.07.2022, 20.59
Mit der Brühe das stellte ich auch schon fest, ich meine bei Rewe. ;(
Männe holt bei edeka immer so eine lange Fleischwurst. Früher 9,99 Euro, seit ca. 3 Monaten plötzlich 14,99 Euro, 50% Preiserhöhung, Engelbert.
vom 21.07.2022, 20.59
1.
von Su
Leider bei allem so, meist noch weniger drin, die wollen auch aus der Krise Gewinn machen, da kann man nur versuchen höllisch aufzupassen und nicht alles zu kaufen..
vom 21.07.2022, 20.21
Leider bei allem so, meist noch weniger drin, die wollen auch aus der Krise Gewinn machen, da kann man nur versuchen höllisch aufzupassen und nicht alles zu kaufen..
vom 21.07.2022, 20.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da werden wir uns wohl in naher Zukunft noch oft wundern müssen. Wir haben die zukünftigen Preise unseres Stromanbieters erhalten. Da vergeht einem das Lachen. Selbst, wenn man im Dunkeln sitzen würde.
vom 31.07.2022, 23.23