
Ausgewählter Beitrag
das tagebuch ist kein wunschkonzert ...
... sondern eben ein Tagebuch. Wer nur rosarot oder friedlichschön will, der muss damit rechnen, dass die Farbe hier gerade anders ist. Das ist nix Schlimmes, das nennt man Leben und zu diesem gehören viele kleine Puzzleteile. Auch wenn mal eines nicht gefällt, ändert das am Leben selbst nichts. Wer glaubt, dass die Gedanken über die Realität das Niveau hier senken ... der will halt bestimmte Farben nicht sehen. Das ist dann "ich schlage ein Tagebuch auf, will aber das und das nicht lesen" ... das geht nicht, ist ja ein Tagebuch und dort steht drin, was der Schreiber über die Tastatur in Freiheit lässt.
Â
In diesem Fall habe nicht ich den Feiertag so genannt (ich würde auch so nicht dazu sagen), sondern es gab hier im Tagebuch einen Kommentar, der heftige Kritik zur Folge hatte und ich habe mich vor diesen Kommentar gestellt und aufgezeigt, dass nichts Ungewöhnliches an der Ausdrucksweise ist. Damit muss der Leser hier leben.
Â
Â
In diesem Fall habe nicht ich den Feiertag so genannt (ich würde auch so nicht dazu sagen), sondern es gab hier im Tagebuch einen Kommentar, der heftige Kritik zur Folge hatte und ich habe mich vor diesen Kommentar gestellt und aufgezeigt, dass nichts Ungewöhnliches an der Ausdrucksweise ist. Damit muss der Leser hier leben.
Â
Engelbert 21.06.2014, 17.26
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
27.
von Evegan
Das Tagebuch ist kein Wunschkonzert.... hmm, doch, irgendwie ist es das schon denke ich.
Es ist der Wunsch des Bloggers etwas hineinzuschreiben, der Wunsch des Lesers es zu lesen, der Wunsch des Kommentierenden zu kommentieren...
Ich finde kontroverses kommentieren, sich austauschen gut, viel besser als immer nur einer gleichen Meinung zu sein und alles gut zu finden. Das wäre doch fatal, wenn alle das Gleiche denken, verheerend wenn es dann "das Falsche" ist... Hinterfragen, nachfragen, drüber reden, das ist doch spannend, wichtig, bringt Vielfalt und Entwicklung ...
Dennoch fehlt mir in besagtem Beitrag der Respekt und die Akzeptanz, leider auf beiden Seiten (wenn man so will, obwohl ich diesen Ausdruck nicht gelungen finde)
Mich hat das sehr nachdenklich gemacht welche Wirkungen dieser Eintrag hatte und irgendwie finde ich das auch echt schade ... Die Frage bleibt: In welcher Welt wollen wir leben? Wie kann das aussehen wenn alle friedlich miteinander in Wertschätzung und Azeptanz miteinander auskommen?
Seelenfarben schließt ja keine Farbe aus, die Frage ist der Umgang mit Farben die ich persönlich nicht gut finde...
P.S. Ich finde es auch wichtig Sachen anzusprechen, die einem nicht gefallen, allerdings ist die Frage dabei WIE ich etwas sage, meiner Meinung nach dabei genauso wichtig...
vom 22.06.2014, 19.30
Das Tagebuch ist kein Wunschkonzert.... hmm, doch, irgendwie ist es das schon denke ich.
Es ist der Wunsch des Bloggers etwas hineinzuschreiben, der Wunsch des Lesers es zu lesen, der Wunsch des Kommentierenden zu kommentieren...
Ich finde kontroverses kommentieren, sich austauschen gut, viel besser als immer nur einer gleichen Meinung zu sein und alles gut zu finden. Das wäre doch fatal, wenn alle das Gleiche denken, verheerend wenn es dann "das Falsche" ist... Hinterfragen, nachfragen, drüber reden, das ist doch spannend, wichtig, bringt Vielfalt und Entwicklung ...
Dennoch fehlt mir in besagtem Beitrag der Respekt und die Akzeptanz, leider auf beiden Seiten (wenn man so will, obwohl ich diesen Ausdruck nicht gelungen finde)
Mich hat das sehr nachdenklich gemacht welche Wirkungen dieser Eintrag hatte und irgendwie finde ich das auch echt schade ... Die Frage bleibt: In welcher Welt wollen wir leben? Wie kann das aussehen wenn alle friedlich miteinander in Wertschätzung und Azeptanz miteinander auskommen?
Seelenfarben schließt ja keine Farbe aus, die Frage ist der Umgang mit Farben die ich persönlich nicht gut finde...
P.S. Ich finde es auch wichtig Sachen anzusprechen, die einem nicht gefallen, allerdings ist die Frage dabei WIE ich etwas sage, meiner Meinung nach dabei genauso wichtig...
vom 22.06.2014, 19.30
26.
von DieLoewin
ich halte es mit dem Motto:
"man kann sich über Vieles aufregen, ist aber nicht dazu verpflichtet"
vom 22.06.2014, 11.20
ich halte es mit dem Motto:
"man kann sich über Vieles aufregen, ist aber nicht dazu verpflichtet"
vom 22.06.2014, 11.20
25.
von Birgit (HIldesheimer)
Wie gut das niemand weiß, wie mein Blog heißt. Ich würde mit soviel Wut und Intoleranz überhäuft, dass ich ersticken würde.
LG Birgit
vom 22.06.2014, 11.15
Wie gut das niemand weiß, wie mein Blog heißt. Ich würde mit soviel Wut und Intoleranz überhäuft, dass ich ersticken würde.
LG Birgit
vom 22.06.2014, 11.15
24.
von Stephanie
Meine Güte - was für ein Theater - und damit meine ich nicht dich, Engelbert. Meine Tochter schreibt ja (auch) einen Blog. Und da hat sie das schöne Wort rosagrau geprägt. Denn so ist das Leben. Und das hier ist dein Tagebuch. Und wer sich über das Niveau beschwert, sollte sich mal fragen, weshalb er denn noch hier liest.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
vom 22.06.2014, 08.57
Meine Güte - was für ein Theater - und damit meine ich nicht dich, Engelbert. Meine Tochter schreibt ja (auch) einen Blog. Und da hat sie das schöne Wort rosagrau geprägt. Denn so ist das Leben. Und das hier ist dein Tagebuch. Und wer sich über das Niveau beschwert, sollte sich mal fragen, weshalb er denn noch hier liest.
Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.
vom 22.06.2014, 08.57
23.
von gitta-M
Dein Tagebuch ist ja gerade deshalb so interessant, weil du den Mut hast, anzuecken und nicht vorher überlegst, ob auch alles mehrheitsfähig und "politisch korrekt" ist. Wenn's nicht so wäre, wär's die gleiche Einheitssoße wie überall, und ich würde hier nicht mehr "vorbeischauen". Also - weiter so!
vom 22.06.2014, 08.02
Dein Tagebuch ist ja gerade deshalb so interessant, weil du den Mut hast, anzuecken und nicht vorher überlegst, ob auch alles mehrheitsfähig und "politisch korrekt" ist. Wenn's nicht so wäre, wär's die gleiche Einheitssoße wie überall, und ich würde hier nicht mehr "vorbeischauen". Also - weiter so!
vom 22.06.2014, 08.02
22.
von Farbklecks
Ich fand den Beitrag eher interessant, weil sich Engelbert mit dieser Bezeichnung auseinandersetzte.
Einige Kommentare klärten ja auch auf woher der Begriff "Fronleichnam" kommt.
Das war dann ebenso interessant.
Also was soll die Aufregung?
Eine Diskussion ist geführt worden, die bei einigen irgendwie in die falsche Röhre gerutscht ist.
vom 22.06.2014, 00.03
Ich fand den Beitrag eher interessant, weil sich Engelbert mit dieser Bezeichnung auseinandersetzte.
Einige Kommentare klärten ja auch auf woher der Begriff "Fronleichnam" kommt.
Das war dann ebenso interessant.
Also was soll die Aufregung?
Eine Diskussion ist geführt worden, die bei einigen irgendwie in die falsche Röhre gerutscht ist.
vom 22.06.2014, 00.03
21.
von Karen
Ich sehe es wie @ andrea und @ beatenr - und wenn jemand Dein Tagebuch niveaulos findet, dann wunder ich mich, daß derjenige hier so oft kommentiert. Wenn ICH eine Seite niveaulos finde, dann schau ich da nicht mehr rein.
vom 21.06.2014, 23.39
Ich sehe es wie @ andrea und @ beatenr - und wenn jemand Dein Tagebuch niveaulos findet, dann wunder ich mich, daß derjenige hier so oft kommentiert. Wenn ICH eine Seite niveaulos finde, dann schau ich da nicht mehr rein.
vom 21.06.2014, 23.39
20.
von Ulla M.
Wenn Ingrid schreibt, das Niveau in deinem Tagebuch ist niedrig, und sie liest und kommentiert hier trotzdem, hat sie ja auch grad das richtige Nivwau dafür.
Ich würde z.B. nie wieder in einem Blog lesen, der nicht meinem Niveau entspricht.
Engelbert, irgendwie erinnert mich das hier alles an dein Forum.- Weißt du noch???
Leute. es ist Sommeranfang.........
Ulla
vom 21.06.2014, 22.41
Wenn Ingrid schreibt, das Niveau in deinem Tagebuch ist niedrig, und sie liest und kommentiert hier trotzdem, hat sie ja auch grad das richtige Nivwau dafür.
Ich würde z.B. nie wieder in einem Blog lesen, der nicht meinem Niveau entspricht.
Engelbert, irgendwie erinnert mich das hier alles an dein Forum.- Weißt du noch???
Leute. es ist Sommeranfang.........
Ulla
vom 21.06.2014, 22.41
19.
von Juttinchen
Himmel.... immer diese Diskussionen. Wer sich am Eintrag des Tagebuchschreibers beteiligen möchte, sollte es tun. Ob nun positiv oder negativ. Das ist doch nun mal egal. Wer nur liest und keinen Kommentar abgeben will, ist auch herzlich willkommen im Tagebuch von Engelbert. So sehe ich das. Ich denke, dass Engelbert unsere Kommentare völlig entspannt sieht. Und auch nur seinen "Senf" dazu geben möchte.
Um welchen Eintrag handelt es sich eigentlich? Ich war ein paar Tage nicht online. Vielleicht der über Fronleichman?
Ich finde es immer spannend in diesem Tagebuch zu lesen, da ich selber keines schreibe.
vom 21.06.2014, 22.28
Himmel.... immer diese Diskussionen. Wer sich am Eintrag des Tagebuchschreibers beteiligen möchte, sollte es tun. Ob nun positiv oder negativ. Das ist doch nun mal egal. Wer nur liest und keinen Kommentar abgeben will, ist auch herzlich willkommen im Tagebuch von Engelbert. So sehe ich das. Ich denke, dass Engelbert unsere Kommentare völlig entspannt sieht. Und auch nur seinen "Senf" dazu geben möchte.
Um welchen Eintrag handelt es sich eigentlich? Ich war ein paar Tage nicht online. Vielleicht der über Fronleichman?
Ich finde es immer spannend in diesem Tagebuch zu lesen, da ich selber keines schreibe.
vom 21.06.2014, 22.28
18.
von Dialogin
In der Schweiz würde mann/frau jetzt sagen: Hännemärit. Der kann auch unterhaltsam sein.-:)
vom 21.06.2014, 22.24
In der Schweiz würde mann/frau jetzt sagen: Hännemärit. Der kann auch unterhaltsam sein.-:)
vom 21.06.2014, 22.24
17.
von beatenr
ich seh das genau wie @andrea und andere, die diesen freien, auch kontroversen, Gedankenaustausch schätzen. Und ich freu mich, dass Du, Engelbert, nicht wie Gottvater drüber schwebst, sondern manchmal Deinen Unmut durchklingen lässt. Daher mal wieder DANKE, dass Du Dich so ausdauernd einsetzt!
vom 21.06.2014, 22.20
ich seh das genau wie @andrea und andere, die diesen freien, auch kontroversen, Gedankenaustausch schätzen. Und ich freu mich, dass Du, Engelbert, nicht wie Gottvater drüber schwebst, sondern manchmal Deinen Unmut durchklingen lässt. Daher mal wieder DANKE, dass Du Dich so ausdauernd einsetzt!
vom 21.06.2014, 22.20
16.
von Ingrid
@Engelbert
Ich bin einfach nur neugierig, was du so verzapfst!
vom 21.06.2014, 22.14
Antwort von Engelbert:
verzapfen: umgangssprachlich Unsinn, Blödsinn von sich geben, tun ... nun, ich kann solche Kontrollleser nicht verhindern, aber drauf verzichten. Aber es quält ja eher Dich als mich ;).
@Engelbert
Ich bin einfach nur neugierig, was du so verzapfst!
vom 21.06.2014, 22.14
verzapfen: umgangssprachlich Unsinn, Blödsinn von sich geben, tun ... nun, ich kann solche Kontrollleser nicht verhindern, aber drauf verzichten. Aber es quält ja eher Dich als mich ;).
15.
von andrea
also, ich find´s toll, dass wir dein tagebuch lesen und sogar kommentieren dürfen. egal, ob es um deinen umbau,spinnen vor der wohnungstür oder einkäufe im supermarkt geht - wir (bzw. wer will) nehmen ein bisschen an deinen leben teil. das ist keineswegs selbstverständlich und ich finde es sehr mutig, dass du hier auch mal sachen schreibst, die nicht unbedingt mehrheitsfähig sind.
wenn wir alle das gleiche denken und fühlen würden - wie langweilig wäre das!
deine denkanstösse sind immer interessant, engelbert. und man muss als leser ja nicht immer mit allem einverstanden sein oder toll und schön finden. das leben ist soooo vielfältig und dein tagebuch ist es eben auch.
weiter so und alles gute!
vom 21.06.2014, 22.10
also, ich find´s toll, dass wir dein tagebuch lesen und sogar kommentieren dürfen. egal, ob es um deinen umbau,spinnen vor der wohnungstür oder einkäufe im supermarkt geht - wir (bzw. wer will) nehmen ein bisschen an deinen leben teil. das ist keineswegs selbstverständlich und ich finde es sehr mutig, dass du hier auch mal sachen schreibst, die nicht unbedingt mehrheitsfähig sind.
wenn wir alle das gleiche denken und fühlen würden - wie langweilig wäre das!
deine denkanstösse sind immer interessant, engelbert. und man muss als leser ja nicht immer mit allem einverstanden sein oder toll und schön finden. das leben ist soooo vielfältig und dein tagebuch ist es eben auch.
weiter so und alles gute!
vom 21.06.2014, 22.10
14.
von Anna
Was für eine Aufregung! Es bleibt doch jedem überlassen, Tagebucheinträge, die einem nicht "passen", zu übergehen.Keiner zwingt mich, zu lesen oder gar zu kommentieren. Wenn ich es mache, sag ich meine Meinungzu einem öffentlichen aber trotzdem persönlichen Tagebuch. Die Meinung des Tagebuch/Blogschreibers muss ich nicht teilen...aber ich muss seine Einträge akzeptieren.. Ich bin ja sozusagen Gast bei ihm.
vom 21.06.2014, 22.10
Was für eine Aufregung! Es bleibt doch jedem überlassen, Tagebucheinträge, die einem nicht "passen", zu übergehen.Keiner zwingt mich, zu lesen oder gar zu kommentieren. Wenn ich es mache, sag ich meine Meinungzu einem öffentlichen aber trotzdem persönlichen Tagebuch. Die Meinung des Tagebuch/Blogschreibers muss ich nicht teilen...aber ich muss seine Einträge akzeptieren.. Ich bin ja sozusagen Gast bei ihm.
vom 21.06.2014, 22.10
13.
von andrea
also, ich find´s toll, dass wir dein tagebuch lesen und sogar kommentieren dürfen. egal, ob es um deinen umbau,spinnen vor der wohnungstür oder einkäufe im supermarkt geht - wir (bzw. wer will) nehmen ein bisschen an deinen leben teil. das ist keineswegs selbstverständlich und ich finde es sehr mutig, dass du hier auch mal sachen schreibst, die nicht unbedingt mehrheitsfähig sind.
wenn wir alle das gleiche denken und fühlen würden - wie langweilig wäre das!
deine denkanstösse sind immer interessant, engelbert. und man muss als leser ja nicht immer mit allem einverstanden sein oder toll und schön finden. das leben ist soooo vielfältig und dein tagebuch ist es eben auch.
weiter so und alles gute!
vom 21.06.2014, 21.29
also, ich find´s toll, dass wir dein tagebuch lesen und sogar kommentieren dürfen. egal, ob es um deinen umbau,spinnen vor der wohnungstür oder einkäufe im supermarkt geht - wir (bzw. wer will) nehmen ein bisschen an deinen leben teil. das ist keineswegs selbstverständlich und ich finde es sehr mutig, dass du hier auch mal sachen schreibst, die nicht unbedingt mehrheitsfähig sind.
wenn wir alle das gleiche denken und fühlen würden - wie langweilig wäre das!
deine denkanstösse sind immer interessant, engelbert. und man muss als leser ja nicht immer mit allem einverstanden sein oder toll und schön finden. das leben ist soooo vielfältig und dein tagebuch ist es eben auch.
weiter so und alles gute!
vom 21.06.2014, 21.29
12.
von Ingrid
@ Engelbert
Es geht hier um das Niveau des Tagebuchschreibers!
vom 21.06.2014, 20.55
Antwort von Engelbert:
Scheint so niedrig gar nicht zu sein, das Niveau, denn Du bist ja immer wieder hier und ich denke, das würdest Du nicht tun, wenns hier niveaulos wäre. Und sag jetzt nicht, dass Du nun gehst und das alles ein Irrtum war *gg*.
@ Engelbert
Es geht hier um das Niveau des Tagebuchschreibers!
vom 21.06.2014, 20.55
Scheint so niedrig gar nicht zu sein, das Niveau, denn Du bist ja immer wieder hier und ich denke, das würdest Du nicht tun, wenns hier niveaulos wäre. Und sag jetzt nicht, dass Du nun gehst und das alles ein Irrtum war *gg*.
11.
von lamarmotte
@ Engelbert:
Ich kann Deinem Blogeintrag nur zustimmen!
Die Welt ist ja bekanntlich -leider- nicht immer himmelblau. Und wenn gelegentlich Wolken auftauchen, die zum Nachdenken anregen, empfinde ich das als bereichernd und interessant.
vom 21.06.2014, 20.21
@ Engelbert:
Ich kann Deinem Blogeintrag nur zustimmen!
Die Welt ist ja bekanntlich -leider- nicht immer himmelblau. Und wenn gelegentlich Wolken auftauchen, die zum Nachdenken anregen, empfinde ich das als bereichernd und interessant.
vom 21.06.2014, 20.21
10.
von MOnika (Sauerland)
Manometer, was für eine Aufregung.
Zum Glück gibt es Meinungsfreiheit.
Keiner verlangt hier das allen alles gefällt.
Ich finde deine Tagebucheintragungen mal mehr mal weniger interessant.
So ist eben das Leben und jeder Jeck ist anders.
Jetzt mache ich mich auf zum 3 Mädels gucken. Möge Deutschland gewinnen.
vom 21.06.2014, 20.20
Manometer, was für eine Aufregung.
Zum Glück gibt es Meinungsfreiheit.
Keiner verlangt hier das allen alles gefällt.
Ich finde deine Tagebucheintragungen mal mehr mal weniger interessant.
So ist eben das Leben und jeder Jeck ist anders.
Jetzt mache ich mich auf zum 3 Mädels gucken. Möge Deutschland gewinnen.
vom 21.06.2014, 20.20
9.
von Herta/W
BIITE bleibe der VIELFALT--nur so gibt es Anrege3ndes--ich würde so etwas ja nie zu lesen bekommen und kann ja"meine " Meinung dazu haben!!!Aber ich finde es ausgesprochen gut,daß man hier soviel Meinungen hört-auch so etwa erweitert den Horizont! DANKE dafür
vom 21.06.2014, 19.45
BIITE bleibe der VIELFALT--nur so gibt es Anrege3ndes--ich würde so etwas ja nie zu lesen bekommen und kann ja"meine " Meinung dazu haben!!!Aber ich finde es ausgesprochen gut,daß man hier soviel Meinungen hört-auch so etwa erweitert den Horizont! DANKE dafür
vom 21.06.2014, 19.45
8.
von Erika P.
Das eine hat mit dem anderen doch wohl überhaupt nichts gemeinsam Brigiitte.Da liebt doch jeder sein Leben,aber eben jeder mit seiner eigenen Meinung.Und darum geht es doch.
vom 21.06.2014, 19.39
Das eine hat mit dem anderen doch wohl überhaupt nichts gemeinsam Brigiitte.Da liebt doch jeder sein Leben,aber eben jeder mit seiner eigenen Meinung.Und darum geht es doch.
vom 21.06.2014, 19.39
7.
von Brigitte aus HD
Brainstorming:
Kindergarten!
Toleranz!
Gott hat mehr Humor als manche Gläubige sich vorstellen können!
Ich krieg bei manchen Kommentaren einfach nur schlechte Laune!
Ich mag Seelenfarben!
Ich liebe das Leben in allen Facetten!
Und ich geh jetzt das Fussballspiel gucken :-)
Und zu guter Letzt: eine lieben Gruss an alle Leser dieses blogs ... tut euch was Gutes :-)
vom 21.06.2014, 19.33
Brainstorming:
Kindergarten!
Toleranz!
Gott hat mehr Humor als manche Gläubige sich vorstellen können!
Ich krieg bei manchen Kommentaren einfach nur schlechte Laune!
Ich mag Seelenfarben!
Ich liebe das Leben in allen Facetten!
Und ich geh jetzt das Fussballspiel gucken :-)
Und zu guter Letzt: eine lieben Gruss an alle Leser dieses blogs ... tut euch was Gutes :-)
vom 21.06.2014, 19.33
6.
von Christian
Du hast dich "vor diesen Kommentar gestellt und aufgezeigt, dass nichts Ungewöhnliches an der Ausdrucksweise ist". Damit stellst du dich 1. auf die Seite des Kommentierenden und 2. erwartest wie üblich die Toleranz aller, die berechtigterweise Ungewöhnliches an dieser Ausdrucksweise sehen. Wenn du dich so nicht ausdrücken würdest, dann tue es auch nicht!
vom 21.06.2014, 18.50
Du hast dich "vor diesen Kommentar gestellt und aufgezeigt, dass nichts Ungewöhnliches an der Ausdrucksweise ist". Damit stellst du dich 1. auf die Seite des Kommentierenden und 2. erwartest wie üblich die Toleranz aller, die berechtigterweise Ungewöhnliches an dieser Ausdrucksweise sehen. Wenn du dich so nicht ausdrücken würdest, dann tue es auch nicht!
vom 21.06.2014, 18.50
5.
von Vreni AG
@Engelbert ich will einfach Dein Tagebuch als effektives Tagebuch respektieren, das ist alles. Daran hatte ich bis jetzt nicht gedacht. Möglichkeiten etwas zu kommentieren gibt es ja noch einige.
vom 21.06.2014, 18.25
Antwort von Engelbert:
Wenn Du mein Tagebuch als das respektieren willst, was es ist, dann müsstest Du kommentieren, denn es ist ein "Internet"-Tagebuch und dessen Besonderheit ist eben die Möglichkeit, Kommentare zu schreiben. Genauso wie ich nicht mit dem Schreiben aufhöre, weil ich bestimmte Kommentare vielleicht nicht mögen sollte, ist es Blödsinn, mit dem Kommentieren aufzuhören, weil bestimmte Einträge nicht gefallen. Aber jeder hat die Freiheit des Seins und Lassens ...
@Engelbert ich will einfach Dein Tagebuch als effektives Tagebuch respektieren, das ist alles. Daran hatte ich bis jetzt nicht gedacht. Möglichkeiten etwas zu kommentieren gibt es ja noch einige.
vom 21.06.2014, 18.25
Wenn Du mein Tagebuch als das respektieren willst, was es ist, dann müsstest Du kommentieren, denn es ist ein "Internet"-Tagebuch und dessen Besonderheit ist eben die Möglichkeit, Kommentare zu schreiben. Genauso wie ich nicht mit dem Schreiben aufhöre, weil ich bestimmte Kommentare vielleicht nicht mögen sollte, ist es Blödsinn, mit dem Kommentieren aufzuhören, weil bestimmte Einträge nicht gefallen. Aber jeder hat die Freiheit des Seins und Lassens ...
4.
von Ingrid
Das Niveau hier bezieht sich ja auch nicht nur auf diesen einen Eintrag, aber er rundet das Bild ab!
vom 21.06.2014, 18.24
Antwort von Engelbert:
Du könntest ja versuchen, mit Deinen Kommentaren das Niveau zu heben ;).
Das Niveau hier bezieht sich ja auch nicht nur auf diesen einen Eintrag, aber er rundet das Bild ab!
vom 21.06.2014, 18.24
Du könntest ja versuchen, mit Deinen Kommentaren das Niveau zu heben ;).
3.
von Xenophora
Der Sinn eines Tagebuchs ist eigentlich nur, ein Tagebuch zu schreiben ohne Erwartung, dass andere es lesen bzw. dazu ihre Meinung schreiben. Ich überlege gerade, ob Du diesen Eintrag in Dein ganz privates Tagebuch zu Hause machen würdest, das keiner liest.....
Es wäre wirklich bei solch heftigen Themen das Beste, Du würdest die Kommentarfunktion schließen. Ich glaube wirklich, dass Gerhard aus Bayern es am besten erkannt hat. Du willst Kommentare! Wenn Dein Tagebuch kein Wunschkonzert ist, solltest Du Dir auch keine Kommentare wünschen.
vom 21.06.2014, 18.24
Antwort von Engelbert:
Natürlich würde ich das nicht in einem privaten Tagebuch schreiben, denn das Thema hat sich doch erst durch die Öffentlichkeit des Tagebuchs ergeben.
Und warum sollte ich öffentliches ein Tagebuch schreiben, dessen Kommentarfunktion ich deaktiviere ? Das macht keinen Sinn. Aber dennoch: auch in einem öffentlichen Tagebuch bestimmt der Schreiber die Inhalte. Wie könnte es denn anders sein ? Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Kommentare zu schreiben.
Der Sinn eines Tagebuchs ist eigentlich nur, ein Tagebuch zu schreiben ohne Erwartung, dass andere es lesen bzw. dazu ihre Meinung schreiben. Ich überlege gerade, ob Du diesen Eintrag in Dein ganz privates Tagebuch zu Hause machen würdest, das keiner liest.....
Es wäre wirklich bei solch heftigen Themen das Beste, Du würdest die Kommentarfunktion schließen. Ich glaube wirklich, dass Gerhard aus Bayern es am besten erkannt hat. Du willst Kommentare! Wenn Dein Tagebuch kein Wunschkonzert ist, solltest Du Dir auch keine Kommentare wünschen.
vom 21.06.2014, 18.24
Natürlich würde ich das nicht in einem privaten Tagebuch schreiben, denn das Thema hat sich doch erst durch die Öffentlichkeit des Tagebuchs ergeben.
Und warum sollte ich öffentliches ein Tagebuch schreiben, dessen Kommentarfunktion ich deaktiviere ? Das macht keinen Sinn. Aber dennoch: auch in einem öffentlichen Tagebuch bestimmt der Schreiber die Inhalte. Wie könnte es denn anders sein ? Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Kommentare zu schreiben.
2.
von Ingrid
Jedes Tagebuch gibt Aufschluss über das Niveau des Schreibers.....
vom 21.06.2014, 18.07
Antwort von Engelbert:
Richtig ... und man darf nie das Niveau anhand eines einzigen Eintrages bestimmen wollen ... genausowenig wie ich anhand eines Deiner Kommentars mir ein Bild von Dir machen sollte.
Jedes Tagebuch gibt Aufschluss über das Niveau des Schreibers.....
vom 21.06.2014, 18.07
Richtig ... und man darf nie das Niveau anhand eines einzigen Eintrages bestimmen wollen ... genausowenig wie ich anhand eines Deiner Kommentars mir ein Bild von Dir machen sollte.
1.
von Vreni AG
Ja, ein Tagebuch das liest man nur und schreibt selber nichts rein. Konsequent wäre die Kommentarfunktion heraus zu nehmen ? Ich werde es in Zukunft so handhaben.
vom 21.06.2014, 17.44
Antwort von Engelbert:
Das Prinzip eines Blogs ist eben, dass Kommentare möglich sind ... das ist ein Bonus, den ein normales Tagebuch nicht hat. Warum willst Du nicht mehr kommentieren ? Weil Dir mein Eintrag nicht gefallen hat ? Ich hab nicht gesagt, dass ich keine Kommentare mag und ich hab auch nichts gegen Deinen Kommentar gesagt ... mein Eintrag hier sagt nur aus, dass ich eben schreibe, was mir gerade in den Sinn kommt.
Ja, ein Tagebuch das liest man nur und schreibt selber nichts rein. Konsequent wäre die Kommentarfunktion heraus zu nehmen ? Ich werde es in Zukunft so handhaben.
vom 21.06.2014, 17.44
Das Prinzip eines Blogs ist eben, dass Kommentare möglich sind ... das ist ein Bonus, den ein normales Tagebuch nicht hat. Warum willst Du nicht mehr kommentieren ? Weil Dir mein Eintrag nicht gefallen hat ? Ich hab nicht gesagt, dass ich keine Kommentare mag und ich hab auch nichts gegen Deinen Kommentar gesagt ... mein Eintrag hier sagt nur aus, dass ich eben schreibe, was mir gerade in den Sinn kommt.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Mir gefällt im Tagebuch auch nicht alles, aber so ist doch das Leben. Allen kann man es nie recht machen und das ist ja hier auch dein oder euer Leben. Weiter so und nicht ärgern!!!
vom 24.06.2014, 12.52