
Ausgewählter Beitrag
das tomatenwunder
Der Titel des Eintrages könnte auch "kann man die essen" oder "genmanipuliert ?" lauten.
Okay, es wird zugegeben, dass die Tomaten schon mindestens zwei Wochen da lagen. Normalerweise wären bestimmt schon entsorgt worden, weil faul. Aber sie sahen noch richtig gut aus.
Doch nach dem Aufschneiden ging ein Aufschrei durch die Küche:


Ist ja schon klar, dass sich Tomaten fortpflanzen, in dem die Kerne eingepflanz werden und dann entstehen Pflanzen daraus. Aber in den Tomaten schon keimen ? Das hatten wir noch nie. Was meint Ihr ? Am Fäulnis gehindert, aber theoretisch schon so faul, dass die Samen reif sind ... oder manipuliert ... oder Laune der Natur ... oder ist das normal, nur wir wussten das noch nicht ... oder ist es irgendwas ganz anderes ?
Okay, es wird zugegeben, dass die Tomaten schon mindestens zwei Wochen da lagen. Normalerweise wären bestimmt schon entsorgt worden, weil faul. Aber sie sahen noch richtig gut aus.
Doch nach dem Aufschneiden ging ein Aufschrei durch die Küche:


Ist ja schon klar, dass sich Tomaten fortpflanzen, in dem die Kerne eingepflanz werden und dann entstehen Pflanzen daraus. Aber in den Tomaten schon keimen ? Das hatten wir noch nie. Was meint Ihr ? Am Fäulnis gehindert, aber theoretisch schon so faul, dass die Samen reif sind ... oder manipuliert ... oder Laune der Natur ... oder ist das normal, nur wir wussten das noch nicht ... oder ist es irgendwas ganz anderes ?
Engelbert 11.11.2006, 15.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Frau Waldspecht
@ Karin
"Dennoch bleibt die Frage offen, wie die Keime ohne Zugang zum Licht so schön grün werden konnten - wenn die Tomaten aufgeschnitten im Kühlschrank gelagert worden wären, wäre es ja normal, aber so..."
*lach*
Hast du in deinem Kühlschrank kein kleines Männlein sitzen, welches das Licht ausknipst?
Beschwer dich aber nicht über eine zu hohe Stromrechnung *sfg*
Liebe Grüße, Anette
vom 11.11.2006, 21.33
Antwort von Engelbert:
Die Tomaten lagen nie im Kühlschrank ;).
@ Karin
"Dennoch bleibt die Frage offen, wie die Keime ohne Zugang zum Licht so schön grün werden konnten - wenn die Tomaten aufgeschnitten im Kühlschrank gelagert worden wären, wäre es ja normal, aber so..."
*lach*
Hast du in deinem Kühlschrank kein kleines Männlein sitzen, welches das Licht ausknipst?
Beschwer dich aber nicht über eine zu hohe Stromrechnung *sfg*
Liebe Grüße, Anette
vom 11.11.2006, 21.33
Die Tomaten lagen nie im Kühlschrank ;).
11.
von Jutta aus Bayern
Da gab es mal einen Film "Der kleine Horrorladen" und in dem kam die Pflanze Audrey vor. Die hat vielleicht auch mal so angefangen.
vom 11.11.2006, 19.56
Da gab es mal einen Film "Der kleine Horrorladen" und in dem kam die Pflanze Audrey vor. Die hat vielleicht auch mal so angefangen.
vom 11.11.2006, 19.56
10.
von arive
das kenn ich. vor ca. 10 jahre hatte ich mal eine tomate mit keimlingen. allerdings waren es nur 2 keimlinge und diese dafür etwas größer. irgendwo existier sogar ein foto davon, nur wo ?
damals wurde noch nicht von genmanipulierten tomaten geredet.
vom 11.11.2006, 19.45
das kenn ich. vor ca. 10 jahre hatte ich mal eine tomate mit keimlingen. allerdings waren es nur 2 keimlinge und diese dafür etwas größer. irgendwo existier sogar ein foto davon, nur wo ?
damals wurde noch nicht von genmanipulierten tomaten geredet.
vom 11.11.2006, 19.45
9.
von S(tef)unny
Solche unkaputtbaren Tomaten hatten wir auch mal im Kühlschrank. Die lagen da und lagen da und lagen da ...... aber nach vier Wochen haben wir die unheimlichen Dinger (leider) unaufgeschnitten entsorgt
vom 11.11.2006, 19.22
Solche unkaputtbaren Tomaten hatten wir auch mal im Kühlschrank. Die lagen da und lagen da und lagen da ...... aber nach vier Wochen haben wir die unheimlichen Dinger (leider) unaufgeschnitten entsorgt
vom 11.11.2006, 19.22
8.
von Janna
..einfach nur gruselig - ich hab schon lang meine Zweifel, was das ist, was wir täglich essen.... - irgendwann haben wir alle grüne Hörner!!!...:-)Janna
vom 11.11.2006, 19.06
..einfach nur gruselig - ich hab schon lang meine Zweifel, was das ist, was wir täglich essen.... - irgendwann haben wir alle grüne Hörner!!!...:-)Janna
vom 11.11.2006, 19.06
7.
von Maria
Uiiiiiiiiii, wenn das echt ist wie du sagst, lieber Engelbert, dann mag ich so schnell keine Tomaten mehr essen. Sieht ja aus wie Maden mit grünen Köpfen. :-))))))
vom 11.11.2006, 17.27
Uiiiiiiiiii, wenn das echt ist wie du sagst, lieber Engelbert, dann mag ich so schnell keine Tomaten mehr essen. Sieht ja aus wie Maden mit grünen Köpfen. :-))))))
vom 11.11.2006, 17.27
6.
von Maria
Fauler Zauber !!! Da hat jemand irgendwelche Sprossenkeimlinge reingedrückt :-)))))))))))
vom 11.11.2006, 17.18
Antwort von Engelbert:
Ist nix gezaubert, ist alles echt und so wie beschrieben.
Fauler Zauber !!! Da hat jemand irgendwelche Sprossenkeimlinge reingedrückt :-)))))))))))
vom 11.11.2006, 17.18
Ist nix gezaubert, ist alles echt und so wie beschrieben.
5.
von Karin
Anscheinend hat das Klima in Eurem Kühlschrank das Keimverhalten der Tomaten begünstigt. :) Dennoch bleibt die Frage offen, wie die Keime ohne Zugang zum Licht so schön grün werden konnten - wenn die Tomaten aufgeschnitten im Kühlschrank gelagert worden wären, wäre es ja normal, aber so...
Ein Wunder der Natur. Zum Fotografieren gut genug. ;)
vom 11.11.2006, 16.51
Anscheinend hat das Klima in Eurem Kühlschrank das Keimverhalten der Tomaten begünstigt. :) Dennoch bleibt die Frage offen, wie die Keime ohne Zugang zum Licht so schön grün werden konnten - wenn die Tomaten aufgeschnitten im Kühlschrank gelagert worden wären, wäre es ja normal, aber so...
Ein Wunder der Natur. Zum Fotografieren gut genug. ;)
vom 11.11.2006, 16.51
4.
von Dirk Frieborg
Ich würde das als nicht unnormal für die Vermehrung ansehen. Wenn die Keimung erst erfolgt, wenn die Frucht komplett weggegammelt ist, liegt ja der Samen in der Regel auf dem Trockenen.
Andererseits... wo kriegen die Keimlinge das Licht her, daß sie schon grün sind?
vom 11.11.2006, 16.26
Ich würde das als nicht unnormal für die Vermehrung ansehen. Wenn die Keimung erst erfolgt, wenn die Frucht komplett weggegammelt ist, liegt ja der Samen in der Regel auf dem Trockenen.
Andererseits... wo kriegen die Keimlinge das Licht her, daß sie schon grün sind?
vom 11.11.2006, 16.26
3.
von Claudia
...also mir ist das manchmal auch nicht geheuer, wiiie lange sich manches Obst und Gemüse hält...außen hui und innen pfui!
vom 11.11.2006, 16.06
...also mir ist das manchmal auch nicht geheuer, wiiie lange sich manches Obst und Gemüse hält...außen hui und innen pfui!
vom 11.11.2006, 16.06
2.
von CeKaDo
Sicherlich für unsereins nicht essbar. Für das interessierte und künstlerische Gemüt jedoch hochinteressant. Ich muß sagen, ich hätte auch erst fotografiert, Schatz hätte dan recherchiert und ich wiederum eingepflanzt :))
Ans Essen hätte jedoch niemand mehr gedacht. Ich vermutlich auch den Rest meiner Tage nicht mehr ans Tomatenessen *gg*
vom 11.11.2006, 15.43
Sicherlich für unsereins nicht essbar. Für das interessierte und künstlerische Gemüt jedoch hochinteressant. Ich muß sagen, ich hätte auch erst fotografiert, Schatz hätte dan recherchiert und ich wiederum eingepflanzt :))
Ans Essen hätte jedoch niemand mehr gedacht. Ich vermutlich auch den Rest meiner Tage nicht mehr ans Tomatenessen *gg*
vom 11.11.2006, 15.43
1.
von birgit w.
... aber es bewegt sich nicht? Sei froh!
vom 11.11.2006, 15.40
... aber es bewegt sich nicht? Sei froh!
vom 11.11.2006, 15.40
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das sehe ich tatsächlich das erste Mal. Genial!
Falls ich meine Tomaten vergesse...die sehen ewig lang gut aus, aber schmecken dann faulig, igitt.
Übrigens, es wundert mich sehr, wie viele Leits hier diese roten Früchte in den Kühlschrank stecken. Das Gemüsefach ist zu kalt! Dort verlieren sie ihren Geschmack. Raumtemperatur ist gefragt...und dann mit frischem Basilikum und Mozarella speisen..mmjam :-)
vom 12.11.2006, 00.28