
Ausgewählter Beitrag
das wird wieder ...
... ein grandioser Ansturm auf die Supermärkte werden ... ich sehe schon die vollen Parkplätze und Schlangen an der Kasse vor mir. Schließlich muss man ja für zwei Wochen einkaufen, weils zwei zusätzliche Feiertage gibt. Ich muss auch nochmal ins Geschäft, ich brauch Klopapier. Ansonsten könnte ich vom Vorrat leben ... war nämlich heute morgen einkaufen. Okay, Toastbrot brauch ich auch noch. Vielleicht auch noch Eier, muss meine mal zählen.
Engelbert 11.04.2017, 13.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von ErikaX
Wenn man frisches Gemüse oder Obst will und auch noch was Frisches vom Metzger, dann muss man am Gründonnerstag oder Ostersamstag zum Einkaufen. Ich muss morgen zum Bäcker. Da warte ich geduldig, bis ich an der Reihe bin.
vom 12.04.2017, 10.34
Wenn man frisches Gemüse oder Obst will und auch noch was Frisches vom Metzger, dann muss man am Gründonnerstag oder Ostersamstag zum Einkaufen. Ich muss morgen zum Bäcker. Da warte ich geduldig, bis ich an der Reihe bin.
vom 12.04.2017, 10.34
16.
von M.M.
Ich will nur mal kurz daran erinnern, dass am Dienstag nach Ostern die Geschäfte wieder auf sind. Es kann doch nicht sooo schwer sein, ein paar Tage von seinem Vorrat zu leben. Wir kaufen oft viel zu viel ein, was dann oft wegen des überfälligen Ablaufdatums weg geworfen wird.
vom 12.04.2017, 10.27
Ich will nur mal kurz daran erinnern, dass am Dienstag nach Ostern die Geschäfte wieder auf sind. Es kann doch nicht sooo schwer sein, ein paar Tage von seinem Vorrat zu leben. Wir kaufen oft viel zu viel ein, was dann oft wegen des überfälligen Ablaufdatums weg geworfen wird.
vom 12.04.2017, 10.27
15.
von Friedrich
Frage an Radio Erwan
Frage an Radio Eriwan: „Stimmt es, dass ein Trabant schneller als 130 km/h sein kann?“ Antwort: „Im Prinzip ja, es kommt darauf an, aus welcher Höhe man ihn fallen lässt.“
LG, Friedrich
vom 11.04.2017, 22.34
Frage an Radio Erwan
Frage an Radio Eriwan: „Stimmt es, dass ein Trabant schneller als 130 km/h sein kann?“ Antwort: „Im Prinzip ja, es kommt darauf an, aus welcher Höhe man ihn fallen lässt.“
LG, Friedrich
vom 11.04.2017, 22.34
14.
von Friedrich
Hihi... Na bei dieser Steilvorlage musste es sein.
@Engelbert
Also ich denke, das ist ne klare Frage an Radio Eriwan!
... und nimm es mit Humor. :-)
Gut's Nächtle... Friedrich
vom 11.04.2017, 22.30
Hihi... Na bei dieser Steilvorlage musste es sein.
@Engelbert
Also ich denke, das ist ne klare Frage an Radio Eriwan!
... und nimm es mit Humor. :-)
Gut's Nächtle... Friedrich
vom 11.04.2017, 22.30
13.
von Engelbert
@ Friedrich: Du meinst sicher Menscheneier ... pardon: Männcheneier ... mehr als zwei ... ich komme nur auf ein einziges beim Zählen ... muss ich mir Sorgen machen ?
vom 11.04.2017, 22.06
@ Friedrich: Du meinst sicher Menscheneier ... pardon: Männcheneier ... mehr als zwei ... ich komme nur auf ein einziges beim Zählen ... muss ich mir Sorgen machen ?
vom 11.04.2017, 22.06
12.
von MaLu
Viel schlimmer finde ich, dass wir als Bäckereiverkäuferinnen an Karfreitag und Ostersonntag arbeiten müssen, es aber noch Kunden gibt, die nicht verstehen dass Ostermontag geschlossen ist.
Wir haben 4 Tage im Jahr zu, das sind für viele 4 Tage zu viel.
vom 11.04.2017, 21.54
Viel schlimmer finde ich, dass wir als Bäckereiverkäuferinnen an Karfreitag und Ostersonntag arbeiten müssen, es aber noch Kunden gibt, die nicht verstehen dass Ostermontag geschlossen ist.
Wir haben 4 Tage im Jahr zu, das sind für viele 4 Tage zu viel.
vom 11.04.2017, 21.54
11.
von ixi
Der Aldimarkt in meiner Nähe öffnet am Do und Sa eine Stunde früher. Ich bedaure das Verkaufspersonal. Nicht nur das von Aldi.
vom 11.04.2017, 21.29
Der Aldimarkt in meiner Nähe öffnet am Do und Sa eine Stunde früher. Ich bedaure das Verkaufspersonal. Nicht nur das von Aldi.
vom 11.04.2017, 21.29
10.
von ingrid/ile
Also rein ins Gewühl, lieber Engelbert und all die anderen....
LG Ingrid/ile
vom 11.04.2017, 21.11
Also rein ins Gewühl, lieber Engelbert und all die anderen....
LG Ingrid/ile
vom 11.04.2017, 21.11
9.
von funny
Ich muss am Donnerstag einkaufen gehen, da ich vorher und nachher nicht kann. Da es dann 4 Tage zu überbrücken gilt und ich an den Feiertagen etwas schönes kochen und backen möchte, wofür ich frische Zutaten benötige, werde ich auch zu denjenigen gehören, die sich ins Gewühl stürzen.
vom 11.04.2017, 20.09
Ich muss am Donnerstag einkaufen gehen, da ich vorher und nachher nicht kann. Da es dann 4 Tage zu überbrücken gilt und ich an den Feiertagen etwas schönes kochen und backen möchte, wofür ich frische Zutaten benötige, werde ich auch zu denjenigen gehören, die sich ins Gewühl stürzen.
vom 11.04.2017, 20.09
8.
von Ursi
Friedrich, du alter Schlingel... Was für Gedanken hast du denn? Meine Güte, da wäre ich nie drauf gekommen.
Ich werde morgen auch ein paar Sachen besorgen. Aber ich kaufe ganz normal ein. Mir graut auch schon vor dem Rummel! Die Leute kaufen ein und es ist so viel los in den Geschäften, als wären es die letzten Lebensmittel, die frau noch bekommen kann!
vom 11.04.2017, 18.37
Friedrich, du alter Schlingel... Was für Gedanken hast du denn? Meine Güte, da wäre ich nie drauf gekommen.
Ich werde morgen auch ein paar Sachen besorgen. Aber ich kaufe ganz normal ein. Mir graut auch schon vor dem Rummel! Die Leute kaufen ein und es ist so viel los in den Geschäften, als wären es die letzten Lebensmittel, die frau noch bekommen kann!
vom 11.04.2017, 18.37
7.
von Hildegard
und ich könnte mir vorstellen, dass es Engelbert genauso geschrieben hat,um unsere Reaktionen zu testen.
Ich war nämlich auch gleich auf der selben Schiene :-)
vom 11.04.2017, 18.28
und ich könnte mir vorstellen, dass es Engelbert genauso geschrieben hat,um unsere Reaktionen zu testen.
Ich war nämlich auch gleich auf der selben Schiene :-)
vom 11.04.2017, 18.28
6.
von DieLoewin
@ Friedrich - hihi - ja, ich hab gedacht in dem Alter solte er es egentlich schon wissen :-) - aber vielleicht gehen unsere Gedanken in eine andere Richtung... :-)
Danke jedenfalls für den Schmunzelanlass
vom 11.04.2017, 18.25
@ Friedrich - hihi - ja, ich hab gedacht in dem Alter solte er es egentlich schon wissen :-) - aber vielleicht gehen unsere Gedanken in eine andere Richtung... :-)
Danke jedenfalls für den Schmunzelanlass
vom 11.04.2017, 18.25
5.
von lamarmotte
@ Friedrich: grins;)!
Bei uns ist nur der Ostermontag ein Feiertag -Frei/Sa in der Karwoche sind ganz normale Arbeitstage - wie übrigens auch der 26. Dezember.
vom 11.04.2017, 18.16
@ Friedrich: grins;)!
Bei uns ist nur der Ostermontag ein Feiertag -Frei/Sa in der Karwoche sind ganz normale Arbeitstage - wie übrigens auch der 26. Dezember.
vom 11.04.2017, 18.16
4.
von Christie
@Friedrich über Deinen Eintrag musste ich grinsen. Meine Gedanken wanderten auch in diese Richtung als ich von Engelberts Zählerei las.
Wir haben schon alles besorgt was man so braucht. Zu den Feiertagen essen wir allerdings nicht so extrem viel wie manche Menschen, deshalb ist unser Einkauf nicht wesentlich größer.
Wenn man sieht was sich in den Supermärkten abspielt dann könnte man denken, eine Hungersnot steht bevor :-)
Ist der Karfreitag in Deutschland auch ein Feiertag? Bei uns gibt es nur einen Feiertag, den Ostermontag.
vom 11.04.2017, 17.57
@Friedrich über Deinen Eintrag musste ich grinsen. Meine Gedanken wanderten auch in diese Richtung als ich von Engelberts Zählerei las.
Wir haben schon alles besorgt was man so braucht. Zu den Feiertagen essen wir allerdings nicht so extrem viel wie manche Menschen, deshalb ist unser Einkauf nicht wesentlich größer.
Wenn man sieht was sich in den Supermärkten abspielt dann könnte man denken, eine Hungersnot steht bevor :-)
Ist der Karfreitag in Deutschland auch ein Feiertag? Bei uns gibt es nur einen Feiertag, den Ostermontag.
vom 11.04.2017, 17.57
3.
von Therese
Mich wundert auch jedesmal, dass vor Feiertagen derart viel eingekauft wird von den Leuten. Als würde ne Hungersnot bevorstehen. Und kaum sind die Feiertage vorüber, müssen ALLE ihre Vorräte wieder auffüllen. Eigentlich müßte es sich doch auch bemerkbar machen, dass viele in Osterurlaub fahren und demzufolge hier keine Einkäufe benötigen. Tuts aber nicht. Mit vollen Läden müssen wir die Woche wohl einfach leben
vom 11.04.2017, 17.19
Mich wundert auch jedesmal, dass vor Feiertagen derart viel eingekauft wird von den Leuten. Als würde ne Hungersnot bevorstehen. Und kaum sind die Feiertage vorüber, müssen ALLE ihre Vorräte wieder auffüllen. Eigentlich müßte es sich doch auch bemerkbar machen, dass viele in Osterurlaub fahren und demzufolge hier keine Einkäufe benötigen. Tuts aber nicht. Mit vollen Läden müssen wir die Woche wohl einfach leben
vom 11.04.2017, 17.19
2.
von sennefee
@Friedrich
D u durftest das schreiben. - Ich musste herzhaft lachen ;-)))
@Engelbert
Danke für den Eintrag! Ich muss mir noch eine (Einkaufs-)Strategie überlegen.
V o r der Arbeit ist jedenfalls ganz schlecht, da ich um 7 Uhr beginne...
vom 11.04.2017, 16.52
@Friedrich
D u durftest das schreiben. - Ich musste herzhaft lachen ;-)))
@Engelbert
Danke für den Eintrag! Ich muss mir noch eine (Einkaufs-)Strategie überlegen.
V o r der Arbeit ist jedenfalls ganz schlecht, da ich um 7 Uhr beginne...
vom 11.04.2017, 16.52
1.
von Friedrich
Also wenn Du auf mehr als zwei kommst, dann bist Du ein Prachtbursche. :-)))
LG, Friedrich
vom 11.04.2017, 15.44
Also wenn Du auf mehr als zwei kommst, dann bist Du ein Prachtbursche. :-)))
LG, Friedrich
vom 11.04.2017, 15.44
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Bitte nicht immer alles so negativ sehen.
Schon mal daran gedacht , dass solche Feiertage auch als Familientreffen ausgerichtet werden ?
Da möchte man sich und den Besuch auch mal verwöhnen.
Einfach und wenig essen geht dann auch später wieder.
Ergo: dann ist der Einkaufskorb auch
wieder übersichtlicher 😊
Jedem das seine ......
In diesem Sinne
ein frohes und friedliches Osterfest
vom 12.04.2017, 19.18