
Ausgewählter Beitrag
dass ein kühlschrank mal kaputt geht ...
... kann ja mal passieren ... aber so was, das ist fast schon Bösartigkeit eines Kühlgerätes ...
Engelbert 10.06.2010, 21.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von minibar
Ach du meine Güte. Was es nicht alles gibt.
Könnte bei uns auch passieren, denn der ist auch hoch angebracht. Hab aber keine Eier in der Tür.
Kaufe ganz selten welche.
Weil wir uns ja das Essen liefern lassen.
vom 10.06.2010, 23.56
Ach du meine Güte. Was es nicht alles gibt.
Könnte bei uns auch passieren, denn der ist auch hoch angebracht. Hab aber keine Eier in der Tür.
Kaufe ganz selten welche.
Weil wir uns ja das Essen liefern lassen.
vom 10.06.2010, 23.56
3.
von Ulla M.
Hmmm, und jetzt hab ich was aufs Sockentrudchen geschrieben, das wurde nun gar nicht gesendet?
Ich geb es auf.......
vom 10.06.2010, 22.02
Antwort von Engelbert:
Ich hab aber nix gelöscht ... vielleicht hattest Du den Kommentar nicht abgeschickt oder aktualisiert statt abgeschickt ... einfach nochmal kommentieren, dann lösche ich den Kommentar hier.
Hmmm, und jetzt hab ich was aufs Sockentrudchen geschrieben, das wurde nun gar nicht gesendet?
Ich geb es auf.......
vom 10.06.2010, 22.02
Ich hab aber nix gelöscht ... vielleicht hattest Du den Kommentar nicht abgeschickt oder aktualisiert statt abgeschickt ... einfach nochmal kommentieren, dann lösche ich den Kommentar hier.
2.
von Ulla M.
Oh Engelbert, ich fühle mit dir, unser ist vor etwa 2 Jahren auch mitten in einer Hitzeperiode kaputt gegangen. Und dann war es noch ein Einbaukühlschrank. Nach 10 Jahren werden alle Modelle gewechselt. Die Küchenfirma musste suchen, eine passende Kombination zu finden. Das hat richtig rein gehaun. Sowas ist wirklich schlimm, denn einen Kühlschrank braucht man ja ganz schnell, Fernseher oder Waschmaschine, Geschirrspüler kann man ja in Ruhe aussuchen. Und im neuen Kühlschrank, der ja besser gedämmt ist, ist viel weniger Platz als im alten Gerät.Da unsere Geräte alle ca. 16 Jahre alt waren, haben sie auch nacheinander ihren Geist aufgegeben.
Mitfühlenden Gruß
Ulla
vom 10.06.2010, 21.57
Antwort von Engelbert:
Wieso fühlst Du mit mir ? Ich bin doch nicht Sockentrudchen ;)).
Oh Engelbert, ich fühle mit dir, unser ist vor etwa 2 Jahren auch mitten in einer Hitzeperiode kaputt gegangen. Und dann war es noch ein Einbaukühlschrank. Nach 10 Jahren werden alle Modelle gewechselt. Die Küchenfirma musste suchen, eine passende Kombination zu finden. Das hat richtig rein gehaun. Sowas ist wirklich schlimm, denn einen Kühlschrank braucht man ja ganz schnell, Fernseher oder Waschmaschine, Geschirrspüler kann man ja in Ruhe aussuchen. Und im neuen Kühlschrank, der ja besser gedämmt ist, ist viel weniger Platz als im alten Gerät.Da unsere Geräte alle ca. 16 Jahre alt waren, haben sie auch nacheinander ihren Geist aufgegeben.
Mitfühlenden Gruß
Ulla
vom 10.06.2010, 21.57
Wieso fühlst Du mit mir ? Ich bin doch nicht Sockentrudchen ;)).
1.
von Farbklecks
Das ist keine Bösartigkeit, das Gerät wurde urplötzlich darnieder gestreckt wie es auch Zweibeinern aus scheinbar heiterem Himmel passieren kann.
Ein Schleichendes Unheil das sich anbahnt und keiner bemerkt es, und dann - der Schlag.
Mein Beileid.
Kann ich in soweit nachfühlen da vor vor wenigen Jahren unsere Waschmaschine den Geist aufgab.
Im Keller stand sie und wusch, dan plötzlich ein Gewumme das ich annahm ein Handwerker mit elektrischem Stemmhammer würde unsere Wände einreißen.
Ich stürzte in den Keller und stellte das höllisch polternde Ding sofort ab.
Wie ich an die Wäsche gekommen bin obwohl die noch im Waschwasser schwamm und die Tür sich nicht öffnen ließ...
Nee, führt hier zu weit weg.
vom 10.06.2010, 21.56
Das ist keine Bösartigkeit, das Gerät wurde urplötzlich darnieder gestreckt wie es auch Zweibeinern aus scheinbar heiterem Himmel passieren kann.
Ein Schleichendes Unheil das sich anbahnt und keiner bemerkt es, und dann - der Schlag.
Mein Beileid.
Kann ich in soweit nachfühlen da vor vor wenigen Jahren unsere Waschmaschine den Geist aufgab.
Im Keller stand sie und wusch, dan plötzlich ein Gewumme das ich annahm ein Handwerker mit elektrischem Stemmhammer würde unsere Wände einreißen.
Ich stürzte in den Keller und stellte das höllisch polternde Ding sofort ab.
Wie ich an die Wäsche gekommen bin obwohl die noch im Waschwasser schwamm und die Tür sich nicht öffnen ließ...
Nee, führt hier zu weit weg.
vom 10.06.2010, 21.56
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ha, der Kühlschrank war ja nur der Montagmorgen der letzten Woche; das ging ja lockerflockig täglich weiter mit angebrochenen Zähnen, Kraftstoffpumpen für's Auto, usw.usf. ( Hier klicken)
Das reicht eigentlich für das restliche Jahr :), zumindest für mein Nervenkostüm :). Aber diese Woche ist nun tatsächlich eine viel bessere: der Zahn hat nur ein Fünftel gekostet ( Jammern über die Misere hilft eben doch manchmal :) ) und ist perfekt, es ist nichts kaputt gegangen und es gab sehr entspannte Momente, strickend und saunend. Also weiter so in der nächsten Zeit, bitte.
Ein wunderschönes Wochenende wünscht Uta aus Halle
vom 11.06.2010, 08.49