
Ausgewählter Beitrag
dauwe
"Wo Dauwe sinn, flien Dauwe hin" oder "die dicksten Bauern haben die größten Kartoffeln". Wer viel Geld hat, bekommt noch welches dazu.
Siehe dieser Artikel: Wer arm ist, zahlt bei Banken mehr.
Update: um Gottes Willen, ich hab' nen neuen Spruch kreiert. Natürlich heißt es "die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln". Irgendwie habe ich diesen Spruch auf obige Begebenheit umgeschrieben und geglaubt, das g'hört so ;)).
Engelbert 15.03.2004, 19.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von erowyinn
wobei ich das anders kenne: "die dümmsten bauern haben die dicksten kartoffeln" (a la "das glück ist mit den dummen" ... aber egal, ... *g*
vom 15.03.2004, 22.16
wobei ich das anders kenne: "die dümmsten bauern haben die dicksten kartoffeln" (a la "das glück ist mit den dummen" ... aber egal, ... *g*
vom 15.03.2004, 22.16
2.
von erowyinn
hm ... und das ist nicht nur bei der bank so ...
und wenn mal das konto nicht gedeckt ist, kommt gleich eine mahngebühr zusätzlich drauf ... und die telefongebühr / portogebühr um das mit dem betreffenden gläubiger zu regeln, ...
wer viel geld hat, kann sich eine angenehmere freizeit gönnen (haushaltshilfen, kinderpflege, urlaub etc) und damit das eigene wohlbefinden und dadurch auch effektivität, zufriedenheit und natürlich arbeitsfähigkeit steigern, sich weiterhin fortbilden (natürlich gibt es ermäßigungen für sozialhilfeempfänger, aber auch 40 statt 80 euro sind eine menge geld, wenn man es nicht hat) und viele weitere dinge, ...
wer wenig geld hat, kann sich in der öffentlichkeit weniger passend präsentieren (alte oder secondhand-kleidung, keine regelmässigen friseurbesuche, inzwischen auch mangelnde gesundheitsvorsorge wie zb zähne) und hat dadurch auch wieder weniger möglichkeiten, geld zu erhalten (weil es eben doch nach dem aussehen geht bei jobvergabe) ...
oder aber, er verzichtet auf alles andere und steckt alles geld nur in äußerlichkeiten, körperpflege und ernährung. aber dann ist nicht mal geld zum lecker essen gehen oder einen kinobesuch am billigtag, ...
aber das ist ein sehr umfassendes thema ... *seufz* ...
vom 15.03.2004, 22.14
hm ... und das ist nicht nur bei der bank so ...
und wenn mal das konto nicht gedeckt ist, kommt gleich eine mahngebühr zusätzlich drauf ... und die telefongebühr / portogebühr um das mit dem betreffenden gläubiger zu regeln, ...
wer viel geld hat, kann sich eine angenehmere freizeit gönnen (haushaltshilfen, kinderpflege, urlaub etc) und damit das eigene wohlbefinden und dadurch auch effektivität, zufriedenheit und natürlich arbeitsfähigkeit steigern, sich weiterhin fortbilden (natürlich gibt es ermäßigungen für sozialhilfeempfänger, aber auch 40 statt 80 euro sind eine menge geld, wenn man es nicht hat) und viele weitere dinge, ...
wer wenig geld hat, kann sich in der öffentlichkeit weniger passend präsentieren (alte oder secondhand-kleidung, keine regelmässigen friseurbesuche, inzwischen auch mangelnde gesundheitsvorsorge wie zb zähne) und hat dadurch auch wieder weniger möglichkeiten, geld zu erhalten (weil es eben doch nach dem aussehen geht bei jobvergabe) ...
oder aber, er verzichtet auf alles andere und steckt alles geld nur in äußerlichkeiten, körperpflege und ernährung. aber dann ist nicht mal geld zum lecker essen gehen oder einen kinobesuch am billigtag, ...
aber das ist ein sehr umfassendes thema ... *seufz* ...
vom 15.03.2004, 22.14
1.
von sasa
ich kenne einige bekannte, die vom taschengelbetrag des sozialamtes leben. es ist sehr hart, wenn dann noch pro mietzahlung oä. 10,- € gebühren anfallen. das kann doch nicht soviel aufwand für eine bank sein, dass sie diese gebühren brauchen. ein guthaben-konto muss jeder führen dürfen, auch wenn die schufa nicht vetrauenerweckend ist. kreditinstitute können das doch leicht eingeben: nur auf guthabenbasis. was soll da passieren?
wer mit wenig geld auskommen muß, sollte das nicht noch für solche kosten verplempern müssen.
vom 15.03.2004, 21.06
ich kenne einige bekannte, die vom taschengelbetrag des sozialamtes leben. es ist sehr hart, wenn dann noch pro mietzahlung oä. 10,- € gebühren anfallen. das kann doch nicht soviel aufwand für eine bank sein, dass sie diese gebühren brauchen. ein guthaben-konto muss jeder führen dürfen, auch wenn die schufa nicht vetrauenerweckend ist. kreditinstitute können das doch leicht eingeben: nur auf guthabenbasis. was soll da passieren?
wer mit wenig geld auskommen muß, sollte das nicht noch für solche kosten verplempern müssen.
vom 15.03.2004, 21.06
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Dieter Hallervorden hat in den 80igern mal einen guten Satz gesagt: "Demnächst kommen die Banken noch auf die Idee Eintritt zu verlangen!"
vom 15.03.2004, 22.58