
Ausgewählter Beitrag
den ...

... würde ich gerne nachher essen ... aber nur, wenn die Kalenderblattleser nix dagegen haben. Bin mir ziemlich sicher, dass er essbar ist und hab auch ne große Ahnung, welcher Pilz das ist ... das einzige, was mich stutzig macht: da steht dieses Prachtexemplar unübersehbar direkt am Weg und wurde noch nicht gesammelt ... das ist irgendwie verdächtig.
Engelbert 16.08.2011, 19.49
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von tinchen
also, alles was direkt am Wegesrand steht, steck ich mir nicht in den Mund, egal ob Pilz oder irgendwelche Beeren oder sonst was. Erst alles was ab deutlich über 60 cm hoch ist, denn alles darunter ist gut "gedüngt" durch die Hunde die es hier on mass gibt... Und diesen "Dünger" mag ich nicht...
Ach so, was das für ein Pilz ist und ob man ihn essen kann weiß ich nicht. Kenne mich damit nicht aus. Sehe hier auch immer wieder viele Pilze rumstehen, aber würde mich nie trauen einen davon zu kosten (selbst wenn es außerhalt der Hundedüngerstellen ist)
vom 16.08.2011, 23.28
also, alles was direkt am Wegesrand steht, steck ich mir nicht in den Mund, egal ob Pilz oder irgendwelche Beeren oder sonst was. Erst alles was ab deutlich über 60 cm hoch ist, denn alles darunter ist gut "gedüngt" durch die Hunde die es hier on mass gibt... Und diesen "Dünger" mag ich nicht...
Ach so, was das für ein Pilz ist und ob man ihn essen kann weiß ich nicht. Kenne mich damit nicht aus. Sehe hier auch immer wieder viele Pilze rumstehen, aber würde mich nie trauen einen davon zu kosten (selbst wenn es außerhalt der Hundedüngerstellen ist)
vom 16.08.2011, 23.28
10.
von Marion(RG)
Entschuldigung Engelbert, damals in deinem Garten das war kein Parasolpilz, habe gerade noch mal nachgelesen.
Nur auf dem Bild, neben dem Grabstein war einer.
Kannst du mir noch mal verzeihen?
Also ich würde deinen Pilz essen trotz Fuchsbandwurm.
Lg Marion(RG)
vom 16.08.2011, 22.25
Entschuldigung Engelbert, damals in deinem Garten das war kein Parasolpilz, habe gerade noch mal nachgelesen.
Nur auf dem Bild, neben dem Grabstein war einer.
Kannst du mir noch mal verzeihen?
Also ich würde deinen Pilz essen trotz Fuchsbandwurm.
Lg Marion(RG)
vom 16.08.2011, 22.25
9.
von Gabi K
ich würde ihn auch für einen Parasol halten. Ist der Ring am Stiel verschieblich? Dann ist er es und du kannst ihn genießen. Die sind so was von lecker!
vom 16.08.2011, 22.14
ich würde ihn auch für einen Parasol halten. Ist der Ring am Stiel verschieblich? Dann ist er es und du kannst ihn genießen. Die sind so was von lecker!
vom 16.08.2011, 22.14
7.
von Heidi P
Also ehrlich Engelbert....wenn ich nicht 100%ig genau weiß, was für ein Pilz das ist, würd ich die Finger davon lassen ;)
vom 16.08.2011, 21.57
Also ehrlich Engelbert....wenn ich nicht 100%ig genau weiß, was für ein Pilz das ist, würd ich die Finger davon lassen ;)
vom 16.08.2011, 21.57
6.
von Marion(RG)
am 02.10.2009 (Tagebuch)hast du schon mal einen in deinem Garten gefunden, weist du noch??
Da hast du so ein Bild von mir mit reingestellt.
Also damals hast du den auch überlebt.
LG Marion(RG)
vom 16.08.2011, 21.33
am 02.10.2009 (Tagebuch)hast du schon mal einen in deinem Garten gefunden, weist du noch??
Da hast du so ein Bild von mir mit reingestellt.
Also damals hast du den auch überlebt.
LG Marion(RG)
vom 16.08.2011, 21.33
5.
von Marion(RG)
..den kannste essen.Ist ein Parasolpilz.
Den Hut kann man wie Schnitzel panieren, schmeckt sowas von lecker...
Fragst du das eigentlich jedes Jahr??
Den findet man oft an der gleichen Stelle. Zum Trocknen eignet der sich nicht.
LG Marion(RG)
vom 16.08.2011, 21.29
Antwort von Engelbert:
Damals haste gesagt, es wäre "kein" Parasol ... also kann ich damals nicht denselben Pilz gezeigt haben ... nächstes Jahr frag ich wieder und Du sagst dann "schon wieder" ... und so gehen die Jahre dahin ... falls nicht doch mal ein Giftpilz dabei war ;).
Ach ja ... den Pilz von damals hatte ich nicht gegessen ... und ich lebe noch.
Beim heutigen Pilz überlege ich noch ... denn ich weiß, dass Füchse in der Gegend sind.
..den kannste essen.Ist ein Parasolpilz.
Den Hut kann man wie Schnitzel panieren, schmeckt sowas von lecker...
Fragst du das eigentlich jedes Jahr??
Den findet man oft an der gleichen Stelle. Zum Trocknen eignet der sich nicht.
LG Marion(RG)
vom 16.08.2011, 21.29
Damals haste gesagt, es wäre "kein" Parasol ... also kann ich damals nicht denselben Pilz gezeigt haben ... nächstes Jahr frag ich wieder und Du sagst dann "schon wieder" ... und so gehen die Jahre dahin ... falls nicht doch mal ein Giftpilz dabei war ;).
Ach ja ... den Pilz von damals hatte ich nicht gegessen ... und ich lebe noch.
Beim heutigen Pilz überlege ich noch ... denn ich weiß, dass Füchse in der Gegend sind.
4.
von Gudrun
..hm scheint ein Parasol zu sein; hab ihn schon mehrfach zubereitet, der "Hut"schmeckt lecker, die Stiele mag ich nicht so. Der Ring muß verschiebbar sein. Parasol sind oft nicht so bekannt und viele Leute sammeln keine Pilze mehr wegen radioaktiver Belastung oder dem Fuchsbandwurm -wären wohl mögliche Erklärungen warum der Pilz noch stand.
vom 16.08.2011, 21.23
..hm scheint ein Parasol zu sein; hab ihn schon mehrfach zubereitet, der "Hut"schmeckt lecker, die Stiele mag ich nicht so. Der Ring muß verschiebbar sein. Parasol sind oft nicht so bekannt und viele Leute sammeln keine Pilze mehr wegen radioaktiver Belastung oder dem Fuchsbandwurm -wären wohl mögliche Erklärungen warum der Pilz noch stand.
vom 16.08.2011, 21.23
3.
von Moni
Wenn der Ring unter dem Schirm verschieblich ist, kannste ihn essen.
vom 16.08.2011, 20.59
Wenn der Ring unter dem Schirm verschieblich ist, kannste ihn essen.
vom 16.08.2011, 20.59
1.
von Ulla M.
Das könnte ein Perlpilz sein. Aber wir lassen Lamellenpilze immer stehen, die wir nicht genau kennen. Also ich sag mal lieber nicht, dass du den essen darfst.
Ulla
vom 16.08.2011, 20.24
Das könnte ein Perlpilz sein. Aber wir lassen Lamellenpilze immer stehen, die wir nicht genau kennen. Also ich sag mal lieber nicht, dass du den essen darfst.
Ulla
vom 16.08.2011, 20.24
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich denke auch, dass es sich um einen Riesenschirmling handelt(der Ring muss leicht verschiebbar sein!)
Wir haben solche Pilze schon öfter gegessen - die Hüte einfach kurz in etwas Butter gebraten (wie ein Steak), geht schnell und schmeckt lecker!
Aber im Zweifelsfall lieber vorsichtshalber noch mal einen Fachmann in Deiner Umgebung fragen!
vom 17.08.2011, 00.56