
Ausgewählter Beitrag
den beiden ...
... hat die Knallerei überhaupt nichts ausgemacht.
Engelbert 01.01.2009, 00.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Gabi K
wie schön für euch!
Unser Hund hat dank seiner inzwischen eingetretenen Schwerhörigkeit das erste Mal seit Jahren keinen Stress gehabt.
So sieht man wieder, alles hat 2 Seiten.
LG
Gabi K
vom 01.01.2009, 16.14
wie schön für euch!
Unser Hund hat dank seiner inzwischen eingetretenen Schwerhörigkeit das erste Mal seit Jahren keinen Stress gehabt.
So sieht man wieder, alles hat 2 Seiten.
LG
Gabi K
vom 01.01.2009, 16.14
15.
von Angelika M.
Unsere beiden Katzen waren dagegen total ängstlich, wollten nicht mehr raus, obwohl sie wohl mal mussten ;-)). Erst nachdem die erste Runde der Knallerei etwas nachgelassen hatte, so gegen 22.00 Uhr, ließen sie sich bewegen, mal ganz kurz rauszugehen. Felix kam dann sofort nach ein paar Minuten wieder rein, Minka blieb bis nach Mitternacht draußen - in einem bestimmt guten Versteck. Heute hat sich schon alles wieder normalisiert, zum Glück.
vom 01.01.2009, 14.20
Unsere beiden Katzen waren dagegen total ängstlich, wollten nicht mehr raus, obwohl sie wohl mal mussten ;-)). Erst nachdem die erste Runde der Knallerei etwas nachgelassen hatte, so gegen 22.00 Uhr, ließen sie sich bewegen, mal ganz kurz rauszugehen. Felix kam dann sofort nach ein paar Minuten wieder rein, Minka blieb bis nach Mitternacht draußen - in einem bestimmt guten Versteck. Heute hat sich schon alles wieder normalisiert, zum Glück.
vom 01.01.2009, 14.20
14.
von Maria
... nichts ausgemacht hat die Knallerei auch meinem kleinen Enkel, der die zum zweiten Mal "erlebt" hat ...
vom 01.01.2009, 13.19
... nichts ausgemacht hat die Knallerei auch meinem kleinen Enkel, der die zum zweiten Mal "erlebt" hat ...
vom 01.01.2009, 13.19
13.
von Marianne
Unserem Perser hat es auch nichts ausgemacht, aber unsere Josefine ist fast den ganzen Tag im Tiefgang durch die Wohnung geschlichen und bei jedem Kracher war das nächste Versteck ihrs.
vom 01.01.2009, 13.04
Unserem Perser hat es auch nichts ausgemacht, aber unsere Josefine ist fast den ganzen Tag im Tiefgang durch die Wohnung geschlichen und bei jedem Kracher war das nächste Versteck ihrs.
vom 01.01.2009, 13.04
12.
von katinka
Das freut mich zu hören, ...und wie.
Viel zu oft habe ich in den Zeiten als Tierbesitzerin erlebt, wie sehr die Tiere unter der Böllerei leiden.
Häschen sind da sehr empfindlich, die sterben da schon mal ganz schnell den Herztod vor lauter Stress ...
Allgemein habe ich dieses Jahr erlebt ,dass die Böllerei weniger als in den letzten Jahren war.
Gut für unsre Kuschelmonster!:-)
vom 01.01.2009, 12.48
Das freut mich zu hören, ...und wie.
Viel zu oft habe ich in den Zeiten als Tierbesitzerin erlebt, wie sehr die Tiere unter der Böllerei leiden.
Häschen sind da sehr empfindlich, die sterben da schon mal ganz schnell den Herztod vor lauter Stress ...
Allgemein habe ich dieses Jahr erlebt ,dass die Böllerei weniger als in den letzten Jahren war.
Gut für unsre Kuschelmonster!:-)
vom 01.01.2009, 12.48
11.
von Nina
Unsere beiden haben vor zwölf zwar immer wieder ängstlich zum Fenster geguckt, aber sie waren noch ruhig. Als es dann richtig losging, fing Zeus (eigentlich der neugierigere und mutigere) zu knurren an und als wir vom Balkon kamen, war er hinter dem Schreibtisch versteckt und kam erst nach ca 1 Std. wieder hervor. Und da auch nur ganz vorsichtig. Bazi, der sonst sehr schreckhaft ist hat sich schnell wieder beruhigt und schlief dann friedlich bei uns auf der Couch.
vom 01.01.2009, 12.18
Unsere beiden haben vor zwölf zwar immer wieder ängstlich zum Fenster geguckt, aber sie waren noch ruhig. Als es dann richtig losging, fing Zeus (eigentlich der neugierigere und mutigere) zu knurren an und als wir vom Balkon kamen, war er hinter dem Schreibtisch versteckt und kam erst nach ca 1 Std. wieder hervor. Und da auch nur ganz vorsichtig. Bazi, der sonst sehr schreckhaft ist hat sich schnell wieder beruhigt und schlief dann friedlich bei uns auf der Couch.
vom 01.01.2009, 12.18
10.
von Nina
Unsere beiden haben vor zwölf zwar immer wieder ängstlich zum Fenster geguckt, aber sie waren noch ruhig. Als es dann richtig losging, fing Zeus (eigentlich der neugierigere und mutigere) zu knurren an und als wir vom Balkon kamen, war er hinter dem Schreibtisch versteckt und kam erst nach ca 1 Std. wieder hervor. Und da auch nur ganz vorsichtig. Bazi, der sonst sehr schreckhaft ist hat sich schnell wieder beruhigt und schlief dann friedlich bei uns auf der Couch.
vom 01.01.2009, 12.14
Unsere beiden haben vor zwölf zwar immer wieder ängstlich zum Fenster geguckt, aber sie waren noch ruhig. Als es dann richtig losging, fing Zeus (eigentlich der neugierigere und mutigere) zu knurren an und als wir vom Balkon kamen, war er hinter dem Schreibtisch versteckt und kam erst nach ca 1 Std. wieder hervor. Und da auch nur ganz vorsichtig. Bazi, der sonst sehr schreckhaft ist hat sich schnell wieder beruhigt und schlief dann friedlich bei uns auf der Couch.
vom 01.01.2009, 12.14
9.
von Trine
Unsere beiden haben jetzt ihr 2. Silvester erlebt, die Knaller die schon vor 12 losgegangen sind, haben sie sich nicht groß gestört. Aber als es dann um 12 richtig losging gab es Panik: Unter den Stuhl, hinter den Vorhang, auf den Katzenbaum, hinter die Couch...kein Versteck war sicher genug...Die armen Tiere verstehen dann die Welt nicht mehr!
Wo wir gerade bei Katzen sind, unsere Selene hat zum ersten Mal entzündete Augen, weiß jemand vielleicht wie man am Besten damit umgeht? Habe damit nämlich noch nie Erfahrungen gemacht. Wäre toll wenn jemand einen Tipp hat! Danke schonmal :)
vom 01.01.2009, 11.26
Unsere beiden haben jetzt ihr 2. Silvester erlebt, die Knaller die schon vor 12 losgegangen sind, haben sie sich nicht groß gestört. Aber als es dann um 12 richtig losging gab es Panik: Unter den Stuhl, hinter den Vorhang, auf den Katzenbaum, hinter die Couch...kein Versteck war sicher genug...Die armen Tiere verstehen dann die Welt nicht mehr!
Wo wir gerade bei Katzen sind, unsere Selene hat zum ersten Mal entzündete Augen, weiß jemand vielleicht wie man am Besten damit umgeht? Habe damit nämlich noch nie Erfahrungen gemacht. Wäre toll wenn jemand einen Tipp hat! Danke schonmal :)
vom 01.01.2009, 11.26
8.
von leonilla
wir haben die halbe nacht unser katerchen beruhigt,der ist immer hin und her in der wohnung.daß es immer so ein paar dödel gibt,die es mit dem knallen nicht erwarten können bis es 12 uhr ist.unser flämmchen hat sich beim ersten knall unters bett verzogen und ward bis gegen vier uhr nicht mehr gesehen.dieses jahr kam es mir extrem laut vor und da ging es mir nicht alleine so.ich mag lieber richtig schönes feuerwerk,aber nicht diese blöden knaller.
vom 01.01.2009, 11.05
wir haben die halbe nacht unser katerchen beruhigt,der ist immer hin und her in der wohnung.daß es immer so ein paar dödel gibt,die es mit dem knallen nicht erwarten können bis es 12 uhr ist.unser flämmchen hat sich beim ersten knall unters bett verzogen und ward bis gegen vier uhr nicht mehr gesehen.dieses jahr kam es mir extrem laut vor und da ging es mir nicht alleine so.ich mag lieber richtig schönes feuerwerk,aber nicht diese blöden knaller.
vom 01.01.2009, 11.05
7.
von MartinaK
Hier war es ruhiger als befürchtet - vielleicht weil sich dank (?) der Eisglätte kaum jemand raus traute. Gewitter machen meinen miauenden Mädels wohl mehr aus, allerdings hatten sich beide versteckt, wo Tömchen war weiß ich nicht, Paula saß unter dem Bett.
vom 01.01.2009, 10.39
Hier war es ruhiger als befürchtet - vielleicht weil sich dank (?) der Eisglätte kaum jemand raus traute. Gewitter machen meinen miauenden Mädels wohl mehr aus, allerdings hatten sich beide versteckt, wo Tömchen war weiß ich nicht, Paula saß unter dem Bett.
vom 01.01.2009, 10.39
6.
von Sternchen
Meine Katze wurde beim ersten Knall des abends in Nullkommanichts zur Keller-Katze und verschwand in der hintersten Ecke unter der Kellertreppe. Durch nichts war sie zu bewegen, wieder aus ihrem Versteck hervor zu kommen. Das arme Tier war völlig geschockt - aber nun ist ihre kleine Katzenwelt wieder in Ordnung.
Liebe Grüße
Sternchen
vom 01.01.2009, 10.13
Meine Katze wurde beim ersten Knall des abends in Nullkommanichts zur Keller-Katze und verschwand in der hintersten Ecke unter der Kellertreppe. Durch nichts war sie zu bewegen, wieder aus ihrem Versteck hervor zu kommen. Das arme Tier war völlig geschockt - aber nun ist ihre kleine Katzenwelt wieder in Ordnung.
Liebe Grüße
Sternchen
vom 01.01.2009, 10.13
5.
von Hella
Also für unseren Hund ist Silvester jedesmal Stress pur!
Heuer haben wirs ganz gut geschafft, indem er unter meinem Schreibtisch gesessen ist und ich sass fast den ganzen Abend davor. Aber die Viecher sind arm.
vom 01.01.2009, 10.06
Also für unseren Hund ist Silvester jedesmal Stress pur!
Heuer haben wirs ganz gut geschafft, indem er unter meinem Schreibtisch gesessen ist und ich sass fast den ganzen Abend davor. Aber die Viecher sind arm.
vom 01.01.2009, 10.06
4.
von maggi
Wir hatten in nullkommanichts keine Katzen mehr. Alle, unsere und die Nachbarkater, verschwanden. Einer unter die Eckbank in die hinterste Ecke. Zwei in Schränke und die restlichen drei sahen wir nicht mehr.
Zum Früstück stand alle wieder zufrieden da.
Ich wünsche allen Seelenfärbern ein superschönes 2009, bleibt so wie ihr seid.
Grüessli, maggi
vom 01.01.2009, 07.44
Wir hatten in nullkommanichts keine Katzen mehr. Alle, unsere und die Nachbarkater, verschwanden. Einer unter die Eckbank in die hinterste Ecke. Zwei in Schränke und die restlichen drei sahen wir nicht mehr.
Zum Früstück stand alle wieder zufrieden da.
Ich wünsche allen Seelenfärbern ein superschönes 2009, bleibt so wie ihr seid.
Grüessli, maggi
vom 01.01.2009, 07.44
3.
von Irène
Unsere Katze Jaina hat sich auch überhaupt nicht an der Knallerei gestört, sie ist durch ihre Katzenklappe rein und raus wie sonst auch, geärgert hat sie sich nur über den Neuschnee, der am Silvester bei uns gefallen ist. Sie mag Schnee gar nicht. Auch unser Hund Spike hat keine grossen Probleme mit dem Geknalle, aber der 11,5 jährige Hund meiner Freundin leidet unter Feuerwerkslärm. Trotz Medikamenten hat er doch ziemlich gestresst reagiert.
Liebe Neujahrsgrüsse aus der Schweiz Irène
vom 01.01.2009, 03.13
Unsere Katze Jaina hat sich auch überhaupt nicht an der Knallerei gestört, sie ist durch ihre Katzenklappe rein und raus wie sonst auch, geärgert hat sie sich nur über den Neuschnee, der am Silvester bei uns gefallen ist. Sie mag Schnee gar nicht. Auch unser Hund Spike hat keine grossen Probleme mit dem Geknalle, aber der 11,5 jährige Hund meiner Freundin leidet unter Feuerwerkslärm. Trotz Medikamenten hat er doch ziemlich gestresst reagiert.
Liebe Neujahrsgrüsse aus der Schweiz Irène
vom 01.01.2009, 03.13
2.
von Mariechen
Meinen beiden auch nich .... :))
vom 01.01.2009, 02.10
Meinen beiden auch nich .... :))
vom 01.01.2009, 02.10
1.
von Blueswoman
...dann könntet Ihr theoretisch zum nächsten Jahreswechsel auf eine Party gehen :), oder haben die zwei M & Ms mit Euch angestoßen? *lach*
Liebe Grüsse
:)
vom 01.01.2009, 01.10
...dann könntet Ihr theoretisch zum nächsten Jahreswechsel auf eine Party gehen :), oder haben die zwei M & Ms mit Euch angestoßen? *lach*
Liebe Grüsse
:)
vom 01.01.2009, 01.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich wohne in Berlin und im Gegensatz zu den letzten Jahren hat die Ballerei erst am frühen Nachmittag begonnen, da dann aber mit "Bomben", zumindest klang das von den Detonationen her so. Scheiben gaben Geräusche von sich und ich war echt versucht die Polizei zu rufen. Ich vermute hier wurden echte Kriege geknallert, zumindest habe ich mich nicht mehr vor die Tür getraut! Es tut mir jedes Jahr so leid für alle Tiere,egal ob Vogel, Hund, Katze oder Kaninchen! Die meisten von ihnen stehen Todesängste aus, was mir mein Kater immer wieder bewiesen hat, bereits vor der Knallerei war der verschwunden bis zum nächsten Tag, das heißt ja wohl das diese aggressive Energie in der Luft liegt, wenn auch von uns Menschen nicht so wahrnehmbar; ich bin jedenfalls zufrieden, daß dieser Wahnsinn vorbei ist,bis zum nächsten Mal, seufz...Euch allen ein friedvolles gesundes Jahr 2009 und schön, daß es diese Seelenfarben gibt...
vom 01.01.2009, 21.14