
Ausgewählter Beitrag
der bus
3,20 hats gekostet und zurück nochmal ... ich fand das zu teuer ... aber ich sehe gerade, dass viele von Euch sogar noch höhere Zahlen nannten ...
Den Bus nach Hause hab ich verpasst ... ich stand 10 Meter hinterm Bus, da fuhr er fort ... ich war so angefressen, das glaubt ihr nicht ... nicht wegen dem Bus, sondern wegen meinem Handy ... denn ich hätte schneller laufen können, dachte aber, das könne der Bus nicht sein, weils ja noch zu früh ist ... nur ... die Uhr in meinem Handy ging ... 5 Minuten nach ... es war der Bus ... und ich sah seine Rücklichter.
Ich musste dann zum Bahnhof laufen, warten und daheim ists vom Bahnhof aus auch deutlich weiter als vom Bus ... es hätte so schön sein können ... seufz.
Den Bus nach Hause hab ich verpasst ... ich stand 10 Meter hinterm Bus, da fuhr er fort ... ich war so angefressen, das glaubt ihr nicht ... nicht wegen dem Bus, sondern wegen meinem Handy ... denn ich hätte schneller laufen können, dachte aber, das könne der Bus nicht sein, weils ja noch zu früh ist ... nur ... die Uhr in meinem Handy ging ... 5 Minuten nach ... es war der Bus ... und ich sah seine Rücklichter.
Ich musste dann zum Bahnhof laufen, warten und daheim ists vom Bahnhof aus auch deutlich weiter als vom Bus ... es hätte so schön sein können ... seufz.
Engelbert 19.08.2011, 14.12
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Laura
da haett ich mich auch ueber mich geaergert ... aber ich fahr so viel Bahn, dass ich selten nach der Uhr schau, sondern nur nach der Bahn/Bus-Nummer und ggf. schon mal einsteige.
Ich sehe die Fusswege zur und von den Haltestellen als Bewegung zwischendurch, aber manchmal wuerd ich mich gerne beamen koennen.
vom 19.08.2011, 22.48
da haett ich mich auch ueber mich geaergert ... aber ich fahr so viel Bahn, dass ich selten nach der Uhr schau, sondern nur nach der Bahn/Bus-Nummer und ggf. schon mal einsteige.
Ich sehe die Fusswege zur und von den Haltestellen als Bewegung zwischendurch, aber manchmal wuerd ich mich gerne beamen koennen.
vom 19.08.2011, 22.48
9.
von patty
Dann haben sie das ganze 50 cent teurer gemacht in den letzten 3 Jahren. Müsste doch auch Saarpfalzbus sein? Oder RSW?. Hattest Du keine Möglichkeit eine Tageskarte Hin und Zurück zu kaufen statt Einzelscheine?
vom 19.08.2011, 22.04
Dann haben sie das ganze 50 cent teurer gemacht in den letzten 3 Jahren. Müsste doch auch Saarpfalzbus sein? Oder RSW?. Hattest Du keine Möglichkeit eine Tageskarte Hin und Zurück zu kaufen statt Einzelscheine?
vom 19.08.2011, 22.04
7.
von beatenr
Boah, da wär ich auch sowas von sauer gewesen! hätte versucht zu trampen. (macht man das heute noch?)
vom 19.08.2011, 19.33
Boah, da wär ich auch sowas von sauer gewesen! hätte versucht zu trampen. (macht man das heute noch?)
vom 19.08.2011, 19.33
6.
von Sanna
Hachjaaa - die Fahrpläne! Ich wohne in einer Klein(st)stadt. Lediglich im Stundentakt kommt Mensch hier von A nach B. Und auf die Minute genau trudelt ohnehin kein Bus ein. In den Wintermonaten können wir uns darauf verlassen, daß die Busse grundsätzlich stark verspätet sind; da macht eine um 5 Minuten falsch gehende Uhr nix! Blöd dabei ist nur, daß man am Zielort ggf. Anschlußbusse oder Züge in die wirkliche Zivilisation verpaßt und u. U. auch bis zu einer Stunde warten muß.
Öffentlicher Nahverkehr kann seeeehr anstrengend sein!
vom 19.08.2011, 17.53
Hachjaaa - die Fahrpläne! Ich wohne in einer Klein(st)stadt. Lediglich im Stundentakt kommt Mensch hier von A nach B. Und auf die Minute genau trudelt ohnehin kein Bus ein. In den Wintermonaten können wir uns darauf verlassen, daß die Busse grundsätzlich stark verspätet sind; da macht eine um 5 Minuten falsch gehende Uhr nix! Blöd dabei ist nur, daß man am Zielort ggf. Anschlußbusse oder Züge in die wirkliche Zivilisation verpaßt und u. U. auch bis zu einer Stunde warten muß.
Öffentlicher Nahverkehr kann seeeehr anstrengend sein!
vom 19.08.2011, 17.53
5.
von Bärle
Der Preis wundert mich.....
Unser Verbund gilt mit am teuersten in DE, ich zahle für 11 km in die Stadt "nur" 2,50 Euro was ich aber schon als unverschämt ansehe. Vielleicht gibt es da Zonengrenzen? Da kann eine Haltestelle hin oder her, schon mal einen Euro mehr oder weniger ausmachen.
vom 19.08.2011, 16.05
Der Preis wundert mich.....
Unser Verbund gilt mit am teuersten in DE, ich zahle für 11 km in die Stadt "nur" 2,50 Euro was ich aber schon als unverschämt ansehe. Vielleicht gibt es da Zonengrenzen? Da kann eine Haltestelle hin oder her, schon mal einen Euro mehr oder weniger ausmachen.
vom 19.08.2011, 16.05
4.
von Inge-Lore
Das Positive daran: Du bist richtig gut
gelaufen, was Deiner Gesundheit guttut!
vom 19.08.2011, 16.02
Das Positive daran: Du bist richtig gut
gelaufen, was Deiner Gesundheit guttut!
vom 19.08.2011, 16.02
3.
von Defne
Haette es da vielleicht eine Tageskarte gegeben die dann guenstiger gewesen waere als 2 mal 3,20? Innerhalb der Stadt fahre ich viel guenstiger auch oft ueber 10km.
vom 19.08.2011, 15.26
Haette es da vielleicht eine Tageskarte gegeben die dann guenstiger gewesen waere als 2 mal 3,20? Innerhalb der Stadt fahre ich viel guenstiger auch oft ueber 10km.
vom 19.08.2011, 15.26
2.
von rosiE
das ist eben so, wenn man sonst auto fährt, ich, die ich kein auto habe, würd mich nie auf 5 min. einlassen, zumal wenn ich weiß, es gibt nur diesen und dann keinen mehr, gewohnheit,
vom 19.08.2011, 14.32
das ist eben so, wenn man sonst auto fährt, ich, die ich kein auto habe, würd mich nie auf 5 min. einlassen, zumal wenn ich weiß, es gibt nur diesen und dann keinen mehr, gewohnheit,
vom 19.08.2011, 14.32
1.
von minibar
Mein neuer Radiowecker geht 2 Minuten nach. Das ist so saublöd. Wir haben inzwischen einen andren bestellt. Den werde ich in der Umweltwerkstatt abgeben. Ich hatte im Anfang gedacht, der bekommt noch die richtige Zeit, aber nix da.
Aber dass ein Handy 5 Minuten nachgeht, das ist stark.
Wie weit die Strecke ist, kann ich nicht beurteilen, wegen des Preises.
Ich bezahle 2,30 für ne knappe Viertelstunde Fahrt
vom 19.08.2011, 14.25
Mein neuer Radiowecker geht 2 Minuten nach. Das ist so saublöd. Wir haben inzwischen einen andren bestellt. Den werde ich in der Umweltwerkstatt abgeben. Ich hatte im Anfang gedacht, der bekommt noch die richtige Zeit, aber nix da.
Aber dass ein Handy 5 Minuten nachgeht, das ist stark.
Wie weit die Strecke ist, kann ich nicht beurteilen, wegen des Preises.
Ich bezahle 2,30 für ne knappe Viertelstunde Fahrt
vom 19.08.2011, 14.25
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Was soll man da sagen:
Verkehrsverbund Berlin (AB)- Bus, U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn, Fähre, ggf. Bahn/ Nahverkehr mit drin, teils rund um die Uhr, mindestens 20-minütiger Takt, meist aber 3-10-Minutentakt, Streckenentfernung kreuz und quer 40-50 km, für 2,30 (Einzelfahrt), 6,30 (Tageskarte), 74,00 (Monatskarte)... Tatsache ist: Wir Berliner können ziemlich gut ohne Auto leben, - für die 18-jährigen ist statistisch der Führerschein nur noch der Herzenswunsch Nummer Fünf...
Und ich finds wunderbar: 74 € im Monat, that's all...!!!
vom 20.08.2011, 01.00