
Ausgewählter Beitrag
der frühling ...

... ist auch in diesem Jahr nicht aufzuhalten ... heute fotografiert.
Engelbert 09.02.2023, 19.48
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von muellerin
Soo schön, unter meinem Balkon, Südseite,spitzelt ganz zart auch schon etwas Gelbes und Violettes hervor.Aber heute Nacht wird es wieder zapfig kalt.
vom 10.02.2023, 19.36
Soo schön, unter meinem Balkon, Südseite,spitzelt ganz zart auch schon etwas Gelbes und Violettes hervor.Aber heute Nacht wird es wieder zapfig kalt.
vom 10.02.2023, 19.36
11.
von Christine L.
Das tut der Seele gut...die Farbe der Krokusse ist so intensiv schööööön!
vom 10.02.2023, 15.57
Das tut der Seele gut...die Farbe der Krokusse ist so intensiv schööööön!
vom 10.02.2023, 15.57
10.
von Lieserl
Bei uns ist der Frühling zur Zeit meilenweit entfernt. Nacht Temperaturen um -10 Grad. Da kommt kein Krokus
vom 10.02.2023, 11.58
Bei uns ist der Frühling zur Zeit meilenweit entfernt. Nacht Temperaturen um -10 Grad. Da kommt kein Krokus
vom 10.02.2023, 11.58
9.
von Chris
Im Vorfrühling möchte ich immer in den Süden ziehen, bei uns an der Küste ist die Natur noch lange nicht soweit. Dabei vermisse ich die ersten Blüten schon arg, aber nächste Woche soll es wärmer werden und vielleicht wagt sich dann ja doch etwas grünes an Tageslicht
vom 10.02.2023, 11.46
Im Vorfrühling möchte ich immer in den Süden ziehen, bei uns an der Küste ist die Natur noch lange nicht soweit. Dabei vermisse ich die ersten Blüten schon arg, aber nächste Woche soll es wärmer werden und vielleicht wagt sich dann ja doch etwas grünes an Tageslicht
vom 10.02.2023, 11.46
8.
von lieschen
man freut sich jedes Jahr wieder, auf diese Farbe und erwachen, hier in meiner Gegend wird es wie immer noch etwas dauern.
vom 10.02.2023, 11.25
man freut sich jedes Jahr wieder, auf diese Farbe und erwachen, hier in meiner Gegend wird es wie immer noch etwas dauern.
vom 10.02.2023, 11.25
7.
von Inge-Lore
Eine Augenweide !!! Bei uns luken erst die
Wildkrokusse zaghaft hervor...
vom 10.02.2023, 10.23
Eine Augenweide !!! Bei uns luken erst die
Wildkrokusse zaghaft hervor...
vom 10.02.2023, 10.23
6.
von Maria
Diese intensive Gebfarbe der Krokusse ist total erfrischend. Bei uns sind sie noch nicht draußen, es ist noch ziemlich kalt.
vom 10.02.2023, 10.11
Diese intensive Gebfarbe der Krokusse ist total erfrischend. Bei uns sind sie noch nicht draußen, es ist noch ziemlich kalt.
vom 10.02.2023, 10.11
5.
von Schnecke
Ja, das ist ein echter Frühlingsfarbtupfer!
Ich komme mir bei deinen Blütenfotos immer wie in einer Zeeitreisekapsel vor. Was du veröffentlichst, sehe ich frühestens hier in vier Wochen. Und wenn ichs dann sehe, bist du schon bei Sommerblumen, lach...
vom 10.02.2023, 10.03
Ja, das ist ein echter Frühlingsfarbtupfer!
Ich komme mir bei deinen Blütenfotos immer wie in einer Zeeitreisekapsel vor. Was du veröffentlichst, sehe ich frühestens hier in vier Wochen. Und wenn ichs dann sehe, bist du schon bei Sommerblumen, lach...
vom 10.02.2023, 10.03
4.
von Sylvi
Immer wieder ein Lichtblick, diese kleinen Frühblüher!!!
vom 10.02.2023, 09.17
Immer wieder ein Lichtblick, diese kleinen Frühblüher!!!
vom 10.02.2023, 09.17
3.
von Mira
Davon werden wir im Mittelgebirge noch lange träumen müssen.
Die Winterlinge und Schneeglöckchen, die der warme Januar hervorgezaubert hatte, sind mit gut 20cm Schnee bedeckt.
Aber - alles hat seine Zeit - so auch die Kälte.
vom 10.02.2023, 08.39
Davon werden wir im Mittelgebirge noch lange träumen müssen.
Die Winterlinge und Schneeglöckchen, die der warme Januar hervorgezaubert hatte, sind mit gut 20cm Schnee bedeckt.
Aber - alles hat seine Zeit - so auch die Kälte.
vom 10.02.2023, 08.39
2.
von Liane
Ich freu mich auch schon, wenn die ersten Krokusse sprießen, aber da muss ich noch warten. Es ist zwar seit Tagen Traumwetter, aber viel zu kalt.
Macht nix, wir haben ja Engelbert, der uns virtuell die Frühlingsboten bringt. Danke!
vom 10.02.2023, 07.11
Ich freu mich auch schon, wenn die ersten Krokusse sprießen, aber da muss ich noch warten. Es ist zwar seit Tagen Traumwetter, aber viel zu kalt.
Macht nix, wir haben ja Engelbert, der uns virtuell die Frühlingsboten bringt. Danke!
vom 10.02.2023, 07.11
1.
von Webschmetterling
Diese schönen Frühlingsboten habe ich heuer noch nicht gesehen hier.
vom 10.02.2023, 06.41
Diese schönen Frühlingsboten habe ich heuer noch nicht gesehen hier.
vom 10.02.2023, 06.41
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Die Blüten von div. Frühlingsblüher stehen schon bereit sich zu öffnen.
Die Blüten meine Aprikosenbaums können sich kaum halten vor Vorfreude. Vereinzelt sieht man bereits etwas rosa der Blütenblätter. Pünktlich in der zweiten Februarhälfte öffnen sich die ersten. Dazu muss ich sagen, es sind frühe Aprikosen und wenn in die Blüte der Frost kommt ist es aus.
Allerdings scheint es mir öfters bei späten Aprikosen zu sein, die mein Nachbar hat.
Veilchen blühen schon einige. Sie leiden offenbar auch nicht unter den tiefen Temperaturen.
vom 10.02.2023, 23.29