
Ausgewählter Beitrag
der gelbe sack
Da lag ein gelber Sack mitten auf der Straße ... die Autos fuhren im Bogen drumrum. Keiner hielt an, stieg aus und legte den Sack zur Seite. Ich auch nicht. Lag nicht auf meiner Fahrbahnseite. Hätte er auf meiner Fahrbahn gelegen, hätte ich zumindest gedacht "eigentlich müsste ich jetzt aussteigen und ihn nebenhin legen" ... ob ichs dann auch gemacht hätte, nachdem ich ihn erfolgreich umfahren hätte ... ich weiß nicht. Extra anhalten, aussteigen, wo man doch gerade erfolgreich dran vorbei gefahren ist ... käme auf meine Lust und Laune an. Ach ja ... der Sack dürfte nun eh kaputt sein ;)).
Nachtrag: war keine leere Nebenstraße, war auf der Hauptstraße des Ortes mit Autos vor mir und hinter mir und ziemlich starkem Verkehr auf der Gegenfahrbahn, auch LKW, weil grad Stau auf der Autobahn war. Ich hätte erst schauen müssen, wo ich überhaupt halten kann und dann gut aufpassen, damit ich nicht überfahren werde.
Nachtrag: war keine leere Nebenstraße, war auf der Hauptstraße des Ortes mit Autos vor mir und hinter mir und ziemlich starkem Verkehr auf der Gegenfahrbahn, auch LKW, weil grad Stau auf der Autobahn war. Ich hätte erst schauen müssen, wo ich überhaupt halten kann und dann gut aufpassen, damit ich nicht überfahren werde.
Engelbert 02.09.2014, 11.01
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Sieglinde S.
Wie Engelbert schreibt, war gerade richtig viel los auf dieser Straße. Anhalten und gar aussteigen und in den laufenden Verkehr rennen, kann böse ausgehen.
Die Polizei sagt sogar, lieber auf ein Reh im Wald drauf fahren, als ausweichen und im Graben oder vor einem Baum landen.
Ein Schwager, Dachdecker, fuhr als Beifahrer mit einer langen Leiter als Anhänger auf der Autobahn. Dieser Hänger geriet ins Schlingern. Der Fahrer hielt an, der Schwager stieg aus, wollte die nach links zur Fahrbahnmitte geschlenkerte Leiter zurück holen - und wurde überfahren. Tot!
Ich fuhr mal nachts auf der AB. Vor mir quer ein Weihnachtsbaum. Konnte gerade noch ausweichen. Ich meine, ich hatte von der Rufsäule die Verkehrswacht angerufen. Aber anhalten hätte ich mich nachts nicht getraut. Da rechnet doch niemand damit, dass ein Mensch dort rum rennt.
vom 04.09.2014, 00.39
Wie Engelbert schreibt, war gerade richtig viel los auf dieser Straße. Anhalten und gar aussteigen und in den laufenden Verkehr rennen, kann böse ausgehen.
Die Polizei sagt sogar, lieber auf ein Reh im Wald drauf fahren, als ausweichen und im Graben oder vor einem Baum landen.
Ein Schwager, Dachdecker, fuhr als Beifahrer mit einer langen Leiter als Anhänger auf der Autobahn. Dieser Hänger geriet ins Schlingern. Der Fahrer hielt an, der Schwager stieg aus, wollte die nach links zur Fahrbahnmitte geschlenkerte Leiter zurück holen - und wurde überfahren. Tot!
Ich fuhr mal nachts auf der AB. Vor mir quer ein Weihnachtsbaum. Konnte gerade noch ausweichen. Ich meine, ich hatte von der Rufsäule die Verkehrswacht angerufen. Aber anhalten hätte ich mich nachts nicht getraut. Da rechnet doch niemand damit, dass ein Mensch dort rum rennt.
vom 04.09.2014, 00.39
9.
von MaLu
Ich hab schon angehalten, Warnblinkanlage eingeschaltet und hab das, was auf der Straße lag zur Seite geräumt. Wenn etwas Sperriges auf der Straße liegt, kann leicht ein Unfall passieren.
vom 03.09.2014, 05.36
Ich hab schon angehalten, Warnblinkanlage eingeschaltet und hab das, was auf der Straße lag zur Seite geräumt. Wenn etwas Sperriges auf der Straße liegt, kann leicht ein Unfall passieren.
vom 03.09.2014, 05.36
8.
von Lieserl
Ich denk da wie Karinsche. Bei uns im Dorf hätte ich auf jeden Fall angehalten. Auf der Durchgangsstraße sieht das schon anders aus. Wo kann ich stehen bleiben, um mich selbst nicht zu gefährden, nicht andere, die das vielleicht gar nicht so schnell erfassen. Ja, lieber Engelbert, hinterher denkt man einfach oft so drüber, hätt ich doch.... geht mir auch oft so.
vom 02.09.2014, 18.26
Ich denk da wie Karinsche. Bei uns im Dorf hätte ich auf jeden Fall angehalten. Auf der Durchgangsstraße sieht das schon anders aus. Wo kann ich stehen bleiben, um mich selbst nicht zu gefährden, nicht andere, die das vielleicht gar nicht so schnell erfassen. Ja, lieber Engelbert, hinterher denkt man einfach oft so drüber, hätt ich doch.... geht mir auch oft so.
vom 02.09.2014, 18.26
7.
von Karinsche
um zu sagen, ich wäre ausgestiegen, fehlen doch einige Infos : wie stark war der Autoverkehr? wäre ein abbremsen des eigenen KFZs möglich gewesen, ohne andere zu behindern oder zum abruptem bremsen zu nötigen ... ? das sind Bruchteile von Sekunden für die Entscheidungen, die da entscheident sind ... und daher kann ich mir keinerlei *Urteil* ..ob nun gut oder nicht gut..erlauben ... lieben sonniger Gruß aus dem Havelland
vom 02.09.2014, 17.17
um zu sagen, ich wäre ausgestiegen, fehlen doch einige Infos : wie stark war der Autoverkehr? wäre ein abbremsen des eigenen KFZs möglich gewesen, ohne andere zu behindern oder zum abruptem bremsen zu nötigen ... ? das sind Bruchteile von Sekunden für die Entscheidungen, die da entscheident sind ... und daher kann ich mir keinerlei *Urteil* ..ob nun gut oder nicht gut..erlauben ... lieben sonniger Gruß aus dem Havelland
vom 02.09.2014, 17.17
6.
von ErikaX
Also wenn ich ganz ehrlich bin - ich wäre vermutlich auch dran vorbei gefahren. So unvermittelt bremsen ist manchmal auch riskant. Ganz schnell hängt da ein anderes Auto auf dem Kofferraum. Außerdem hätte ich bestimmt einige Meter gebraucht um auf die Idee zu kommen, dass ich anhalten könnte. Also vorbei.
vom 02.09.2014, 15.22
Also wenn ich ganz ehrlich bin - ich wäre vermutlich auch dran vorbei gefahren. So unvermittelt bremsen ist manchmal auch riskant. Ganz schnell hängt da ein anderes Auto auf dem Kofferraum. Außerdem hätte ich bestimmt einige Meter gebraucht um auf die Idee zu kommen, dass ich anhalten könnte. Also vorbei.
vom 02.09.2014, 15.22
5.
von Irène
Ich nehme an, der Sack war voll, also durchaus ein Hindernis auf der Fahrbahn? Dann hätte ich auf jeden Fall gestoppt und den Sack von der Strasse genommen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 02.09.2014, 14.28
Ich nehme an, der Sack war voll, also durchaus ein Hindernis auf der Fahrbahn? Dann hätte ich auf jeden Fall gestoppt und den Sack von der Strasse genommen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 02.09.2014, 14.28
4.
von marianne
Das Wegschauen, wenn es nicht um die eigenen Belange geht, ist wohl allgemein ein gesellschaftlich- menschliches Problem.
Was gehts mich an, ist ja nicht meins. Der Nächste wird sich schon kümmern. Der denkt aber genau so.
Ich hätte den Sack zur Seite gelegt, weil durch ihn auch ein Unfall hätte verursacht werden können.
vom 02.09.2014, 14.06
Das Wegschauen, wenn es nicht um die eigenen Belange geht, ist wohl allgemein ein gesellschaftlich- menschliches Problem.
Was gehts mich an, ist ja nicht meins. Der Nächste wird sich schon kümmern. Der denkt aber genau so.
Ich hätte den Sack zur Seite gelegt, weil durch ihn auch ein Unfall hätte verursacht werden können.
vom 02.09.2014, 14.06
3.
von Ellen
Genau so achtlos wird mit einem überfahrenen Tier umgegangen, dass auf der Fahrbahn liegt! Traurig.
Wir haben hier zum Glück gelbe Tonnen, die "fliegen" nicht so leicht auf die Fahrbahn.
vom 02.09.2014, 13.19
Genau so achtlos wird mit einem überfahrenen Tier umgegangen, dass auf der Fahrbahn liegt! Traurig.
Wir haben hier zum Glück gelbe Tonnen, die "fliegen" nicht so leicht auf die Fahrbahn.
vom 02.09.2014, 13.19
2.
von elvira
tja, keiner fühlt sich angesprochen. Wenn aber der gesamte Inhalt auf der Straße verstreut ist , wird gemeckert: "Wie das hier aussieht!!!"
Wie oft habe ich schon gelbe Säcke in unserer Straße auf den Gehweg gestellt...
vom 02.09.2014, 11.58
tja, keiner fühlt sich angesprochen. Wenn aber der gesamte Inhalt auf der Straße verstreut ist , wird gemeckert: "Wie das hier aussieht!!!"
Wie oft habe ich schon gelbe Säcke in unserer Straße auf den Gehweg gestellt...
vom 02.09.2014, 11.58
1.
von Webschmetterling
niemand hats getan, keiner hats gesehn, ... wen kümmerts :-)
wäre sowas hier in unserer straße, würde ich den sack in jedem fall beiseite schaffen, denn sonst hätte 1,2,3 ganz schnell jeder was vom inhalt des sackes vor der türe liegen (kids treten dagegen z.b., wind usw.)
vom 02.09.2014, 11.21
niemand hats getan, keiner hats gesehn, ... wen kümmerts :-)
wäre sowas hier in unserer straße, würde ich den sack in jedem fall beiseite schaffen, denn sonst hätte 1,2,3 ganz schnell jeder was vom inhalt des sackes vor der türe liegen (kids treten dagegen z.b., wind usw.)
vom 02.09.2014, 11.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ganz schön gefährlich!
Wäre ich daher gegangen, hätte ich ihn zur Seite gelegt. Und am liebsten so, dass er nicht noch einmal weggeweht werden kann.
vom 04.09.2014, 21.50