ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

der heilige abend ist ausgefallen

Zumindest bei uns ... und das ist auch ganz normal so. Beate hat bei sich unten aufgeräumt und dann kurz in den Fernseher geschaut ... ich hab ob dies und jenes am PC gemacht. Wir schenken uns nix, haben keinen Baum ... Beate kann mit Weihnachten nicht allzu viel anfangen (mit dem Grundgedanken schon, aber nicht mit den grellen, blinkenden, klingenden, hektischen Begleiterscheinungen und der ganzen Feierei) und ich hab ja eh zu tun, weil Weihnachten virtuell auf Seelenfarben durchaus stattfindet.

Alles ganz normal, ganz entspannt ... morgen gibts auch nix Besonderes zu essen ... eher sehr zurückhaltend, weil wir übermorgen ausnahmsweise und zum ersten Mal mit einem schönen Weihnachtsmenü im Restaurant bekocht werden.
 

Engelbert 24.12.2013, 23.18

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Ernst

Weihnachten ist bei uns nicht ausgefallen - schon alleine weil wir den Seelenfärbler - Adventkaldender haben, der uns feierlich bis zum heiligen Abend begleitet und uns in die richtige Stimmung versetzt.

Ich finde auch das Weihnachten richtig ist, wenn es für die Betroffenen passt und das passiert oder gemacht wird was für alle Beteiligten stimmig ist.

Wichtig ist sich nicht treiben oder von Erwartung leiten zu lassen. (die dann nicht in Erfüllung gehen und uns unrund machen)

Du und Beate helft uns mit den tollen Seiten hier eben das alles im rechten Licht zu sehen und gelingen zu lassen - herzlichen Dank dafür.

vom 25.12.2013, 22.11
4. von Beate

Genau so ist es. Es sind diesmal andere Gegebenheiten. Alles verpackt im Keller in Kartons unter staubigen Planen. Ich hatte einfach keine Lust dazu. Obwohl ich Dekorieren liebe. Das nächste mal wird es wieder anders. Und trotzdem eine Kerze (oder auch mehr)in der Dunkelheit; Und beim Fernsehen gehört für mich die Christmette dazu, sonst nichts. Besinnung kann überall entstehen und die Gedanken sind nicht an Äußerlichkeiten gebunden. Ja, gerade in der Bescheidenheit entsteht oft viel mehr. Dankbarkeit fragt nicht nach Lichterglanz und vollem Magen. Und für mich sind diese Erfahrungen in solchen Momenten ein großes Geschenk.
Eine gute Zeit für Euch in aller Welt.

vom 25.12.2013, 10.07
3. von rosiE

dito, in der adventszeit hole ich mir meine sentimentalitäten, denke an liebe mitmenschen und kaufe ein paar geshenke oder mache sie selber und dann ist schluss,
ich bin aber so frei zu sagen, nächstes jahr ist es vielleicht anders oder auch nicht, dann für euch ein wunderschönes 2. feiertagsessen! und wohlgefühl, ich kriege da auch gekocht bei den kindern

vom 25.12.2013, 03.47
2. von elfi s.

Ich glaube "ausgefallen" wäre nicht das richtige Wort. Ihr habt euch den Tag nach euren Wünschen und Vorstellungen gestaltet.
Das muss nicht immer was mit Kirche und dem eigentlichen Thema des "Heiligen Abend" zu tun haben.
Bei uns gibt es auch keine Kirche, wohl aber einen geschmückten Baum. Ich hab eine schöne Erinnerung an Weihnachten in der Kinderzeit. und da gab es immer einen geschmückten Baum. Das hab ich so beibehalten, als meine Kinder klein waren und auch jetzt noch, obwohl sie längst erwachsen sind und eigene Kinder haben. Weihnachten bedeutet für mich auch, einfach zur Ruhe zu kommen, keine Hektik, kein Stress, Kerzen, selbstgebrannte Mandeln und Plätzchen.
einen Tag mit den Kindern und Enkeln schön essen, spielen und einfach nur gemeinsam Zeit haben.
Sicher gibt es auch bei uns Geschenke, meist Bücher, CD's, Kalender oder Spiele.
Mein Mann und ich, wir schenken uns nichts.
So hat jeder andere Vorstellungen von diesem Tag, und das sollte auch jeder für sich entscheiden, wie er den Tag verbringt.
Ach ja, und am PC war ich heute auch.
Lasst euch das Weihnachtsessen gut schmecken.

vom 25.12.2013, 00.46
1. von Unendlichkeitscode

Bei uns gab es auch keinen Weihnachtsbaum und keine Bescherung. Wer einen Engel zuhause hat, der hat sowieso jeden Tag Weihnachten, weil die Besinnlichkeit immer zugegen ist.

Ich habe "uns" Nudelsalat-Unplugged gemacht und als Dessert Sckokopodding. Wir haben uns auf den Balkon gesetzt und den warmen "Frühlingsabend" genossen. Die Menschen, die die Strasse auch später noch lang gingen, waren sehr mißmutig und unfreundlich. Keiner war erfreut über den Guten Abend Gruß.

Wie jedes Jahr, wo in der realen Welt in der Adventszeit bis zum Jahreswechsel die Unfreundlichkeit massiv zunimmt.

vom 25.12.2013, 00.38
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr