ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

der kleine unterschied



Oben links, das ist das Essen von heute. Suppe mit Kartoffeln und Gemüse. Nicht alles, was wie Kartoffeln aussieht, sind welche, denn optisch unterscheidet sich der Kohlrabi gar nicht. Leider ist auch letzter noch etwas zu hart, aber länger kochen hätte die Kartoffeln zu weich gemacht.

Der kleine Unterschied ... rechts unten, das ist echte Pfälzer Hausmannskost, die wir Sonntag Abend auf dem Teller hatten. Im Cafe Nicklis in Johanniskreuz. Da haben wir ja instinktiv die richtige Lokalität gewählt, wenn ich das hier lese.

Das große Hotel nebenan, wo sich sonntags die Biker stapeln, scheint nur groß zu sein und günstig zu liegen, lieber ein paar Meter weiter kleiner und preisgünstiger essen.

Hausmannskost gibts bei uns zu Hause nur ganz selten und auch im Lokal wähle ich meist etwas anderes. Aber am Sonntag waren wir echte Pfälzer, auch wenn der Koche Grieche gewesen sein dürfte ;)).
 

Engelbert 16.09.2010, 18.16

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

5. von karin

nein sowas geht bei mir nicht, bin eben kein pfälzer, aber auch gut, wenn ich mal auswärts esse, darf es etwas sein, das ich zuhause nicht oder ganz selten mache, gern esse ich matjes nach hausfauenart, mit kartoffeln, die weiße pappsoße lass ich links liegen, oder beim italiener veget. pizza, oder den berühmten salat mit putenbruststreifen, was auch immer, außer haus ist was besonderes, bei uns gibt das auch immer andere gespräche als zuhause, ein, wenn heutzutage auch kleines, fest, karin g.

vom 17.09.2010, 10.18
4. von Anny-Libelle

Die Suppe sieht sehr lecker aus, aber wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich gern mal die Pfälzer Spezialitäten probieren, obwohl ich so eine riesige Portion nienimmernich schaffen würde. :)

vom 17.09.2010, 06.37
3. von Ulla M.

Und solche Portion kann ein Mensch schaffen und dann noch abends??? kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich würde davon das Brot und das Sauerkraut essen.

Ulla

vom 16.09.2010, 20.19
2. von Astrid

Vor "Jahren", als ich noch auf dem Meiserhof bei Trippstadt gearbeitet habe (damals Haflinger-Gestüt; heute?), sind wir öfter mal in die Richtung geritten. Da war es auch schon ein Biker-Treff. Unter der Woche war es ruhiger. Mensch, ist das lange her (Ende 80).

vom 16.09.2010, 19.28
1. von Birgit W.

Also, ich würd mich heute abend grad für die Pälzer Platt opfern ;) Fleeschknepp *spontansabber* hab ich bei meinem letzen Besuch in der Pfalz verpasst. Drohe mit baldiger Anreise ;)

vom 16.09.2010, 18.40
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr