ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

der knödel

Ja, der Serviettenknödel war schon fertig aus dem Kühlregal !
Ja, wir essen den ab und zu mal gerne.
Wir haben ihn auch überlebt.
Und er hat gut geschmeckt.
Theoretisch können wir selbst knödeln, aber praktisch haben wir und Zeit und Arbeit gespart.

Aber: selbstgemachte Knödel werden gerne genommen. Bitte in terminlicher Absprache vorbeibringen ;).
 

Engelbert 25.12.2006, 17.09

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Anette

Bei uns gabs auch die fertigen Serviettenknödel aus dem Kühlregal. Wie soll ich es einordnen, dass unser Besuch meinte, wir könnten das übrig gebliebene am nächsten Tag zum Frühstück toasten? Ich glaub, es war eine Aufforderung, beim nächsten Mal doch wieder selbst zu knödeln.

vom 27.12.2006, 16.10
7. von Astrid

Hallo!
da habe ich ja einen Vorteil: bei uns gibt es nur selbstgemachte. Klaus verwendet immer unser altes Brot, wenn den die Pferde und Enten nicht schneller waren.
Gr.
Astrid

vom 26.12.2006, 15.15
6. von abira

Grade Semmelknödel (oder alles auf der Basis) eignet sich super zum einfrieren - ich mach also immer gleich 30 Stück etwa und friere sie gleich ein (ungekocht) - wenn man es als Beilage oder Hauptspeise will - einfach tiefgefroren ins kochende Wasser (30- 40 Min etwa - einfach beim ersten Mal auf die Uhr sehen, da das ja auch immer abhängt wie gross man sie macht - meine brauchen halt immer so lange) - oder eben im Wasserdampf (dauert bei mir immer etwas länger) - und sie schmecken wie frisch gemacht.

Und wenn ich sie in die Suppe gebe einfach für 2 Minuten in die Mikrowelle (pro weiteren Knödel + 1 Minute - aber auch da probieren - bis man die Zeit für die eigene Mikro hat) - sind sie auch superlecker (nur meist aussen etwas angetrocknet, daher nur für die Suppe oder wenn sie mit viel Flüssigkeit kommen, dann wird das ausgeglichen und man merkt dann nichts mehr davon - allerdings werden sie nur bei mir so "angetrocknet", bei anderen nicht - udn manchmal wenns schnell gehen soll - kommen sie nach der Mikrowelle einfach noch für 2 - 3 Minuten in kochendes Wasser - dann sind sie auch wieder "normal") - achja - wenn geplant das auch mit Mikrowelle zu machen - kein Mehl in die Knödel geben.

Aber so mach ich dann einfach mal an einem Tag wirklich sehr viele (oft von 1,5 - 2 kg Brot) - und hab lange davon - und ob direkt frisch gekocht oder eingefroren und gekocht merkt man nicht.

vom 26.12.2006, 09.33
5. von erowyinn

Semmelknödel kann ich selbst sehr gut, mach aber nicht gerne, weil so kleine Portionen zu aufwändig sind. Für lieben Besuch würd ich natürlich gerne eine riesige Portion machen, musst Dich nur eine oder zwei h zuvor anmelden ;-)

(Serviettknödel hab ich noch nicht gemacht, hab aber beste familiäre Connections mit originalen Rezepten *nick*, auf Wunsch auch gerne diese)

fühl Dich hiermit herzlich eingeladen, falls Du mal in der Nähe bist ... und über Katzen und oder Katzenhaare freuen sich meine vier Wusel immer besonders mit / an Gästen ;-)

vom 25.12.2006, 21.24
4. von zauberhexe

Isch hann noch Schneebällcher iwwerisch .... awwer nur fer Selbschdabholer .... ;-)

vom 25.12.2006, 20.14
3. von arive

diese fertigware gibts bei uns ebenso auf vorrat. meine jungs braten die scheiben an und genießen sie mit saucenresten oder apfelmus.

meine selbstgemachten serviettenknödel sind semmelknödel in der serviette. die heutigen sind echte kartöffelknödel gewesen. wenn du nicht so weit entfernt wohnen würdest, könnte ich ein paar rüber werfen *g*

vom 25.12.2006, 18.08
2. von Junifee

Kann leider keine Serviettenknödel, aber ich werde in den nächsten Tagen (morgen oder übermorgen oder überübermorgen) Semmelknödel auf Vorrat machen.

Interessiert??

Übergabe wann, wie, wo? :o))

vom 25.12.2006, 17.22
1. von Birgit

ich möchte diesen Beitrag zum Anlaß nehmen um ein bayerisches Verbrechen zu gestehen:

es war mir am Samstag zu blöd, mich an der Wursttheke anzustellen und hab dann zum ersten Mal in 43 Jahren Lebenszeit abgepackte Weißwürste gekauft.
Die haben wir nicht nur überlebt, sondern die waren auch noch lecker.

Ende des Geständnisses :-))

vom 25.12.2006, 17.20
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr