
Ausgewählter Beitrag
der laden ist so gut wie seine angestellten
Wir waren heute nochmal bei eyes + more in Kaiserslautern ... weil ein Laden so gut wie seine Angestellten ist und die Dame, die uns am Samstag bedient hat, war eben nicht so gut wie die Dame, bei der wir beim ersten Besuch waren ... ich hatte nun extra angerufen, wann diese wieder da ist und heute waren wir nun dort ... denn fast alle Brillen waren nicht gerade und saßen nicht richtig. Und diese Dame konnte mir auch erklären, warum ich bei einer Gleitsichtbrille nur in der Mitte klar, nach außen hin aber etwas verzerrt sehe ... das ist konstruktionsbedingt und da ich weitsichtig bin, macht sich die Verzerrung auch mehr bemerkbar als bei Beate, die kurzsichtig ist.
Engelbert 22.05.2013, 20.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Strandsteine
Hallo Engelbert,
bei Deinen Worten:
...warum ich bei einer Gleitsichtbrille nur in der Mitte klar, nach außen hin aber etwas verzerrt sehe ....
habe ich jetzt nach dem Bild ansehen überlegt, ob vielleicht das Sichtfeld der Brille, Weit- und Nahsicht, zu klein ist.? Vielleicht ist in den Gläsern für beides nicht genug Platz zum vollständigen einschleifen.?
Du hast mich wirklich zum Schielen veranlasst, verschwommen sehe ich nur am alleräußersten Rand der Brille.
Da ich mir früher auch solch eine moderne Brille kaufen wollte, hatte mir der Verkäufer aus diesen Gründen von den Gestellen abgeraten, es wäre in dem Sichtfeld nicht genug Platz um meine Sehstärke gut unterzubringen.
Du hast recht, die Beratung steht und fällt mit der Kenntnis der Angestellten.
Vielleicht gewöhnst Du Dich schnell an Deine neuen Gläser, das wünscht Dir die Steine
vom 23.05.2013, 18.59
Hallo Engelbert,
bei Deinen Worten:
...warum ich bei einer Gleitsichtbrille nur in der Mitte klar, nach außen hin aber etwas verzerrt sehe ....
habe ich jetzt nach dem Bild ansehen überlegt, ob vielleicht das Sichtfeld der Brille, Weit- und Nahsicht, zu klein ist.? Vielleicht ist in den Gläsern für beides nicht genug Platz zum vollständigen einschleifen.?
Du hast mich wirklich zum Schielen veranlasst, verschwommen sehe ich nur am alleräußersten Rand der Brille.
Da ich mir früher auch solch eine moderne Brille kaufen wollte, hatte mir der Verkäufer aus diesen Gründen von den Gestellen abgeraten, es wäre in dem Sichtfeld nicht genug Platz um meine Sehstärke gut unterzubringen.
Du hast recht, die Beratung steht und fällt mit der Kenntnis der Angestellten.
Vielleicht gewöhnst Du Dich schnell an Deine neuen Gläser, das wünscht Dir die Steine
vom 23.05.2013, 18.59
8.
von Tuma
Wenn man zum Fachmann geht, hat man diese Probleme nicht.
vom 23.05.2013, 14.16
Wenn man zum Fachmann geht, hat man diese Probleme nicht.
vom 23.05.2013, 14.16
7.
von MonikaR
Eine Gleitsichtbrille ist anfangs immer etwas gewöhnungsbedürftig. Meine erste vom Optiker hat fast ein ganzes Jahr in der Schublade gelegen. Wenn Du Dich erst mal daran gewöhnt hast, möchtest Du sie nicht mehr missen. Ich habe eine Gleitsichtbrille vom Optiker und mittlerweile zwei Gleitsichtbrillen von eyes + more (Aschaffenburg) Ich würde mir jederzeit wieder die Brille bei eyes + more machen lassen. Prima Bedienung, toller Service und der Preis ist unschlagbar.
vom 23.05.2013, 13.58
Eine Gleitsichtbrille ist anfangs immer etwas gewöhnungsbedürftig. Meine erste vom Optiker hat fast ein ganzes Jahr in der Schublade gelegen. Wenn Du Dich erst mal daran gewöhnt hast, möchtest Du sie nicht mehr missen. Ich habe eine Gleitsichtbrille vom Optiker und mittlerweile zwei Gleitsichtbrillen von eyes + more (Aschaffenburg) Ich würde mir jederzeit wieder die Brille bei eyes + more machen lassen. Prima Bedienung, toller Service und der Preis ist unschlagbar.
vom 23.05.2013, 13.58
6.
von MaLu
Du musst lernen, den Kopf mehr zu bewegen, das ist bei "normalen" Gleitsichtbrillen so. Aus dem Grund hatte ich früher auch immer noch paralell eine Lesebrille. Einfach ausgedrückt, kannst du dir vorstellen, dass der Sehbereich wie eine Eieruhr aussieht, Der Übergang ist recht schmal und rechts und links davon sieht man nichts.
Guckst du hier:
Hier klicken
Meine jetzige Gleitsichtbrille hat einen wesentlich breiteren Übergang, das ist auch der Grund warum sie so teuer war. Seitdem brauche ich auch keine Lesebrille mehr!
Hier sind die Gläser gut beschrieben:
Hier klicken
LG
vom 23.05.2013, 08.50
Du musst lernen, den Kopf mehr zu bewegen, das ist bei "normalen" Gleitsichtbrillen so. Aus dem Grund hatte ich früher auch immer noch paralell eine Lesebrille. Einfach ausgedrückt, kannst du dir vorstellen, dass der Sehbereich wie eine Eieruhr aussieht, Der Übergang ist recht schmal und rechts und links davon sieht man nichts.
Guckst du hier:
Hier klicken
Meine jetzige Gleitsichtbrille hat einen wesentlich breiteren Übergang, das ist auch der Grund warum sie so teuer war. Seitdem brauche ich auch keine Lesebrille mehr!
Hier sind die Gläser gut beschrieben:
Hier klicken
LG
vom 23.05.2013, 08.50
5.
von Janna
..ist bei mir auch nicht so.....ich sehe genau so wie marianne....
vom 23.05.2013, 02.04
..ist bei mir auch nicht so.....ich sehe genau so wie marianne....
vom 23.05.2013, 02.04
4.
von marianne
Das was die Dame gesagt hat, halte ich für eine Ausrede.Bei guten Brillengläsern sollte es nicht mehr sein, dass man rechts und links durch das Glas etwas verschwommen sieht. Ich habe meine Gleitsichtbrillen in Ungarn machen lassen. Habe rundum klare Sicht.
vom 22.05.2013, 23.30
Das was die Dame gesagt hat, halte ich für eine Ausrede.Bei guten Brillengläsern sollte es nicht mehr sein, dass man rechts und links durch das Glas etwas verschwommen sieht. Ich habe meine Gleitsichtbrillen in Ungarn machen lassen. Habe rundum klare Sicht.
vom 22.05.2013, 23.30
3.
von Heide
Und wie ist das nun nach Erhalt Eurer Brillen und allem drum und dran......würdest Du eyes + more auf jeden Fall weiterempfehlen?
vom 22.05.2013, 22.23
Und wie ist das nun nach Erhalt Eurer Brillen und allem drum und dran......würdest Du eyes + more auf jeden Fall weiterempfehlen?
vom 22.05.2013, 22.23
2.
von Webschmetterling
man muß aber nicht verzerrt sehen, ... fielmann läßt die gläser auf wunsch (höherer preis natürlich) seitlich auch so bearbeiten, dass man nichts verzerrt sieht. und genau solche habe ich.
eyes + more macht das aber nicht, meinte mein mann, der da mal nachgefragt hatte vor einiger zeit.
frag mal hier und da nach, auch bei fielmann, wirst sehn... es ist so.
deine brille schaut gut aus.
vom 22.05.2013, 20.45
man muß aber nicht verzerrt sehen, ... fielmann läßt die gläser auf wunsch (höherer preis natürlich) seitlich auch so bearbeiten, dass man nichts verzerrt sieht. und genau solche habe ich.
eyes + more macht das aber nicht, meinte mein mann, der da mal nachgefragt hatte vor einiger zeit.
frag mal hier und da nach, auch bei fielmann, wirst sehn... es ist so.
deine brille schaut gut aus.
vom 22.05.2013, 20.45
1.
von Birgit W.
Ah, grad wieder was gelernt- danke!
P.S. - steht dir gut, die neue :))
vom 22.05.2013, 20.39
Ah, grad wieder was gelernt- danke!
P.S. - steht dir gut, die neue :))
vom 22.05.2013, 20.39
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Eine Gleitsichtbrille sollte gerade in der Anfangszeit immer getragen werden. Man muss sich an die verschiedenen Kopfhaltungen gewöhnen, den zum Beispiel beim Lesen der Zeitung kann man nicht so einfach die Augen nach rechts, oder links nehmen, man muss den Kopf dahin bewegen.
Treppen und Bordsteinkanten können am Anfang schwierig sein, man darf nicht einfach die Augen nach unten nehmen, dann sieht man durch den Nahbereich, man muss den Kopf nach unten nehmen, dann sieht man durch den Fernbereich.
Diese Brille immer mit beiden Händen abnehmen und nicht an einem Bügel ziehen. Die Gläser unter laufendes Wasser reinigen mit evtl. etwas Spüli, denn es sind Kunststoffgläser und Staubkörnchen verursachen Kratzer.
vom 24.05.2013, 06.07