
Ausgewählter Beitrag
der tag
Spät aufgestanden
3 Taschen voll eingekauft
Mit Beate Mittagessen gegangen (Lachs in Rieslingsauce, Kartoffeln, Endivien, Bienenstich)
Spaziergang
Zeitschriften kaufen
Abendessen (belegte Seele)
Müde
Der Tag war so schnell rum und jetzt hoffe ich, irgendwie wieder munter zu werden ... damit hinterm Türchen was zu finden ist.
3 Taschen voll eingekauft
Mit Beate Mittagessen gegangen (Lachs in Rieslingsauce, Kartoffeln, Endivien, Bienenstich)
Spaziergang
Zeitschriften kaufen
Abendessen (belegte Seele)
Müde
Der Tag war so schnell rum und jetzt hoffe ich, irgendwie wieder munter zu werden ... damit hinterm Türchen was zu finden ist.
Engelbert 20.12.2013, 21.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Marion
@ mira
Ich bin ganz sicher, dass 'Unendlichkeitscode' ihren letzten Satz mit Hinweis auf das "belegte Brötchen" mit einem netten Augenzinkern gemeint hat. :)
vom 21.12.2013, 10.10
@ mira
Ich bin ganz sicher, dass 'Unendlichkeitscode' ihren letzten Satz mit Hinweis auf das "belegte Brötchen" mit einem netten Augenzinkern gemeint hat. :)
vom 21.12.2013, 10.10
5.
von rosiE
seelen esse ich sehr sehr gern und weil es sie hier nicht täglich gibt, ist es immer eine schöne überraschung, sie schmeckt sehr gut, anders als eine semmel, ein brötchen, ich genieße sie richtig
vom 21.12.2013, 08.27
seelen esse ich sehr sehr gern und weil es sie hier nicht täglich gibt, ist es immer eine schöne überraschung, sie schmeckt sehr gut, anders als eine semmel, ein brötchen, ich genieße sie richtig
vom 21.12.2013, 08.27
4.
von mira
@Unendlichkeitscode
Deine INFO zur "Seele" ist so schön - und ließ mich an meine gute Zeit im Schwabenland erinnern und auch an die "Seelen", die ich so gerne esse - und dann lässt Du Deinen Beitrag enden mit Hinweis auf ein belegtes Brötchen.
Mit einem belegten Brötchen kannst Du zwar auch den Hunger stillen, doch eine "Seele" essen ist etwas total anderes ....
vom 21.12.2013, 00.31
@Unendlichkeitscode
Deine INFO zur "Seele" ist so schön - und ließ mich an meine gute Zeit im Schwabenland erinnern und auch an die "Seelen", die ich so gerne esse - und dann lässt Du Deinen Beitrag enden mit Hinweis auf ein belegtes Brötchen.
Mit einem belegten Brötchen kannst Du zwar auch den Hunger stillen, doch eine "Seele" essen ist etwas total anderes ....
vom 21.12.2013, 00.31
3.
von Unendlichkeitscode
Also ich habe es gefunden, die Erklärung für Alle, die nicht aus dem Geizkragenland kommen.
Erklärung vom Seelenwirt:
"Die "Seele" ist eine altschwäbische Backspezialität – so auch die Schwabenpizza genannt – und lässt sich auf heidnische Bräuche zurückführen. Wie der Name des Gebäcks vermuten lässt, geht der Ursprung der „Seele“ auf den Allerseelentag zurück. Früher spielte am Allerseelentag die Bewirtung der „armen Seelen“ eine große Rolle: Das „Allerseelenbrot", später verkürzt "Seele" genannte Gebäck aus Weizenmehl, Hefe, Wasser, Salz, Schmalz und Kümmel wurde zusammen mit Wein auf die Gräber gelegt, da nach altem christlichem Volksglauben die armen Seelen an Allerseelen aus dem Fegefeuer aufstiegen, um sich von ihren Qualen zu erholen. Auch Notleidende, Mönche, Nonnen und Kinder wurden an diesem Tag damit versorgt. Aus dieser Zeit stammt auch die Bezeichnung „gute Seele“ für einen netten Menschen. Und schickte ein Bursche früher seinem Mädchen eine Seele, dann galt das als Heiratsantrag."
Also seid vorsichtig, wem Ihr ein belegtes Brötchen gebt.
vom 20.12.2013, 22.37
Also ich habe es gefunden, die Erklärung für Alle, die nicht aus dem Geizkragenland kommen.
Erklärung vom Seelenwirt:
"Die "Seele" ist eine altschwäbische Backspezialität – so auch die Schwabenpizza genannt – und lässt sich auf heidnische Bräuche zurückführen. Wie der Name des Gebäcks vermuten lässt, geht der Ursprung der „Seele“ auf den Allerseelentag zurück. Früher spielte am Allerseelentag die Bewirtung der „armen Seelen“ eine große Rolle: Das „Allerseelenbrot", später verkürzt "Seele" genannte Gebäck aus Weizenmehl, Hefe, Wasser, Salz, Schmalz und Kümmel wurde zusammen mit Wein auf die Gräber gelegt, da nach altem christlichem Volksglauben die armen Seelen an Allerseelen aus dem Fegefeuer aufstiegen, um sich von ihren Qualen zu erholen. Auch Notleidende, Mönche, Nonnen und Kinder wurden an diesem Tag damit versorgt. Aus dieser Zeit stammt auch die Bezeichnung „gute Seele“ für einen netten Menschen. Und schickte ein Bursche früher seinem Mädchen eine Seele, dann galt das als Heiratsantrag."
Also seid vorsichtig, wem Ihr ein belegtes Brötchen gebt.
vom 20.12.2013, 22.37
2.
von ursula
ich zünde für deine belegte Seele eine Kerze an. Vielleicht vertreibt ja der Schein den Schatten :)
vom 20.12.2013, 22.28
ich zünde für deine belegte Seele eine Kerze an. Vielleicht vertreibt ja der Schein den Schatten :)
vom 20.12.2013, 22.28
1.
von Unendlichkeitscode
Was ist eine belegte Seele ?
Ich kenne nur belegte Zunge oder belegte Mandeln.
Oder bist Du ein Seelenfänger, der die Seelen nicht sammelt, sondern verspeist ?
vom 20.12.2013, 22.18
Was ist eine belegte Seele ?
Ich kenne nur belegte Zunge oder belegte Mandeln.
Oder bist Du ein Seelenfänger, der die Seelen nicht sammelt, sondern verspeist ?
vom 20.12.2013, 22.18
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Solche tage kenne ich auch, heute zum Beispiel
verfliegt die Zeit und ich hab noch soooooviel
zu tun.
LG Ulli
vom 21.12.2013, 12.15