ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

der tag


Da hamwa uns vom Wetter her den falschen Tag ausgesucht. Grau in grau und nass von oben begann der Samstag. Es war ausgemacht, dass wir Beate alten Monitor (im Rahmen der Kalenderblatt-Verschenkaktion) zur Sandra nach Idar-Oberstein bringen. Sandra hatte noch einen 15Zoller, der aber langsam den Geist aufgibt. Da passte es wunderbar, dass nun ein fehlerfreier 17Zoller ins Haus kam.

Natürlich haben wir auch noch erzählt und zusammen einen Kaffee getrunken. Und dabei einen sehr sympathischen Menschen kennengelernt :)).

Eigentlich war ja geplant, noch weiter nach Bad Kreuznach zu fahren. Aber da machte uns das Wetter doch einen Strich durch die Rechnung. Es regnete zwar nicht mehr, aber tiefhängendes Grau ist nicht gerade Ausflugswetter.

Also kurzer Bummel durch Idar-Oberstein ... früher hätten wir an der Nahe entlang laufen können. Aber die Stadtherren glaubten, nur dadurch ihren Verkehrsproblemen Herr werden zu können, indem sie den Fluss mit einer Straße überbauen. Und so fliesst nun Beton durch die Stadt, während die Nahe ins Unterirdische verbannt wurde.

Wahrzeichen von Idar-Oberstein ist die in den Fels gehauene Kirche, die natürlich deswegen auch "Felsenkirche" heißt.



Das war der Blick nach oben, diese Kirche will erklommen werden und ist nicht mit einem lockeren Spaziergang zu erreichen. Ohne größere Anstrengungen gabs aber diesen geilen Käfer frei Haus:

 

Vollkommen freiliegender Motor ... danach noch kurz ins Karstadt rein, Beate kaufte eine kleine Dekolaterne und ich blieb mal wieder in der CD-Abteilung hängen ;).

Natürlich hatte ich meine Kamera auch ins Karstadt mitgenommen *gg*.



Wesentlich zufriedener tranken wir noch einen Kaffee und ich scheine nun wieder am PC zu sitzen ;).
 

Engelbert 28.08.2004, 18.31

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

3. von MartinaK

Tja, früher gab es in Idar-Oberstein, besser gesagt, im Stadtteil Oberstein, zwei Einbahnstraßen mit morgens und nachmittags 1 bis 1 1/2 Std. Stau und dazwischen die Nahe (im Winter und Frühjahr ein Fluss, im Sommer eher ein Bach).
Für Fussgänger, die bei ihrem Einkauf von einer Strassenseite zur anderen wollten, war's gefährlich, für Mütter mit Kinderwagen waren die Bürgersteige zu schmal, aber die Innenstadt lebte...
Heute kann man sehr schnell durch die Stadt durch fahren zum 10 km entfernten Einkaufszentrum und die Geschäfte in der Innenstadt schließen nach und nach...
Was ist jetzt besser? Ich bin selbst in I-O aufgewachsen, habe bis 1985 dort gelebt, idyllischer fand ich das Städtchen früher (die vor 30 Jahren noch felsengraue Felsenkirche übrigens auch). Man bildete sich u.a. ein, dass ohne Verkehr mehr Leute zum Einkauf kommen, die Entwicklung ist wie überall anders verlaufen.
Schönen Sonntag wünscht
Martina

P.S. Ich wohne seit 1985 in der Nähe von Bad Kreuznach - das Städtchen (insbesondere die "Neustadt" genannte Altstadt und das Kurviertel kann ich nur als sehenswert empfehlen!

vom 29.08.2004, 12.59
2. von butterfliege

Idar-Oberstein ist eine wirklich schöne Stadt und die Kirche hat mich immer fasziniert. Nächstes Wochenende werde ich der schönen Stadt in RP auch endlich wieder einen Besuch abstatten!

Danke für die Erinnerung und den Vorgeschmack! ;-)

vom 29.08.2004, 00.02
1. von Sandra

Danke gleichfalls :-)

Liebe Grüße Sandra.
Danke für den schönen Tag.

vom 28.08.2004, 19.37
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr