
Ausgewählter Beitrag
der tag
Die große Party ... gab es nicht. Geburtstagsfeiern gibt es seit 11 Jahren nicht mehr. Gottseidank. Diese verwandtschaftlichen Zusammenkünfte bei Kaffee und Kuchen und das krampfhafte Suchen nach Gesprächsstoff habe ich noch gut in Erinnerung.
Geburtstag ... schön, dass man geboren ist ... herzerwärmend, die vielen Wünsche zu lesen ... und doch ... ein Tag wie jeder andere auch ? Ja. Jein. Nein. Wenn ich heute den Löffel abgegeben hätte: mein Gott, er iss ja an seinem Geburtstag gestorben. Was wäre das so tragisch. Einen Tag später ist das bestimmt nicht so schlimm, den Löffel abzugeben.
Meine Wünsche habe ich auf einen Zettel geschrieben ... er liegt am geöffneten Flurfenster. Möge eine Fee ein Auge drauf werfen. Schließlich habe ich als Kind an Weihnachten auch meine Wunschzettel vor dieses Fenster gelegt und tatsächlich, der eine oder andere Wunsch wurde erfüllt. Okay, war keine Fee, sondern meine Mutter, die diesen Zettel als Weihnachtseinkaufszettel an sich genommen hatte.
Heute ... kurzer Halt ... mein Platz am Bach ...

... danach am Ohmbachsee auf Sonne warten, damit das Gelb heller leuchtet:

Abschluss bei Bratwurst, Pommes und Cappu am Jägersburger Weiher:

Das erste Mal im Jahr irgendwo draußen gesessen. Auch ein schönes Geschenk.
Geburtstag ... schön, dass man geboren ist ... herzerwärmend, die vielen Wünsche zu lesen ... und doch ... ein Tag wie jeder andere auch ? Ja. Jein. Nein. Wenn ich heute den Löffel abgegeben hätte: mein Gott, er iss ja an seinem Geburtstag gestorben. Was wäre das so tragisch. Einen Tag später ist das bestimmt nicht so schlimm, den Löffel abzugeben.
Meine Wünsche habe ich auf einen Zettel geschrieben ... er liegt am geöffneten Flurfenster. Möge eine Fee ein Auge drauf werfen. Schließlich habe ich als Kind an Weihnachten auch meine Wunschzettel vor dieses Fenster gelegt und tatsächlich, der eine oder andere Wunsch wurde erfüllt. Okay, war keine Fee, sondern meine Mutter, die diesen Zettel als Weihnachtseinkaufszettel an sich genommen hatte.
Heute ... kurzer Halt ... mein Platz am Bach ...

... danach am Ohmbachsee auf Sonne warten, damit das Gelb heller leuchtet:

Abschluss bei Bratwurst, Pommes und Cappu am Jägersburger Weiher:

Das erste Mal im Jahr irgendwo draußen gesessen. Auch ein schönes Geschenk.
Engelbert 18.04.2006, 23.02
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Sommerregen
@ Inge aus HH
Dankeschön und ich winke Dir ganz lieb.
Liebe Grüsse
vom 20.04.2006, 09.05
@ Inge aus HH
Dankeschön und ich winke Dir ganz lieb.
Liebe Grüsse
vom 20.04.2006, 09.05
9.
von Strandsteine
Gestern am Weiher
sprach Engelbert zu Beate:
Am den nächsten Geburtstagen möchte ich von Dir an *besonderen* Orten geküsst werden :
auf Irland,
in San Francisco
und auf Hawai
die Steine
vom 19.04.2006, 14.00
Gestern am Weiher
sprach Engelbert zu Beate:
Am den nächsten Geburtstagen möchte ich von Dir an *besonderen* Orten geküsst werden :
auf Irland,
in San Francisco
und auf Hawai
die Steine
vom 19.04.2006, 14.00
8.
von Inge aus HH
Hallo lieber Sommerregen,
das ist eine reizende Geburtstagsgeschichte mit dem Blumenstrauß am Halsband vom Hund. Klar, dass man sowas nie vergißt.
Gruß von Inge
vom 19.04.2006, 11.44
Hallo lieber Sommerregen,
das ist eine reizende Geburtstagsgeschichte mit dem Blumenstrauß am Halsband vom Hund. Klar, dass man sowas nie vergißt.
Gruß von Inge
vom 19.04.2006, 11.44
7.
von piri
Huch, da habe ich doch glatt den Geburtstag des Guru vergessen! Nimmst Du auch noch nachträglich Herzliche Glückwünsche an? Ich schick' sie Dir und wünsche Dir alles Glück der Erde, immer was zu Essen und zu Trinken, immer was zu Berichten und zu Erzählen, immer schöne Fotomotive und nicht zuletzt immer etwas Liebe...
Mach's gut, altes Haus
Petra
vom 19.04.2006, 10.49
Huch, da habe ich doch glatt den Geburtstag des Guru vergessen! Nimmst Du auch noch nachträglich Herzliche Glückwünsche an? Ich schick' sie Dir und wünsche Dir alles Glück der Erde, immer was zu Essen und zu Trinken, immer was zu Berichten und zu Erzählen, immer schöne Fotomotive und nicht zuletzt immer etwas Liebe...
Mach's gut, altes Haus
Petra
vom 19.04.2006, 10.49
6.
von Morgana
Das freut mich, dass Du unser Geschenk angenommen hast ;-))Ich bin mir sicher, dass Du über die Gefährlichkeit von Wünschen weißt, von daher besteht keine Gefahr, wenn Dein Wunsch in Erfüllung geht....
Es ist seltsam, auch mich beschleicht an Geburtstagen immer eine leichte Wehmut und auch der Gedanke an die eigene Endlichkeit. Das ist auch ganz in Ordnung so, es reicht ja, wenn am Tage X die anderen aus allen Wolken fallen; ich jedenfalls möchte bei meinem Einschweben durch dieselben vorbereitet sein, ein Stück Respekt dem von uns gewählten Verlauf des eigenen Lebens gegenüber. Und das hat eben von Anfang an ein uns unbekanntes Verfallsdatum, dem ich damit an diesem Tag meine Achtung erweise.
Nachgeburtstägliche Grüße
Morgana
vom 19.04.2006, 10.36
Das freut mich, dass Du unser Geschenk angenommen hast ;-))Ich bin mir sicher, dass Du über die Gefährlichkeit von Wünschen weißt, von daher besteht keine Gefahr, wenn Dein Wunsch in Erfüllung geht....
Es ist seltsam, auch mich beschleicht an Geburtstagen immer eine leichte Wehmut und auch der Gedanke an die eigene Endlichkeit. Das ist auch ganz in Ordnung so, es reicht ja, wenn am Tage X die anderen aus allen Wolken fallen; ich jedenfalls möchte bei meinem Einschweben durch dieselben vorbereitet sein, ein Stück Respekt dem von uns gewählten Verlauf des eigenen Lebens gegenüber. Und das hat eben von Anfang an ein uns unbekanntes Verfallsdatum, dem ich damit an diesem Tag meine Achtung erweise.
Nachgeburtstägliche Grüße
Morgana
vom 19.04.2006, 10.36
5.
von Sommerregen
Guten Morgen
Ich kann Dich verstehen. Ich habe zwar gern Geburtstag, mir sind aber Gratulationen eher peinlich. Ich freue mich sehr über jeden, der an mich denkt, trotzdem würde ich mich am liebsten in ein Mäuseloch verkriechen.
Geliebt habe ich aber immer die Gratulationen meiner Mutter. Ganz besonders ist mir ein Geburtstag in Erinnerung, als ich abends nach Hause kam und mein Hund mir mit einem Blumensträusschen am Halsband entgegenrannte. (Natürlich hatte ihn meine Mutter so dekoriert.)
Liebe Grüsse
vom 19.04.2006, 09.29
Guten Morgen
Ich kann Dich verstehen. Ich habe zwar gern Geburtstag, mir sind aber Gratulationen eher peinlich. Ich freue mich sehr über jeden, der an mich denkt, trotzdem würde ich mich am liebsten in ein Mäuseloch verkriechen.
Geliebt habe ich aber immer die Gratulationen meiner Mutter. Ganz besonders ist mir ein Geburtstag in Erinnerung, als ich abends nach Hause kam und mein Hund mir mit einem Blumensträusschen am Halsband entgegenrannte. (Natürlich hatte ihn meine Mutter so dekoriert.)
Liebe Grüsse
vom 19.04.2006, 09.29
4.
von Inge aus Hamburg
Hallo Engel,
es ist so wie immer, ich habe gelesen und auch etwas zwischen Deinen Zeilen versucht zu gelesen. Ich denke, Deine Gedanken kommen viel zu schwermütig auf mich zu. Du lebst, Du bist unser Freund, wir mögen Dich und den Löffel durftest Du auch noch behalten. Wir alle können nur versuchen Dir auch etwas Freude zu schenken, indem wir einfach an Dich denken, Dir schreiben, Dich mögen. Diese Familienzusammenkünfte kennen wir mehr oder weniger wohl alle, aber sie sollten uns nicht davon abhalten auch weiterhin positiv zu denken. Sicher fallen wir alle ab und zu in tiefe schwarze Löcher, weil uns irgendwas in diesem Leben deprimiert, aber gegenseitig holen wir uns auch wieder raus - sofern wir uns mögen. Ich mag Dich. Und ich bemühe mich beim Schreiben es Dir so sachlich wie möglich zu sagen: Es ist schön, Dich als Freund zu haben. Komm wieder raus aus dem schwarzen Loch der Depression und freue Dich über jeden Regentropfen, jedes Stück blauen Himmel, jede Tasse Kaffee, jedes blühende Unkraut, jede nette Geste von den Färblern. Es war schön an Deinen Geburtstag zu denken. Und nun lächel und glaub es mir und nehme den Löffel wieder fest in Deine Hand.
Liebe Grüße von Inge aus HH
vom 19.04.2006, 08.19
Hallo Engel,
es ist so wie immer, ich habe gelesen und auch etwas zwischen Deinen Zeilen versucht zu gelesen. Ich denke, Deine Gedanken kommen viel zu schwermütig auf mich zu. Du lebst, Du bist unser Freund, wir mögen Dich und den Löffel durftest Du auch noch behalten. Wir alle können nur versuchen Dir auch etwas Freude zu schenken, indem wir einfach an Dich denken, Dir schreiben, Dich mögen. Diese Familienzusammenkünfte kennen wir mehr oder weniger wohl alle, aber sie sollten uns nicht davon abhalten auch weiterhin positiv zu denken. Sicher fallen wir alle ab und zu in tiefe schwarze Löcher, weil uns irgendwas in diesem Leben deprimiert, aber gegenseitig holen wir uns auch wieder raus - sofern wir uns mögen. Ich mag Dich. Und ich bemühe mich beim Schreiben es Dir so sachlich wie möglich zu sagen: Es ist schön, Dich als Freund zu haben. Komm wieder raus aus dem schwarzen Loch der Depression und freue Dich über jeden Regentropfen, jedes Stück blauen Himmel, jede Tasse Kaffee, jedes blühende Unkraut, jede nette Geste von den Färblern. Es war schön an Deinen Geburtstag zu denken. Und nun lächel und glaub es mir und nehme den Löffel wieder fest in Deine Hand.
Liebe Grüße von Inge aus HH
vom 19.04.2006, 08.19
3.
von zauberhexe
Ich habe schon damit gerechnet, daß du meinen Tip mit den Osterglocken am Ohmbachsee vergessen hast! Vielleicht schaffe ich diese Woche auch noch eine Fotosession dort ...!?
Die Bratwurst mit Pommes und Cappu muß ich mir aber verkneifen ..... will schließlich "leichter" werden! ;-))
vom 19.04.2006, 00.05
Ich habe schon damit gerechnet, daß du meinen Tip mit den Osterglocken am Ohmbachsee vergessen hast! Vielleicht schaffe ich diese Woche auch noch eine Fotosession dort ...!?
Die Bratwurst mit Pommes und Cappu muß ich mir aber verkneifen ..... will schließlich "leichter" werden! ;-))
vom 19.04.2006, 00.05
2.
von Carola (Fürth)
Du kannst den Löffel aber noch ganz lange nicht abgeben, weil du hier nämlich unersetzlich bist und Beate auch :-)
Freu mich schon, wenn es im Kalenderblatt wieder einmal Bilder vom Platz am Bach zu sehen gibt. Das war heut bestimmt ein schöner Tag am Ohmbachsee und am Jägersburger Weiher !
vom 18.04.2006, 23.59
Du kannst den Löffel aber noch ganz lange nicht abgeben, weil du hier nämlich unersetzlich bist und Beate auch :-)
Freu mich schon, wenn es im Kalenderblatt wieder einmal Bilder vom Platz am Bach zu sehen gibt. Das war heut bestimmt ein schöner Tag am Ohmbachsee und am Jägersburger Weiher !
vom 18.04.2006, 23.59
1.
von silverfuxx
mein Gott, er iss ja an seinem Geburtstag gestorben.
Der Steinmetz hätte es aber einfacher :-)
vom 18.04.2006, 23.44
Antwort von Engelbert:
makaber, aber wahr *gg*
mein Gott, er iss ja an seinem Geburtstag gestorben.
Der Steinmetz hätte es aber einfacher :-)
vom 18.04.2006, 23.44
makaber, aber wahr *gg*
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
mir gefällt alles es sind schöne bilder viele grüsse icke
vom 20.04.2006, 09.34