
Ausgewählter Beitrag
der unbewusste schlüsselgreifer
Manchmal macht man Dinge, die man selbst gar nicht mitkriegt ... ich hab heute Abend, als ich nochmal raus bin, Beates Schlüssel aus der Haustüre abgezogen und in die Tasche gesteckt ... ohne dass mir das bewusst war ... Sekunden später hab ich nachgeschaut, ob der innen in der Türe steckt (weil ich dann nicht mehr rein käme) ... nee steckt gar nicht, hmm ... und dann ab ins Auto, ihren Schlüssel (auch unbewusst) auf den Beifahrersitz gelegt ... und zwei Stunden später haben wir dann überall Beates Schlüssel gesucht, bis ich ihn dann "da-kann-er-eigentlich-nicht-sein" im Auto gefunden habe. Die Macht des Unbewussten. Die automatisierten Handlungen des Alltags am Gehirn vorbei.
Engelbert 07.05.2012, 22.45
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Hildegard
und wenn man dann ein höheres Alter erreicht hat, bekommt man bei diesen eigentlich normalen Alltäglichkeiten doch etwas Angst in Richung Demenz.
ist einfach so.
Ich habe schon immer mal irgendwo rumgestanden und wusste nicht mehr, was ich da eigentlich wollte. Wenn mir das heute passiert, misst man dem eine ganz andere Bedeutung bei.
vom 08.05.2012, 22.26
und wenn man dann ein höheres Alter erreicht hat, bekommt man bei diesen eigentlich normalen Alltäglichkeiten doch etwas Angst in Richung Demenz.
ist einfach so.
Ich habe schon immer mal irgendwo rumgestanden und wusste nicht mehr, was ich da eigentlich wollte. Wenn mir das heute passiert, misst man dem eine ganz andere Bedeutung bei.
vom 08.05.2012, 22.26
10.
von Jeanie
*gg* DAS kenn ich leider nur ZU gut :-((
Heute früh kam ich beinahe zu spät, weil ich meinen Schlüssel überall gesucht hab... gefunden hat ihn dann meine Große - in einem Schuh des Kleinen *Seufz* Wohl versehentlich runtergefallen...
Ich stell aber auch gerne mal den Zucker in den Kühlschrank und den Butter in den Küchenschrank usw....
vom 08.05.2012, 22.20
*gg* DAS kenn ich leider nur ZU gut :-((
Heute früh kam ich beinahe zu spät, weil ich meinen Schlüssel überall gesucht hab... gefunden hat ihn dann meine Große - in einem Schuh des Kleinen *Seufz* Wohl versehentlich runtergefallen...
Ich stell aber auch gerne mal den Zucker in den Kühlschrank und den Butter in den Küchenschrank usw....
vom 08.05.2012, 22.20
9.
von Regine H.
Ach Engelbert, DAS ist noch gar nichts... Ich selber hatte sogar schon meinen Schlüssel (und 1 Mal den Kamm) über Nacht im Kühlschrank, das passiert immer dann, wenn mein ADHS besonders schlimm "auf sich aufmerksam" macht. Inzwischen habe ich mir angewöhnt, wenn etwas spurlos verschwunden ist, zuerst an den undenkbarsten Stellen zu suchen :-) :-)
Mit dem Wunsch für Dich, dass es immer so "glimpflich" abläuft, grüßt Dich Regine H.
vom 08.05.2012, 19.45
Ach Engelbert, DAS ist noch gar nichts... Ich selber hatte sogar schon meinen Schlüssel (und 1 Mal den Kamm) über Nacht im Kühlschrank, das passiert immer dann, wenn mein ADHS besonders schlimm "auf sich aufmerksam" macht. Inzwischen habe ich mir angewöhnt, wenn etwas spurlos verschwunden ist, zuerst an den undenkbarsten Stellen zu suchen :-) :-)
Mit dem Wunsch für Dich, dass es immer so "glimpflich" abläuft, grüßt Dich Regine H.
vom 08.05.2012, 19.45
8.
von Ellen
Wenn gar nichts mehr hilft, den Hl. Antonius anrufen: Heiliger Antonius, jetzt such Du, ich hab' schon überall gesucht! Hilft(manchmal).O je, wie oft leg ich meinen Geldbeutel gerade mal aufs Schränkchen, weil ich noch ein paar Scheine aus dem Geldkästchen holen muss - und dann? Dann liegt er nicht mehr da ---such, such........
vom 08.05.2012, 16.16
Wenn gar nichts mehr hilft, den Hl. Antonius anrufen: Heiliger Antonius, jetzt such Du, ich hab' schon überall gesucht! Hilft(manchmal).O je, wie oft leg ich meinen Geldbeutel gerade mal aufs Schränkchen, weil ich noch ein paar Scheine aus dem Geldkästchen holen muss - und dann? Dann liegt er nicht mehr da ---such, such........
vom 08.05.2012, 16.16
7.
von Maria
oh-sowas kenn ich auch zur genüge, dann lautet mein Gebet: Lasset uns beten:Herr lass uns suchen und wenn möglich auch mal was finden-Amen! ---
:-) :-) :-)
vom 08.05.2012, 13.16
oh-sowas kenn ich auch zur genüge, dann lautet mein Gebet: Lasset uns beten:Herr lass uns suchen und wenn möglich auch mal was finden-Amen! ---
:-) :-) :-)
vom 08.05.2012, 13.16
6.
von Vreni
Ich versuche gerade generell achtsam (also nicht am Gehirn vorbei) zu essen. So esse ich viel länger und brauche gar nicht so viel, bis ich spüre, dass ich satt bin. Die beste Abnehmmethode ohne Verzichte.
Unglaublich, was man alles fertigt bringt, ohne dass man es überhaupt mitbekommt...
vom 08.05.2012, 13.02
Ich versuche gerade generell achtsam (also nicht am Gehirn vorbei) zu essen. So esse ich viel länger und brauche gar nicht so viel, bis ich spüre, dass ich satt bin. Die beste Abnehmmethode ohne Verzichte.
Unglaublich, was man alles fertigt bringt, ohne dass man es überhaupt mitbekommt...
vom 08.05.2012, 13.02
5.
von christel
das könnte von mir sein.
wenn ich meinen Schlüssel nicht sofort an die vorgesehene Stelle hänge- sobald ich die Wohnung betrete... geht die Sucherei spätestens los- wenn ich gehen will. Und dann muss ich den Bus noch pünktlich bekommen... *hetz... !!!
vom 08.05.2012, 13.01
das könnte von mir sein.
wenn ich meinen Schlüssel nicht sofort an die vorgesehene Stelle hänge- sobald ich die Wohnung betrete... geht die Sucherei spätestens los- wenn ich gehen will. Und dann muss ich den Bus noch pünktlich bekommen... *hetz... !!!
vom 08.05.2012, 13.01
4.
von Vreni AG
Ach, verstehe ich gut. Mein Mann lässt vor allem seine Sonnenbrille, seine Schlüssel in Läden liegen. Naja reflexartig schnappe ich sie mir und dann wandern sie in meine Tasche.
Aber Lina hat Recht, man soll sich immer konzentrieren auf was man gerade tut. Manchmal einfach schwierig auch wenn mans weiss.
vom 08.05.2012, 12.11
Ach, verstehe ich gut. Mein Mann lässt vor allem seine Sonnenbrille, seine Schlüssel in Läden liegen. Naja reflexartig schnappe ich sie mir und dann wandern sie in meine Tasche.
Aber Lina hat Recht, man soll sich immer konzentrieren auf was man gerade tut. Manchmal einfach schwierig auch wenn mans weiss.
vom 08.05.2012, 12.11
3.
von Lina
Ich war heute mit einer Gruppe mit den NW-Stöcken unterwegs. Da ist mir auch der Autoschlüssel eingefallen. Da habe ich sofort in meine Hosentasche gegriffen ob er da ist.
Ich habe einmal gelesen. Wenn ich sitze, dann sitze ich und wenn ich gehe, dann gehe ich.
Da sagt der andere "aber das machen wir doch alle!"
"Nein"... "wenn du sitzt dann gehst du schon!"
vom 07.05.2012, 23.57
Ich war heute mit einer Gruppe mit den NW-Stöcken unterwegs. Da ist mir auch der Autoschlüssel eingefallen. Da habe ich sofort in meine Hosentasche gegriffen ob er da ist.
Ich habe einmal gelesen. Wenn ich sitze, dann sitze ich und wenn ich gehe, dann gehe ich.
Da sagt der andere "aber das machen wir doch alle!"
"Nein"... "wenn du sitzt dann gehst du schon!"
vom 07.05.2012, 23.57
2.
von klausH
Am Besten ist, auf dem Autodach ablegen. Das lohnt sich.
Es gibt Schließzylinder, die auch drehen, wenn auf der anderen Seite ein Schlüssel steckt. Bei mir bleibt der Schlüssel innen immer drin. Ist sinnvoll, wenn die Haus- oder Wohnungstür nachts abgeschlossen ist. Im Notfall (z.B. Feuer) muß man nicht erst den Schlüsselbund suchen um die Wohnung oder das Haus zu verlassen. Zum Abschließen von außen kann der innere Schlüssel stecken bleiben.
Ein draußen gut versteckt deponierter Schlüssel für die Eingangstür erspart den Schlüsseldienst wenn die Multitaskingfähigkeiten mal wieder versagt haben.
vom 07.05.2012, 23.28
Am Besten ist, auf dem Autodach ablegen. Das lohnt sich.
Es gibt Schließzylinder, die auch drehen, wenn auf der anderen Seite ein Schlüssel steckt. Bei mir bleibt der Schlüssel innen immer drin. Ist sinnvoll, wenn die Haus- oder Wohnungstür nachts abgeschlossen ist. Im Notfall (z.B. Feuer) muß man nicht erst den Schlüsselbund suchen um die Wohnung oder das Haus zu verlassen. Zum Abschließen von außen kann der innere Schlüssel stecken bleiben.
Ein draußen gut versteckt deponierter Schlüssel für die Eingangstür erspart den Schlüsseldienst wenn die Multitaskingfähigkeiten mal wieder versagt haben.
vom 07.05.2012, 23.28
1.
von Sywe
Oh ja, das kenne ich gut. In letzter Zeit schleicht sich das ein, das ich etwas "kurz" zwischenablege und dann suche ich wie verrückt. Neulich meinen Ausweis, Fahrerlaubnis, Kreditkarte usw. - das Mäppchen war nicht da. Ich musste aber zur Physiotherapie und auf dem Parkplatz fiel es mir ein - in meiner Tasche, aber an einem anderen Platz.
Ich könnte mich dann immer selbst ohrfeigen!
vom 07.05.2012, 23.06
Oh ja, das kenne ich gut. In letzter Zeit schleicht sich das ein, das ich etwas "kurz" zwischenablege und dann suche ich wie verrückt. Neulich meinen Ausweis, Fahrerlaubnis, Kreditkarte usw. - das Mäppchen war nicht da. Ich musste aber zur Physiotherapie und auf dem Parkplatz fiel es mir ein - in meiner Tasche, aber an einem anderen Platz.
Ich könnte mich dann immer selbst ohrfeigen!
vom 07.05.2012, 23.06
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ach, Hildegard, geht mir genau so... Bin ich aber froh, dass ich damit nicht alleine bin! Und meinen Schlüssel habe ich schon mal 24 Stunden gesucht und ihn dann in einer Altpapiertonne oben auf gefunden. Hatte Wohnungstür und Haustür offen gelassen um 'rasch' das Papier zu entsorgen... und kam daher ohne Schlüssel in meine Bude zurück Herrjeh... hab ich verzweifelt gesucht!! Bedenklich - oder?
vom 09.05.2012, 11.17