
Ausgewählter Beitrag
der weinberg schießt zurück
In einem Schlossgarten in der Vorderpfalz ... Schüsse irgendwo außerhalb. "Da ist bestimmt irgendwo das Haus eines Schützenvereins" war meine Mutmaßung.
Aber 20 Kilometer entfernt bei einem Zwischenstopp in einem Weinberg ... schießt es auch. Überall ... mal da, mal dort, näherkommende und wieder weiter weg. Mir schwant da was ... und im Ort frage ich einen jungen Mann, ob denn das Schiessen ... und ich hatte recht mit meiner Vermutung: mit dem Knallen sollen die Vögel verjagt werden.
Das erfolgt durch computergesteuertes Auslösen von Schussapparaten per Funk. Damit die Vögel (angeblich) immer weiter weggescheucht werden.
Für Wanderer durch die Weinberge ist das Lärmbelästigung, Fremde überlegen erst ein paar Mal, ob man denn denkt, dass sie Trauben klauen und schon mal das Schießen übt.
Aber 20 Kilometer entfernt bei einem Zwischenstopp in einem Weinberg ... schießt es auch. Überall ... mal da, mal dort, näherkommende und wieder weiter weg. Mir schwant da was ... und im Ort frage ich einen jungen Mann, ob denn das Schiessen ... und ich hatte recht mit meiner Vermutung: mit dem Knallen sollen die Vögel verjagt werden.
Das erfolgt durch computergesteuertes Auslösen von Schussapparaten per Funk. Damit die Vögel (angeblich) immer weiter weggescheucht werden.
Für Wanderer durch die Weinberge ist das Lärmbelästigung, Fremde überlegen erst ein paar Mal, ob man denn denkt, dass sie Trauben klauen und schon mal das Schießen übt.
Engelbert 15.09.2009, 21.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von Linda
und von dem Stress für die Tiere ganz zu schweigen. Meine Hündin kommt damit nicht klar und mir graut vor der kommenden Zeit. Wenn diese Anlagen auslösen habe ich das Gefühl, daß jemand hinter mir steht und die Pistole neben meinem Kopf abschießt.
Für diese Art der Vogelscheuchen habe ich kein Verständnis.
vom 16.09.2009, 20.32
und von dem Stress für die Tiere ganz zu schweigen. Meine Hündin kommt damit nicht klar und mir graut vor der kommenden Zeit. Wenn diese Anlagen auslösen habe ich das Gefühl, daß jemand hinter mir steht und die Pistole neben meinem Kopf abschießt.
Für diese Art der Vogelscheuchen habe ich kein Verständnis.
vom 16.09.2009, 20.32
12.
von Linda
und von dem Stress für die Tiere ganz zu schweigen. Meine Hündin kommt damit nicht klar und mir graut vor der kommenden Zeit. Wenn diese Anlagen auslösen habe ich das Gefühl, daß jemand hinter mir steht und die Pistole neben meinem Kopf abschießt.
Für diese Art der Vogelscheuchen habe ich kein Verständnis.
vom 16.09.2009, 20.27
und von dem Stress für die Tiere ganz zu schweigen. Meine Hündin kommt damit nicht klar und mir graut vor der kommenden Zeit. Wenn diese Anlagen auslösen habe ich das Gefühl, daß jemand hinter mir steht und die Pistole neben meinem Kopf abschießt.
Für diese Art der Vogelscheuchen habe ich kein Verständnis.
vom 16.09.2009, 20.27
11.
von rena
Daß das Knallen hilft, habe ich vor 2 Jahren in den Weinbergen der Steiermark gelernt. Dort gibt es sog. "Klapotex" eine Art Windrad mit schlagenden Flügeln. Weithin zu hören und jeden Tag bindet einer anderer Winzer seinen Klapotex zusammen, damit`s nicht überhand nimmt. In der hügeligen Landschaft sieht das sehr schön aus. Ich mußte immer an das Kinderlied "Es klappert die Mühle" denken; sehr stimmungsvoll.
Das ist altmodisch und ohne Elektronik zu haben,denn der Wind hilft mit:-)
vom 16.09.2009, 17.24
Daß das Knallen hilft, habe ich vor 2 Jahren in den Weinbergen der Steiermark gelernt. Dort gibt es sog. "Klapotex" eine Art Windrad mit schlagenden Flügeln. Weithin zu hören und jeden Tag bindet einer anderer Winzer seinen Klapotex zusammen, damit`s nicht überhand nimmt. In der hügeligen Landschaft sieht das sehr schön aus. Ich mußte immer an das Kinderlied "Es klappert die Mühle" denken; sehr stimmungsvoll.
Das ist altmodisch und ohne Elektronik zu haben,denn der Wind hilft mit:-)
vom 16.09.2009, 17.24
10.
von frieda
Sowas kenn ich noch von früher aus dem Kirschenhof - da hieß es dann: "Ja, die Spreen müssen doch verjagt werden..." Ich fand es doof...
Heute gibt es das glaube ich nicht mehr, da werden eher Netze gespannt. Die Kirschhof-Kanonen haben wohl ausgedient. (Ist auch gut so, da kriegte man immer 'ne halbe Herzattacke).
vom 16.09.2009, 14.51
Sowas kenn ich noch von früher aus dem Kirschenhof - da hieß es dann: "Ja, die Spreen müssen doch verjagt werden..." Ich fand es doof...
Heute gibt es das glaube ich nicht mehr, da werden eher Netze gespannt. Die Kirschhof-Kanonen haben wohl ausgedient. (Ist auch gut so, da kriegte man immer 'ne halbe Herzattacke).
vom 16.09.2009, 14.51
9.
von Wildgans
hier bei uns in rheinhessen geht das schon lange jahre so. vor einigen jahren waren wir mit einer familie befreundet, die aus einem kriegsgebiet kamen, für die war das regelrecht traumatisch. sie mussten sich sehr viel mühe geben, mit dem dauerbeschuss - zum glück nur gefühlt- klarzukommen!
sie sind dann nach amerika ausgewandert, dort gibt es das nicht, zumindest nicht in chicago...
gruß von sonia
vom 16.09.2009, 11.48
hier bei uns in rheinhessen geht das schon lange jahre so. vor einigen jahren waren wir mit einer familie befreundet, die aus einem kriegsgebiet kamen, für die war das regelrecht traumatisch. sie mussten sich sehr viel mühe geben, mit dem dauerbeschuss - zum glück nur gefühlt- klarzukommen!
sie sind dann nach amerika ausgewandert, dort gibt es das nicht, zumindest nicht in chicago...
gruß von sonia
vom 16.09.2009, 11.48
8.
von sonja-s
bei uns sitzen jetzt auch sehr häufig die Amseln bei den reifen Trauben und schlagen sich den Bauch voll.
Uns macht es nichts aus wir teilen gerne.
Ob in den Weinbergen die Vögel in solchen Scharen auftreten dass es notwendig ist sie zu vertreiben kann ich nicht beurteilen, aber eine Freundin hat ihr Pferde-Grundstück in der Nachbarschaft eines Schützenvereins und die sehr laute Knallerei dort finde ich sehr störend.
Es gibt in der heutigen Zeit doch sicher andere Möglichkeiten die Früchte seiner Arbeit zu schützen, aber so eine Selbstschußanlage ist wahrscheinlich die preiswerteste Lösung.
vom 16.09.2009, 09.44
bei uns sitzen jetzt auch sehr häufig die Amseln bei den reifen Trauben und schlagen sich den Bauch voll.
Uns macht es nichts aus wir teilen gerne.
Ob in den Weinbergen die Vögel in solchen Scharen auftreten dass es notwendig ist sie zu vertreiben kann ich nicht beurteilen, aber eine Freundin hat ihr Pferde-Grundstück in der Nachbarschaft eines Schützenvereins und die sehr laute Knallerei dort finde ich sehr störend.
Es gibt in der heutigen Zeit doch sicher andere Möglichkeiten die Früchte seiner Arbeit zu schützen, aber so eine Selbstschußanlage ist wahrscheinlich die preiswerteste Lösung.
vom 16.09.2009, 09.44
7.
von Stephanie
Auch wenn mir das einige nicht glauben werden - diese Anlagen gibt es schon seit ich denken kann (und ich bin 51) und sind bei uns auch im Gebrauch. Mit Vogelscheuchen kann man im Weinberg nämlich keine Vögel verscheuchen. Die sieht man da nämlich nicht. Und irgendwie muss man der Plage ja Herr werden.
LG von der Mittelmosel
vom 16.09.2009, 08.57
Auch wenn mir das einige nicht glauben werden - diese Anlagen gibt es schon seit ich denken kann (und ich bin 51) und sind bei uns auch im Gebrauch. Mit Vogelscheuchen kann man im Weinberg nämlich keine Vögel verscheuchen. Die sieht man da nämlich nicht. Und irgendwie muss man der Plage ja Herr werden.
LG von der Mittelmosel
vom 16.09.2009, 08.57
6.
von elouise
Welche Dusslichkeiten lassen sich die Menschen denn noch einfallen? Schussapparate, ich fass es nicht...
vom 16.09.2009, 07.06
Welche Dusslichkeiten lassen sich die Menschen denn noch einfallen? Schussapparate, ich fass es nicht...
vom 16.09.2009, 07.06
5.
von MartinaK
Ich bin wegen solch einer Anlage vor ein paar Jahren mal derart erschrocken, dass ich fast vom Fahrrad gefallen bin - gräßliche Erfindung!
vom 16.09.2009, 07.05
Ich bin wegen solch einer Anlage vor ein paar Jahren mal derart erschrocken, dass ich fast vom Fahrrad gefallen bin - gräßliche Erfindung!
vom 16.09.2009, 07.05
4.
von Andrea
Mir sehr gut bekannt. Selbstschußanlagen. Werden hier auf den Feldern bei mir sehr oft verwendet. Nicht nur für die Vögel, sondern auch für die Hasen. Die schrecken halt Vogelscheuchen nicht ab ;-)
Aber ich mag sie auch nicht..
Lg Andrea
vom 16.09.2009, 06.57
Mir sehr gut bekannt. Selbstschußanlagen. Werden hier auf den Feldern bei mir sehr oft verwendet. Nicht nur für die Vögel, sondern auch für die Hasen. Die schrecken halt Vogelscheuchen nicht ab ;-)
Aber ich mag sie auch nicht..
Lg Andrea
vom 16.09.2009, 06.57
3.
von Karin v.N.
So etwas kenne ich in ähnlicher Form hier bei uns von den Bauern, wenn sie Erbsen oder Bohnen gesetzt haben. Damit die Vögel verscheucht werden schießt es auch hier immer wieder und ständig. Da kann einem wenn man in der Nähe wohnt schon irgendwo der Hut hochgehen!
vom 15.09.2009, 23.17
So etwas kenne ich in ähnlicher Form hier bei uns von den Bauern, wenn sie Erbsen oder Bohnen gesetzt haben. Damit die Vögel verscheucht werden schießt es auch hier immer wieder und ständig. Da kann einem wenn man in der Nähe wohnt schon irgendwo der Hut hochgehen!
vom 15.09.2009, 23.17
1.
von elfi s.
Das hab ich ja auch noch nicht gehört, dass auf diese weise Vögel verjagt werden. Da fragt man sich doch wirklich, ob da nicht eher die Besucher und Spaziergänger vergrault werden (sollen). Die gute alte Vogelscheuche muss der Technik der Zivilisation weichen. eigentlich schade.
vom 15.09.2009, 22.42
Das hab ich ja auch noch nicht gehört, dass auf diese weise Vögel verjagt werden. Da fragt man sich doch wirklich, ob da nicht eher die Besucher und Spaziergänger vergrault werden (sollen). Die gute alte Vogelscheuche muss der Technik der Zivilisation weichen. eigentlich schade.
vom 15.09.2009, 22.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das gibbet schon lange, vor 12 Jahren, als ich in Bad Neuenahr zur Kur war, veranstalteten die schon diese Art der Vogelscheucherei.
Der Falkner Bendix und ich, wir versuchen "umweltfreundlich", der Kaninchenplage auf dem Friedhof Herr zu werden: Mit Frettchen, Hund und Bussard gehen wir los.
Jemand formulierte das so: Ihr versucht, mit blosser Hand einen Wasserfall aufzuhalten!"
Aber schiessen - nein danke,obwohl alle unsere Tiere schussfest sind. Und Gift - pfui Deibel, wer das alles abkriegt im Endeffekt...
Die Krähen lassen sich davon nicht aufhalten. Die sollten mal den Falkner durchschicken - das wirkt. Zumindest im Moment. Und ist leise...
Grüßlis von ANne
vom 19.09.2009, 12.37