ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

dicke brummer ...

... fliegen heute Abend durch den Garten ... sind das Junikäfer ? Hab grad erfahren, dass es welche sind und dass die pünktlich um 21.30 Uhr mit dem Rumschwirren beginnen.

Engelbert 26.06.2021, 21.55

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

10. von IngridG

Vor ein paar Jahren waren die hier im Juni ganz stark vertreten, besonder Abends. Flogen einem gerne mitten ins Gesicht oder an den Kopf.Bis jetzt hab ich hier noch keine bemerkt, kann aber noch kommen.

vom 27.06.2021, 17.25
9. von ReginaE

gerade las ich in NRW sollen sie ziemlich häufig vorkommen.
Also ein perfektes Junikäferjahr, was wohl alle 3 Jahr ist.

vom 27.06.2021, 11.56
8. von ReginaE

@MOnika Sauerland
der gehört zu der Familie der Blatthornkäfer.
Dazu gehört auch der Maikäfer, und die div. Arten der Rosenkäfer.



vom 27.06.2021, 11.53
7. von Hildegard

Hier werden sie auch schon seit einigen Tagen am Abend von den Amseln gejagt. Ist schon erstaunlich, wie sie die Käfer im Flug mit waghalsigen Flugmanövern abfangen.

Mir sind sie auch schon um die Ohren geflogen und sie sind flinker als die Maikäfer, also auch schwieriger zu verscheuchen.

vom 27.06.2021, 10.43
6. von Monika aus Köln

Ja das hatte ich vor einigen Tagen auch. Schrecklich, bin gleich geflüchtet.
Junikäfer? Habe ich noch nie gehört. Waren richtig große Dinger!

vom 27.06.2021, 09.30
5. von Doro/Pfalz

Bei uns auch seit mehreren Abenden. Man hat das Gefühl, die fliegen planlos und irgendwie tollpatschig durch die Luft. Gestern bin ich dann ins Haus gegangen, weil ständig ein Brummer mir zu nah kam und sehr laut an meinen Kopf/Ohr schwierte. Die Katzen versuchen sie zu fangen als es zu viele wurden, waren die Fellnasen scheinbar auch genervt..;-)

vom 27.06.2021, 08.55
4. von MOnika Sauerland

Verwandte der Maikäfer oder zu spät geschlüpft?

vom 27.06.2021, 08.21
3. von Liane

Junikäfer kann ich auch schon seit einigen Tagen beobachten, vor allem wenn ich die Wäsche im Garten aufhänge, da kommen sie angeschwirrt und bevölkern die Wäsche. Mit der Hand zu verscheuchen geht nicht, die haben so kleine Widerhaken an den Beinchen, damit klammern sie sich fest, also einfach abwarten bis sie von selbst wieder wegfliegen. Sie legen jetzt die Eier in den Gartenboden und wenn dann aus den Eiern Engerlinge werden, kommen die Amseln und graben den Garten um, sieht dann nicht sehr schön aus, aber was soll's. Jedes Tier braucht eben Futter und der Rasen erholt sich ja wieder.


vom 27.06.2021, 07.09
2. von ReginaE

schon seit Tagen, wenn es nicht regnet und warm ist, fliegen sie.
Das mit der Zeit konnte ich nicht beobachten. Sicher hängt es mit dem Zustand der Dämmerung zusammen.

vom 27.06.2021, 06.09
1. von Lina

Bei uns hab ich noch keine gesehen. Aber wenn sie kommen, werde ich auf jedem Fall beobachten ob sie auch pünktlich sind.

vom 27.06.2021, 00.54
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Letzte Kommentare:
sylvi :
Davon habe ich 5 Büsche im Garten. Es ist ei
...mehr

Therese:
Ein schöner Platz zum rasten und auch das Es
...mehr

Ingrid S.:
Ein sehr schönes schattiges Plätzchen habt
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Liane:
Oh, ja, kann mir gut vorstellen, nach eurem l
...mehr

Lilo:
Glückwunsch!!!
...mehr

Killekalle:
Hier auch: Massen!
...mehr

Therese:
sieht reichlich trist aus. Das ganze Haus wir
...mehr

Miranda:
Solche Menschen mit solchen Häusern sind wah
...mehr

Traudi:
Lavendel lockt so viele Schmetterlinge und Wi
...mehr