ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

didgeridoo

Silverfuxx sucht jemanden, der Ditscheriduu spielen kann.
 

Engelbert 08.11.2005, 14.39

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Strandsteine

Lieber Engelbert,
da will ich allen Ungläubigen versichern
Wie Du es geschrieben hast,

"Ditscheriduu" oder "Ditsche"

wird es ausgesprochen.

die Dir heftig auf die Schulter klopfenden Steine....lach....grinns...

vom 09.11.2005, 16.29
10. von Inge aus Hamburg

@ D.M.
Du kannst vielleicht bei mir Hustenanfälle provozieren, mannomann. Ich habe vielleicht lachen müssen. Schau mal, was Engel oben geschrieben hat, da steht doch tatsächlich didgeridoo. Gut, man kann auch Ditgeridoo schreiben oder sogar Ditscheriduu. Komm, lass mich nun nicht wieder anfangen zu lachen, das tut ganz schön weh in meinem Schlund..

@ Strandsteine, danke, ich habs gelesen von den Untermietern. Aber nun müssen wir erst mal wieder den silverfuxx auf die Reihe bringen mit seinem Ditscheriduu - man zu.

vom 08.11.2005, 18.34
9. von CeKaDo

Ich kenne nur die Steffi in Hamburg, die sowas macht.

Hier klicken

vom 08.11.2005, 17.57
8. von Strandsteine

Hallo Silverfuxx,

Unser Bekannter hatte sich das Instument selber gebaut und konnte auch darauf spielen.Tolle Klänge waren das.
Leider muß ich Dir sagen,
seit ca.6 Wochen spielt er nicht mehr.
Vielleicht aus seiner neuen Welt,
wo es auch immer sein mag.

Wünsche Dir, das Du jemanden findest,
der es vermag, auf diesem Rohr diese Klänge zu zaubern, die Steine


vom 08.11.2005, 17.48
7. von D.M.

DIDGERIDOO nicht Ditscheriduu

vom 08.11.2005, 17.35
Antwort von Engelbert:

wusst ichs doch, dass mich jemand verbessern wollen würde (ohne die Überschrift zu lesen) ;))
6. von EL AMO

Kontakte zu Ditscheridu Spielern bekommt man/er über The Om of OZ in Deutschland Hier klicken !

vom 08.11.2005, 17.33
5. von Maria


Hallo Renee,

bei Folk-Festivals wird ab und zu als Zusatzangebot ein Didgeridoo-Kurs angeboten. Würde mal schauen.

Und sonst - ev. Volkshochschule??

Lieben Gruß
Maria


vom 08.11.2005, 16.22
4. von Elisa

Ich hätte eine Kurzanleitung anzubieten (auf Anfrage). Selber spielen kann ich nur so - ohne Zirkularatmung. Hab's damals einfach nicht weiter verfolgt. Aber ich kenne etliche Leute die es perfekt können. Also unmöglich scheint's nicht zu sein.

vom 08.11.2005, 16.16
3. von Inge aus Hamburg

Hallo Rene,
hast Du schon mal gegooglt? Aus Spaß hab ich da mal eben reingeschaut und siehe da - der Seiten viele.

vom 08.11.2005, 15.04
2. von Sigrid

bei uns wurde die Einführung ins Didgeridoo-Spielen mal an der Volkshochschule angeboten - vielleicht hat Silverfuxx ja eine größere in der Nähe, und man weiß dort jemand?

vom 08.11.2005, 15.00
1. von DerKleineDude

Tja können und WIRKLICH können ist so eine Sache. Ich besitze, seit Jahren ein Didgeridoo (...schreibt man so, glaub ich ;) ). Die Grundtöne hab ich drauf. Aber die Atemtechnik...keine Chance. Nach ca. 25 Sekunden geht mir die Luft aus. *schäm*

Will sie spielen lernen? Oder braucht sie einen professionellen Musiker?
Kannst ihr/ihm ja evt. mal meine Adresse geben.

vom 08.11.2005, 14.50
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr