
Ausgewählter Beitrag
die altbauüberraschung
Und das geht so: sie bohren in ihrem Bad ein Loch nach unten, um dann in Beates Bad das Abflussrohr zu legen. Und nun ...
... stellen sie fest, dass sie, wenn sie nach unten bohren, gar nicht im Bad, sondern in Beates Hausflur rauskommen.
Herzlichen Glückwunsch, sie haben ein Renovierungs-Überraschungsei gefunden.
... stellen sie fest, dass sie, wenn sie nach unten bohren, gar nicht im Bad, sondern in Beates Hausflur rauskommen.
Herzlichen Glückwunsch, sie haben ein Renovierungs-Überraschungsei gefunden.
Engelbert 27.05.2014, 11.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Wilma
Oh Gott, Hoffentlich war's das dann!
vom 28.05.2014, 20.32
Oh Gott, Hoffentlich war's das dann!
vom 28.05.2014, 20.32
13.
von ResiE
Sei froh, dass sie keine Überaschungsei-Wasserleitung getroffen haben.
vom 28.05.2014, 12.16
Sei froh, dass sie keine Überaschungsei-Wasserleitung getroffen haben.
vom 28.05.2014, 12.16
12.
von beatenr
Ist das unmöglich, das passend zu machen, wenn es durch den Flur geht? Da ich es mir eh nicht vorstellen kann, frag ich einfach mal.
vom 27.05.2014, 22.34
Ist das unmöglich, das passend zu machen, wenn es durch den Flur geht? Da ich es mir eh nicht vorstellen kann, frag ich einfach mal.
vom 27.05.2014, 22.34
11.
von HoBö aus C.
@ Vreni AG, denkst Du denn, wenn in einer kleinen, einzeln bewohnten Doppelhaushälfte auf einer Etage das Bad modernisiert wird und dazu, damit keine hohe Stufe zur Dusche, in das Duschbecken wird, die Entwässerung etwas anders verlegt wird, damit beschäftigt sich ein Architekt oder Bauplaner und noch dazu mit sogenannten "korrekten Revisionsplänen"?
Niemals! ...... a) ist das unter seiner Würde und b) steht das in keinem Verhältnis zum Aufwand und der Bauherr "würde Feuer und Wasser schreien", wenn er darüber eine Rechnung gestellt bekäme.
So etwas sollte schon ein Geselle mit etwas Praxiserfahrung im Oberstübchen haben oder wenn's ganz dicke kommt, hat er ja noch einen Meister, den er im Zweifel fragen kann und der's spätestens wissen müsste!
Eine Planung wird für größere Projekte benötigt, wobei ich Dir da in sofern recht gebe, dass da auch einige Planer mehr machen wollen und damit mehr Geld verdienen als diese "auf der Kirsche haben". Es geht doch immer mehr nur in diese Richtung: "Mit dem wenigsten Aufwand das meiste Geld, ja zu verdienen kann man es gar nicht mehr nennen, die Leute als Laien "ein Stück weit übern Tisch zu ziehen"!
Im Kleinen (siehe Badmodernisierung bei Engelbert), wie im Großen (siehe Flughafen Berlin)! Da schähmt man ja sich, noch ein Deutscher und dann noch Handwerker zu sein!!! - beim Flughafen!
vom 27.05.2014, 20.54
@ Vreni AG, denkst Du denn, wenn in einer kleinen, einzeln bewohnten Doppelhaushälfte auf einer Etage das Bad modernisiert wird und dazu, damit keine hohe Stufe zur Dusche, in das Duschbecken wird, die Entwässerung etwas anders verlegt wird, damit beschäftigt sich ein Architekt oder Bauplaner und noch dazu mit sogenannten "korrekten Revisionsplänen"?
Niemals! ...... a) ist das unter seiner Würde und b) steht das in keinem Verhältnis zum Aufwand und der Bauherr "würde Feuer und Wasser schreien", wenn er darüber eine Rechnung gestellt bekäme.
So etwas sollte schon ein Geselle mit etwas Praxiserfahrung im Oberstübchen haben oder wenn's ganz dicke kommt, hat er ja noch einen Meister, den er im Zweifel fragen kann und der's spätestens wissen müsste!
Eine Planung wird für größere Projekte benötigt, wobei ich Dir da in sofern recht gebe, dass da auch einige Planer mehr machen wollen und damit mehr Geld verdienen als diese "auf der Kirsche haben". Es geht doch immer mehr nur in diese Richtung: "Mit dem wenigsten Aufwand das meiste Geld, ja zu verdienen kann man es gar nicht mehr nennen, die Leute als Laien "ein Stück weit übern Tisch zu ziehen"!
Im Kleinen (siehe Badmodernisierung bei Engelbert), wie im Großen (siehe Flughafen Berlin)! Da schähmt man ja sich, noch ein Deutscher und dann noch Handwerker zu sein!!! - beim Flughafen!
vom 27.05.2014, 20.54
10.
von Vreni AG
Wenn Architekten nicht fähig sind korrekte Revisionspläne abzuliefern, was auch heute immer noch ein Riesenmanko ist, dann können die Handwerker wirklich nichts dafür. Sie werden hoffentlich eine gute Lösung finden.
vom 27.05.2014, 19.57
Wenn Architekten nicht fähig sind korrekte Revisionspläne abzuliefern, was auch heute immer noch ein Riesenmanko ist, dann können die Handwerker wirklich nichts dafür. Sie werden hoffentlich eine gute Lösung finden.
vom 27.05.2014, 19.57
9.
von Birgit W.
Kann ich, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen ...
vom 27.05.2014, 19.46
Kann ich, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen ...
vom 27.05.2014, 19.46
8.
von HoBö aus C.
@ Engelbert, Deine Worte: "Die Handwerker können da nichts dafür und Pläne gibt es keine."
Natürlich kann auch der Handwerker dafür, denn wenn er Dir das und jenes vorschlägt, sollte man es auch zuvor geprüft haben ob es so machbar, bzw. ausführbar ist. Jedenfalls läßt sich so etwas mit einem Bandmaß oder Schmiege (Zollstock) problemlos abmessen. Eventuell braucht's noch ein Lot und ein Richtscheid dazu und sollten die Gehirnwindungen mit der räumlichen Vorstellungskraft etwas überfordert sein, könnte man noch ein Blatt Papier und einen Bleistift zu Hilfe nehmen, aber mehr braucht's nicht - keinen Baulaser, kein Röntgengerät, keine aufwendigen Mess-Sensoren, kein Ultraschallmessgerät, kein GPS. Natürlich geht das auch, wie geschehen, mit einer oder auch mehreren Probebohrungen. Dieses Verfahren ist ja nicht ganz unüblich und wird ja sehr, sehr häufig bei der Erkundung nach Bodenschätzen eingesetzt!
@ DieLoewin: Ich glaube die @ Ellen meint das anders, auch wenn sie sich dabei etwas unglücklich ausgedrückt hat.
vom 27.05.2014, 17.48
@ Engelbert, Deine Worte: "Die Handwerker können da nichts dafür und Pläne gibt es keine."
Natürlich kann auch der Handwerker dafür, denn wenn er Dir das und jenes vorschlägt, sollte man es auch zuvor geprüft haben ob es so machbar, bzw. ausführbar ist. Jedenfalls läßt sich so etwas mit einem Bandmaß oder Schmiege (Zollstock) problemlos abmessen. Eventuell braucht's noch ein Lot und ein Richtscheid dazu und sollten die Gehirnwindungen mit der räumlichen Vorstellungskraft etwas überfordert sein, könnte man noch ein Blatt Papier und einen Bleistift zu Hilfe nehmen, aber mehr braucht's nicht - keinen Baulaser, kein Röntgengerät, keine aufwendigen Mess-Sensoren, kein Ultraschallmessgerät, kein GPS. Natürlich geht das auch, wie geschehen, mit einer oder auch mehreren Probebohrungen. Dieses Verfahren ist ja nicht ganz unüblich und wird ja sehr, sehr häufig bei der Erkundung nach Bodenschätzen eingesetzt!
@ DieLoewin: Ich glaube die @ Ellen meint das anders, auch wenn sie sich dabei etwas unglücklich ausgedrückt hat.
vom 27.05.2014, 17.48
7.
von Janna
..ohhhhh - und vielleicht ein Geheimgang noch....mich faszinieren ja alte Häuser...naja, solange ich's nicht renovieren muss - hoffentlich geht das nun auch....
vom 27.05.2014, 14.33
..ohhhhh - und vielleicht ein Geheimgang noch....mich faszinieren ja alte Häuser...naja, solange ich's nicht renovieren muss - hoffentlich geht das nun auch....
vom 27.05.2014, 14.33
6.
von DieLoewin
@ellen: Du bist sicher gesund u hast noch nie körperl.Einschränkungen gehabt od jmd gepflegt - möge es so bleiben...
Aber Dein wenig einfühlsamer Kommentar ist trotzdem ... naja... (mag sein, dass ich überempfindlich bin ... aber für mich gibt es keine "laeppischen" cm... )
vom 27.05.2014, 13.57
@ellen: Du bist sicher gesund u hast noch nie körperl.Einschränkungen gehabt od jmd gepflegt - möge es so bleiben...
Aber Dein wenig einfühlsamer Kommentar ist trotzdem ... naja... (mag sein, dass ich überempfindlich bin ... aber für mich gibt es keine "laeppischen" cm... )
vom 27.05.2014, 13.57
5.
von mira
... auf die Überraschung hättest Du sicher gerne verzichtet - dennoch, gib nicht auf, es kann nur noch besser werden - das wünsche ich Dir von Herzen.
Möchte nicht mit Dir tauschen.
vom 27.05.2014, 13.42
... auf die Überraschung hättest Du sicher gerne verzichtet - dennoch, gib nicht auf, es kann nur noch besser werden - das wünsche ich Dir von Herzen.
Möchte nicht mit Dir tauschen.
vom 27.05.2014, 13.42
4.
von Ellen
Ja, so ist das mit den Altbauten, kennen wir zu Genüge! Die Mauern sind oft nicht gleich dick. Da muss man vorher schon mal "peilen". Und das alles wegen laeppischer paar Zentimeter........ der Aufwand steht m.E. in keinem Verhältnis zum Ergebnis.
vom 27.05.2014, 12.27
Ja, so ist das mit den Altbauten, kennen wir zu Genüge! Die Mauern sind oft nicht gleich dick. Da muss man vorher schon mal "peilen". Und das alles wegen laeppischer paar Zentimeter........ der Aufwand steht m.E. in keinem Verhältnis zum Ergebnis.
vom 27.05.2014, 12.27
3.
von HoBö aus C.
Nun ja, jetzt könnte man ja sagen, die anderen sind ja die Handwerker und müssten wissen, wo man da rauskommt. Stimmt ja auch soweit.
Aber Engelbert, dass Du den Grundriß Deines Hauses nicht oder nur lückenhaft kennst, das kann ich irgend wie nicht so richtig nachvollziehen. Es ist ja keine Mietswohnung, wo man das Darunter nicht kennt, da man keinen Zugang hat. Für mich ist das irgend wie nicht so recht nachvollziehbar. Aber nun gut, irgend wohin sollte der Abfluß ja nun schon weitergehen und möglichst weiterhin bergab! ..... das macht sich irgend wie besser, denn in der Pfalz wird das Wasser drucklos auch nicht bergauf so richtig fließen wollen.
vom 27.05.2014, 12.25
Nun ja, jetzt könnte man ja sagen, die anderen sind ja die Handwerker und müssten wissen, wo man da rauskommt. Stimmt ja auch soweit.
Aber Engelbert, dass Du den Grundriß Deines Hauses nicht oder nur lückenhaft kennst, das kann ich irgend wie nicht so richtig nachvollziehen. Es ist ja keine Mietswohnung, wo man das Darunter nicht kennt, da man keinen Zugang hat. Für mich ist das irgend wie nicht so recht nachvollziehbar. Aber nun gut, irgend wohin sollte der Abfluß ja nun schon weitergehen und möglichst weiterhin bergab! ..... das macht sich irgend wie besser, denn in der Pfalz wird das Wasser drucklos auch nicht bergauf so richtig fließen wollen.
vom 27.05.2014, 12.25
2.
von DieLoewin
na, Eure Handwerker scheinen nicht die "orietierungs-begabtesten" zu sein und Eure Pläne (falls überhaupt vorhanden) nicht die genauesten.... Aber das sind Altbauüberraschungen... bei uns wäre ums Haar unser Kamin "stillgelegt" worden, weil der Rauchfangkehrer ihn als unbenutzt im Plan eingezeichnet hat... Wünsch Euch, dass alles trotzdem gut klappt.
vom 27.05.2014, 12.21
Antwort von Engelbert:
Die Handwerker können da nichts dafür und Pläne gibt es keine.
na, Eure Handwerker scheinen nicht die "orietierungs-begabtesten" zu sein und Eure Pläne (falls überhaupt vorhanden) nicht die genauesten.... Aber das sind Altbauüberraschungen... bei uns wäre ums Haar unser Kamin "stillgelegt" worden, weil der Rauchfangkehrer ihn als unbenutzt im Plan eingezeichnet hat... Wünsch Euch, dass alles trotzdem gut klappt.
vom 27.05.2014, 12.21
Die Handwerker können da nichts dafür und Pläne gibt es keine.
1.
von Isabella-Malina
ohje, hoffentlich lässt sich das "Überraschungs-Problem" gut und schnell lösen. Ihr macht sicher das Beste draus.
vom 27.05.2014, 12.15
ohje, hoffentlich lässt sich das "Überraschungs-Problem" gut und schnell lösen. Ihr macht sicher das Beste draus.
vom 27.05.2014, 12.15
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Na, das sind aber ein paar Nulpen von Handwerker ... und was macht ihr nun? Rohr im Flur oder erneut Bohren?
vom 03.06.2014, 14.37