
Ausgewählter Beitrag
die armen postboten ...
... müssen bei uns auch morgen Post ausfahren.
Engelbert 22.12.2012, 11.27
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Astrid
Hier kam heute auch ein Päckchen an....
vom 23.12.2012, 15.42
Hier kam heute auch ein Päckchen an....
vom 23.12.2012, 15.42
15.
von Matthias
Nachtrag:
Die Zusteller arbeiten heute, am 4. Advent, freiwilig. Für die übrigen Wochentage gibt es natürlich Dienstpläne die eine gewisse Arbeitspflicht mitbrinden.
Matthias
vom 23.12.2012, 14.01
Nachtrag:
Die Zusteller arbeiten heute, am 4. Advent, freiwilig. Für die übrigen Wochentage gibt es natürlich Dienstpläne die eine gewisse Arbeitspflicht mitbrinden.
Matthias
vom 23.12.2012, 14.01
14.
von Matthias
Bin gerade vom meinem freiwilligen (!) Sonntagseinsatz zurück gekommen. Es hat hier in Hannover bis jetzt nur geregnet, da ist das Zustellen kein großes Vergnügen.
Zum Glück ist der größte Teil unserer Mitarbeiter sehr motiviert und will gute Arbeit abliefern. Und das tun sie zu Weihnachten natürlich unter besonders schwierigen Bedingungen. Ich habe vor der Leistung unserer Paketzusteller großen Respekt.
@ Farbklecks: Was Du schreibst ist nicht ganz richtig und etwas einfach dargestellt. DIe tatsächliche Situation ist doch etwas komplexer.
@ Lily: Die direkt bei DHL angestellten Zusteller werden so schlecht nicht bezahlt.
@ Moni: Und wer soll die bestellten Waren bringen? Der Weihnachtsmann? ;-)
Im Übrigen arbeiten bei uns alle Mitarbeiter freiwillig, mit sehr guten Überstundenregelungen. Und das sind nicht nur die Zusteller, da sind "im Hintergrund" noch viele mehr. Denn die Pakete müssen vorher ja noch in den Verteilzentren bearbeitet werden.
Euch allen einen schönen 4. Advent und schöne Feiertage.
Grüße,
Matthias
vom 23.12.2012, 13.58
Bin gerade vom meinem freiwilligen (!) Sonntagseinsatz zurück gekommen. Es hat hier in Hannover bis jetzt nur geregnet, da ist das Zustellen kein großes Vergnügen.
Zum Glück ist der größte Teil unserer Mitarbeiter sehr motiviert und will gute Arbeit abliefern. Und das tun sie zu Weihnachten natürlich unter besonders schwierigen Bedingungen. Ich habe vor der Leistung unserer Paketzusteller großen Respekt.
@ Farbklecks: Was Du schreibst ist nicht ganz richtig und etwas einfach dargestellt. DIe tatsächliche Situation ist doch etwas komplexer.
@ Lily: Die direkt bei DHL angestellten Zusteller werden so schlecht nicht bezahlt.
@ Moni: Und wer soll die bestellten Waren bringen? Der Weihnachtsmann? ;-)
Im Übrigen arbeiten bei uns alle Mitarbeiter freiwillig, mit sehr guten Überstundenregelungen. Und das sind nicht nur die Zusteller, da sind "im Hintergrund" noch viele mehr. Denn die Pakete müssen vorher ja noch in den Verteilzentren bearbeitet werden.
Euch allen einen schönen 4. Advent und schöne Feiertage.
Grüße,
Matthias
vom 23.12.2012, 13.58
13.
von maraidan
ja das mit den postboten und Paketboten ist zur Weihnachtszeit ganz schlimm. Wir wohnen im Erdgeschoß und dann gibt der Paketman meist alle Pakete aus dem Haus bei uns ab. Gestern meinte er er hat soviel, das er gar nicht an einem Tag damit fertig wird. Ich weiß von ihm das sie bis spät abends oft arbeiten und nicht mal mehr Geld dafür in der Weihnachtszeit bekommen. Sehr schlimm. Wenn die nicht mehr Leute einstellen kann ich verstehen das es immer Lieferprobleme zu Weihnachten gibt. Dann kam eine Frau zu mir, holte ihr Paket ab und meinte sie wolle sich bei der Post beschweren, weil sie zu hause war und der Mann nicht hochgekommen ist. Ich wollte ihr erklären was der Paketbote zu mir sagte, aber das war ihr egal. Naja den Namen hätt ich ihr nicht gesagt, wenn ich ihn gewusst hätte. Bei der Post kann man sich über den Personalmangel beschweren aber die armen Mitarbeiter können nichts dafür.
vom 23.12.2012, 13.46
ja das mit den postboten und Paketboten ist zur Weihnachtszeit ganz schlimm. Wir wohnen im Erdgeschoß und dann gibt der Paketman meist alle Pakete aus dem Haus bei uns ab. Gestern meinte er er hat soviel, das er gar nicht an einem Tag damit fertig wird. Ich weiß von ihm das sie bis spät abends oft arbeiten und nicht mal mehr Geld dafür in der Weihnachtszeit bekommen. Sehr schlimm. Wenn die nicht mehr Leute einstellen kann ich verstehen das es immer Lieferprobleme zu Weihnachten gibt. Dann kam eine Frau zu mir, holte ihr Paket ab und meinte sie wolle sich bei der Post beschweren, weil sie zu hause war und der Mann nicht hochgekommen ist. Ich wollte ihr erklären was der Paketbote zu mir sagte, aber das war ihr egal. Naja den Namen hätt ich ihr nicht gesagt, wenn ich ihn gewusst hätte. Bei der Post kann man sich über den Personalmangel beschweren aber die armen Mitarbeiter können nichts dafür.
vom 23.12.2012, 13.46
12.
von Christine
Ja Wahnsinn, hab ich gar nicht gewusst und grad war tatsächlich der Postbote bei uns und hat ein Paket gebracht. Dabei hatten wir unsere Pläne für morgen schon so gelegt, dass auf jeden Fall einer von uns da ist, wenn die Post kommt
vom 23.12.2012, 13.39
Ja Wahnsinn, hab ich gar nicht gewusst und grad war tatsächlich der Postbote bei uns und hat ein Paket gebracht. Dabei hatten wir unsere Pläne für morgen schon so gelegt, dass auf jeden Fall einer von uns da ist, wenn die Post kommt
vom 23.12.2012, 13.39
10.
von Viola
Naja, ein Grund mehr, Ihnen eine kleine Anerkennung zu überreichen, wenn sie an der Tür stehen.
IJch hab genau das getan und dafür mein Päckchen und ein strahlendes Lächeln erhalten.
vom 23.12.2012, 09.04
Naja, ein Grund mehr, Ihnen eine kleine Anerkennung zu überreichen, wenn sie an der Tür stehen.
IJch hab genau das getan und dafür mein Päckchen und ein strahlendes Lächeln erhalten.
vom 23.12.2012, 09.04
9.
von Lily
Naja, solange viele Anbieter garantieren, dass bis zu einem bestimmten Bestellzeitpunkt alles noch zu Heiligabend geliefert wird... Sorry, aber ich finde das eine Schweinerei! Meistens werden die auch noch mies bezahlt, Fernsehberichte gab es darüber genug.
Die Tage hörte ich aber auch, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Metzgereien zur Arbeit am Sonntag antreten dürfen, damit die Kunden am Montagmorgen ihre bestellte Ware abholen können.
vom 22.12.2012, 23.37
Naja, solange viele Anbieter garantieren, dass bis zu einem bestimmten Bestellzeitpunkt alles noch zu Heiligabend geliefert wird... Sorry, aber ich finde das eine Schweinerei! Meistens werden die auch noch mies bezahlt, Fernsehberichte gab es darüber genug.
Die Tage hörte ich aber auch, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Metzgereien zur Arbeit am Sonntag antreten dürfen, damit die Kunden am Montagmorgen ihre bestellte Ware abholen können.
vom 22.12.2012, 23.37
7.
von Christiane
bei uns aus, allein gestern wurden hier 9000 Pakete ausgetragen und das bei dem Wetter, es gißt aus Kübeln.
Herzliche Grüße zum 4. Advent trotzdem
von Christiane
vom 22.12.2012, 19.00
bei uns aus, allein gestern wurden hier 9000 Pakete ausgetragen und das bei dem Wetter, es gißt aus Kübeln.
Herzliche Grüße zum 4. Advent trotzdem
von Christiane
vom 22.12.2012, 19.00
6.
von MOnika (Sauerland)
Bei uns zum Glück der Postboten nicht.
Für alle die Weihnachten auch arbeiten müssen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.
vom 22.12.2012, 18.50
Bei uns zum Glück der Postboten nicht.
Für alle die Weihnachten auch arbeiten müssen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.
vom 22.12.2012, 18.50
5.
von marianne
Gut das sie arbeiten dürfen. So verdient man Geld. Ich musste auch an allen Feiertagen arbeiten. Heilig abend um 20 Uhr 30 zur Arbeit, Mann und Kinder allein lassen, am Tag erst mal schlafen, um dann für die Familie da zu sein. Das Leben ist kein Wunschkonzert.
vom 22.12.2012, 18.18
Gut das sie arbeiten dürfen. So verdient man Geld. Ich musste auch an allen Feiertagen arbeiten. Heilig abend um 20 Uhr 30 zur Arbeit, Mann und Kinder allein lassen, am Tag erst mal schlafen, um dann für die Familie da zu sein. Das Leben ist kein Wunschkonzert.
vom 22.12.2012, 18.18
4.
von Anja H
Oh weia!
Anfang Dezember kam ein Hermes-Bote einmal an nem Sonntagabend zu mir! Ich hatte überhaupt nicht mehr mit "Besuch" gerechnet.
Und der Mann tat mir echt leid.
vom 22.12.2012, 17.59
Oh weia!
Anfang Dezember kam ein Hermes-Bote einmal an nem Sonntagabend zu mir! Ich hatte überhaupt nicht mehr mit "Besuch" gerechnet.
Und der Mann tat mir echt leid.
vom 22.12.2012, 17.59
3.
von Farbklecks
Dafür waren die gestern nicht da.
Das liegt allerdings größtenteils daran das immer weniger Postboten immer größere Bezirke zugeteilt bekommen, das schaffen die gar nicht mehr in der Dienstzeit, und zu Weihnachten schon mal gar nicht, Die Konzerne machen ihr Geld aber sie investieren es nicht mehr.
vom 22.12.2012, 12.58
Dafür waren die gestern nicht da.
Das liegt allerdings größtenteils daran das immer weniger Postboten immer größere Bezirke zugeteilt bekommen, das schaffen die gar nicht mehr in der Dienstzeit, und zu Weihnachten schon mal gar nicht, Die Konzerne machen ihr Geld aber sie investieren es nicht mehr.
vom 22.12.2012, 12.58
2.
von Doro
Die Postboten und Paketleute bedaure ich bereits seit Mitte November. Da fällt mir nicht mehr ein, über meinen ach so "stressigen" Bürojob zu meckern. Da ich im Büro sehr viel Paket bekomme und ebenso verschicke, hab ich jeden Tag gesehen, was da die letzten Wochen so abgeht. Alle bestellen die Geschenke übers Internet, daher die riesige Paketflut. Also mich freut das natürlich, da ich in einem kleinen Internet-Shop arbeite:
"Mein" DHL-Mann sagt immer: "Wenn die Leute wüssten, ich komm vorm Frühstück, würden die sich sogar ein Butterbrot übers Internet bestellen" ;-)
vom 22.12.2012, 12.53
Die Postboten und Paketleute bedaure ich bereits seit Mitte November. Da fällt mir nicht mehr ein, über meinen ach so "stressigen" Bürojob zu meckern. Da ich im Büro sehr viel Paket bekomme und ebenso verschicke, hab ich jeden Tag gesehen, was da die letzten Wochen so abgeht. Alle bestellen die Geschenke übers Internet, daher die riesige Paketflut. Also mich freut das natürlich, da ich in einem kleinen Internet-Shop arbeite:
"Mein" DHL-Mann sagt immer: "Wenn die Leute wüssten, ich komm vorm Frühstück, würden die sich sogar ein Butterbrot übers Internet bestellen" ;-)
vom 22.12.2012, 12.53
1.
von pauline
Ich würde liebend gerne morgen arbeiten, wenn ich denn eine Arbeit hätte...
vom 22.12.2012, 12.22
Ich würde liebend gerne morgen arbeiten, wenn ich denn eine Arbeit hätte...
vom 22.12.2012, 12.22
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
... nicht nur die Postboten dürfen arbeiten. Und was ist mit denen, die in den Gaststätten arbeiten dürfen, während andere dort IHR Festessen haben? Es gibt noch mehr Berufe, die an diesen Tagen besonderem Stress ausgesetzt sind. Die an solchen Tagen wahrlich nicht zu beneiden sind.
vom 23.12.2012, 23.14