
Ausgewählter Beitrag
die beiden maschinen, die waschen ...
... die eine für die Wäsche und die andere fürs Geschirr, gingen gestern beide kaputt. Die Waschmaschine hat gepiepst und seitdem schleudert sie nicht mehr (der Fehlercode sagt "Leckage") und der Geschirrspüler, da hats geknallt und seitdem fällt die Tür, wenn man ihn öffnet, ungebremst nach unten.
Engelbert 12.07.2016, 10.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
19.
von Madeleine
Bei uns muss man die Tür des Geschirrspülers schon seit Jahren festhalten, beim runterlassen... Vermutlich ist die Feder kaputt??
Aber so lange es so geht, muss ich nicht eine neue haben...
Man hat sich daran gewöhnt und es geht auch...
vom 13.07.2016, 20.49
Bei uns muss man die Tür des Geschirrspülers schon seit Jahren festhalten, beim runterlassen... Vermutlich ist die Feder kaputt??
Aber so lange es so geht, muss ich nicht eine neue haben...
Man hat sich daran gewöhnt und es geht auch...
vom 13.07.2016, 20.49
18.
von Sylvi
Das klingt ja bitter und nach Reparaturen oder Neuanschaffungen. Hoffentlich ist es eine kleine Reparatur.
vom 13.07.2016, 11.41
Das klingt ja bitter und nach Reparaturen oder Neuanschaffungen. Hoffentlich ist es eine kleine Reparatur.
vom 13.07.2016, 11.41
17.
von owl
Es ist ein Phänomen, dass nie ein Elektrogerät alleine kaputt geht.
vom 13.07.2016, 10.04
Es ist ein Phänomen, dass nie ein Elektrogerät alleine kaputt geht.
vom 13.07.2016, 10.04
16.
von Christie
das ist wirklich ärgerlich. Wie lange waren diese Geräte in Betrieb?
Kann man da was reparieren oder müssen neue Geräte her?
Wir mussten im Vorjahr auch Waschmaschine, Kühl-Gefrierkombination, Geschirrspüler, Gas-Elektroherd gegen neue Geräte austauschen. Das war aber vorauszusehen denn zwei davon tagten 25 Jahre lang brav ihren Dienst, die anderen beidenca. 10 Jahre.
vom 13.07.2016, 09.52
das ist wirklich ärgerlich. Wie lange waren diese Geräte in Betrieb?
Kann man da was reparieren oder müssen neue Geräte her?
Wir mussten im Vorjahr auch Waschmaschine, Kühl-Gefrierkombination, Geschirrspüler, Gas-Elektroherd gegen neue Geräte austauschen. Das war aber vorauszusehen denn zwei davon tagten 25 Jahre lang brav ihren Dienst, die anderen beidenca. 10 Jahre.
vom 13.07.2016, 09.52
15.
von christine b
ach du liebe güte.
gleich 2 auf einmal.
hoffe für dich, dass bald alles wieder repariert ist und funktioniert.
vom 13.07.2016, 08.32
ach du liebe güte.
gleich 2 auf einmal.
hoffe für dich, dass bald alles wieder repariert ist und funktioniert.
vom 13.07.2016, 08.32
14.
von Sieglinde S.
Schön, der Schaden war wohl überschaubar.
Sonst hätte ich dir gesagt, wie wir vor 65 Jahren gewaschen haben. Großer Kupferkessel, eingemauert, mit kleinem Feuerloch drunter. Dort wurde die Wäsche gekocht. Mit Holzknüppel umgerührt. In Holzwannen mit Waschbrett wurde eingeseift. Auch auf dem Tisch im Waschhaus wurde eingeseift. Eine Wringhilfe oder gar Schleuder gab es nicht. Dann alles nach draußen auf die Wäscheleine. Und später mit Handwagen zur Rolle gebracht. Ein riesiger schwerer mit Wackersteinen gefüllter Kasten rollte die Wäsche, die in Tüchern auf Rollen gewickelt war, glatt. Da wurde nur alle paar Wochen gewaschen.
Ich habe meine Waschmaschine mal selber repariert. Sie klapperte sehr. Habe oben den Deckel abgeschraubt. Dann die Trommel ausgebaut. Und da sah ich eine Schere unten drin. Alles wieder zusammen gebaut. Dann klapperte sie nicht mehr.
Spülen tue ich immer noch von Hand. Das heiße Wasser wird im Wasserkocher erhitzt.
vom 13.07.2016, 04.14
Schön, der Schaden war wohl überschaubar.
Sonst hätte ich dir gesagt, wie wir vor 65 Jahren gewaschen haben. Großer Kupferkessel, eingemauert, mit kleinem Feuerloch drunter. Dort wurde die Wäsche gekocht. Mit Holzknüppel umgerührt. In Holzwannen mit Waschbrett wurde eingeseift. Auch auf dem Tisch im Waschhaus wurde eingeseift. Eine Wringhilfe oder gar Schleuder gab es nicht. Dann alles nach draußen auf die Wäscheleine. Und später mit Handwagen zur Rolle gebracht. Ein riesiger schwerer mit Wackersteinen gefüllter Kasten rollte die Wäsche, die in Tüchern auf Rollen gewickelt war, glatt. Da wurde nur alle paar Wochen gewaschen.
Ich habe meine Waschmaschine mal selber repariert. Sie klapperte sehr. Habe oben den Deckel abgeschraubt. Dann die Trommel ausgebaut. Und da sah ich eine Schere unten drin. Alles wieder zusammen gebaut. Dann klapperte sie nicht mehr.
Spülen tue ich immer noch von Hand. Das heiße Wasser wird im Wasserkocher erhitzt.
vom 13.07.2016, 04.14
13.
von Nine
Das mit der Waschmaschine kenne ich auch. Ich schalte dann aus, kippt die Maschine leicht nach vorne und wieder zurück und schalte dann "schleudern" extra ein. Ich glaube das hat etwas mit dem Rad in der Pumpe zu tun. Eventuell steht sie auch nicht ganz in der Waage (was bei unseren schiefen Böden kein Wunder wäre).
vom 12.07.2016, 23.11
Das mit der Waschmaschine kenne ich auch. Ich schalte dann aus, kippt die Maschine leicht nach vorne und wieder zurück und schalte dann "schleudern" extra ein. Ich glaube das hat etwas mit dem Rad in der Pumpe zu tun. Eventuell steht sie auch nicht ganz in der Waage (was bei unseren schiefen Böden kein Wunder wäre).
vom 12.07.2016, 23.11
11.
von Maria
in der Waschmaschine soltest du vielleicht mal das Fusselsieb reinigen,
könnte daran liegen, jedenfalls war es bei mir so, dass sie danach wieder schleuderte.
Spülmaschine kann man bestimmt reparieren.
vom 12.07.2016, 14.40
in der Waschmaschine soltest du vielleicht mal das Fusselsieb reinigen,
könnte daran liegen, jedenfalls war es bei mir so, dass sie danach wieder schleuderte.
Spülmaschine kann man bestimmt reparieren.
vom 12.07.2016, 14.40
10.
von Farbklecks
Das las sich als ob die Beiden gemeinsam aus dieser Welt ausscheiden wollten.
Kann aber auch sein, das das Teufelchen, das für solche Fälle zuständig ist, überfordert war und daher einfach beide Maschinen ins Visier nahm.
vom 12.07.2016, 14.26
Das las sich als ob die Beiden gemeinsam aus dieser Welt ausscheiden wollten.
Kann aber auch sein, das das Teufelchen, das für solche Fälle zuständig ist, überfordert war und daher einfach beide Maschinen ins Visier nahm.
vom 12.07.2016, 14.26
9.
von Killekalle
Besser als neue Maschinen!
vom 12.07.2016, 14.06
Besser als neue Maschinen!
vom 12.07.2016, 14.06
8.
von Engelbert
Die Waschmaschine wurde per Laptop befragt und meinte, da wäre mal ein Leck gewesen ... aber aktuell wurde nichts gefunden. Also waschen und warten, obs nochmal passiert.
Der Geschirrspüler, da ist das Seil gerissen, das muss ausgetauscht werden.
vom 12.07.2016, 13.55
Die Waschmaschine wurde per Laptop befragt und meinte, da wäre mal ein Leck gewesen ... aber aktuell wurde nichts gefunden. Also waschen und warten, obs nochmal passiert.
Der Geschirrspüler, da ist das Seil gerissen, das muss ausgetauscht werden.
vom 12.07.2016, 13.55
7.
von Ursi
Ach, du heiliger Bimbam...
Da wäre ich aber aufgeschmissen! Mir würde das mit der Waschmaschine schon reichen. Einen Geschirrspüler habe ich nicht.
Und? Was macht ihr jetzt? Neukauf? Reparatur?
vom 12.07.2016, 13.07
Ach, du heiliger Bimbam...
Da wäre ich aber aufgeschmissen! Mir würde das mit der Waschmaschine schon reichen. Einen Geschirrspüler habe ich nicht.
Und? Was macht ihr jetzt? Neukauf? Reparatur?
vom 12.07.2016, 13.07
6.
von Chris
Beim Geschirrspüler dürfte es die Feder geschrottet hsben. Macht eigentlich nix, man gewöhnt sich schnell dran ;-)
Oder austauschen, kein großes Ding.
Liebe Grüße, Chris
vom 12.07.2016, 12.50
Beim Geschirrspüler dürfte es die Feder geschrottet hsben. Macht eigentlich nix, man gewöhnt sich schnell dran ;-)
Oder austauschen, kein großes Ding.
Liebe Grüße, Chris
vom 12.07.2016, 12.50
5.
von Killekalle
Ich habe das geschrieben davor. War zu eilig.
vom 12.07.2016, 12.37
Ich habe das geschrieben davor. War zu eilig.
vom 12.07.2016, 12.37
4.
von
Verschwörung!
Wie doof.Bei mir geht so was immer vor Geburtstagen oder vor Festtagen kaputt.
vom 12.07.2016, 12.34
Verschwörung!
Wie doof.Bei mir geht so was immer vor Geburtstagen oder vor Festtagen kaputt.
vom 12.07.2016, 12.34
3.
von Xenophora
Unsere Waschmaschine hat auch gerade den Geist aufgegeben, einen Geschirrspüler haben wir gar nicht.
vom 12.07.2016, 12.05
Unsere Waschmaschine hat auch gerade den Geist aufgegeben, einen Geschirrspüler haben wir gar nicht.
vom 12.07.2016, 12.05
2.
von Gerda
Aller guten Dinge sind drei - hoffentlich nicht auch aller bösen Dinge ...
vom 12.07.2016, 12.04
Aller guten Dinge sind drei - hoffentlich nicht auch aller bösen Dinge ...
vom 12.07.2016, 12.04
1.
von marianne
Das ist ja ein Albtraum!
vom 12.07.2016, 11.28
Das ist ja ein Albtraum!
vom 12.07.2016, 11.28
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Was fuer ein Mist, wie gut, dass es recht einfach zu beheben war/ist.
Unsere Spuelmaschine sammelt ab und an Wasser an. Wenn wir laenger unterwegs sind, ist das laestig, da uns eine Pfuetze erwartet. Nun drehen wir das Wasser eben ganz ab, wenn wir ein paar Tage unterwegs sind.
Die Waschmaschine hat kuerzlich die Pumpe versagt. Es waren kleine Steinchen drin ... dabei kontrollier ich die Hosen nach Schaetzen schon alle gruendlich.
Noch ging's und es war nix neues faellig. toitoitoi
vom 14.07.2016, 07.37