ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die betonungsfrage

Ich will nicht wissen, wie es richtig betont wird !!

Ich will nur wissen, ob Ihr Oregano oder Oregano sagt ?
 

Engelbert 29.06.2008, 11.41

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

21. von Christiane Maria

Ich betone das A. OregAno!

vom 30.06.2008, 11.27
20. von Sommerregen

Ich habe früher immer das A betont. In meinem Griechenland Urlaub for zig Jahren bin ich eines Besseren belehrt worden. Die haben dort eindeutig das E betont.


vom 30.06.2008, 10.30
19. von Ocean

.. Betonung auf dem a -

und ich hab's ehrlich gesagt noch nie mit der Betonung auf e gehört. Vielleicht wird das auch regional unterschiedlich gesprochen?

liebe Grüße :)
Ocean

vom 30.06.2008, 10.05
18. von yvonne

ich kann zwischen e und a kein Unterschied in meiner Sprechweise erkennen, beide gleich lang und gleich betont...
und jetzt hab ich das Wort so oft gesagt, dass ich spontan schon gar nicht mehr weiß, was es eigentlich bedeutet ;))

vom 29.06.2008, 20.26
17. von Juttinchen

Das E wird betont.

vom 29.06.2008, 20.20
16. von

ich betone das E der ersten Silbe:
OrE-gano

vom 29.06.2008, 19.32
15. von Ulla M.

Die Betonung liegt auf dem e. So sprech ich es auch.

vom 29.06.2008, 18.54
14. von Krebs

Weder das eine noch das andere. Ich betone die erste Silbe, in diesem Fall das „O“.

vom 29.06.2008, 17.47
13. von leonilla

mal so und mal so.

vom 29.06.2008, 15.56
12. von patty

ich betone auf dem e
flo betont auf dem a

Flo liebt das Zeug beim Kochen
mich erreganot das aber gar nicht und ich lass es lieber weg

vom 29.06.2008, 15.17
11. von Ruthie

Ich sag OregAno. Ob richtig oder falsch.

vom 29.06.2008, 14.57
10. von Marie

Or-E-gano.

vom 29.06.2008, 14.55
9. von minibar

auf dem e betont.

Übrigens müsste das das Richtige sein, denn mein Code gerade war dpa, lach.

vom 29.06.2008, 13.25
8. von Brigitte

Isch sage weder noch, sondern "origano". Ist italienisch! Ciao, bello! *ggg*

vom 29.06.2008, 13.08
7. von Irène

Ich betone das erste E.


vom 29.06.2008, 13.02
6. von moon

Das 1. , habe das zweite auch schon gehört
aber eher selten.

vom 29.06.2008, 12.40
5. von Mandragora

Das ist doch ganz einfach: Auf italienisch ist die 1. Version richtig. Wenn man es deutsch ausspricht, kommt die 2. Version in Frage.
Jeder so, wie er möchte.

vom 29.06.2008, 12.38
4. von Christiane

Ich sage die 2. Variante
LG, Christiane

vom 29.06.2008, 12.29
3. von Xenophora

Ich weiß, dass es beflissen ist, in der ersten Ausführung zu sprechen, aber wir sagen es trotz allem in unserer kleinen Küche in der zweiten... Vielleicht habe ich keine haute cuisine ???

vom 29.06.2008, 12.12
2. von Gabi K

also da hab ich jetzt mal drüber nachgrübeln müssen. Heraus kam "irgendwo dazwischen"...

LG
Gabi K

vom 29.06.2008, 12.11
1. von sonja-s

das 1.

früher habe ich es so wie beim 2. ausgesprochen und mußte mich korrigieren lassen, mittlerweile habe ich mir die 1. Betonung angewöhnt und ist mir nun auch vertraut.

vom 29.06.2008, 12.09
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr