ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die dame an der kasse ...

... trug ein Namensschild ... welch wunderbarer Name ... und das sagte ich ihr auch: "Aracelis, das ist ein wunderschöner Name" ... die Dame lächelte und antwortete "übersetzt heißt das Morgentau" ... hach ... schmelz.
 

Engelbert 23.09.2013, 20.40

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Defne

Klingt zwar gut, aber die Bedeutung scheint doch anders zu sein.
Hier klicken
Ich schaue mir gerne mal die Namen der Mitarbeiter an der Kasse an und diese freuen sich wenn der Name mal richtig ausgesprochen wird.

vom 24.09.2013, 10.07
6. von SoniaZ

Ich schließe mich den Worten von beatenr an und finde es schön, wenn Menschen freundlich miteinander umgehen. Ein kleines unverhofftes Kompliment kostet nicht viel, und das Nachdenken darüber, ob ehrlich gemeint oder die Übersetzung richtig oder falsch, ist doch müßig.

Ich hatte mal' einen netten Chef, der fast immer gut gelaunt war und die Damen hofierte. Anstatt auf das "Spielchen" einzugehen und ein paar nette Worte zu erwidern, reagierten einige Damen eher unwirsch und abweisend. Habe ich nie verstanden, zumal dieses kurze nette Geplänkel während der Arbeitszeit stattfand und vom Arbeitgeber quasi mit-bezahlt wird.


vom 24.09.2013, 08.03
5. von martha

:-)

vom 23.09.2013, 22.28
4. von beatenr

Aracelis klingt wirklich wunderschön - und egal wo es herkommt + woanders bedeutet, wenn diese Dame es "Morgentau" nennt und lächelt, ist das ... hach ... schmelz!

vom 23.09.2013, 21.31
3. von Karen

Ob die Dame da wohl ganz ehrlich war? Bei den Maya ist Aracelis die Göttin des Streites, Schimpfens, Meckerns und Schreiens. Das würde wohl niemand gerne zugeben - aber der Vorname ist trotzdem in Mittel- und Südamerika sehr weit verbreitet. Im jüdischen gibt es den Namen "Aracelys" - das bedeutet "die Kratzbürste"; auch sehr charmant ;-)

Ich hoffe mal ganz stark, daß die nette Dame ihren Namen aus einem anderen Kulturkreis hat, und das die Bedeutung dort wirklich freundlicher ist!

vom 23.09.2013, 21.20
2. von andrea

weisst du, woher die dame kam? in spanien gibt es die vornamen araceli und aracelis, beide bedeuten "himmelsaltar" (von lateinisch ara = altar, caelum = himmlel), aber morgentau?
morgentau auf spanisch heisst rocío und wird auch als vorname genutzt.
aber vielleicht war die dame ja aus einem andern land.

vom 23.09.2013, 21.12
1. von röschen

kann man sich direkt merken,

vom 23.09.2013, 20.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr