
Ausgewählter Beitrag
die echte schlüsselblume
In manchen Gebieten wird sie immer seltener ... bei uns gibt es eine Wiese zum "Anhalten, Bild machen":






Engelbert 25.04.2016, 17.01
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
20.
von gerda
bei uns im Mostviertl blühen sie noch und ich hab´ viele auf meiner Wiese. Gerne zupfe ich mir die Blüten und trockne sie und verwende sie als Tee.
vom 26.04.2016, 15.39
bei uns im Mostviertl blühen sie noch und ich hab´ viele auf meiner Wiese. Gerne zupfe ich mir die Blüten und trockne sie und verwende sie als Tee.
vom 26.04.2016, 15.39
19.
von GiselaL.
In unserer Umgebung habe ich leider noch keine entdeckt. Um so mehr freut mich "Deine Wiese".
vom 26.04.2016, 11.51
In unserer Umgebung habe ich leider noch keine entdeckt. Um so mehr freut mich "Deine Wiese".
vom 26.04.2016, 11.51
18.
von Pusteblume
An einer Wiese mit Schlüsselblumen fahre ich gerade täglich auf dem Weg zur Arbeit, Schule, Eltern ... vorbei.
vom 26.04.2016, 10.52
An einer Wiese mit Schlüsselblumen fahre ich gerade täglich auf dem Weg zur Arbeit, Schule, Eltern ... vorbei.
vom 26.04.2016, 10.52
17.
von Heidi K.
Wüsste nicht, wo hier Schlüsselblumen in der freien Natur wachsen.
vom 26.04.2016, 07.15
Wüsste nicht, wo hier Schlüsselblumen in der freien Natur wachsen.
vom 26.04.2016, 07.15
16.
von Schnecke
Als Wiese habe ich Schlüsselblumen schon lange nicht mehr gesehen, aber der Nachbar hat etliche im Garten - immerhin...
vom 26.04.2016, 06.22
Als Wiese habe ich Schlüsselblumen schon lange nicht mehr gesehen, aber der Nachbar hat etliche im Garten - immerhin...
vom 26.04.2016, 06.22
15.
von Gudi
... Schlüsselblumen, schon als Kind,
pflückten wir die Blumem, von der
Wiese, wo auch heute noch einige
Hüchte stehen.
Ich mag sie gern
vom 26.04.2016, 04.04
... Schlüsselblumen, schon als Kind,
pflückten wir die Blumem, von der
Wiese, wo auch heute noch einige
Hüchte stehen.
Ich mag sie gern
vom 26.04.2016, 04.04
14.
von lamarmotte
Schlüsselblumenwiesen gibt es auch in unserer Gegend, allerdings in höheren Lagen - und da sind unsere kleinen Gebirgsstrassen zu deren Blüte häufig noch wegen Lawinengefahr/Schneefall gesperrt.
vom 25.04.2016, 22.55
Schlüsselblumenwiesen gibt es auch in unserer Gegend, allerdings in höheren Lagen - und da sind unsere kleinen Gebirgsstrassen zu deren Blüte häufig noch wegen Lawinengefahr/Schneefall gesperrt.
vom 25.04.2016, 22.55
13.
von Gerda
Ich habe schon ewig keine echten Schlüsselblumen mehr gesehen, dachte schon, sie seien ausgestorben. Wenn möglich bitte noch näher zeigen. Danke!
vom 25.04.2016, 22.26
Ich habe schon ewig keine echten Schlüsselblumen mehr gesehen, dachte schon, sie seien ausgestorben. Wenn möglich bitte noch näher zeigen. Danke!
vom 25.04.2016, 22.26
11.
von Ursi
Ich habe vor Kurzem auch echte Himmelsschlüssel gesehen (diesen Namen kenne ich schon seit meiner Kindheit).
Ich hätte so gerne eine mit Wurzeln ausgegraben, bin aber nicht sicher, ob ich das darf. Sie sind besonders geschützt, weil sie inzwischen sehr selten geworden sind.
vom 25.04.2016, 21.53
Ich habe vor Kurzem auch echte Himmelsschlüssel gesehen (diesen Namen kenne ich schon seit meiner Kindheit).
Ich hätte so gerne eine mit Wurzeln ausgegraben, bin aber nicht sicher, ob ich das darf. Sie sind besonders geschützt, weil sie inzwischen sehr selten geworden sind.
vom 25.04.2016, 21.53
10.
von Erdmuthe
Es gibt ein schönes Lied von Anton Günther aus dem Erzgebirge: "Himmelschlüssela, blüh, Draußen is wieder schie¸– draußen is wieder fei, ´s is der Winter verbei.
Himmelschlüssela, blüh! Draußen is wieder schie.
2.´s Bachel rauscht schu durch’n Wald,
´s is aah nimmer kalt. ´s singt jeds Vögla fruh,
fliegt sann Nastl schu zu.
Himmelschlüssela, blüh! Draußen is wieder schie.
3.´s wird der Sonntig ball sei, noochert komm ich verbei,
namm dich mit dortn hi, wo dos Haisel tut stieh.
Himmelschlüssela, blüh! Draußen is wieder schie.
4.Himmelschlüssela, gieh ze menn Maadel mit hie!
Sollst dos Schlüssela sei in ihrn Herzen tief nei.
Himmelschlüssela, blüh! Draußen is wieder schie.
vom 25.04.2016, 21.49
Es gibt ein schönes Lied von Anton Günther aus dem Erzgebirge: "Himmelschlüssela, blüh, Draußen is wieder schie¸– draußen is wieder fei, ´s is der Winter verbei.
Himmelschlüssela, blüh! Draußen is wieder schie.
2.´s Bachel rauscht schu durch’n Wald,
´s is aah nimmer kalt. ´s singt jeds Vögla fruh,
fliegt sann Nastl schu zu.
Himmelschlüssela, blüh! Draußen is wieder schie.
3.´s wird der Sonntig ball sei, noochert komm ich verbei,
namm dich mit dortn hi, wo dos Haisel tut stieh.
Himmelschlüssela, blüh! Draußen is wieder schie.
4.Himmelschlüssela, gieh ze menn Maadel mit hie!
Sollst dos Schlüssela sei in ihrn Herzen tief nei.
Himmelschlüssela, blüh! Draußen is wieder schie.
vom 25.04.2016, 21.49
9.
von Gis-e-la
... Du bist ein Naturbewunderer ... wie wir alle --- hier haben wir die Schlüssel für den Naturschutz...................
vom 25.04.2016, 21.15
... Du bist ein Naturbewunderer ... wie wir alle --- hier haben wir die Schlüssel für den Naturschutz...................
vom 25.04.2016, 21.15
7.
von Sywe
Ich habe eine Pflanze im Garten und die verwöhne ich und achte auf sie. Gestern machte ich mit meinem Sohn einen kleinen Ausflug und wir entdeckten auch einen Hang mit Schlüsselblumen.
vom 25.04.2016, 20.53
Ich habe eine Pflanze im Garten und die verwöhne ich und achte auf sie. Gestern machte ich mit meinem Sohn einen kleinen Ausflug und wir entdeckten auch einen Hang mit Schlüsselblumen.
vom 25.04.2016, 20.53
6.
von Gabi K
geht das noch näher mit dem Foto? Ich mag die sehr!
vom 25.04.2016, 20.09
geht das noch näher mit dem Foto? Ich mag die sehr!
vom 25.04.2016, 20.09
5.
von Xenophora
Ich habe sie im Garten,
aber auch sie trauern heute bei diesem Wetter!
vom 25.04.2016, 20.06
Ich habe sie im Garten,
aber auch sie trauern heute bei diesem Wetter!
vom 25.04.2016, 20.06
4.
von Laura
Als Wiese habe ich die noch nie gesehen, nur vereinzelt in Beeten. Allerdings ist unsere mittlerweile auch sehr schoen ueppig.
vom 25.04.2016, 18.33
Als Wiese habe ich die noch nie gesehen, nur vereinzelt in Beeten. Allerdings ist unsere mittlerweile auch sehr schoen ueppig.
vom 25.04.2016, 18.33
3.
von Ingolf
Schlüsselblumen mag ich sehr, aber in unserer näheren Umgebung sind sie verschwunden. Im Erzgebirge sieht man sie noch, allerdings nicht in den Massen wie auf "Deiner" Wiese.
vom 25.04.2016, 18.28
Schlüsselblumen mag ich sehr, aber in unserer näheren Umgebung sind sie verschwunden. Im Erzgebirge sieht man sie noch, allerdings nicht in den Massen wie auf "Deiner" Wiese.
vom 25.04.2016, 18.28
2.
von Moni
Ich hoffe sehr, dass es für den 1. Mai auf "meiner" Wiese noch genügend Schlüsselblumen gibt, denn es war immer Tradition, dass Ömchen einen dicken Strauß bekam. Das würde ich in diesem Jahr gerne wiederholen.
vom 25.04.2016, 18.15
Ich hoffe sehr, dass es für den 1. Mai auf "meiner" Wiese noch genügend Schlüsselblumen gibt, denn es war immer Tradition, dass Ömchen einen dicken Strauß bekam. Das würde ich in diesem Jahr gerne wiederholen.
vom 25.04.2016, 18.15
1.
von maritta
gibt es bei uns im allgäu auch ganz viele ......hat mir mein töchterchen als sie klein war immer geplückt, müssen wir beide immer daran denken....Ö)
vom 25.04.2016, 18.07
gibt es bei uns im allgäu auch ganz viele ......hat mir mein töchterchen als sie klein war immer geplückt, müssen wir beide immer daran denken....Ö)
vom 25.04.2016, 18.07
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Vielen Dank für die echten Himmelschlüssel im Kalenderblatt.
vom 27.04.2016, 08.01