
Ausgewählter Beitrag
die eiche
Das ist die ...

... (angeblich) 300 Jahre alte Eiche.

... (angeblich) 300 Jahre alte Eiche.
Engelbert 01.11.2017, 16.41
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
17.
von Killekalle
Der ist gr0ß!
vom 02.11.2017, 11.18
Der ist gr0ß!
vom 02.11.2017, 11.18
16.
von Engelbert
Ein Schild war leider keins dran ... und das ist ein aktuelles Bild von gestern.
vom 02.11.2017, 10.30
Ein Schild war leider keins dran ... und das ist ein aktuelles Bild von gestern.
vom 02.11.2017, 10.30
15.
von nora
Ein eindrucksvoller Baum! Danke für's Zeigen!
vom 02.11.2017, 10.24
Ein eindrucksvoller Baum! Danke für's Zeigen!
vom 02.11.2017, 10.24
14.
von christine b
diesen mächtigen baum würde ich gerne im sommer sehen. erstaunlich: er ist auch im november noch grün.
warum man kein schild anbringt, dass diese eiche 300 jahre alt ist, verstehe ich nicht ganz.
vom 02.11.2017, 09.21
diesen mächtigen baum würde ich gerne im sommer sehen. erstaunlich: er ist auch im november noch grün.
warum man kein schild anbringt, dass diese eiche 300 jahre alt ist, verstehe ich nicht ganz.
vom 02.11.2017, 09.21
13.
von Lieserl
Ja, auch ich denke mir oft, was könnte dieser Baum erzählen.
Ist das denn ein aktuelles Bild? Hat der Baum wirklich noch so viel Grün?
vom 02.11.2017, 08.05
Ja, auch ich denke mir oft, was könnte dieser Baum erzählen.
Ist das denn ein aktuelles Bild? Hat der Baum wirklich noch so viel Grün?
vom 02.11.2017, 08.05
12.
von philomena
Auf jeden Fall ein sehr alter Baum. Konntest du den Stammumfang messen?
vom 02.11.2017, 07.37
Auf jeden Fall ein sehr alter Baum. Konntest du den Stammumfang messen?
vom 02.11.2017, 07.37
11.
von GiselaL.
Eine schöne Aufnahme, die Eiche hat viel Ähnlichkeit mit der vor meinem Wohn- und Schlafzimmer. Auch sie ist gespalten.
vom 01.11.2017, 22.47
Eine schöne Aufnahme, die Eiche hat viel Ähnlichkeit mit der vor meinem Wohn- und Schlafzimmer. Auch sie ist gespalten.
vom 01.11.2017, 22.47
10.
von Christa HB
So alte Bäume haben eine große Ausstrahlung. Was dieser Baum alles erzählen könnte.
Das Bild gefällt mir, danke
vom 01.11.2017, 22.23
So alte Bäume haben eine große Ausstrahlung. Was dieser Baum alles erzählen könnte.
Das Bild gefällt mir, danke
vom 01.11.2017, 22.23
9.
von beatenr
wie Lieschen denke ich auch zuerst daran, was sie wohl alles schon erlebt und gesehen hat. Und wie es früher um sie herum aussah. Und welche Menschen sie betrachtet haben und dabei woran gedacht haben... DANK Dir für dieses bedenkens-werte Bild!
vom 01.11.2017, 21.51
wie Lieschen denke ich auch zuerst daran, was sie wohl alles schon erlebt und gesehen hat. Und wie es früher um sie herum aussah. Und welche Menschen sie betrachtet haben und dabei woran gedacht haben... DANK Dir für dieses bedenkens-werte Bild!
vom 01.11.2017, 21.51
8.
von charlotte
Stolzer Baum !
Wie Ursi, "muss" ich Information haben, über das, was zu sehen ist. Ist viel interessanter und man erinnert sich länger an das, was man gesehen hat.
Liebe Grüsse
vom 01.11.2017, 19.32
Stolzer Baum !
Wie Ursi, "muss" ich Information haben, über das, was zu sehen ist. Ist viel interessanter und man erinnert sich länger an das, was man gesehen hat.
Liebe Grüsse
vom 01.11.2017, 19.32
7.
von Carola (Fürth)
Mir gefällt sie auf Anhieb, wäre mir egal gewesen, wie alt sie ist !
vom 01.11.2017, 18.52
Mir gefällt sie auf Anhieb, wäre mir egal gewesen, wie alt sie ist !
vom 01.11.2017, 18.52
6.
von Ursi
Stand denn keine Informationstafel dort?
Wäre es wirklich so ein "alter" Baum, dann erwarte ich auch eine Information dazu.
So kenne ich es jedenfalls.
vom 01.11.2017, 18.07
Stand denn keine Informationstafel dort?
Wäre es wirklich so ein "alter" Baum, dann erwarte ich auch eine Information dazu.
So kenne ich es jedenfalls.
vom 01.11.2017, 18.07
5.
von Webschmetterling
Schön, dass Du die Eiche abgelichtet hast bzw. Du musstest ja auch erst mal hinfahren, .. hab Dank dafür. Vielleicht fotografierst Du die Eiche sommertags auch noch mal.
Kann durchaus sein, dass der Baum 300 Jahre jung ist.
Eichen wachsen sehr langsam, las ich. Hier im Garten auf der Wiese hatte vor ca. 5 Jahren eine Eichel gekeimt. 2 Blättchen waren zu sehen. Ich habs mit dem Spaten hervorgeholt, damit mein Mann nicht mit dem Rasenmäher drüber fährt und habe es eingetopft. Nach dem 1. Jahr waren es nur 2 Blättchen mehr. Im Frühjahr, wenn die Blätter wieder neu da sind zeig ich Euch mal wie es heuer ist. Es soll dann auch wieder in den Garten an die besagte Stelle zurück gepflanzt werden. Leider werden "wir" nicht mehr erleben wenns mal ein richtiger Baum ist.
vom 01.11.2017, 17.59
Schön, dass Du die Eiche abgelichtet hast bzw. Du musstest ja auch erst mal hinfahren, .. hab Dank dafür. Vielleicht fotografierst Du die Eiche sommertags auch noch mal.
Kann durchaus sein, dass der Baum 300 Jahre jung ist.
Eichen wachsen sehr langsam, las ich. Hier im Garten auf der Wiese hatte vor ca. 5 Jahren eine Eichel gekeimt. 2 Blättchen waren zu sehen. Ich habs mit dem Spaten hervorgeholt, damit mein Mann nicht mit dem Rasenmäher drüber fährt und habe es eingetopft. Nach dem 1. Jahr waren es nur 2 Blättchen mehr. Im Frühjahr, wenn die Blätter wieder neu da sind zeig ich Euch mal wie es heuer ist. Es soll dann auch wieder in den Garten an die besagte Stelle zurück gepflanzt werden. Leider werden "wir" nicht mehr erleben wenns mal ein richtiger Baum ist.
vom 01.11.2017, 17.59
4.
von Lieschen
ich glaube auch das sie so alt ist, wenn diese Eiche reden könnte, was die uns zu sagen hätte, das stell ich mir immer vor, wenn ich so einen alten Baum sehe. diese hier stand damals bestimmt ganz alleine in der Natur, und nun mitten im Ort.
Dazu paßt auch Hermann Hesse Gedicht, Die Eiche super gut.
vom 01.11.2017, 17.55
ich glaube auch das sie so alt ist, wenn diese Eiche reden könnte, was die uns zu sagen hätte, das stell ich mir immer vor, wenn ich so einen alten Baum sehe. diese hier stand damals bestimmt ganz alleine in der Natur, und nun mitten im Ort.
Dazu paßt auch Hermann Hesse Gedicht, Die Eiche super gut.
vom 01.11.2017, 17.55
3.
von Xenophora
O ja, sie ist schön, und es gibt bei uns im Reinhardswald ganz viele alte Eichen. Es ist ja ein Urwald.
Hier klicken
Dort ist auch die Sababurg, wo Dornröschen gewohnt hat.
vom 01.11.2017, 17.34
O ja, sie ist schön, und es gibt bei uns im Reinhardswald ganz viele alte Eichen. Es ist ja ein Urwald.
Hier klicken
Dort ist auch die Sababurg, wo Dornröschen gewohnt hat.
vom 01.11.2017, 17.34
2.
von Gabi K
könnte passen mit dem Alter. Sie ist ja auch eindeutig auf dem Rückzug. Schade!
vom 01.11.2017, 17.12
könnte passen mit dem Alter. Sie ist ja auch eindeutig auf dem Rückzug. Schade!
vom 01.11.2017, 17.12
1.
von rosiE
tja, da sehen linden, z.b. schöner aus, weil sie eine schönere krone haben, ich habe mal eine gesehen, die man sozusagen unterfüttern musste mit einem holzgestell, damit man noch untendrunter was weiß ich, tanz unter der linde oder so, aber die krone war super, auch bisschen durcheinander, aber sonst einfach in ehren gealtert und mit ganz viel grün,
vom 01.11.2017, 17.00
tja, da sehen linden, z.b. schöner aus, weil sie eine schönere krone haben, ich habe mal eine gesehen, die man sozusagen unterfüttern musste mit einem holzgestell, damit man noch untendrunter was weiß ich, tanz unter der linde oder so, aber die krone war super, auch bisschen durcheinander, aber sonst einfach in ehren gealtert und mit ganz viel grün,
vom 01.11.2017, 17.00
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Man müsste mal im Internet den Ort eingeben und dann Eichenbaum .Vielleicht steht was darüber dann im Netz, Oder man fragt auf der Gemeinde ob Sie wissen wie die Geschichte der stolzen Eiche ist. Es gab mal Sendung im Fernsehen über die ältesten Bäume Deutschlands. Vielen Dank für das Foto und Du hast bestimmt Kraft gesammelt. Denn so ein alter Baum ist ein Kraftort.Liebe Grüsse Licht
vom 02.11.2017, 13.09